Lächerlich hohe Preise bei Ebay - wie kommt das zustande ?

  • Das ist ja nun nichts neues, dass gerade diese Highscreen-Brot-und-Butter-Kisten im Moment total abgehobene Preise bringen. Es waren halt für viele Leute, die heute das Hobby entdecken und das Geld locker haben, damals die ersten Rechner. Ich freue mich, dass die Dinger nicht mein Beuteschema sind. Das spart viel Geld. :)

    Naja, Highscreen wird nur mit Gold aufgewogen... bei Apple kommt es einem so vor, als müsste man da schon an seinen Vorrat mit goldgepresstem Latinum gehen ;)

  • Das ist ja nun nichts neues, dass gerade diese Highscreen-Brot-und-Butter-Kisten im Moment total abgehobene Preise bringen. Es waren halt für viele Leute, die heute das Hobby entdecken und das Geld locker haben, damals die ersten Rechner. Ich freue mich, dass die Dinger nicht mein Beuteschema sind. Das spart viel Geld. :)

    Die Dinger sind mein Beuteschema... Aber wie ein guter Hobbykumpel mit dem selbem "highscreen-Fetisch" mal meinte, ich habe auch einfach zu viel Glück, ständig die interessantesten oder gesuchtesten Modelle für kleines Geld irgendwo in die Finger zu kriegen...


    Aber 250€ für die Tastaturen... Wieso hab ich die bloß nachdem ich welche übrig hatte zwischen 20 und 30€ weggegeben? :/:D Ich glaube, wenn mir da einer da 250€ auf'n Tisch legt, drück ich ihm direkt 2 davon in die Hand und frag, ob ich nen Arzt anrufen soll...

  • Ok, die 275 waren etwas übertrieben, es waren doch nur um die 250 Euro. Hab die Auktion mal rausgesucht.


    Cherry Highscreen Tastatur G81-3081SBD Neu OVP

    @Cebion die Tastatur bei dir zu kaufen war ein wahrer Schnapper 8-) Gut war ja auch kein Karton dabei ;)

  • Aber was ist an ungeprüft verwerflich?

    Grundsätzlich nichts, wenn es kein "Ich weiß, dass es nicht funktioniert erhalte aber die Hoffnung des Käufers dass es vllt doch funktioniert" Hintergedanke dabei gewesen ist.

  • Garnicht! Sonst wäre es ja einfach :)


    In der Regel gehe ich davon aus, dass Sachen kaputt sind wenn dort so was steht und mache daran den Preis fest, den ich zu zahlen bereit bin. Nur bei ganz wenigen Fällen habe ich eine Ausnahme gemacht. Ich würde sagen 25% davon funktionierten dann besser als eingeschätzt.

  • Er räumt wohl auf bei sich, wenn ich die ganzen Klamotten dort sehe.


    Wer ihm allerdings den Floh ins Ohr gesetzt hat, die Commodore Sachen quasi zu verschenken. Die sind doch mindestens Quadrilladen Euro plus ein paar Cent wert.

  • Wobei ich auch schon gelesen habe, dass manche Angebote auf Ebay auch nur eingestellt werden, weil sonst daheim der Haussegen schief hängt... und wenn dann niemand bietet, dann heißt es "Siehst du Schatz, es will sowieso keiner haben, dann kann ich es auch behalten!" ;)

  • Ein privater Anbieter mit 142 Angeboten ... Hmmm

    Ist doch auf den ersten Blick zu sehen, dass das jemand ist, der Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen o.ä. macht. Und? Ich glaube wirklich, dass manch "wirklich privater Sammler" mehr Umsatz und Gewinn mit seinen Verkäufen bei eBay & Co. macht, als solch eine One-Man-Show, die oftmals am Existenzminimum kratzt. Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich überteuerte Angebote einstellen.

  • Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich

    Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.

    Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal ;)

  • Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich

    Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.

    Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal ;)

    Und genau das kann jemand unmöglich leisten, der bspw. Wohnung auflöst. Der müsste ja der "Trödelking" in allen Bereichen sein ;) Das mag bei RTL klappen, im wahren Leben nicht. Ich hatte schon oft die besten Schnäppchen bei genau solchen Angeboten. Ich habe dem Verkäufer erklärt warum sein Preis überzogen ist und ihm ein faires Angebot unterbreitet. Zuschlag!


    Versuch das mal bei den "Vollprofis", die dir dann erklären, warum genau ihr Monitor so selten, so rar und deswegen so teuer ist ;)

  • Naja, ich hab schon genau gegenteiliges erlebt. Habe auch jemanden, dessen Preis jenseits von Gut und böse war, freundlich angeschrieben und ihm einen realistischeren Preis vorgeschlagen. Gleichzeitig hatte ich auch auf ähnliche Anzeigen hingewiesen. Die Antwort war nicht sehr freundlich...

    Und ganz ehrlich. Wenn ich meine, einen alten Schatz da stehen zu haben, dann kann ich fünf Minuten investieren um zu schauen was andere dafür haben wollen.

    Natürlich mach ich das nicht bei viel "Kleinkram" einer Haushaltsauflösung, aber bei vermeintlich teuren Sachen würde ich es so machen. Es kann ja auch gut sein, das ich viel zu wenig ansetze...

  • Lasst uns doch mal die eBay-Einzelpreise nach verkauften Auktionen zusammenrechnen:


    Competition Pro: 35 Euro

    Quickshot: 20 Euro

    Philips-Monitor: 52,77 Euro

    1571: 124,95 Euro

    C128: 131,00 Euro

    Quickshot Turbo: 2 x 35 Euro

    Maus: zu faul für eine Suche

    Summe: 433,72


    Ok, liegt er mit 650 Euro drüber. Aber 6 x? Zudem schreibt er VB.

  • Hast Du den Zustand mit einbezogen?

    • Monitor hat wohl mal zu viel Sonne abbekommen oder die Delle ist ein Designellement.
    • Der C128 könnte von der Grundfarbe her auch gelb sein so vergilbt ist das Gehäuse.

    Zum Vergleich: Für einen C128D mit Tastatur und Commodore Monitor habe ich 200 Euro bezahlt und da waren auch noch zwei Joysticks dabei.

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft!


    Es ist nicht Deine Schuld dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt!

  • Nein. Das wird der Trödelking auch nicht machen ;) Ich wollte nur mal schauen, wie realistisch die Preise sind.


  • Er hat die Anzeige anscheinend schon um 100 Euro gesenkt. Gestern stand sie noch auf 750 Euro. Aber ja, ich hab wohl etwas übertrieben 8o. Hatte tatsächlich auch nicht gesehen dass da einige Joysticks mit bei sind.

    Damit relativiert es sich in der Tat.

    • Official Post

    Der Preis ist wohl so hoch angesetzt, damit vielleicht jemand ein Drittel bietet und glaubt, ein Schnäppchen gemacht zu haben. 1,5 Millionen sind aber für einen Apple-1 soweit ich weiss noch nicht bezahlt worden. Solange es noch regelmässig Leute gibt, die ihren verkaufen wollen, wird das wohl auch niemand zahlen müssen.

  • Ich würde ja sogar eher behaupten, dass die billiger werden, wenn man etwas wartet. Das ist so wie ein Teil der Commodore-Sammler, die Generationen sind meist schon älter und sterben auch langfristig aus. Alles hat seine typische Generation.

    486/Pentium ist eher so meine Generation, die folgende Generation wird vielleicht in 15 Jahren tief in die Tasche greifen für nen Pentium 4, Athlon 64 oder Core2Duo, was für mich zB idR Schlachtmaterial zum eintauschen bei Verwertern gegen 486er dient, aber nicht sammelwürdig wäre. Gut, Core2Duo würde ich ja sogar noch benutzen 8o

  • Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht. Aber bei dem hier: https://www.ebay.de/itm/Z80-68…64f08a:g:EGQAAOSwqNBgIT-p

    wäre ich bereit, 1/3 zu zahlen. Höchstens. Vielleicht ist aber für einen von euch was dabei? Wäre an den EPROM-Inhalten interessiert. Mehr aber auch nicht.

    Ich haette auch wesentlich weniger dafuer geboten. Aber wer weiss ob da nicht was interessantes fuer wen bei ist?

    Die Fast Serial Chips mit den 16 Byte Buffer gefallen mir da sehr *ggg*