• dank geldspenden, habe ich mir auch etwas vor einer woche zugelegt, für meine stiftung.

    die ich hoffe, während ich noch lebe, gründen zu können.

    leider habe ich keine unterlagen dazu bekommen und ich habe nichts im internet gefunden.

    da ich kein englisch kann, habe ich aber nicht sehr lange herumgesucht.

    gruß

    helmut

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Moin Zusammen,

    Ui, hast du schon gecheckt, ob der auch 15Khz nimmt?

    Was meinst Du mit 15KHz - welche Bildquelle soll die liefern ? Der Monitor hat nur einen VGA- und einen DVI-Eingang...

    Wie guidol schon sagte: AMIGA mit einem RGB zu VGA Adapter, ebenso Atari ST und einige andere Homecomputer. Ungeachtet dessen, dass der Monitor auch so schon schön ist, würde ihn das zu einem echten Kracher machen.

    Ich habe lange nach meinen 4:3 NEC Multisyncs gesucht, die auch 15 KHz können... .

    EDIT: Geht laut Datenblatt wohl erst bei 30 KHz los: http://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PD…mwbook_2013.pdf

    hier habe ich die Anleitung vom Monitor gefunden: http://www.ibmfiles.com/ibmfiles/monit…_usersguide.pdf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ui, hast du schon gecheckt, ob der auch 15Khz nimmt?

    Was meinst Du mit 15KHz - welche Bildquelle soll die liefern ? Der Monitor hat nur einen VGA- und einen DVI-Eingang...

    Wie guidol schon sagte: AMIGA mit einem RGB zu VGA Adapter, ebenso Atari ST und einige andere Homecomputer. Ungeachtet dessen, dass der Monitor auch so schon schön ist, würde ihn das zu einem echten Kracher machen.

    Ich habe lange nach meinen 4:3 NEC Multisyncs gesucht, die auch 15 KHz können... .

    EDIT: Geht laut Datenblatt wohl erst bei 30 KHz los: http://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PD…mwbook_2013.pdf

    Amiga, Atari ST, EGA, HCG, CGA, MDA (jeweils mit Adaptern) liegen unter den 30 kHz.

    Das Datenblatt vom NEC1970NX behauptet auch keine 15 kHz zu können. Tun sie aber einwandfrei. Sind aber aktuell nicht aufzutreiben.

    Moin Zusammen,


    hier habe ich die Anleitung vom Monitor gefunden: http://www.ibmfiles.com/ibmfiles/monit…_usersguide.pdf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was das Datenblatt angibt und was die Geräte wirklich können ist oft weit voneinander entfernt...

    Das liegt oft an Standartparametern und was die Hersteller garantieren wollen. Wenn Nec gemeint hätte den Chip im 1970NX zu ersetzen, hätten die das einfach durchziehen können. Manchmal kann nur Rev 1 15 kHz und Rev 2 nicht mehr:

    List of modern monitors that support 15 kHz analog RGB signals - 15 kHz RGB Video

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

    Einmal editiert, zuletzt von PC-Rath_de (7. September 2022 um 00:34)

  • Mir ist ja die Kamera verreckt. Eine Nikon L830. Die neue sollte eine Nikon L840 mit WLAN sein. Ebay 150€, EKA 60€ inkl. Versand.

    Unversehrtheit bestätigen lassen, gestern mit PayPal bezahlt und heute kam...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann der Verkäufer nix für, aber: WLAN widerum funktioniert nur mit Handyapp. Ich hätte mir einen Netzwerkordner-Upload oder Zugriff gewünscht

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Moin,

    endlich habe ich einen Atari XL ergattert....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Alles mal angeschlossen und er macht was er soll. Sogar das Disk-Laufwerk läuft noch.

  • So nass und keinerlei Probleme, hast du ein Glück ;)

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Heute ist mir eine Spea-Treiber-CD zugelaufen. Klingt langweilig, finde ich persönlich aber interessant, weil für alle Produkte, die bis dahin erschienen sind Treiber und Handbücher drauf sind...

    Und dann diese Werbevideos aus der Hölle :D 3 hab ich mal angehangen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Spea-Treiber-CD

    Die hab ich auch in meinem Bestand komischerweise ist das Heft das gleiche aber meine CD aus 8/95.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das kommt davon, wenn man nicht aufpasst und die 8/95 CD in das 12/95 Heft schiebt (siehe oben rechts) ;)

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • so, auch mal was für diese Rubrik: mein Sharp MZ-731, heute frisch eingetroffen. Katze, Katzenhaare und Tee gehörten nicht zum Lieferumfang ;)

    Was mich überraschte warder rote Koffer, den hatte ich noch nie gesehen. Weiß jemand zufällig, wie man die Plotterstifte wieder in Leben bringt? Dann kann ich die auch mal testen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Mein neuestes Etwas ist unglaublich schwer (~10Kg), ein IBM Thinkvision L200p. Wusste nicht, dass der so selten ist, aber 4:3 Format Monitore mit 20" und von IBM sind halt doch nicht so häufig gekauft worden. Hat mal knapp über 2000 Euro gekostet - Wow! Der hat eine native Auflösung von 1600x1200 Pixel, skaliert also bei niedrigeren Formaten ohne Höhe-Breite-Verunstaltungen. Habe ein Bild mit dem Smartphone gemacht, aber das war nicht so gut gelungen, daher das unpersönliche Produktfoto (aber ja, er ist es definitiv, auch zu erkennen am quadratischen Sockel). Der hat sogar seitlich noch einen mechanischen Ein- und Ausschalter, zusätzlich zum Taster an der Front.... Sachen gibt's...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe noch einen IBM P200 CRT in der Garage, den muß ich mal aufmachen, wie der von Innen aussieht. Aber da brauche ich schon fast jemanden, der mir hilft das Ding hochzuheben

  • Ich hab heute ein schickes Siemens Scenic PT106(?) Komplettsystem (Pentium 120, 16 MB RAM, Tseng Grafikkarte, Soundblaster 16...) bei mir um die Ecke abgeholt.

    Das System ist in einem guten Zustand und vollständig: Rechner, Tastatur (leider fehlt die Leertaste), Maus, Bildschirm mit den dazugehörigen Lautsprechern und der Dokumentation...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von barney_gumble (10. September 2022 um 23:49)

  • Heute son paar olle Spiele für den Grundig Super Play Computer 4000 / Interton VC4000 gefunden.

    Hatte schon alle, aber konnte meine Spiele bisschen aufbessern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Heute son paar olle Spiele für den Grundig Super Play Computer 4000 / Interton VC4000 gefunden.

    Hatte schon alle, aber konnte meine Spiele bisschen aufbessern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Haha, diese kunstvollen Verpackungen und wenn du die Spiele einsteckst musst du raten, was es darstellen soll.

    Screenshots wären interessant.

    Heute muss man "Zeigt nicht aktuelle Spielszenen" auf den Karton drucken

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • auf den Karton drucken

    In der Packung ist die Anleitung aufgedruckt und dort sieht man Screenshots, allerdings nur monoton.

    Screenshots vom echten Spiel kann ich jederzeit erstellen, habe ja alles da dafür, aber hier im Thread wäre das sicher bisschen "overflow". ;)

    Das Interton ist recht primitiv im Vergleich zum Atari VCS, aber hat seine Existenzberechtigung. Wo andere noch mit Balken spielten, ('78,) gab es hier schon sowas wie ein Spielgeschehen. ;o)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Lieblingscover der Spiele für das System. Das habe ich schon in groß ausgedruckt aus 600DPI auf A3 mit einem HQ Drucker auf meiner Arbeit. Das sieht richtig gut aus als Poster. 87,87879% meiner Geräte sind Spielkonsolen. Ich habe demnach auch einige Spiele alter Systeme und da sind echt noch ganz nette, skurrile, oder interessante Cover dabei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • [...] Da hatte es eine Weile gedauert, bis sowas wie Prince lief. und jetzte wird rausgekitzelt, was kommt.

    Du meinst wohl eher: Da hatte es eine Weile gedauert, bis sowas wie Prince lief. und jetzte wird rausgekitzelt, was geht.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Für die VC4000 einen extra Thread aufmachen wäre nicht schlecht, da könnte man dann mal die "guten" Spiele dokumentieren.

    mfg. Klaus Loy

  • Ich konnte mal wieder nicht nein sagen : Ein HP9100A, mit Drucker, Plotter und HP9101A extended memory.

    Alle Literatur und ausreichend Magcards....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Nach laaanger Zeit Abstinenz (Beruflich zu viel zu tun) muss ich mich doch mal wieder im Forum tummeln.

    Anlass war eine sehr sehr sehr edele Spende eines Berliners heute.

    Ich durfte einen Mitsubishi EUM-1481A(T) Monitor abholen.

    Baujahr 1988 kann er TTL und ANALOG quasi Eierlegende Wollmilchsau.

    Der Erhaltungszustand ist Erstklassig. Endlich kann ich meinen MCE2VGA Adapter einmotten und

    das Baby nativ am EGA Anschluss meines Ericsson PC XT betreiben:

    Was denkt Ihr... EGA zu OVERKILL für einen XT ? Lieber CGA ?

  • Guten Abend

    FDIV-BUG,

    Nur als Ergänzung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Danke :D Das Handbuch habe ich auch dazu bekommen, hätte nicht gedacht, dass der schon VGA kann. Ist der 25 Pol. Analoganschluss der gleiche wie am Amiga 500 ?

    Nur als Ergänzung