• Guten Tag

    mgutzeit

    Diese Generation wurde damals meines Wissens ausgeliefert, hauptsächlich unter Xenix System V

    Vermutlich wurde diese aber, anhand deinem Bild, durch eine MS Version ersetzt,

    kannst du später noch feststellen,

    ob noch die Orginal HDD drin ist,

  • Von einem Bekannten wurde mir aus einem Nachlass ein 8085 Trainingskit überlassen. Dabei handelt es sich um ein Weidner Computersystem CCS 85 anscheinend auch bekannt als Micromax II.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Offenbar wurde es auch in Kombination mit einem EPROM-Brenner in einem Gehäuse verkauft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Bildquelle: https://www.eevblog.com/forum/vintage-…tation-wanted!/)

    Mir war das Teil allerdings völlig unbekannt und im Internet findet man sehr wenig Informationen dazu. Glücklicherweise hat jemand im EEVBlog Forum die Schaltpläne und Bedienungsanleitung gepostet.

    Für mich ist das der erste Kontakt mit so einem CPU Trainingskit. Anscheinend ist es nur das Grundsystem, denn laut Schaltplänen gab es auch noch eine Erweiterungsplatine und eine Cassette-Tape Erweiterung. Trotzdem finde ich das kleine Ding ziemlich spannend. Werde mich sicher ein wenig intensiver damit beschäftigen.

    Falls es hier im Forum Leute gibt mit Infos und Erfahrungen zu diesem offensichtlich recht seltenen System, dann könnte man die Sachen in einem separaten Beitrag sammeln. Wie gesagt, Bedienungsanleitung und Schaltpläne kann ich beisteuern, bzw. können im o.g. Forum heruntergeladen werden.

    Hier noch ein paar Bilder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • Das Wochenende war gemächlich.

    Ein paar Mattel Intellivision Spiele, von denen ich eigentlich schon welche habe, die erste Atari ST Software die ich jemals auf einem Floh mitgenommen habe, und das Teil Rechts: Gab es so dazu. Was ist das? Ich kann es nicht wriklich finden. In keiner meiner Philips Konsolen passt es, deswegen muß es für einen Computer sein. Auf der Rückseite steht noch Philips 1980. Ansonsten nichts was mich weiterbringt. EDIT: Case geöffnet-Foto hinzgefügt. EDIT2: Gefunden! Tip von Extern. ;o) Es ist ein Programmodul von dem Philips P2000. Schade! Der lag nicht unterm Tisch.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

    2 Mal editiert, zuletzt von SectorheaD (6. November 2022 um 20:25)

  • Gestern wieder mal das Übliche...

    Wollte nur mal eben eine Siemens Tastatur abholen (die zu meinem neulich erworbenen SICOMP PC passt) -> Mal WIEDER (und hier das "wie üblich")

    Beifang mitgenommen (und das obwohl ich weiß, das mein Keller voll ist... ). Problem ist immer, dass ich nicht möchte das es im Recycling verschwindet. Denn : Es war schon beim Recycler und ich habe es "wieder rausgerissen" (mit viel Überzeugungskraft und Unterstützung von einigen Euros... Erstaunlich, dass sich mittlerweile auch Recycler informieren, was das Zeug wert sein könnte :) ).

    So - Nun aber zu den Fotos :

    Die Siemens Tastatur (PC16/32), passt genau zum Rechner. Eine "passende" Maus habe ich noch aus einem anderen Kanal gewonnen.

    Das EGA Kabel ist mittlerweile auch da und der Monitor funktioniert sogar im EGA Enhanced Mode..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein IBM AT 5170 im Original Zustand mit PASSENDER IBM AT Tastatur (Erste Version), eine IBM Model M "mit ohne" Anschlusskabel (muss noch ein bisserl poliert werden) und noch eine Siemens PC16/32 Tastatur

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Adi Monitor (DM-14) und ein IBM 4707 Monitor (VGA Monochrome 9 Zoll).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Na ja - Der Winter kann kommen für die Aufbereitung 8o

  • Der 4707 war entweder als Kassenmonitor installiert oder in IBM ATMs, dann aber ohne das Kunststoffgehäuse.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Von diesen IBM Monitoren hab ich auch noch welche in VGA Farbe und SW, dürften 12" sein.

    Ich suche immer noch nach einer AST Advantage RAM Karte mit LPT und RS232 Anschlüssen drauf.

  • Den IBM hätte ich auch nicht stehen lassen. ;)

    Ne... Hasse recht... konnte ich einfach nicht... Obwohl .. Der XT286 ist ja auch ein schöner... War aber im Gegensatz zum AT 5170 sehr angeschlagen und ohne passende Tastatur.... Schweren Herzens habe ich den stehen lassen....

  • Bin sehr gespannt, wie das nach ordentlichem Putzen aussieht.

    Soll ich wirklich? Ich hätte das Board ehrlich gesagt einfach als Mahnmal so gelassen.

    Ich glaube du wurdest überstimmt 8o

    Musst du wissen, ob ein paar Photos nicht reichen...

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Bin sehr gespannt, wie das nach ordentlichem Putzen aussieht.

    Soll ich wirklich? Ich hätte das Board ehrlich gesagt einfach als Mahnmal so gelassen.

    Sooo schlimm sieht das gar nicht aus. da kann vieles nur auf dem

    Lack liegen und geht ganz gut weg. Ausser die Beine am Prozessor,

    dort könnte es eng werden. Versuch macht kluch!

  • Bin sehr gespannt, wie das nach ordentlichem Putzen aussieht.

    Soll ich wirklich? Ich hätte das Board ehrlich gesagt einfach als Mahnmal so gelassen.

    Sooo schlimm sieht das gar nicht aus. da kann vieles nur auf dem

    Lack liegen und geht ganz gut weg. Ausser die Beine am Prozessor,

    dort könnte es eng werden. Versuch macht kluch!

    Hinzu kommt meine Erfahrung, dass es bei großflächigen Schäden vorkommen kann, dass es nur Oberflächig ist. Wenn die Lauge nur sehr begrenzt aktiv war, kann sie sich tiefer reinfressen

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • ohja. Diese Durchkontaktierungen sind sicher alle weg. Das gäbe viel Fädeldraht. Habe ich mal bei einem Faxgerät gehabt und repariert.

  • Mein neuester Power Mac G4 Cube ist heute eingetroffen.

    Ich habe extra "Fragile" bezahlt und das Teil ist heil angekommen.

    Was ich nicht wusste, dass die externen Lautsprecher für den

    Cube anders sind, als die für den iMac. Aber auch bei diesen

    muss die Membrane bei Gelegenheit ersetzt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Da fehlt aber wohl noch die passende Lampe, oder? Müsste das 22 Zoll Cinema Display sein, oder?

    https://everymac.com/monitors/apple…ma_display.html

    Ich verwende am Cube doch lieber die ADC-Version:

    https://everymac.com/monitors/apple…isplay_adc.html

    Da hast du aber ein Problem mit diesem Anschluss an den Cube.

    Da ist unten kein Platz für einen DVI-to-ADC Adapter.

    Sogar der DVI-Stecker ist wegen Platzmangel um 90 Grad drehbar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Bin sehr gespannt, wie das nach ordentlichem Putzen aussieht.

    Soll ich wirklich? Ich hätte das Board ehrlich gesagt einfach als Mahnmal so gelassen.

    Beim "Putzen" werden Dir einige Bauteile einfach nur abfallen. Das hatte ich mit einem SE-Board, hat noch schlimmer ausgesehen.

    Da sind die Bauteile schon vom Anschauen abgefallen. War aber nett von ihm, dass Du vorher reinschauen konntest.

    Werde ich mir beim nächsten Kauf merken.

  • ...

    Sogar der DVI-Stecker ist wegen Platzmangel um 90 Grad drehbar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das macht der Stecker aber auch nicht oft mit, schätze ich mal. Da sind die Kabel in dem Gelenk ziemlich empfindlich, oder?

    Da sind links und rechts so Knöpfe, diese rasten bei 90 Grad ein.

    Damit wird das hin- und herbiegen verhindert und die Lebensdauer

    sicher erhöht. Vielleicht sind sogar Schleifkontakte im Stecker.