
Mein neuestes Etwas
-
-
Hab auch so ein Teil, allerdings mit defekten internen Netzteil liegen.
Falls da was da sein sollte wäre es schön, wenn du da an mich denken würdest. Ich würde ihn gerne wieder reanimieren.
Gruss Jörg
-
Hab auch so ein Teil, allerdings mit defekten internen Netzteil liegen.
Falls da was da sein sollte wäre es schön, wenn du da an mich denken würdest. Ich würde ihn gerne wieder reanimieren.
Gruss Jörg
Muss ich morgen Mal schauen. Ich konnte mich jetzt nur direkt an das externe Netzteil, das Plasma Display und ein Mainboard erinnern... Vielleicht finde ich ja was
-
Mich würden dabei hauptsächlich die internen Platinen interessieren.
Gruss Jörg
-
Danke barney_gumble für dein Angebot!
Ich möchte ihn auf jeden Fall wieder zum Laufen bringen und werde schauen, wie weit ich komme.
-
Mich würden dabei hauptsächlich die internen Platinen interessieren.
Gruss Jörg
Ich schau morgen Mal was sich finden lässt
-
Wenn ich abgemeldet bin, sehe ich die Fotos in meinem Beitrag nicht. Kann mir jemand sagen, wie ich das ändere? Danke.
-
Dieser wunderschöne Laptop ist neu bei mir
Uiii, den habe ich auch noch hier!!! Leider hat sich vor ein paar Jahren das interne Netzteil mit Rauchzeichen verabschiedet!
Die Akkus hatte ich damals "entkernt" und 3-fach Mignonhalterungen montiert.
Hoffentlich kriegst Du ihn wieder zum Laufen!!! Ich habe meinen auch noch nicht ganz aufgegeben!!!
:)Franky
-
Habe ein paar Diskettenboxen gefunden. Da passen zwar nur jeweils 30 rein, aber sie sehen irgendwie anders aus.
Leider sind die IBM Labels irgendwie andersrum geklebt.
Der Deckel bleibt - wenn nahezu senkrecht gestellt - alleine offen:
Wenn der Deckel ganz nach hinten geklappt wird, kann die Box aufrecht stehen:
Die Box nimmt dann etwas weniger Fläche ein als liegend:
-
Den gab es heute aus ner Krabbelkiste. Eine IBM 8088 (!) 5MHz CPU mit weißer Markierung,
wohl mal aus einem 5150-System entnommen. Diese Variante hatte ich vorher noch nie gesehen.
BG mesch
-
Habe ein paar Diskettenboxen gefunden. Da passen zwar nur jeweils 30 rein, aber sie sehen irgendwie anders aus.
Leider sind die IBM Labels irgendwie andersrum geklebt.Ui - Originale vom IBM PS/2 -System incl. Dos 5? - lass mich da beim nächsten Treffen mal ne Kopie von machen
vielleicht funzen die auch auf meinem Model 30?
-
Ui - Originale vom IBM PS/2 -System incl. Dos 5? - lass mich da beim nächsten Treffen mal ne Kopie von machen
vielleicht funzen die auch auf meinem Model 30?
Die gehören zu einem Model 80, das die Tage noch vorgestellt wird. Sie waren in einer Kiste, die ich schon aus dem Lager geholt habe. Der Rechner mit Bildschirm ist noch dort.
-
Ich habe noch eine Testversion von Xonix in Farbe. Damit wäre die ROM Sammlung fast komplett.
-
Gerade mit der Post eingetroffen...
Ideal für meinen Retro Tower, da ich so nun einen 3.5" Schacht frei habe, für mein Gotek.
-
Grüße
Sven
-
So ein Laufwerk hatte ich 1992 auch mal.
Das war hatte ich in ein Siemens PG650, um beide Diskette Formate lesen zu können.Hatte damals super funktioniert.
mfG. Klaus Loy
-
-
@Peter z80.eu, stimmt, ich hatte zwar absichtlich den 5er genommen, weil es damals noch S5 war, aber das war falsch
Aber du hast recht, war schon neuer Generation, d.h. PG750.
Wird hatten damals folgende PGs:
PG675, PG685, PG635 (mit LCD Screen)
PG750 ( Koffer mit Bildschirm), PG735 (Laptop Form)
Und dann PCs mit DOS S5-Software.mfG. klaus Loy
-
Jetzt wird aufgerüstet!
-
Gestern kamen 3 schöne Pakete von ebay KA an. Dafür lässt man auch mal eben den Haushalt stehen und liegen...
2 AT-Gehäuse, 1 ATX von Februar 1998, jede Menge Boards, Karten und Kleinteile, zu vielen Karten waren auch Beipackzettel und teils die OVP dabei.
Und nun sind nochmal 4 Rechner von Kleinanzeigen unterwegs zu mir
-
Da ist aber leider ein wenig zu Bruch gegangen, oder nicht ?
-
Da ist aber leider ein wenig zu Bruch gegangen, oder nicht ?
Ja leider. Das lass ich mir von Hermes auch erstatten - Immerhin war es "nur" der Yakumo-Tower, bei dem ATX Tower und dem NOS 386/486 Tower wäre das deutlich dramatischer gewesen.
-
Mein neuestes Etwas - Vom Recylinghof am flachen Land
Ich bin immer wieder erstaunt, was dort alles zu finden ist
-
FuturaData 8080 Entwicklungssystem von 1977
-
Ist das auch ein Micro-Fiche-Lesegerät ? Menno, ich habe noch so viele Microfiche zu meinem alten Engländer, die ich mal in ordentlicher Qualität betrachten wollen würde und nicht immer in diesem bröckligen PDF-Format.
Ich sehe gerade, da ist wohl ein CRT obenauf !?
-
-
Mein neuestes Etwas - Vom Recylinghof am flachen Land
Ich bin immer wieder erstaunt, was dort alles zu finden ist
-
FuturaData 8080 Entwicklungssystem von 1977
Das ist ja cool, läuft es auch?
-
Quote
Das ist ja cool, läuft es auch?
Ist zumindest komplett mit den passenden Kabeln abgegeben worden, optisch sieht im Innenleben auch alles gut aus, Disketten sind auch drin. Einschalten hab ich mich aber noch nicht getraut ...
-
Quote
Das ist ja cool, läuft es auch?
Ist zumindest komplett mit den passenden Kabeln abgegeben worden, optisch sieht im Innenleben auch alles gut aus, Disketten sind auch drin. Einschalten hab ich mich aber noch nicht getraut ...
TU ES !!
Da bin sogar ich mal SEHR NEUGIERIG !
-
TU ES !!
Nein, erst aufmachen und die Netzteile + Karten begutachten, Kontrolle auf Feuchtigkeit, kaputte Kondensatoren etc. Bilder machen und hier den netten Kollegen erst mal zur Ansicht zeigen.
Unbedingt einen extra Post dazu aufmachen.
-
TU ES !!
Nein, erst aufmachen und die Netzteile + Karten begutachten, Kontrolle auf Feuchtigkeit, kaputte Kondensatoren etc. Bilder machen und hier den netten Kollegen erst mal zur Ansicht zeigen.
Unbedingt einen extra Post dazu aufmachen.
WAR DOCH NICHT SOOOO ERNST GEMEINT.
BIN TROTZDEM NEUGIERIG !
-
Mein neuestes Etwas - Vom Recylinghof am flachen Land
Ich bin immer wieder erstaunt, was dort alles zu finden ist
-
FuturaData 8080 Entwicklungssystem von 1977
Den Kasten unterm Monitor für Z80 Entwicklung hab ich auch. Leider ohne Karten...
Glückwunsch zu deinem Fang!