Der letzte KIM-1 (Plaste-ICs, normal Commodore) ging eben für über 500 Teuro weg... Und Blau ist selten...
Was wohl mein Keramik-KIM bringen würde...
Der letzte KIM-1 (Plaste-ICs, normal Commodore) ging eben für über 500 Teuro weg... Und Blau ist selten...
Was wohl mein Keramik-KIM bringen würde...
Mal wieder völlig bekloppt.
Vor zwei Jahren gab's die noch völlig intakt und in gutem Zustand für unter 200 Euro.
Bis auf die fehlende Taste und das Frontlabel ist der zwar in einem schönen Zustand, aber für einen Dynamic Pet ist der Preis wirklich erstaunlich.
'Dynamic PET' heißt was ? Mit DRAMs ?
Na ja. Der ist einfach nur geputzt und dabei verunfallt ...
http://www.ebay.de/itm/MOS-651…100-Funktion/183920444797
Ich "mag" ja auch die Anzeige da, das ist ein kompletter und wohl funktionsfähiger "Silverlabel" 64er, der zerrupft wird und in Einzelteilen verscherbelt werden soll.
Vor zwei Jahren gab's die noch völlig intakt und in gutem Zustand für unter 200 Euro.
1847 gab es die blaue Mauritius im Neuzustand auch für 2 Pence zu kaufen. Früher war halt alles billiger
'Dynamic PET' heißt was ? Mit DRAMs ?
Na ja. Der ist einfach nur geputzt und dabei verunfallt ...
Woher hast du diese Info? Kennst du den Verkäufer oder Käufer?
Das fehlende Label ist ein ziemlicher Makel. Ich suche schon seit 2 Jahren ein Ersatz-Label für meinen PET. Ohne sieht das ziemlich besch..... aus.
Und bei der Tastatur fehlen bestenfalls nur einige Federn, schlimmstensfalls sind die Tastenstempel kaputt.
Hier gibt's / gab's massig Taschenrechner zu seltsamen, österreichischen Schilling-Preisen:
Tja, leider nicht gewonnen!
Bin zwar bis 1010 Euro mitgegangen aaaaber.....
https://www.ebay.at/itm/333299355182?_trksid=p2471758.m4704
Falls es jemand von hier gekauft hat, mich würden die Unterlagen dazu interessieren.
Ein KIM-1 von 1975 ? Davon habe ich noch nie gehört. Überall las ich dass das Teil erst 1976 rauskam.
Ein KIM-1 von 1975 ? Davon habe ich noch nie gehört. Überall las ich dass das Teil erst 1976 rauskam.
Ich hab einen sehr frühen kim1 (ohne Commodore) und der ist von 1976.
Dieser blaue Kim ist neuer und schon mit Commodore Aufdruck.
Die ersten kim hatten eine dunkelgrüne Platine: Revision A No. 2370
Der blaue KIM-1 ist definitiv ein späteres Modell, mit ziemlicher Sicherheit eine Rev. E. Die sichtbaren Chips haben fast alle einen Datecode von Mitte / Ende 1977, das Teil ist also alles andere als "von 1975" - und der Verkäufer hat sich auch ein Bild der gesamten Platine "gespart", auf der man oben eindeutig sehen würde, dass "C= MOS" draufsteht. Nichtsdestotrotz - angeblich ist die blaue "Rev. E"-Platine auch relativ selten, sieht schick aus - und jeder KIM-1 ist was Tolles und Besonderes.
Die erste Revision (Rev. A) hat grundsätzlich eine grüne Platine und oben nur "MOS" als Hersteller stehen. Meine beiden KIM-1 sind in der Hinsicht identisch (beide Rev. A, grüne Platine, Chip-Datecodes jeweils Ende 1975 bis 1. Hälfte 1976, aber nur die datecodeseitig "frühere" der beiden mit weißem Keramik-Prozessor). Da auch auf der besagten "früheren" Rev. A einige Chips mit Datecode von Anfang 1976 sind, wäre mal interessant zu wissen, ob überhaupt jemand eine Rev. A mit Chips ausschließlich von 1975 hat...
Da auch auf der besagten "früheren" Rev. A einige Chips mit Datecode von Anfang 1976 sind, wäre mal interessant zu wissen, ob überhaupt jemand eine Rev. A mit Chips ausschließlich von 1975 hat...
Bei meinem Keramik-KIM hat die CPU Datecode 1975, aber die beiden 6530 haben schon Datecode 1976...
Wie beim Auto, Modelljahr! Nicht Baujahr ...
Ey Ey Ey - Ich habe soeben gesehen wie so eine Keramik-KIM-1 mit KIMSI und allem drum und dran weggegangen ist - für rund 3,500 USD.
https://www.ebay.com/itm/KIM-1…vip=true&nordt=true&rt=nc
Krass. Dabei geht bei dem Kram gar nix , es muss aufwändig restauriert werden. Sieht wirklich schäbig aus und ich würde sagen dass bis auf die KIMSI und KIM-1 war nix dabei was man nicht ständig irgendwo bei Ebay sieht.
Habe ich was mit den Augen? Wo sieht denn dieses System schäbig aus? Ist doch ein umfangreiches Set.
Ich kann da auch nix Schäbiges dran finden... Der Zustand ist nunmal gebraucht, aber definitiv nicht "verbraucht" oder gar "übel", und noch dazu ist das System mit Zubehör und Literatur fast überkomplett. Der Hinweis für den Käufer, dass "as is" verkauft wird und er dann selbst dafür sorgen muss, das System zum Laufen zu bringen, ist wohl eher Gewährleistungsgründen als einem bekannten Defekt oder Restaurierungsnotwendigkeiten geschuldet...
Der Heilige Gral ? Warum gibt es nur immer so viele verschiedene davon ? Darf es überhaupt mehr als einen geben?
Der bisher wahrscheinlichst teuerste Atari TT in der Bucht. Allerdings mit einigem an Zubehör. Einiges optionales Zubehör ist auch zu bekommen, wenn auch unklar ist, unter welchen Bedingungen - erwähnt wird unter anderem ein SLM Laserdrucker (mit Ersatztrommel!!!).
https://www.ebay.de/itm/ATARI-…6cfe52:g:oE8AAOSwjm9c4kpQ
Für 1200 Euro bekommt man da ein ordentliches Durchstarterkit. Aber ist halt ein Haufen Holz... (mehr dazu vielleicht heute Abend...
)
Ein paar Fotos von dem Gerät selber wäre eventuell hilfreich für den Verkauf des selbigen.
Habe ich was mit den Augen? Wo sieht denn dieses System schäbig aus? Ist doch ein umfangreiches Set.
schäbig, aber nicht wegen Kontakte reinigen oder Verkabelung. jede einzelne Komponente lief nicht mehr - auch nicht die Karten im KIMSI-Board - der Verkäufer war zuvor bei VCFED und gab auf. Er lies dann alles so.
Vieles davon kann funktionstüchtig einzelnd kaufen.
Danke für die Aufklärung, BeniBluemchen ! Dann ist das wirklich schäbig - erst in einem Forum das System zum Laufen zu bringen versuchen, dann aber nach Misserfolg quasi zu verschweigen, das wirklich restlos *jedes* Teil im Package defekt ist... was für ein "ehrlicher" und "zuverlässiger" Anbieter - nicht!
Mit dem Wissen im Hinterkopf scheinen die 2 Sätze "You know the story, it was a working computer when shelved, but its been resting in a file cabinet for 30+ years." und "...will take a genius to get it going again, sold as is." als schwacher Versuch, um danach zu behaupten, der Käufer hätte ja gewußt, worauf er sich einlässt. Solche Verkäufer wünscht man ja seinem ärgsten Feind nicht an den Hals...
Das Verhalten ist merkwürdig - in der Tat.
Das Verhalten ist merkwürdig - in der Tat.
Ich kann nur immer wieder daran erinnern vor einer grösseren Investition sich die einschlägigen Foren anzuschauen. Ist schon erstaunlich was man da so findet.
Gilt auch für dieses Forum...
Wird manchmal auch „benutzt“.
Die regelmäßig auftauchenden Threads, in denen versucht wird, einen Wert für irgendwelche Geräte zu ermitteln, sind da sicher nur die offensichtlichsten Fälle.
Hallo und guten Tag,
bin auf das Forum über die Olytext-Geschichte gestolpert und somit auch auf die anderen Beiträge.
Finde ich sehr gut das solch alte Sachen gehegt und gepflegt werden. Ist immer wieder von Interesse. Habe in den 80ern auch mit einem Commodore C64 angefangen.
Ich habe jetzt beim Aufräumen einen "Notepad" gefunden mit sw/ws LCD-Bildschirm (bedienbar mit einem Zeigestift). Auf der Kiste ist Windows 3.11 for Notepads installiert und das Ding funktioniert sogar noch.
Ich würde das Ding gerne in gute Hände geben, da es bei mir nur rumliegt. Der Akku natürlich ist im Eimer.
Auf dem Typenschild steht: Toshiba T200/80 Ssystem Unit Modell Nummer PA1162E.
In eBay habe ich zur Zeit noch ein paar CPU's und Speicherriegel von älteren PC's eingestellt.
Display MoreHallo und guten Tag,
bin auf das Forum über die Olytext-Geschichte gestolpert und somit auch auf die anderen Beiträge.
Finde ich sehr gut das solch alte Sachen gehegt und gepflegt werden. Ist immer wieder von Interesse. Habe in den 80ern auch mit einem Commodore C64 angefangen.
Ich habe jetzt beim Aufräumen einen "Notepad" gefunden mit sw/ws LCD-Bildschirm (bedienbar mit einem Zeigestift). Auf der Kiste ist Windows 3.11 for Notepads installiert und das Ding funktioniert sogar noch.
Ich würde das Ding gerne in gute Hände geben, da es bei mir nur rumliegt. Der Akku natürlich ist im Eimer.
Auf dem Typenschild steht: Toshiba T200/80 Ssystem Unit Modell Nummer PA1162E.
Oh den baugleichen hab ich hier auch also wenn der noch zu haben ist, meld ich hiermit mal Interesse an
PM/email folgt.
Grüße,
Marcus
LOL, zu verschenken, nur Barzahlung ...
habs auch gesehen