1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Oktober 2021 um 10:39
    • #13.951

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    Dateien

    IMG_20211029_101351_autoscaled.jpg 244,48 kB – 0 Downloads IMG_20211029_101424_1_autoscaled.jpg 332,03 kB – 0 Downloads IMG_20211029_101655_autoscaled.jpg 314,22 kB – 0 Downloads
  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.295
    Marktplatz Einträge
    43
    • 29. Oktober 2021 um 10:46
    • #13.952

    Der war doch bestimmt auf der Titanic installiert.....

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.477
    Marktplatz Einträge
    1
    • 29. Oktober 2021 um 11:00
    • #13.953

    Autsch. Auf den ersten Blick hätte ich gesagt, schmeiß mal alles rostige Stahlblech raus und mach gründlich sauber, dann sieht das schon zivilisierter aus, das was an Platinen unter dem Rost rauskuckt sieht ja garnicht soooo schlecht aus, aber auf deinem letzten Bild sieht es aus, als ob sich da schon die Platinen (die am oberen Bildrand z.B.) delaminieren.

    --> In Gießharz einbetten und einen Briefbeschwerer draus machen ;)

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 29. Oktober 2021 um 11:11
    • #13.954

    Hoffentlich nix dafür bezahlt... :(

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • Bodhi1969
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    255
    Geburtstag
    1. September 1969 (55)
    Wohnort
    Bergneustadt
    Lieblingscomputer
    Vor allem 8-bitter. Gibt so viele schöne Rechner.
    • 29. Oktober 2021 um 11:13
    • #13.955
    Zitat von barney_gumble

    Weiß jemand was es mit dem Logo "positive by tandon" auf sich hat? Den Rechner gibt es auch mit normalem tandon Logo...

    Have das bei einem Ebay-Verkauf gesehen:

    Code
    A rare brand new logo with adhesive for PC Positive ( by TANDON). This logo was used for keyboards, monitors, mouse, and chassis. The positive series were desktops, and notebooks. The desktops came in 386, 486/25, 486/33.
    The computers were made in USA ( Moorpark, California ) between 1987-1994).
    When Tandon stopped selling their systems in USA and focused on Europe 'a market. I purchased large quantity of their inventory and parts when closed their factories in Moorpark, CA., I have many other Tandon PC items ( Tandon, PC Positive, PC Brand, Option & Option Pro) some are new others are used in great functioning condition. Large stock since 1992-1994.
  • deleted_04-24
    Meister
    Reaktionen
    1.266
    Beiträge
    2.262
    Marktplatz Einträge
    8
    • 29. Oktober 2021 um 11:19
    • #13.956
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    Wo war der denn gelagert? Auf der Titanic!

  • deleted_04-24
    Meister
    Reaktionen
    1.266
    Beiträge
    2.262
    Marktplatz Einträge
    8
    • 29. Oktober 2021 um 11:20
    • #13.957
    Zitat von felge1966

    Der war doch bestimmt auf der Titanic installiert.....

    Verdammt! Da hattest Du wohl den gleichen Gedanken :)

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Oktober 2021 um 11:21
    • #13.958
    Zitat von SmallSmurf
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    Wo war der denn gelagert? Auf der Titanic!

    Lag jahrelang unter einem Hochsitz....

    150 Euro .... als Kunstwerk.

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 29. Oktober 2021 um 11:22
    • #13.959
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    Und willst Du den so erhalten ? Ist doch nicht Dein einziger ?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Oktober 2021 um 11:29
    • #13.960
    Zitat von MarkL
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    Und willst Du den so erhalten ? Ist doch nicht Dein einziger ?

    Weiss noch nicht ganz genau was ich machen werde.

    Zur Zeit: wahrscheinlich Motherboard ausbauen und für die Wand nehmen. Oder die Chips rausbauen.

    Oder: Moderne Kunst der Zeitgeschichte :)

  • cosmicboy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    888
    Marktplatz Einträge
    16
    • 29. Oktober 2021 um 11:54
    • #13.961
    Zitat von nalkem

    Oder: Moderne Kunst der Zeitgeschichte

    Vielleicht kannst du ihn hier dazulegen, so als Kunst.

    Your friend in space.

  • Baert
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    111
    Marktplatz Einträge
    4
    • 29. Oktober 2021 um 12:18
    • #13.962

    Oha, der hat aber nicht nur 2 Tage im Keller gestanden. Wurde der angeschwemmt?

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 29. Oktober 2021 um 12:49
    • #13.963
    Zitat von Bodhi1969

    The computers were made in USA ( Moorpark, California ) between 1987-1994)

    Danke für die Info :).

    Bei meinem steht allerdings "Made in India" drauf... Vielleicht kamen die Modelle für den europäischen Markt schon aus Indien?

  • Bodhi1969
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    255
    Geburtstag
    1. September 1969 (55)
    Wohnort
    Bergneustadt
    Lieblingscomputer
    Vor allem 8-bitter. Gibt so viele schöne Rechner.
    • 29. Oktober 2021 um 15:25
    • #13.964
    Zitat von barney_gumble
    Zitat von Bodhi1969

    The computers were made in USA ( Moorpark, California ) between 1987-1994)

    Danke für die Info :).

    Bei meinem steht allerdings "Made in India" drauf... Vielleicht kamen die Modelle für den europäischen Markt schon aus Indien?

    Kann sein. Wann ist der denn produziert worden? 1994 oder danach? Und da sage noch jemand, Computergeschichte sei nicht interessant.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 29. Oktober 2021 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #13.965
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    läuft er noch?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Oktober 2021 um 17:01
    • #13.966

    Laut dem Finder liefen ein paar Schnecken raus ......

    Zitat von Toshi
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    läuft er noch?

    Laut dem Finder liefen ein paar Nacktschnecken raus ......

  • Online
    RalfK
    Profi
    Reaktionen
    632
    Beiträge
    1.601
    Marktplatz Einträge
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 29. Oktober 2021 um 17:07
    • #13.967
    Zitat von nalkem

    Laut dem Finder liefen ein paar Nacktschnecken raus ......

    "Damals" waren selbst die Bildschirmschoner noch langsamer.

    SCNR

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Oktober 2021 um 17:19
    • #13.968

    Hab die Woche noch nen Datapoint 8600 bekommen. Wenn mir jemand über das gewichtige Teil erzählen kann .... ;)

    Dateien

    IMG_20211029_171710_autoscaled.jpg 266,07 kB – 0 Downloads
  • Norbert-97801
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    2.623
    Marktplatz Einträge
    6
    • 29. Oktober 2021 um 17:26
    • #13.969

    Leider nicht, aber trotzdem eine schicke Kiste... :)

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Oktober 2021 um 17:31
    • #13.970
    Zitat von Norbert

    Leider nicht, aber trotzdem eine schicke Kiste... :)

    Ist der Grund warum ich sie im Tausch genommen habe.....

    Mir vollkommen unbekannt aber optisch nett ;)

  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 29. Oktober 2021 um 17:36
    • #13.971
    Zitat von nalkem

    Wenn mir jemand über das gewichtige Teil erzählen kann .... ;)

    Ja, der gehört in meiner Sammlung !!

    Im Ernst, das ist die letzte Entwicklungsstufe der Datapoint 2200, also ein TTL basierter Processor.

    Jede menge Info, wie fast immer, bei Bitsavers.

    Das Teil verfügt uber einen eingebauten Debugger / Selftest, Details ebenfalls in Bitsavers.

    Jos

  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    11.273
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 29. Oktober 2021 um 18:13
    • #13.972
    Zitat von nalkem

    Hab heute einen "besonderen" C128 bekommen ... ;)

    Zitat von nalkem

    150 Euro .... als Kunstwerk.

    Also bei dem Gerät ist das gar nicht mal so abwegig ...

    evtl. wäre es ja eine gute Idee mal rumzuhören, ob nicht jemand sowas schon macht - vielleicht mal beim Computer(spiele)museum in Berlin nachfragen - und gerade solche Sachen sucht. Es ist nämlich vermutlich gar nicht so einfach etwas in der Form künstlich herzustellen und 128er unterm Försterstand gibt es auch nur im Harz :) und auch da wohl eher selten.

    Ein Miniform der Austellung könnte etwa sein: das Gerät da und einen Pi Zero 4Cores mit 128er Emu daneben und evtl. eine Brille dazu - oder irgendwas ähnliches. Diesen krassen Kontrast zwischen alt und neu und das Thema Vergänglichkeit mitinbegriffen, das ist was, was auch als echte Ausstellung gehen kann. Und Objekte DIESER "Qualität" dürften doch schon eher selten sein.

    Ansonsten ist wohl Eingießen in Kunstharz, wie oben vorgeschlagen, wirklich noch die interessanteste Option ...


    Zum Autopark (verlinkt): Wenn er den Royce, den großen Jaguar und den Buckelporsche (wenns einer ist) in eine Garage gesstellt hätte, wäre ihm sicherlich der ein oder andere echte Sammler dankbar gewesen ;) ).

    Hat aber was - gerade so im Herbst.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 29. Oktober 2021 um 19:21
    • #13.973
    Zitat von nalkem

    Zur Zeit: wahrscheinlich Motherboard ausbauen und für die Wand nehmen. Oder die Chips rausbauen.

    Was soll das bringen? Der bessere Vorschlag ist in der Tat den in einen Block Kunstharz einzugießen und mit dem Block irgendwas machen, als Tischbein oder sowas.

    1ST1

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 29. Oktober 2021 um 21:08
    • #13.974
    Zitat von Bodhi1969
    Zitat von barney_gumble
    Zitat von Bodhi1969

    The computers were made in USA ( Moorpark, California ) between 1987-1994)

    Danke für die Info :).

    Bei meinem steht allerdings "Made in India" drauf... Vielleicht kamen die Modelle für den europäischen Markt schon aus Indien?

    Kann sein. Wann ist der denn produziert worden? 1994 oder danach? Und da sage noch jemand, Computergeschichte sei nicht interessant.

    Leider steht kein Produktionsjahr auf dem Gerät...

    Die FCC ID für die Zulassung des Geräts scheint auf das Datum 1991-11-27 hinzuweisen. Aber leider ist das ja kein wirklicher Hinweis auf das eigentliche Produktionsdatum dieses Geräts.

  • Bodhi1969
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    255
    Geburtstag
    1. September 1969 (55)
    Wohnort
    Bergneustadt
    Lieblingscomputer
    Vor allem 8-bitter. Gibt so viele schöne Rechner.
    • 29. Oktober 2021 um 21:48
    • #13.975
    Zitat von barney_gumble

    Leider steht kein Produktionsjahr auf dem Gerät...

    Die FCC ID für die Zulassung des Geräts scheint auf das Datum 1991-11-27 hinzuweisen. Aber leider ist das ja kein wirklicher Hinweis auf das eigentliche Produktionsdatum dieses Geräts.

    Das stimmt - aber ist vielleicht auf dem Mainboard eine Jahrezahl eingeprägt? Dann hätte man zumindest schonmal einen Anhaltspunkt.

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 29. Oktober 2021 um 21:53
    • #13.976
    Zitat von Bodhi1969
    Zitat von barney_gumble

    Leider steht kein Produktionsjahr auf dem Gerät...

    Die FCC ID für die Zulassung des Geräts scheint auf das Datum 1991-11-27 hinzuweisen. Aber leider ist das ja kein wirklicher Hinweis auf das eigentliche Produktionsdatum dieses Geräts.

    Das stimmt - aber ist vielleicht auf dem Mainboard eine Jahrezahl eingeprägt? Dann hätte man zumindest schonmal einen Anhaltspunkt.

    Checke ich morgen oder spätestens Sonntag. Wollte ihn ja eh auf machen und mal reinschauen...

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 29. Oktober 2021 um 22:27
    • #13.977
    Zitat von Cartouce
    Zitat von Toshi

    Cartouce : Ein Miele Maus ;) Den passenden Miele PC gibts nicht?

    Ja, die Staubsauger-Maus fand ich auch witzig !

    Haben wir Sammler hier, die sich auf Eingabegeräte spezialisiert haben ?

    Wenn's um kuriose Mäuse geht, hier ;)

    Die Miele-Maus war ein Werbeartikel. Es gab auch mal eine von AEG, die Miele-Dinger sind ziemlich rar, hat auch 3 Jahre gedauert, bis ich eine hatte.

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 29. Oktober 2021 um 22:34
    • #13.978

    Diesmal gab es nur ein fahrbares neuestes etwas - einen VW Sharan 2.8 VR6 vor dem Facelift mit so ziemlich allem, was man damals bestellen konnte.

    Nun braucht er noch ein wenig Liebe und Zuneigung in Form von komplett neuen Bremsleitungen, neuen Zündkabeln und Kerzen, neuen Lautsprechergittern und ein paar anderen Kleinigkeiten, bevor er dann wieder auf die Straße darf.

    Interessante Computer gab's auch, aber die sind noch unterwegs zu mir...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 29. Oktober 2021 um 22:39
    • #13.979

    Hast du den Bulli wieder abgestoßen, oder baust du deinen Fuhrpark aus? Dieser Sharan ist ja wohl ein Rennbus...

    1ST1

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 30. Oktober 2021 um 00:32
    • Offizieller Beitrag
    • #13.980

    Heute kam ganz spezielles Spielzeug hier an - quasi kurz vor knapp - einmal ausgepackt, mit leuchtenden Augen begutachtet und wieder zurück in den Karton bis nächstes Jahr irgendwann :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    - Power Macintosh 6100/66

    - passende DOS Card nebst Kabel und Software for den PM6100

    - Apple PC Card PCI nebst Kabel

    - einiges an Adaptern

    Irgendwie wie Weihnachten ::heilig::

    Mein herzlichsten Dank für die tollen Sachen an Heinz W W

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11