• Offizieller Beitrag

    Die hier waren übrigens auch in dem Stapel :

    Die gehören aber doch nicht zu einem Amiga 500 ? :grübel:

    Merkwürdig.

    Glaube ich nicht.

    Da es eine DD 3.5" Diskette ist, fällt mir da auch spontan wenig zu ein.

    Die Commodore-PC ab 286 haben ein HD Diskettenlaufwerk, soweit ich weiß.

    Für die PC10 und PC/XT und PC/AT Karten für den Amiga 2000 war das MS-DOS auf 5.25" Disketten.

  • Läuft erstmal wieder!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    Sag mal, kannst du mir vlt von deiner Platte ein Image ziehen? zB. auf ne ZIP Disk oder so ;) Ich suche immer weider sowas, auch gerade wegen alten Tools oder anderen alltäglichen Sachen - wie zB das Startbild - für mein Archiv hier ;)

    Grüße,

    Marcus

  • Ja gerne. Kann ich machen. Kann aber ein Weilchen dauern...

  • Heute haben wir einen Sinclair QL (mit selbst gebasteltem Netzteil eines italienischen QL-Begeisterten) erhalten und in Betrieb genommen (nach langer Reinigungsaktion des Devices).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Komisches aber cooles Gerät :)

    Commodore über alles <3

    2000K, 3000H, KIM-1, PET 2001, CBM 8032-SK, CBM 8296D, CBM 610, CBM P500, VC20, MAX Machine, C64, SX-64, C64-C, C64-G, C64 Aldi, C64 GS, C16, C116, Plus/4, C128, C128D, Amiga 1000, Amiga 500, Amiga 2000, Amiga 600, MEGA65 Developer System, MEGA65

    • Offizieller Beitrag

    Wenn wir schon bei Obst sind, dat kam gestern direkt aus Holland hier an :xmas:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist ja nicht so, dass ich schon zwei einwandfreie hier stehen habe...:stupid:

    ...ok, ist zwar eigentlich nur ein Gehäuse mit CRT ohne Laufwerk und Boards und keine Tastatur/Maus etc. aber passt, Boards, Laufwerk und ne passende Maus hab ich ja da :cat2: somit ein guter Tausch gewesen (viel Spaß im Nachbarland, mein treuer SX64 :weinen: )

    Naja, dieser Rechner wird eh umgebaut und Teil eines kleinen "zeit- und hardwaregemäßen" Mods werden ::heilig::

    Was besonders cool ist, da hatte einer die Idee, dem Rechner einen kleinen Lüfter zu verpassen :/

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Angenehmes Weekend erstmal...

  • Diese PC-Spiele habe ich von einer Bekannten bekommen... 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

    • Offizieller Beitrag

    Diese PC-Spiele habe ich von einer Bekannten bekommen... 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ohhhw.. sag mal, kann ich dir irgendwie das Spiel "Vampire: Maskerade" und "Labor des Grauens" abnehmen? ;) ich bin derzeit noch am Zusammentragen aller alten Jugendspiele ;)

    Grüße,

    Marcus

  • ohhhw.. sag mal, kann ich dir irgendwie das Spiel "Vampire: Maskerade" und "Labor des Grauens" abnehmen? ;) ich bin derzeit noch am Zusammentragen aller alten Jugendspiele ;)

    Hast PN...

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Schau ich nachher mal ... habe da auch einiges...zum TI 74 😉

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Dann will ich auch mal was neues Beisteuern:


    Ende letzter Woche erhielt ich einen Apple II Clone den Unitron 2200.

    https://mirrors.apple2.org.za/Apple%20II%20D…itron%20U-2200/

    Leider fehlte die Tastatur und der Rechner hat Startschwierigkeiten.

    Das Thema Tastatur läßt sich lösen, da der Rechner im Pronzip ein Apple II ist, bei dem der Diskcontroller und die Z80 Karte fest eingebaut sind. Intern sind allerdings weniger Slots (#1, #3,#4, #5, #7)

    Sobald er wieder auf dem Tisch steht, kommen auch Bilder.

    Zur Instandsetzung und Komplettierung mache ich im Apple II Bereich einen Beitrag....

    Die beiden Eproms habe ich schon mal gesichert, da es vermutlich schwer werden könnte, sie zu ersetzen.

    Gruß Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Schon letzte Woche von funkenzupfer bekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine Schreibmaschine von HP Ein HP 3396 Series III Integrator. Dabei handelt es sich wohl um ein Gerät, welches ein analoges Signal von einem Detektor verarbeitet, der an eine Gaschromatograph oder ein anderes Analysegerät angeschlossen ist.

    Das Gerät wird in BASIC programmiert und verfügt neben dem eingebauten Speicher von 256 KB (Laufwerk M:) über zwei Erweiterungsslots für Speicherkarten. Des weiteren können via HP-IL Speicherlaufwerke angeschlossen werden.

    Der eingebaute Tintenstrahldrucker scheint ähnlich, wenn nicht gleich aufgebaut zu sein wie der HP Thinkjet (HP 2225)

    • Offizieller Beitrag

    Eigentlich muß bei den Integratoren nichts programmiert werden. Man kann eine Menge konfigurieren und auswählen, Sequenzen erstellen und Reports formatieren. Zum Integrieren von Messkurven ist aber alles fest eingebaut. Ein BASIC ist optional. Wenn das eingebaut ist, kann man über ein Terminal an der RS232 Schnittstelle programmieren. Man kann den Integrator auch über einen Computer steuern.

  • Gestern „neu“ entdeckt und in Betrieb genommen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Logikanalysator DOLCH Compact 100 komplett mit Handbuch und Entwicklungsunterlagen vom Projekt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Halte ihn in Ehren, denn er hat Geschichte geschrieben. Er ist ja schließlich eine Entwicklungsunterstützung von der Erstellung des EC1834. Mit der Historie wird's keinen Zweiten geben.

    Gruß Jörg

  • Gestern „neu“ entdeckt und in Betrieb genommen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und da jetzt noch EmuTOS drauf und das wird was ordentliches! :thumbup:

    1ST1

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So, heute ein paar SYDIMAT SO4000-3A vor dem sicheren Tode bewahrt.

    Da ich vermutlich nicht mit allen spielen werde könnte ich mich durchaus von einem oder 2 trennen...

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis