1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 10. September 2016 um 12:19
    • #2.251

    Gerade aus dem Nachbardorf günstig bekommen:
    ein klassischer C64 G mit Floppy 1541 II und einem Epson LQ 570. das ist ein 24 Nadeldrucker mir entprechendem Anschlusskabel an den C64.
    Scheinbar wird der wohl noch oft gerne in Arztpraxen usw. verwendet. Ich persönlich kann aber nichts damit anfangen
    und kann ihn gerne abgeben, bzw ein entsprechendes Thema in "Biete" starten falls Interesse besteht...
    Allerdings muss ich erst mal schauen wie ich ihn testen kann weil ich keinerlei Software für den C64 hier habe
    und auch kein passendes Papier für den Drucker...

  • camper
    Meister
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.745
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. September 2016 um 12:26
    • #2.252

    Hi,

    den Drucker kannst du ganz einfach im Basic testen, wenn er angeschlossen ist.

    Code
    OPEN1,4                                        
    
    
    
    
    PRINT#1,"TESTDRUCK"

    und schon sollte das Wort gedruckt werden, wenn ich mich nicht ganz vertan hab, ist lange her :)

    Nach jedem Befehl natürlich RETURN drücken.

    4 ist die Druckeradresse. mit Open öffnest du also den Kanal zum Drucker. Den solltest du, nachdem du fertig bist, natürlich mit "CLOSE" auch wieder schließen :)

    Einmal editiert, zuletzt von camper (10. September 2016 um 12:39)

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 10. September 2016 um 12:27
    • #2.253

    Cool, danke für den Tip :thumbup:

  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.585
    Beiträge
    1.754
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 10. September 2016 um 14:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.254

    Ein Schaltnetzteil für meinen AIM-65
    vor ein paar Wochen hatte ich einen AIM-65 bekommen , das im Gehäuse eingebaute Netzteil war aber ziemlich aberteuerlich 'zusammengebraten' - damit wollte ich den AIM nicht testen.
    Heute habe ich ein 5V 24V Schaltnetzteil bekommen, und der AIM funktioniert einwandfrei :vivat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 10. September 2016 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.255

    Herzlichen Glückwunsch!
    Den finde ich richtig schnuckelig.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 14. September 2016 um 11:02
    • #2.256

    Den Braun habe ich heute auf dem Flohmarkt erstanden. Das Design gefällt mir ausgesprochen gut. :thumbup:

    Dateien

    DSCN0016.jpg 120,1 kB – 0 Downloads DSCN0017.jpg 136,24 kB – 0 Downloads
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 14. September 2016 um 11:05
    • #2.257
    Zitat von Wolfgang_A

    Den Braun habe ich heute auf dem Flohmarkt erstanden. Das Design gefällt mir ausgesprochen gut. :thumbup:


    Wo gibt's denn Mittwoch früh einen Flohmarkt?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.148
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 14. September 2016 um 11:18
    • #2.258

    Zum Beispiel in Cuxhaven ... ;)

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 14. September 2016 um 11:23
    • #2.259
    Zitat von Rauschdiagnose


    Wo gibt's denn Mittwoch früh einen Flohmarkt?


    In Paris jeden Tag... :D

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.148
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 14. September 2016 um 11:34
    • #2.260

    Ist das Flohmarkt oder Touriabzocke? ;)

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 14. September 2016 um 12:38
    • #2.261

    Jeden Mittwoch und Samstag in Mannheim ! :P

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 14. September 2016 um 14:59
    • #2.262
    Zitat von nalkem

    Ist das Flohmarkt oder Touriabzocke? ;)


    Die Touris wollen das so, das sogenannte "Schnäppchen" machen...Echtes muss Du woanders suchen. :D

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 14. September 2016 um 17:17
    • #2.263
    Zitat von Wolfgang_A

    Jeden Mittwoch und Samstag in Mannheim ! :P


    ... nicht schlecht!

    Von ein paar Nachtflohmärkten abgesehen, gibt es in Berlin wohl nur einen Trödelmarkt, der einmal in der Woche werktags geöffnet ist. Aber ob es in Wilhelmsruh etwas Interessantes gibt?

    [imgwidth]https://www.locafox.de/magazin/wp-con…erlin-final.jpg[/imgwidth]

    Dateien

    flohmarkt-map-berlin-final.jpg 515,66 kB – 0 Downloads
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 14. September 2016 um 23:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2.264

    Gestern eingetrudelt :mrgreen:

    Compaq Portable II und Compaq Portable III - starten beide leider nicht, tippe auf altersbedingte Elkos/Netzteile (= Elkos)

    Sharp PC-7100 - läuft aber leider kein Tastaturkabel dabei = RJ12 Kabel (hat jmd. ne Pinbelegung? Tippe auf 1zu1 Belegung...

    Commodore 386er Laptop nebst Netzteil - leider mit Displaydefekt, trotzdem schick :)

    An alle beteiligten einen herzlichen Dank für die Tauschaktionen bzw. "Spende" :love:

    Grüße,
    Marcus

    Dateien

    WP_20160914_014.jpg 2,27 MB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geriatroniker
    READY.
    Beiträge
    351
    Geburtstag
    9. September 1986 (38)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Erndtebrück
    Lieblingscomputer
    C=128, Sharp MZ-731, iMac G3
    • 15. September 2016 um 12:34
    • #2.265

    Ich habe, passend zu meinen peripheren und beruflichen Interessen, einen klasse Defibrillator von 1986 inkl. Dokumente eingeheimst.
    Der Defi funktioniert noch einwandfrei; Den bringe ich auch in der Ausstellung als kleinen Nebensatz mit. Wer das Ding sieht: Er besitzt noch sein Netzkabel, allerdings habe ich aus Sicherheitsgründen die Sicherungen entfernt.

    Es ist jetzt kein Rechner, aber man sieht dennoch die fortschrittlichen technischen Möglichkeiten der 80er :)

    Dateien

    01 DefiKoffer.png 6,27 MB – 0 Downloads 02 Defi offen.png 9,06 MB – 0 Downloads 03 Manual.png 5,74 MB – 0 Downloads 06 Elektronik.png 14,05 MB – 0 Downloads 05 Kondensator.png 5,39 MB – 0 Downloads 04 Platine.png 9,89 MB – 0 Downloads

    "640 kB ought to be enough for anybody"

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 15. September 2016 um 13:48
    • #2.266

    Villeicht kannst Du ja damit tote Computer wiederbeleben ? :tüdeldü: :thumbup:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.819
    Beiträge
    16.285
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 15. September 2016 um 18:47
    • #2.267

    Der Defi ist dafür, dass wenn jemand auf einem Retro-Treffen ist, und dort bei einem anderen Teilnehmer seine schon-immer-haben-will-super-seltene-Traumkiste sieht. :anbet:

    1ST1

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    1.081
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 15. September 2016 um 22:01
    • #2.268

    Für den "Käufer" oder für den "Verkäufer" :tüdeldü:
    :kill::wand:

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.819
    Beiträge
    16.285
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 15. September 2016 um 22:42
    • #2.269

    Für den, der nicht kaufen kann, weil der Besitzer nicht verkauft.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.274
    Beiträge
    11.306
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 15. September 2016 um 23:24
    • #2.270
    Zitat von Geriatroniker

    habe ich aus Sicherheitsgründen die Sicherungen entfernt.

    Eventuell wäre es auch günstig den "großen Metallzylinder" zu entladen - bevor er sich am "Kunden" entlädt.
    Ansonsten fällt mir das brandaktuelle Thema Herzschrittmacher dazu ein. Besonders schön ist dort der Satz, daß empfohlen wird, die Implantate trotzdem weiterhin zu benutzen. Dieses lustige Thema wird sich allernächstens sicher noch ausweiten, wenn die Transformation vieler Menschen zum Cyborg weiterhin ihren rasanten Lauf nimmt.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

    Einmal editiert, zuletzt von ThoralfAsmussen (15. September 2016 um 23:43)

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.960
    Marktplatz Einträge
    59
    • 17. September 2016 um 06:48
    • #2.271

    Gestern abgeholt: EACA Genie III - mit Zündschlüssel. :)

    Dateien

    hc_1400.jpg 79,75 kB – 0 Downloads hc_1401.jpg 109,99 kB – 0 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 17. September 2016 um 06:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.272
    Zitat von fritzeflink

    Gestern abgeholt: EACA Genie III - mit Zündschlüssel. :)


    oh, der ist schick :) - der war doch aus den Kleinanzeigen? xD dann warst du der glückliche Erste... hmm oder verwechsel ich den grade :-/ hatte da nämlich auch einen im Auge...

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 18. September 2016 um 20:54
    • #2.273

    Gaben & Käufe:

    Dateien

    IMG_9238.jpg 2,39 MB – 0 Downloads IMG_9241.jpg 2,37 MB – 0 Downloads IMG_9242.jpg 1,95 MB – 0 Downloads IMG_9243.jpg 1,72 MB – 0 Downloads IMG_9244.jpg 1,97 MB – 0 Downloads

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 18. September 2016 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2.274

    Hach cool xD die Bücher kommen mir verdammt bekannt vor ;)

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 19. September 2016 um 05:33
    • #2.275
    Zitat von MarNo84

    Hach cool xD die Bücher kommen mir verdammt bekannt vor ;)

    Grüße,
    Marcus


    Das Antwortpaket geht heute raus. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.153
    Beiträge
    8.476
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. September 2016 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.276

    So, auf der CC hab ich dann auch einiges an neuer Hardware bekommen :
    Zum einen diese Festplattenkomponenten :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein großes "DANKE" dafür geht an STYNX ! Wenn ich mit der "Platte" dann bei Stefan Both war, damit der mir die Daten von der Platte rettet ;) , werden diese Teile zukünftig sicher nicht nur in meiner Vitrine liegen, sondern das ein oder andere Mal in der örtlichen Volkshochschule zu sehen sein.

    Dann hat Uli mir die SNES mitgebracht - auch dafür nochmal "Danke" - ich haffe, ich komme heute noch dazu, sie in Betrieb zu nehmen :)

    Dank Toshi hab ich jetzt einen Commodore Monitor für meinen C 128 ! Auch dafür, das du dich um alles gekümmert hat : Danke !

    Und auf dem öffentlichen Teiletisch hab ich einen Karton mit 3 Mainboards ergattern können :D 1 x VLB mit Grafik- und Controllerkarte und 486ér AMD CPU - sehr schön ! Dann ein ISA-Board mit Pentium-75-CPU - Goldcap in absolut "vitrinentauglicher" Qualitat - keine Kratzer ! Richtig gut ! Und als drittes ein 286ér Board mit Harris-CPU - der Hammer ! Wer auch immer das das abgestellt hat - auch an dich ein großes "Danke". :)

    MfG

    Cartouce

    P.S.: Ach ja, und dank GolfSyncro bin ich jetzt "stolzer" Besitzer eines Apple Powermac 8| Auch dafür ein aufrichtiges "Danke schön" :D - Aber ich hab schon einen "nichtsahnenden" gefunden, der den übernimmt ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Cartouce (19. September 2016 um 11:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 19. September 2016 um 11:57
    • #2.277
    Zitat von Cartouce

    ...Wenn ich mit der "Platte" dann bei Stefan Both war, damit der mir die Daten von der Platte rettet ;) , werden diese Teile zukünftig sicher nicht nur in meiner Vitrine liegen, sondern das ein oder andere Mal in der örtlichen Volkshochschule zu sehen sein.

    Moin,
    dann komme ich mit zu Stefan, das möchte ich sehen... :D
    Die Versuche der Datenrettung von meiner IBM- "Platte" sind kläglich gescheitert,
    deshalb hängt sie an der Retrowand, ansehnlich restauriert und schweigt. :tüdeldü:

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Online
    Roman78
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    2.668
    Marktplatz Einträge
    40
    Geburtstag
    23. Mai 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dahlem - Eifel
    Lieblingscomputer
    Videogenie, Amiga, C64
    Website
    http://www.die-oswalds.de/blog
    • 19. September 2016 um 12:20
    • #2.278
    Zitat von fritzeflink

    Gestern abgeholt: EACA Genie III - mit Zündschlüssel. :)

    Hammer!

    Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.153
    Beiträge
    8.476
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. September 2016 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2.279
    Zitat von Palky

    Moin,
    dann komme ich mit zu Stefan, das möchte ich sehen... :D
    Die Versuche der Datenrettung von meiner IBM- "Platte" sind kläglich gescheitert,
    deshalb hängt sie an der Retrowand, ansehnlich restauriert und schweigt. :tüdeldü:

    Hi !

    War das etwa eine der berüchtigten berühmten IBM-Deathstar IBM-Deskstar-Festplatten ? Die sind ja durchaus für Probleme bekannt, die dann "endgültig" sind ...

    MFG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 19. September 2016 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.280

    Ich denke von der Platte rettest du gar nichts mehr, selbst mit den passenden Köpfen nicht.

    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11