1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 18. November 2018 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5.311

    Heute für Euro 10 auf dem Kreativmarkt in Haltern erworben.

    Playstation 2 mit Netzteil, 8MB Karte, Kamera, 2 Controller, Buzzerset und Asterix & Obelix.

    Preiskategorie Schrottwichteln ...

    Gruss,

    Peter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 19. November 2018 um 22:53
    • #5.312

    Ein komplett gereinigtes , aufgearbeitetes, altes 5.25" Diskettenlaufwerk ... das ist übrigens ein MITSUBISHI M4851A-301U Diskettenlaufwerk 360KB 48 TPI DS/DD.

    4 1/2 Stunden Arbeit ... :zuschlag:.

    Dateien

    20181119_223910.jpg 351,69 kB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 19. November 2018 um 23:02
    • #5.313

    Ein voll funktionsfähiges ACTION REPLAY VI mit Handbuch & Utilities Diskette ... THX an nalkem!!! :anbet:

    Dateien

    20181119_225704.jpg 881,55 kB – 0 Downloads
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 20. November 2018 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #5.314

    Ein bisserl IBM Zeugs incl. LTO Library, Tonnen von Bändern und das beste ist ein serieller Consolen-Switch. Auf dem Foto fehlen die TFT Rack Einschübe und die eSeries PIII Systeme.

    FREU!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    20181120_105729.jpg 1,15 MB – 0 Downloads 20181120_105824.jpg 876,5 kB – 0 Downloads 20181120_110111_001.jpg 980,26 kB – 0 Downloads 20181120_110139.jpg 1,43 MB – 0 Downloads
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 20. November 2018 um 17:35
    • #5.315

    Schroeder stammt das aus einem IKEA ? Da auf dem Storage “IKEA” steht?

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 20. November 2018 um 18:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5.316
    Zitat von ITnetX

    Schroeder stammt das aus einem IKEA ? Da auf dem Storage “IKEA” steht?

    Teilweise, übrig bleibt nur das Chasis, Platten werden entfernt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    5.964
    Marktplatz Einträge
    59
    • 20. November 2018 um 18:28
    • #5.317

    Ich denke das ist auch so ein IKEA ... Selber Zusammenbau Projekt ::joint::

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.166
    Beiträge
    8.487
    Marktplatz Einträge
    51
    • 20. November 2018 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5.318
    Zitat von Schroeder
    Zitat von ITnetX

    Schroeder stammt das aus einem IKEA ? Da auf dem Storage “IKEA” steht?

    Teilweise, übrig bleibt nur das Chasis, Platten werden entfernt.

    Platten werden entfernt, aber sicherungsbänder gibt's dazu ? :grübel:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    982
    Beiträge
    3.130
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 20. November 2018 um 19:13
    • #5.319
    Zitat von stecdose

    Es wäre interessant den PS/2 Stecker nachzurüsten, aber dafür ist mir das Board zu schade.

    Dafür gibt es doch Adapter, da brauchst Du das Board nicht zu verändern.

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 20. November 2018 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #5.320
    Zitat von Cartouce
    Zitat von Schroeder
    Zitat von ITnetX

    Schroeder stammt das aus einem IKEA ? Da auf dem Storage “IKEA” steht?

    Teilweise, übrig bleibt nur das Chasis, Platten werden entfernt.

    Platten werden entfernt, aber sicherungsbänder gibt's dazu ? :grübel:

    Die sind leer, alle vorher initialisiert. Die sind aber auch nicht von einer Firma!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 21. November 2018 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5.321

    Endlich wieder ein Mac SE 1/20 ::joint:: vielen herzlichen Dank geht da an Elaay und auch ein großes Danke für die CD32 bekommt der deleted_02_21 ::pc::

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15427548276131.jpg 401,24 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stecdose
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    127
    Lieblingscomputer
    386 =< && <= 586
    Website
    https://spacerace.github.io/
    • 22. November 2018 um 17:48
    • #5.322
    Zitat von Joe_IBM

    Dafür gibt es doch Adapter, da brauchst Du das Board nicht zu verändern.

    Ja, so werde ich das wohl auch machen. Unbestückt schreit immer erstmal nach Nachrüsten, aber dieses Board gibt mir gleich zwei (drei) Gründe das nicht zu tun:

    1) Es ist so schön, keine Kratzer, kein Dreck, fast wie neu

    2) Der IO-Chip hat anscheinend Bugs, die gleichzeitiges Verwenden von Tastatur und PS/2 Maus ausschliessen

    3) gehört eigentlich mit zu 1: Veränderungen an etwas (fast) perfektem schmälern den persönlichen Sammelwert für mich. Die Nachrüstung wäre kein Schritt nach vorn.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.275
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. November 2018 um 19:29
    • #5.323

    Eine CD32 würd' mir auch gefallen. Ist ja immerhin der eigentliche "Formfaktor" für den der Amiga mal gedacht war. Und die CD32 war auch gar nichtmal ganz schlecht, was die Spiele anbetrifft. Ich sag mal nur "Super Stardust". Die CDTV war fetzig und viel zu teuer - die 32er hat dagegen ganz viel richtig gemacht, aber da war die Firma ja schon fast (halb)tot, oder kurz davor.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 22. November 2018 um 19:49
    • #5.324
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Ich sag mal nur "Super Stardust"

    HammerGeiles Game ! :thumbup:

    Ich habe gerade die Amiga CD32 Version angeschaut und war wirklich begeistert da ich nur die DOS Version kannte und auch stundenlang (wochenlang) gezockt habe....die Zwischen Sequenzen haben mich immer in den Bann gezogen....auch die Atari STE Version hat mir ganz gut gefallen..

    Trotzdem bin ich persönlich noch immer ein Fan der DOS Version....die Audio CD Musik habe sogar noch bis heute auf meinem USB Stick im Auto....8)

    Unglaublich aber wahr ! Auch die Musik Tracks von GTA1 habe ich drauf und lasse sie gerne gelegntlich in "VOLLGAS" im auto laufen....

    Sweet Memories ::joint::

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 24. November 2018 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5.325

    Mein erster Falcon ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 24. November 2018 um 18:39
    • #5.326

    Hallo,

    Ich habe das heute gekauft:) kostet 12 Euro 200 spiel ist drauf,und macht richtig gute Spaß ::pc::Einfach super;);)

    https://drive.google.com/file/d/1UIt5wu…ew?usp=drivesdk


    https://drive.google.com/file/d/1s47YQV…ew?usp=drivesdk

    Dateien

    26853221-4CA6-41A7-9C11-6603D8D22414.jpeg 2,17 MB – 0 Downloads 4FC3590D-732F-4BF6-BC6C-0EDF0C64D9E7.jpeg 2,34 MB – 0 Downloads 5AA2B996-C603-4DE7-9629-A59CAA6407BD.jpeg 1,97 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. November 2018 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5.327

    Heute bekommen - ganz viel Apple Kleinkram; Gummifüße (Mac II Serie), Abdeckungen (Mac/Newton), HDD/Laufwerksrahmen (Quadra 9xx), Mikrofon/Halter, Ethernet-Adapter, SCSI Adapter und vor allem so viele MAC -> VGA Adapter ach und mehr ::joint::

    Sahnebonbon(s):

    - ne Apple Quick Take 100 und

    - paar Apple //e ROMs

    - ein geiler 5.25" Diskettenlocher

    ...wäre ja schade, wenn das weggeschmissen worden wäre :prof:

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15430828248267.jpg 393,9 kB – 0 Downloads 15430828246335.jpg 364,05 kB – 0 Downloads 15430828243582.jpg 341,26 kB – 0 Downloads 15430828241150.jpg 289,04 kB – 0 Downloads 15430828245204.jpg 291,57 kB – 0 Downloads 15430828248648.jpg 366,32 kB – 0 Downloads 15430828248829.jpg 304,23 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 24. November 2018 um 20:05
    • #5.328

    MarNo84 tolle sachen!

    Schöne Kamera: )

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. November 2018 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5.329
    Zitat von nalkem

    MarNo84 tolle sachen!

    Schöne Kamera: )

    Ja die Kamera ist toll - wollt ich schon lange, leider sieht die recht "verhauen" aus und hatte mal etwas Batterieseuche abbekommen...aber egal Hauptsache endlich eine :xmas:

    Willst du nen MAC->VGA Adapter? ::pc::

    Grüße

    Dateien

    15430828242351.jpg 295,91 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 24. November 2018 um 20:26
    • #5.330

    Sehr cool.

    Ich hab die Kodak-Variante, die DC40

  • Jan1980
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    1.515
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    13. November 1980 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Saarland
    Lieblingscomputer
    Commodore und Atari 8-Bit-Rechner
    • 24. November 2018 um 20:37
    • #5.331

    Ich war heute auf der Retrobörse in Saarbrücken und konnte auch einiges ergattern. Ursprünglich war ich nur auf der Suche nach einem originalen competition pro Joystick, aber ihr wisst ja, wie sowas immer endet... 😊

    Ich habe einen competition pro original gekauft und ein Replica. Zumindest der originale ist wesentlich besser, als der neu aufgelegte von icomp, den ich auch besitze. Deswegen wollte ich den originalen ja wieder, wie früher. Der Replica Joystick hat auf Anhieb funktioniert, den originalen musste ich reinigen und die Kontaktplättchen mit einem Glasfaserstift bearbeiten, was aber auch kein Thema war. Alles in allem hat es sich gelohnt.

    Ausserdem hab ich noch ein paar Spieleklassiker ergattert, die ich mir original in die Vitrine stellen wollte. Alle zu einem fairen Preis..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss Jan

  • stecdose
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    127
    Lieblingscomputer
    386 =< && <= 586
    Website
    https://spacerace.github.io/
    • 25. November 2018 um 01:02
    • #5.332

    Das Teil hab' ich zwar schon länger, aber da war ich noch nicht angemeldet, also stell' ich es jetzt mal kurz vor. Habe das Foto grad für woanders geschossen und gedacht, gleich mal hier vorstellen.

    Das ist ein AP-40AHD von VOX Technologies mit AMD Am5x86-P75 mit 133MHz, die ADZ Version, die bis zu 85° dauerhaft abkann.

    Das Board hat einen ROM-Sockel, dessen Base-Addresse man im BIOS konfigurieren kann - sogar C000 Segment ist möglich, obwohl da normalerweise das Video BIOS liegt und die meisten BIOSe davon ausgehen, dass so eines auch da ist und den Bereich reservieren - ob VGA Karte drin oder nicht.

    Das Board kam mit einer 4MB DiskOnChip drauf.

    1x IDE, 1x Floppy, 2x RS232, 2x PS/2, IR, LED/Keylock/Speaker/LPT

    Als Gehäuse dafür habe ich ein altes aus Alu eines 80er Jahre 4-Kanal Video-Switch einer Überwachungsanlage (30b x 10h x 40t). Die Dinger, die man in Firmen beim Pförtner unter dem Bildschirm sieht.

    Daran schon stundenlang rumgefeilt und bald habe ich alles soweit, dass es aussieht wie ein normaler PC mit Floppy, CD und Frontpanel.

    Grafikkarte bekam ich vor kurzem eine Cirrus CL-GD5424 dafür. Am liebsten wäre mir jedoch eine noch mehr integriertere - deutlich kleinere - die ich huckepack auf eine Lochraster packen kann und mit Stiftleisten und Fädeldraht mit dem PC104 connector verbinden kann.

    Jetzt das Tollste daran, die Herkunft:

    Ich habe einen Schlagbaum eines Hallenbades, welches abgerissen wurde bekommen. Musste nur den Kilo-Preis für den ganzen Edelstahl bezahlen, beim Abgeben sogar noch ein Geschäft damit gemacht ;)

    Dateien

    IMG_20181125_003822.jpg 402,93 kB – 0 Downloads
  • cyberfritz
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    293
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    http://www.randoc.wordpress.com
    • 25. November 2018 um 14:29
    • #5.333

    Ich habe mir einen Gepard Computer (von 1985) geleistet. Deutsche Firma, nur wenige hundert Stück hergestellt.

    http://kundenserver.computronics.de/vintagecomputi…ard/gepard.html

    Das erste OS (GDOS) war in Modula-2 geschrieben... Danach kam dann OS/9.

    Meine Frage: Hat noch jemand so ein Teil und/oder Dokumentation, Zubehör o.ä.?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 25. November 2018 um 14:33
    • #5.334

    Gerade gestern einen podcast mit dem gepard als thema gehört....

    Interessantes gerät!

  • cyberfritz
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    293
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    http://www.randoc.wordpress.com
    • 25. November 2018 um 14:35
    • #5.335

    Kannst Du mir einen Link dazu schicken?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 25. November 2018 um 14:43
    • #5.336

    http://blog.retrokompott.de/retrokompott-f…t-2-09-11-2018/

    Da das Interview.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. November 2018 um 15:05
    • #5.337
    Zitat von cyberfritz

    Ich habe mir einen Gepard Computer (von 1985) geleistet. Deutsche Firma, nur wenige hundert Stück hergestellt.

    http://kundenserver.computronics.de/vintagecomputi…ard/gepard.html

    ...

    Zitat


    Der S100 Bus wurde ursprünglich für den Atari 8800 entwickelt.

    Autsch...

    1ST1

  • ngc224
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    424
    Marktplatz Einträge
    1
    • 25. November 2018 um 17:48
    • #5.338
    Zitat von cyberfritz

    Ich habe mir einen Gepard Computer (von 1985) geleistet. Deutsche Firma, nur wenige hundert Stück hergestellt.

    http://kundenserver.computronics.de/vintagecomputi…ard/gepard.html

    Das erste OS (GDOS) war in Modula-2 geschrieben... Danach kam dann OS/9.

    Meine Frage: Hat noch jemand so ein Teil und/oder Dokumentation, Zubehör o.ä.?

    Über Gepard Computer findet man fast nichts im Netz.

    Gepard Computer in der BR SpaceNight - YouTube

    VMW-Bus-System Gepard

    Ist das jetzt ein S100 oder ein VME Bus System ?

    Bilder von den Platinen wären interessant.

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    5.964
    Marktplatz Einträge
    59
    • 25. November 2018 um 17:59
    • #5.339

    Das hier ? Alexander ist einigen bekannt denk ich.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    newsgroup_VMW-Bus-System Gepard.zip 17,31 kB – 4 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 25. November 2018 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #5.340
    Zitat von ngc224

    Gepard Computer in der BR SpaceNight - YouTube

    Wie cool ist das denn! Das Triebwerk bzw seine Nachfolger kenne ich gut :)

    https://www.ariane.group/de/ausruestung…/rit-2x-series/

    Die Computer sind aber mitlerweile andere.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11