1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 19. Juni 2019 um 22:45
    • #6.781
    Zitat von ChaosRom

    DREI Thermo-Drucker dabei

    Das sind keine Thermo-Drucker. Die Drucken auf Metall-Papier

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sinclair_ZX81#Drucker

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 20. Juni 2019 um 08:18
    • #6.782
    Zitat von ChaosRom

    Ich hab heute eine Ladung Sinclair ZX Spectrum Sachen bekommen.

    Neben dem Rechner sind DREI Thermo-Drucker dabei und ein Centronics-Interface.

    Mittig ist ein ZX-Emulator für den Enterprise (der Enterprise ist ja schon selten ...),

    rechts daneben zwei zwei mir unbekannte Interfaces und daneben ein Ding mit

    zwei Achsen an zwei Lagesensoren(?).

    Dabei waren sicher auch noch 30-40 Spektrum-Kassetten mit Programmen und

    Daten, sowie sicher 15 noch originalverpackte 60min Sony-Kassetten.

    :sunny::xmas:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    Achtung mit den Druckern: NIE ohne Papier betrieben!

    Sonst sind sie gleich hinüber ....

    Ansonsten: schönes Paket :)

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 20. Juni 2019 um 10:58
    • #6.783

    ADAC und nalkem : Danke für die Hinweise. Witzig bei der Papierbreite ist, dass die genau in die Hülle von Musikkassetten passen.

    Die habe ich jetzt nochmal genauer durchgezählt und es sind eher 120 (viele mit Notizen auf Metallpapier).

    Bei dem Paket war noch einiges anderes dabei, wie z.B. ein netter kleiner Nadeldrucker.

    Er hat nicht nur einen Centronicsanschluss, er heißt auch so.;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    eine zusätzliche Abdeckung und ein Endlos-Traktor sind auch noch dabei.

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • cyberfritz
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    293
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    http://www.randoc.wordpress.com
    • 20. Juni 2019 um 14:02
    • #6.784

    Einen russischen Хоббит (a.k.a. Hobbit) Computer, frühe Version (natürlich ein Spectrum Clone):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 20. Juni 2019 um 14:48
    • #6.785
    Zitat von ChaosRom

    Bei dem Paket war noch einiges anderes dabei, wie z.B. ein netter kleiner Nadeldrucker.

    Der ist auch als MPS-803 für Commodore Rechner verkauftworden. Da aber mit IEC-Schnittstelle.

  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 21. Juni 2019 um 14:16
    • #6.786

    Konnte bei einem Preis von 35€ nicht widerstehen. Frage mich nur, ob ich es ungeöffnet lassen soll oder doch aufmachen und modden sollte :/

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.138
    Beiträge
    19.355
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juni 2019 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #6.787

    Die Firmware aufzufrischen, um dann Spiele vom USB-Stick zu starten, fand ich für mich durchaus eine gute Idee. :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 21. Juni 2019 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #6.788
    Zitat von Toast_r

    Die Firmware aufzufrischen, um dann Spiele vom USB-Stick zu starten, fand ich für mich durchaus eine gute Idee. :)

    Hast du dazu n Link zu einer Anleitung parat ?

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.138
    Beiträge
    19.355
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juni 2019 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #6.789

    Puh ... Weiß ich alles nicht mehr so genau. :grübel:

    Ich hab mir das im Forum64 angelesen.

    Dort gibt es ein eigenes Unterforum dazu.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 21. Juni 2019 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #6.790
    Zitat von Toast_r

    Puh ... Weiß ich alles nicht mehr so genau. :grübel:

    Ich hab mir das im Forum64 angelesen.

    Dort gibt es ein eigenes Unterforum dazu.

    O.k., kein Ding ... ich schau da mal ...

    Danke !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.959
    Marktplatz Einträge
    59
    • 21. Juni 2019 um 17:02
    • #6.791

    Momentan habe ich ein wenig RS232 basteln....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    hc_4537.jpg 791,12 kB – 0 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von fritzeflink (21. Juni 2019 um 17:29)

  • jlopez
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    232
    Beiträge
    425
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    20. Oktober 1995 (29)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Andorra
    Lieblingscomputer
    As many computers as I can
    Website
    https://bitspassats.com
    • 21. Juni 2019 um 18:09
    • #6.792

    Yesterday I got a very good deal for 25€.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    The machine is in very good shape, seems like it hadn't been used. This leaves me with only 5 models in the Nintendo portable consoles series (not G&W) to acquire (GB Light, GBA AGS-101, 3DS, new 2DS, new 3DS).

    Da meine Muttersprache Katalanisch ist, benutze ich maschinelle Übersetzung. Sorry für die Umstände!

  • csdragon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.326
    Marktplatz Einträge
    7
    Geburtstag
    20. November 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    bayrisch Schwaben
    Website
    https://youtube.com/@twretro/
    • 21. Juni 2019 um 19:12
    • #6.793

    Habe eigentlich gehofft, dass mein neuestes Etwas heute gekommen ist...

    Eine "Flir One Pro" Wärmebildkamera, um heiß werdende Chips finden zu können, ohne sich die Finger zu verbrennen...

    Gab's grade für 375€ bei Voelkner.

    Allerdings war die wohl doch nicht lieferbar und kommt nach...

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Juni 2019 um 21:14
    • #6.794
    Zitat von csdragon

    Allerdings war die wohl doch nicht lieferbar und kommt nach...

    stynx macht da auch was in Sachen *Wärmebildkamera* übrigens ...

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.959
    Marktplatz Einträge
    59
    • 22. Juni 2019 um 12:01
    • #6.795

    Ein bisschen Software von TCS für den Genie 16 oder Nachfolger vermutlich. Ich hoffe auf den Disketten ist auch was drauf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    20190622_115114.jpg 360,67 kB – 0 Downloads 20190622_115131.jpg 327,59 kB – 0 Downloads 20190622_115145.jpg 338,17 kB – 0 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • cyberfritz
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    293
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    http://www.randoc.wordpress.com
    • 23. Juni 2019 um 09:50
    • #6.796

    Und hier noch der Link auf den neuen Post in meinem Blog zum Hobbit. Und ich dachte schon, zum Hobbit wäre alles gesagt...

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.219
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 24. Juni 2019 um 00:11
    • #6.797

    Mal wieder was vom Flohmarkt: Tischrechner Olympia RAE4/15 in Transistortechnik mit Magnetkernspeicher (8 x 8 x 6 = 384 Kerne) und 15 Nixie-Röhren von 1964. Das war der erste elektronische Tischrechner von Olympia mit einem stattlichen Gewicht von 12,8 kg...

    Er ist aus 13 Leiterplatten mit etlichen Germanium-Transistoren usw. aufgebaut und noch etwas reparaturbedürftig...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

    Einmal editiert, zuletzt von Antikythera (24. Juni 2019 um 00:20)

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 24. Juni 2019 um 14:52
    • #6.798

    Neuester Fang: Atari 260ST mit Monitor, Maus, 3rd-Party-Diskettenlaufwerk (leider wie üblich ohne Netzteil und Netzteilwerte...) und ein ganzer Satz Spiele (darunter auch ein paar DOS-Games) :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. Juni 2019 um 15:01
    • Offizieller Beitrag
    • #6.799
    Zitat von Falcon030

    Neuester Fang: Atari 260ST mit Monitor, Maus, 3rd-Party-Diskettenlaufwerk (leider wie üblich ohne Netzteil und Netzteilwerte...) und ein ganzer Satz Spiele (darunter auch ein paar DOS-Games) :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schönes Gesamtpäckel :thumbup:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 25. Juni 2019 um 07:48
    • #6.800

    ich hab nen 520ST+ ohne Netzteil - wollen wir uns zusammentun und eins entwerfen?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    896
    Beiträge
    1.215
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 25. Juni 2019 um 09:24
    • #6.801

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus den USA: Zwei Bücher über bzw. von An Wang.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus dem Nachbardorf: ein Epson MX-80 F/T mit EPROMs für erweiterte Grafikfähigkeiten (vermutlich ähnlich Epson Graftrax). Leider keine Beschreibung und die handgeschriebenen EPROM Aufkleber tragen nur die Nummern (1) bis (3) - EPROM Inhalte siehe Anhang

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Dafür könnte ich noch eine IEEE Interfaceplatine 8161 brauchen.

  • ngc224
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    424
    Marktplatz Einträge
    1
    • 25. Juni 2019 um 10:42
    • #6.802
    Zitat von Martin Hepperle

    Aus dem Nachbardorf: ein Epson MX-80 F/T mit EPROMs für erweiterte Grafikfähigkeiten (vermutlich ähnlich Epson Graftrax). Leider keine Beschreibung und die handgeschriebenen EPROM Aufkleber tragen nur die Nummern (1) bis (3) - EPROM Inhalte siehe Anhang.

    Der Epson MX-80 F/T war mein erster Drucker. Habe ich mir Anfang

    der 80er Jahre gebraucht für 1200 DM gekauft.

    Kurze Zeit später habe ich mir dann auf dem Computerstammtisch

    neue Eproms besorgt, um den Drucker grafikfähig zu machen.

    Ist leider bei einem meiner Umzüge irgendwann verloren gegangen,

    oder versehentlich entsorgt worden. ::cry::

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.706
    Beiträge
    2.975
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 25. Juni 2019 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #6.803

    Meine Junior Computer Begeisterung ist wieder entflammt - dazu habe ich mir diverse Zusatzkarten besorgt:

    VDU-Karte (Video)

    RAM-EPROM-Karte

    DRAM Karte (16kB - wow!)

    und aus einem alten ELZET 80 die ECB-Busplatine...

    jetzt: putzen und an den Junior adaptieren!

    Dateien

    vdu_01.jpg 1,19 MB – 0 Downloads vdu_02.jpg 1,25 MB – 0 Downloads ramrom_01.jpg 1,19 MB – 0 Downloads ramrom_02.jpg 1,21 MB – 0 Downloads dram_01.jpg 1,16 MB – 0 Downloads dram_02.jpg 1,26 MB – 0 Downloads bus_02.jpg 322,72 kB – 0 Downloads bus_03.jpg 360,54 kB – 0 Downloads bus_04.jpg 267,72 kB – 0 Downloads

    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ngc224
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    424
    Marktplatz Einträge
    1
    • 25. Juni 2019 um 11:07
    • #6.804
    Zitat von mikemcbike

    und aus einem alten ELZET 80 die ECB-Busplatine...

    Einen ELZET 80 hatte ich auch mal.

    Das war mein erster Computer. Habe ich mir 1979

    zusammengelötet und später wieder verkauft.

    Nur das Kassetteninterface habe ich noch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ngc224 (25. Juni 2019 um 11:18)

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.437
    Beiträge
    10.669
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 25. Juni 2019 um 11:14
    • #6.805
    Zitat von Martin Hepperle

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus dem Nachbardorf: ein Epson MX-80 F/T mit EPROMs für erweiterte Grafikfähigkeiten (vermutlich ähnlich Epson Graftrax). Leider keine Beschreibung und die handgeschriebenen EPROM Aufkleber tragen nur die Nummern (1) bis (3) - EPROM Inhalte siehe Anhang

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Dafür könnte ich noch eine IEEE Interfaceplatine 8161 brauchen.

    Das ist interessant. Ich habe hier auch einen nicht-grafik-fähigen MX-80. Wenn jemand noch irgendeine Beschreibung zu den ROMs hat, wäre ich sehr dankbar.

  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    896
    Beiträge
    1.215
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 25. Juni 2019 um 12:28
    • #6.806
    Zitat von detlef

    Das ist interessant. Ich habe hier auch einen nicht-grafik-fähigen MX-80. Wenn jemand noch irgendeine Beschreibung zu den ROMs hat, wäre ich sehr dankbar.

    Im Internet Archiv findet man die Graftrax Beschreibung mit Escape Codes - das waren 3 EPROMs von Epson die das Original EPROM ersetzen.

    Ich habe aber noch nicht ausprobiert, ob meiner die gleichen ESC Sequenzen versteht. Grafikdaten starten mit ESC K oder ESC L.

    Die drei EPROMs sind 2716. Ich weiß nicht sicher, aber es würde mich nicht wundern, wenn es damals mehr oder weniger legale Kopien/Abwandlungen der Epson EPROMs auf dem Markt waren.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 25. Juni 2019 um 18:24
    • Offizieller Beitrag
    • #6.807

    ..ja Obscht mal wieder - kam die Tage via DHL tatsächlich in einem Stück hier an ;) ursprünglich ging's nur um den Ständer, den Monitor gab's als defekt (ging hoch beim Einschalten lt. Vorbesitzer) dazu xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 25. Juni 2019 um 18:39
    • #6.808
    Zitat von MarNo84

    ;) ursprünglich ging's nur um den Ständer

    Welchen? :good: ;)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 25. Juni 2019 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #6.809
    Zitat von Parser
    Zitat von MarNo84

    ;) ursprünglich ging's nur um den Ständer

    Welchen? :good: ;)

    Tjaaaa...:roll2: oder so :drink:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 25. Juni 2019 um 19:06
    • #6.810
    Zitat von MarNo84

    (ging hoch beim Einschalten

    Netzfilter ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11