1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 18. April 2021 um 21:57
    • #12.181

    Diskettenmappen bekommen. Dann bekommen meine Originaldisks aus den 80ern wieder ein Zuhause.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 19. April 2021 um 19:44
    • #12.182

    Endlich habe ich einen Aristo-Taschenrechner M 76 von ca. 1977 bekommen. Vielen Dank an charmanta für die schnelle Abholung, die gute Verpackung und den ganzen Aufwand damit. :thumbup:

    So ein kleines bisschen weicht er doch von den anderen Modellen ab... :tüdeldü:

    Hier ein Bild davon vor meinen Vitrinen mit den "normalen" Tisch- und Taschenrechnern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das kleine vorne rechts ist ein Aristo-Taschenrechner M 85 S in Originalgröße... ;)

    Demnächst werde ich das gute Stück mal zerlegen und auch von innen dokumentieren, bin schon sehr gespannt...

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • M4RTiN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    309
    Marktplatz Einträge
    6
    • 19. April 2021 um 19:45
    • #12.183

    Nach 2 über Jahren Suche, endlich... ::joint::

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Allways in Game...

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 19. April 2021 um 19:53
    • #12.184

    Sehr schön, und nun erklär mal bitte dem Unkundigen, was das genau macht. Ist das retro ?

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. April 2021 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #12.185
    Zitat von M4RTiN

    Nach 2 über Jahren Suche, endlich... ::joint::

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi.

    War das die Auktion kürzlich mit insgesamt fünf Geräten ?

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.982
    Beiträge
    4.391
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 19. April 2021 um 20:19
    • #12.186
    Zitat von MarkL

    Sehr schön, und nun erklär mal bitte dem Unkundigen, was das genau macht. Ist das retro ?

    Das sollte Dir eine Erklärung liefern:

    https://www.youtube.com/watch?v=Verow5aGL0w

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 19. April 2021 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12.187
    Zitat von Antikythera

    Endlich habe ich einen Aristo-Taschenrechner M 76 von ca. 1977 bekommen.

    Rechner lasse ich ja gelten, aber Taschenrechner? Na, ich weiß nicht...

    Auf jeden Fall ein echter Hingucker.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 19. April 2021 um 21:16
    • #12.188
    Zitat von Toast_r

    Rechner lasse ich ja gelten, aber Taschenrechner? Na, ich weiß nicht...

    Auf jeden Fall ein echter Hingucker.

    Also gut, sagen wir Tastenrechner... ;)

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • M4RTiN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    227
    Beiträge
    309
    Marktplatz Einträge
    6
    • 19. April 2021 um 21:17
    • #12.189

    Cartouce

    Nein es war Zufall, nicht billig die Dinger, aber das glaub ich weiß jeder der damit liebäugelt.

    ..bei 5 Stück wär ich jetzt Arm ;)

    MarkL

    Es gibt da eigentlich 3 von diesen Prüfgeräten die Zusammengehören.

    HP war früher Top in solchen Sachen und für den Servicetechniker wurde cooles Werkzeug gebaut.

    Esg gab da den:

    Logic Probe

    Logic Pulser

    Current Tracer

    Den ersten hab ich von der alten Serie und die letzten zwei kürzlich erworben.

    In erster Linie ist das ein hilfreiches Werkzeug um Fehler in Logikschaltungen zu finden.

    Der Logic Probe zeigt an ob es sich um ein High oder Low Signal handelt, wenn man mit der Prüfspitze an die Pins der ICs rangeht

    Der Logic Pulser erzeugt High Impulse und kann somit Eingänge von Logikgatter "aktivieren" oder in Kombination mit dem Probe den Signalverlauf finden, kurzgeschlossene Signale oder defente Gatter finden.

    Der Current Tracer findet fließende Ströme auf der Leiterbahn oder an Bauteilen, mit dem Rändelrad ist die Empfindlichkeit von 1mA bis 1A einstellbar, so findet man auch defekte Gatter oder Kurzschlüsse Unterbrechungen usw.

    Muss mich da auch erst einüben. Hab da noch defekte Arcade PCBs die ich gerne wieder zum laufen bringen würde.

    Hoffe das ich dabei mit diesen Geräten besser oder schneller zum Ziel komme.

    Ansonsten hab ich einfach nur Freude dran damit zu Arbeiten :)

    Allways in Game...

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 20. April 2021 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #12.190

    Kam heute völlig unerwartet!

    Vielen lieben Dank an Toast_r

    Zwei DEC DSP3210 und die IBM Tastatur zum InfoTerminal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 20. April 2021 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #12.191

    Eine von den beiden Platten ist defekt, habe ich trotzdem als eventuellen Teilespender mit eingepackt.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 20. April 2021 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #12.192

    Am Wochenende kam noch was schönes vom Apple Muzeum Polska hier an :love:

    Gleich mal in Pose gesetzt, die neue Tasse:cat2:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... kommt ins neue Büro als Kaffeetasse.

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von MarNo84 (20. April 2021 um 21:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 21. April 2021 um 23:15
    • #12.193

    Und was neues im ORM: Olympia CD602

    Schöner Vergleich hier: http://www.rechenkasten.de/Olympia_CD_402…2_603/index.xml

    Dateien

    IMG_6514.jpeg 1,71 MB – 0 Downloads

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • Gyrotox
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    394
    Marktplatz Einträge
    77
    • 22. April 2021 um 14:01
    • #12.194

    Hätte hier auch noch was aus WHV !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.690
    Beiträge
    2.957
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 22. April 2021 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #12.195

    Schöner Tischrechner!


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gyrotox
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    394
    Marktplatz Einträge
    77
    • 22. April 2021 um 14:11
    • #12.196

    Ja, mit NIXI Röhren.

    Sehe gerade das Du Arcade PCB sammelst.

    Habe da noch ein paar rumliegen.

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.690
    Beiträge
    2.957
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 22. April 2021 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12.197

    Hunderte... :)


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 22. April 2021 um 18:29
    • #12.198
    Zitat von Gyrotox

    Hätte hier auch noch was aus WHV !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo, das ist ein Olympia CD401 Rechner, den ich schon habe. Sehr schönes Gerät. Ich bin noch auf der Suche nach einem CD300 und einem ICR412. Falls jemand für Rechner der CD Reihe noch Manuals oder Schaltbilder hat: Da wäre ich für ein PDF äußerst dankbar.

    VG

    Udo

    Dateien

    IMG_6369 (1).jpeg 1,68 MB – 0 Downloads

    DOS, from the people who brought you EDLIN

    Einmal editiert, zuletzt von willers (22. April 2021 um 18:37)

  • Gyrotox
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    394
    Marktplatz Einträge
    77
    • 22. April 2021 um 18:38
    • #12.199

    Hier meine Apple G´s ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gyrotox
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    394
    Marktplatz Einträge
    77
    • 22. April 2021 um 18:42
    • #12.200

    Ich glaube da hast Du recht mit !

    Oh, ich habe ja noch einen Power Mac G4 aber der passte nicht mehr aufs Foto :)

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 22. April 2021 um 19:25
    • #12.201
    Zitat von willers

    Ich bin noch auf der Suche nach einem CD300 und einem ICR412.

    VG

    Udo

    Ich bin ziemlich sicher, daß ich noch welche rumliegen habe. Bin unterwegs, aber am Wochenende wieder daheim, dann schau ich mal nach, was und in welchem Zustand noch da ist (hab letztes Jahr einen Haufen solcher Olympias über eBay entsorgt).

    Gruß,

    Markus

  • Akuji
    Schüler
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    91
    Marktplatz Einträge
    5
    Lieblingscomputer
    Sharp OZ/IQ/PA/PI
    Website
    https://t.me/sharporganizers
    • 23. April 2021 um 10:57
    • #12.202

    Ich interessiere mich nur für den Casio DK-E800 (in der Mitte), der Teil dieses Loses war. Allerdings habe ich die übrigen Geräte getestet (außer Sharp EL-838, da ich die Zellenbatterien dafür nicht habe) und alle funktionieren noch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gyrotox
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    394
    Marktplatz Einträge
    77
    • 23. April 2021 um 13:23
    • #12.203

    Unerwartet kamen heute zwei Sharp Rechner vorbei :)

    Eigentlich sammle ich sowas nicht.

    Dateien

    IMG_20210423_131225_083_autoscaled.jpg 246,08 kB – 0 Downloads
  • Akuji
    Schüler
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    91
    Marktplatz Einträge
    5
    Lieblingscomputer
    Sharp OZ/IQ/PA/PI
    Website
    https://t.me/sharporganizers
    • 23. April 2021 um 15:16
    • #12.204
    Zitat von Gyrotox

    Eigentlich sammle ich sowas nicht.

    Trotzdem könnten Sie an einem eigenen Thema interessiert sein :)

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 23. April 2021 um 19:38
    • #12.205

    Ich hab heute meine Schneider PC "Flotte"

    noch um einen weiteren tollen Computer erweitern können :sabber:. Eigentlich wollte ich ja auch gar keinen neuen Geräte mehr kaufen, sondern nur noch tauschen aber... naja, was soll ich sagen :tüdeldü:.

    Werde ihn dieses Wochenende erstmal ordentlich reinigen müssen. Kriegt man zum Glück alles ab.

    Ansonsten läuft er und tatsächlich ist es ein Rechner, der noch von Schneider gebaut wurde und nicht von Actebis...

    Ich hab nur kurz reingeschaut und hab einen SCSI Controller gesehen - Ich glaub das wird mein erster Rechner mit SCSI...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielen Dank an der Stelle auch noch Mal an eisapc für den IBM PS/2 Festplattenrahmen :).

    Wünsche euch ein schönes Wochenende.

    Beste Grüße,

    Basti

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 23. April 2021 um 19:59
    • #12.206

    Habe gestern Abend bei eBay einen Computertisch für knapp 5 € ersteigert, heute gleich abgeholt, etwas gereinigt und sofort mit 3 meiner Nadeldrucker bestückt. Jetzt kann ich die bei Bedarf in meinem Retrozimmer immer gleich zum passenden Computer rollen und verwenden... 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. April 2021 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #12.207

    Yeah, endlich einen Würfelmac den man ohne schlechtes Gewissen auch mal werfen, zusammendrücken oder gar schlagen kann ::heilig:::love:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein originaler "Smack-a-Mac!"

    Mal schauen ob und wie ich den gewaschen bekomme, ohne das er noch mehr an Farbe verliert...

    Dateien

    IMG_20210424_115208_autoscaled.jpg 183,63 kB – 0 Downloads IMG_20210424_115204_autoscaled.jpg 195,36 kB – 0 Downloads IMG_20210424_115240_autoscaled.jpg 171,85 kB – 0 Downloads IMG_20210424_115236_autoscaled.jpg 175,2 kB – 0 Downloads IMG_20210424_115226_autoscaled.jpg 187,13 kB – 0 Downloads IMG_20210424_115218_autoscaled.jpg 179,6 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 24. April 2021 um 12:44
    • #12.208

    In den vergangenen Tagen gab es wieder ein paar schöne Neuzugänge, diesmal sogar völlig umsonst :)

    Zum einen diesen schönen Compaq mit Celeron, schön, so einen nun zu besitzen :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zu dem Compaq gab es noch diesen Lion Tower, keine Ahnung was drin ist, aber das Gehäuse ist schön

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und nach der Arbeit wollte noch dieser 1997er Fujitsu Network Pentium 200 Tower mit zu mir

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 24. April 2021 um 13:58
    • #12.209

    Ich frag mich ja echt, was Du mit diesen ganzen PCs machst oder machen willst.

    Die Dinger sind doch nun wirklich - einfach durch ihre Normierung auf 'PC' - eigentlich immer wieder ähnlich bis gleich, weshalb man da doch mit einem oder zweien fast alles abdecken kann, was man damit so machen konnte. 1X DOS Rechner, einmal WinMe oder so und dann eine paar Wechselkarten. Da muß man sich doch nicht hunderte Mal das 'gleiche' System hinstellen.

    Mag sein, daß ich da vorbelastet bin, aber irgendwie kann ich z.B. verstehen, wenn jemand PC Grafikkarten sammelt oder Amigas alle haben will, aber solche schnöden PC-"Eimer", die sich oft nur in der Form der Frontplastik unterscheiden, ist mir bißchen zu weit weg. Aber - jeder wie er mag.

    ( das einzige, was ich als Punkt sehen könnte, ist, daß man die gewaltige Bandbreite von 'PC' zwischen billig und grottig bis high-endig und Unix fähig inkl. Spezialaufbau (HP, SGI) in natura nur nachvollziehen kann, wenn man mal so eine Wand mit 300 verschiedenen Variante gesehen hat; aber den Fakt selbst kann man sich evtl. auch mit Fotos erschließen )

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 24. April 2021 um 14:00
    • #12.210

    PS: Am "Schönsten" - so rein vom Designaspekt - ist evtl. ja das Philips Laufwerk - und genau das "beißt sich" ja geradezu mit der Optik des restlichen PC's - die gerundet und entgratet und bonbonartig daherkommt.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11