
Mein neuestes Etwas
-
-
Ajax wer braucht, ausser mit, einen Commodore Taschenrechner.
Soll ich den zum Amiga 1000 in die Kiste packen?
-
@NeXTSTEP da würde ich nicht nein sagen! !
-
@NeXTSTEP den gleichen hab ich auch 😁
-
Habe letzte Woche einen bei eBay Kleinanzeigen verpasst. Der ist für 10€ weggegangen. Leider war ich wohl nur der zweite der angefragt hat
-
Die Dinger vermehren sich - offensichtlich ungeschlechtlich durch Teilung. Vorgestern war es noch einer, jetzt sind es zwei. Keine Ahnung wie das passieren konnte.
Der neue T100 (im Vordergrund) hat jetzt die korrekten 50 Baud und den passenden Anschluß für das i-telex-Netzwerk.
Direkt dahinter im Regal sieht das man bundeswehrgrüne und eigentlich völlig überdimensioniert Fernschaltgerät FAG 200, das ich erstmal leihweise dazubekommen habe. Aber zum Testen erstmal optimal, weil das einiges kann.
Das I-Telex-Interface liegt auch schon bereit. Da fehlen noch ein paar Kondensatoren und der externe Trafo.
Alles ESD-gerecht verpackt im Tiefkühlbeutel.
Aber die ESD-empfindlich Bauteile stecken zumindest in Leitschaumstoff, so dass wohl nicht viel passieren wird.
-
nunja, die Meilensteine der Computermaus sind ein bisschen umstritten.
In Deutschland sprechen viele über die "Rollkugel", allerdings finde ich auf ausländischen Seiten so gut wie nichts darüber. Sie ist anscheinend nur ein Seitenarm in Entwicklung der Computermaus. Die Manager verkannten das Potential. Ich wüsste kein Produkt das daraus weiterentwickelt wurde.
Wie auch? GUIs gab's damals eben noch nicht. Was man stattdessen damit tat, steht hier. Aber wo in Deutschland wird über die RKS 100-86 geredet, außer vielleicht hier und im heise-Forum im Anschluß an den o. g. Artikel (und wir beide neulich bei der RAS). Woanders läge sie vielleicht im alarmgesicherten Schaukasten, bei uns lieg sie neben dem Terminal in Reichweite zum Tek 4016. Und wenn ein Besucher sie anfassen will, darf er das gerne tun.
Die RKS 100-86 ist (zumindest verglichen mit Engelbarts Maus), eher unbekannt, auch wenn's nur noch ne Hand voll Originale davon geben dürfte. Historisch trotzdem interessant, wahrscheinlich hätte des Computer History Museum sonst wohl keine. Und soviel dann auch gleich zum Thema "allerdings finde ich auf ausländischen Seiten so gut wie nichts darüber"
--map
-
Heute eine Nintendo Diskette bekommen - nun fehlen "nur noch" eine Twiggy, eine 5 1/2 Zoll und eine 3 1/2 HiFD Diskette ....
-
Heute eine Nintendo Diskette bekommen - nun fehlen "nur noch" eine Twiggy, eine 5 1/2 Zoll und eine 3 1/2 HiFD Diskette ....
Ich hab gerade in Japan ein Originalverpacktes Famicom und ein Famicom Disk System in OVP gekauft.
Dazu hab ich auch gleich 10 3Zoll-Spiele-Disks ersteigert
In Japan gab es die Spiele ja auch im Automaten. Da hat man eine Leerdisk reingesteckt, ein Spiel ausgesucht, bezahlt und er hat es dann auf die Diskette geschrieben
-
Habe letzte Woche einen bei eBay Kleinanzeigen verpasst. Der ist für 10€ weggegangen. Leider war ich wohl nur der zweite der angefragt hat
Keine Sorge - Sowas sehe ich immer wieder mal für rund 20 Euro. Ich habe auch einen gekauft für 15 Euro. Soll ich für dich nach einen gucken?
-
Habe letzte Woche einen bei eBay Kleinanzeigen verpasst. Der ist für 10€ weggegangen. Leider war ich wohl nur der zweite der angefragt hat
Keine Sorge - Sowas sehe ich immer wieder mal für rund 20 Euro. Ich habe auch einen gekauft für 15 Euro. Soll ich für dich nach einen gucken?
Halte auch schon ausschau. Der war super erhalten und der Preis stimmte.
Also wenn du einen funktionsfähigen für 10€ findest der auch gut erhalten ist, gerne für mich zuschlagen
-
@NeXTSTEP ohh, der a1000 in ovp hört sich interessant an! Hätte da interesse
Ebenfalls noch verfügbar: C64 Brotkasten, Vectrex. Nach den Preisen habe ich nicht gefragt.
An einer Vectrex hätte ich durchaus interesse ...
MfG
Cartouce
Ok. Ich erkundige mich morgen nach dem Preis und Umfang des Angebotes.
C64 Brotkasten hätte ich bitte Interesse, wenn der Preis stimmt.
THX im Voraus!
Gruß,
E.
-
@NeXTSTEP : Hast du Deatils zur Vectrex ? Preis, Zustand, Lieferumfang ?
MfG
Cartouce
-
Neuzugänge :
Eigentlich sinnfrei - die können auch nicht mehr als die anderen Pong-Konsolen, die schon im Lager sind ... Aber ... Was soll's
-
Neuzugänge :
Eigentlich sinnfrei - die können auch nicht mehr als die anderen Pong-Konsolen, die schon im Lager sind ... Aber ... Was soll's
Ich habe das eine Zeit lang auch gemacht. Konsolen gekauft. Aber es gibt sooooooo viele Pong-Konsolen, uferlos.
-
Eigentlich sinnfrei - die können auch nicht mehr als die anderen Pong-Konsolen, die schon im Lager sind ... Aber ... Was soll's
Ja, kein Wunder: Ein typischer Vertreter der AY-3-85xx-Konsolen eben. Grundsätzlich eine häufig anzutreffende Spezies, aber eben in vielen verschiedenen Gewändern. Ich mag die aber auch
--map
-
Konsolen gekauft. Aber es gibt sooooooo viele Pong-Konsolen, uferlos.
Ja, schrecklich - allein von den "Universum"-Geräten hab ich jetzt vier verschiedene ...
Und wenn wieder eine für n schmalen Taler bei den Kleinanzeigen drinsteht ....
-
Wau... :)) A1000 habe ich... aber keinen "original" Karton :-))
der sieht wirklich retro aus...
sollte sicherlich beim Gerät bleiben, gleichwohl auf dem Karton eine andere Serien-Nr. steht...
Falls der (neue) A1000 Besitzer dieses Papier-Schmuck-Stück nicht "haben möchte",.. aufgrund von Gammel/Schimmel/Geruch
oder so...
melde ich "Interesse" an :DDD
-
-
Neuzugänge :
Eigentlich sinnfrei - die können auch nicht mehr als die anderen Pong-Konsolen, die schon im Lager sind ... Aber ... Was soll's
Die untere ist quais die gleiche wie die hier:
Nur anderes Gehäuse
-
Ajax wer braucht, ausser mit, einen Commodore Taschenrechner.
Mein "Taschenrechner" ist auf dem "Rückflug" nach old Germany...
-
-
Mein "Taschenrechner" ist auf dem "Rückflug" nach old Germany...
Cool...
ist der von Feiler aus Berlin gebaut?
Rainer
-
Gestern habe ich nach längerer Logistikplanung zwei handliche HP 1000 aus der Schweiz bekommen die mich noch einige Zeit beschäftigen werden...
-
Lektüre...
-
Gestern habe ich nach längerer Logistikplanung zwei handliche HP 1000 aus der Schweiz bekommen die mich noch einige Zeit beschäftigen werden...
Super - Du musst mal berichten, wenn die wieder laufen.
Ich habe vor 32 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber mit FORTRAN77 Programmierung unter RTE begonnen. Ich habe mit einem F-Rechner angefangen und der letzte RTE Rechner war eine HP1000 A900. Schön, dass sich noch jemand mit den Kisten beschäftigt
-
Die Reihe ist komplett, vielen Dank an Tammy-Aachen
-
-
Gestern habe ich nach längerer Logistikplanung zwei handliche HP 1000 aus der Schweiz bekommen die mich noch einige Zeit beschäftigen werden...
F77 und tolle Dokus. Sehr fein!
-
Gestern habe ich nach längerer Logistikplanung zwei handliche HP 1000 aus der Schweiz bekommen die mich noch einige Zeit beschäftigen werden...
F77 und tolle Dokus. Sehr fein!
Ach ... dein Post war ja gar nicht für mich ... zu schnell gelesen.