Mal wieder die Chance, einen Atari TT zu ergattern:
Ach, den will bestimmt keiner
Mal wieder die Chance, einen Atari TT zu ergattern:
Ach, den will bestimmt keiner
Was sind eure Schätzungen, bei welchem Preis ein TT ohne Zubehör endet dieser Tage?
Was sind eure Schätzungen, bei welchem Preis ein TT ohne Zubehör endet dieser Tage?
Wenn er komplett wäre (also mit Tastatur und Maus) und in gutem Zustand so wie der: um die 1000€.
So wie der wird der wohl bei 8-900€ enden.
(Nicht, dass ich finde, dass das ein für mich angemessener Preis wäre - Aber die werden halt so gehandelt)
Glaube, vor einer Weile ging ein TT >1000€ weg -AFAIR mit Tastatur. Schau da nie genauer hin, sonst will ich einen haben. Aber dann würde meine Frau mich nicht mehr haben wollen…
Wer statt einem TT natürlich lieber einen Amiga 2000 mit 68030er will, und in NRW wohnt:
Haben die sgi Interessierten schon eine Antwort erhalten?
No.
Ich auch nicht, aber vielleicht kann man inzwischen was am Preis machen, nachdem der Verkäufer unsere Anfragen bekommen hat.
Am Preis geht tatsächlich noch was
https://www.ebay.de/itm/175204691280 Indigo2 XZ
https://www.ebay.de/itm/175204650402 Indigo2 IMPACT
beide ungetestet und als defekt, Preisvorschlag möglich, 1000EUR aufgerufen
waren wohl zu bunt
Wenn wir schon bei SGI sind:
Finde ich interessant: CAD System mit ner Indy in Hamburg
https://www.ebay-kleinanzeigen…uter-/1608249457-225-9486
Der Verkäufer hat eine erste Preisvorstellung von 1000€
Ob man sowas wirklich als CAD System bezeichnen kann ? Jaquard Steuerung klingt doch nach Mustergenerierung oder so - und macht die komplette Anlage dann natürlich wohl wirklich zu was sehr Extravagantem im Sammelbereich, vorausgessetzt sie ist noch betriebsbereit. Wenn nicht, ist es halt eher eine Indy und ein großer CRT Monitor mit SGI Klebchen.
Wäre sicher auch interessant, was der "PC" eigentlich ist. Es gibt ja auc solche "Workstations", die nicht danach aussehen. Wolf im Schafspelz sozusagen.
Jaquard Steuerung klingt doch nach Mustergenerierung
on/
Das sind bestimmte Webmuster von Stoffen die, jetzt kommts, in den Anfängen von mit Lochkarten gesteuerten Webstühlen hergestellt wurden.
Hier mal der Wikieintrag: Jacquardmusterung
Und ja, wenn man "Computer Aided Design" nimmt kann das sowohl "Computerunterstütztes Zeichnen" als auch "Computergestütztes Entwerfen" bedeuten.
Die Stoffmuster sind wohl mit den Rechnern entworfen und eventuell sogar als CAM (Computer Aided Manufacturing) an die Webstühle weitergereicht worden.
off/
Ob man sowas wirklich als CAD System bezeichnen kann ? Jaquard Steuerung klingt doch nach Mustergenerierung oder so
Die gleichartigen Mustervorbereitungsplätze von Textima wurden damals auch als "CAD-Systeme" bezeichnet.
https://www.robotrontechnik.de…ter/textima.htm#tes9012-2
Seit ein paar Monaten gibt es wieder einen in Funktion...
Das sind bestimmte Webmuster von Stoffen die, jetzt kommts, in den Anfängen von mit Lochkarten gesteuerten Webstühlen hergestellt wurden.
Ja, danke. Soweit war mir das schon klar. Ich dachte nur, daß es im "Textildesign" eben einfach eine anderen Namen für sowas gab und man da ja bestimmt auch nicht normale 3D CAD Programme wie für Architektur oder Automobilbau benutzt haben mag.
Die gleichartigen Mustervorbereitungsplätze von Textima wurden damals auch als "CAD-Systeme" bezeichnet.
Scheint aber tatsächlich unter dem "CAD" Begriff gelaufen zu sein. Ob auch international ??
(die Webseite da habe ich hier auch schonmal verlinkt (wegen diese U880 Steuerungen). Die Seite ist schon ein echtes verstecktes Higlight auf diesem "Webangebot".)
"CAD" bedeutet ja nicht automatisch 3d. Ganz im Gegenteil.
So eine Jacquard-Maschine steht im TIM in Augsburg. Das ist durchaus sehenswert.
In Gebrauchtwarenmarkt gefunden, soll 70€ kosten.
Wenn es jemand möchte, vitte melden, dann kann man es sichern.
mfg. Kkaus Loy
Auf MacTechNews bietet jemand eine umfangreiche Apple-Sammlung für gerade mal 10.000 Schweizer Franken (VB) an.
Perfekt für vermögende Neueinsteiger, die auf einen Streich eine Sammlung haben wollen.
Edit: Hier der komplette Text, wusste nicht, dass das nur angemeldete Nutzer sehen können:
QuoteDisplay MoreGrosse Apple Sammlung, circa 25 Jahre gesammelt, von Apple //e bis Ende der PPC-Ära wird aufgegeben.
Würfelmacs, eMacs, iMacs (Bondi Blue, und alle Farben des Tray Loading in 333 MHz), auch die iMac G4 in 15-Zoll, 17-Zoll und 20-Zoll, Mac mini, Performa, PowerMac als Tower, als AiO (5500 schwarz), G3 als beiger Midi-Tower und als blauer Tower, G4 (natürlich auch den Seltenen mit dem Violetten Einschaltknopf, sowie einen Cube mit funktionierendem Netzteil), G5 (den letzten, mit Wasserkühlung und dem dicken Stromkabel), Quadras (natürlich auch den 700er und den 950er mit Zündschlüssel), Centris, LCs,
PowerBook, vom Portable über die 100er bis zum G4 – Fast alles, was man hier kaufen konnte ist dabei, Ich glaube, auch ein oder zwei PowerBook Duo sind dabei, 1400c oder cs, 3400c, "original" G3 (Neupreis CHF 14'700.-; hat ein Freund von mir damals gekauft), G3 Wallstreet, Wallstreet II, Lombard, Pismo, G4 Titanium habe ich keine mehr, sind alle am Display-Gelenk zerbrochen, G4 12-Zoll, 15-Zoll, 17-Zoll, iBooks bin ich mir nicht sicher;
AirPort Stationen von der ersten, bis zur eckigen, mit Express und Time Capsules (Flach und Clock Tower)
verschiedenste Apple Monitore, auch den seltenen Multiple Scan 14 mit den kleinen eingebauten Lautsprechern, auch einen Macintosh Plus in Original Verpackung, Apple Drucker, auch den ersten LaserWriter, den einen Freund für 17'000 Franken neu gekauft hat, Apple Scanner, Apple Fotokameras (QuickTake 100, QuickTake 150, QuickTake 200, zur 150er noch ein Original Zusatz-Batteriefach für an den Gurt, Newton MessagePads, (100, 110, 120, 130, 2100).
AirPorts
Natürlich zur Genüge Software (als CD oder Disketten), es war mal bis System 2.0 dabei, und soweit ich mich erinnern kann, in Deutsch. Mittlerweile habe ich die Ware mehrmals umgezogen, und das Museum welches ich mir einrichten wollte, sehe ich in nächster Zukunft nicht gelingen – Deshalb möchte ich die Sammlung nun verkaufen.
Am Liebsten als Ganzes an einen Sammler oder Wiederverkäufer;
Ernsthafte Preisverhandlungen nur nach Besichtigung nahe Schaffhausen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt: djh@mindless.com
Ich fänd’s toll, wenn du hier ein paar Screenshots einstellen könntest. Da muss man sich nämlich anmelden. Wäre ja nur interessehalber, kaufen kann und will ich das nicht
Ich versteh nicht, warum Internetseiten Content nur für registrierte Benutzer anzeigen. Da erstelle ich mir halt nen Wegwerfaccount mit einer 10 Minuten Mailadresse, der dann (wahrscheinlich) über die ganze Lebenszeit der Seite rumliegt und nen Usernamen blockiert.
Gewonnen hat die Seite dadurch auch nichts.
(Dass für nen Kauf eine Registrierung nötig ist, kann ich schon eher nachvollziehen)
Sorry, ich wusste nicht, dass das nur angemeldete Nutzer sehen können. Habe meinen Beitrag um den Text ergänzt.
Mhhh keine echten Raritäten dabei? Also kein Apple IIe Platinum, Apple IIc Plus, Apple IIgs, Apple ///, Lisa, TAM Twientieth Anniversary Mac? Ah, oder Performa 500 Serie All in One sowie G3 All in One Molar?
...also dann doch nicht soooo interessant ;p
Mhhh keine echten Raritäten dabei?
Kann man also alles mit Wachsmalstiften bunt malen.
Mhhh keine echten Raritäten dabei?
Kann man also alles mit Wachsmalstiften bunt malen.
Passiert mhh bei so einem weißen MacBook reizt es mich selbst auch mal sowas zu machen xD
Hier hat schon jemand weiter in die Zukunft gedacht - man beachte die Kategorie der Anzeige
Ja, DOSen halt...
Sorry, ich wusste nicht, dass das nur angemeldete Nutzer sehen können. Habe meinen Beitrag um den Text ergänzt.
Da sind schon Sachen dabei, die ich mag: Würfel, Quadra 700/950, Cube, aber der Preis ist jenseits von allem.
https://www.ebay.de/itm/185340361327
Siemens Simatic IPC547C PCS7 Rack PC
das da könnte evtl. für den ein oder anderen interessant sein. Vielleicht kann man ja auch mal vorher nach einem Fixpreis fragen.
Zwei von drei Stimmen in meinem Kopf sagen gerade: "Mehr Hobbygeld nötig, als wir gerade über haben. So einfach ist es, 10000,- zu sparen und zusätzlich die knappe Zeit für's Hobby nicht weiter zu füllen. Vom Raumproblem ganz zu schweigen..."
"Wären auch nur wenige Sachen dabei, die mit wirklich fehlen" sagt die andere.
Ich wollte mal dieses Angebot für 10'000 CHF anschauen und habe mich angemeldet.
Was für eine Sch...