Das rechte Bild sieht auf den ersten Blick aus wie eine Innenansicht meines Kühlschranks...

Mein neuestes Etwas
-
-
Liegt schon länger im Keller. Aber fast vergessen ist ja so gut wie neu...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe ein paar neue (NOS) IEEE Kabel bekommen. Die sind etwas schöner als das selbst gebastelte.
Wenn ich das richtig deute ist die Platine rechts ein Mainboard für eine Floppy. 8050/8250 ?
Ich habe auch noch 2 Laufwerke für SFD1001 oder 8250 gefunden. Die muss ich gleich mal in meiner SFD1001 testen und die Elkos ausmisten.
Primär hatte ich nach der Kiste mit Anleitungen gesucht um meinen Micro-Pet auch bedienen zu können.
Gefunden habe ich auch noch eine Kiste voll Commodore Endlos Papier mit ausgedruckten Assembler Listings irgendwelcher ROMs.
Die Tastatur könnte von einem 8296 stammen. Mal sehen ob ich die am Micro-Pet verwenden kann.
-
Ich suche schon lange Pulstar
Unbedingt echt - oder Conversion?
-
Ein König TR850 Bildröhren Analysator / Regenerator. Baugleich mit BK dem Precision 490B.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Liegt schon länger im Keller. Aber fast vergessen ist ja so gut wie neu...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die Tastatur könnte von einem 8296 stammen. Mal sehen ob ich die am Micro-Pet verwenden kann.Tastatur ist 6xx/7xx. Schöner Fund!
-
Unbedingt echt - oder Conversion
Bin bei 350 - 400 nur Modul, eine Conversion mit echten Chips, sollte nicht viel günstiger sein. Vielleicht 250 - 300 - Oder? (China Fakes, 79. Die können aber nix!*) Das möchte ich nicht hinlegen. Können uns ja mal per pm schreiben. Jedenfalls habe ich das auf CD und hatte ein *161in1 Modul, beides untauglich. Ladezeiten das eine, Spielabbrüche und SlowDowns, das andere.
Heute habe ich eine Sanwa 9015 gefunden mit einem Batterischaden, sowas hat die Welt noch nicht gesehen. Ich habe etwas gepennt und die Konsole nicht aus dem Karton geholt, ich Hornochse.
Naja. Jedenfalls sende ich gleich bei den Bastelprojekten, mal wie das aussieht. Mittlerweile ist sie wieder OK.
Aber es ist DIE Konsole. Jeder hier im endsprechenden Alter, wird sie kennen, wie die jüngere Generation, die Playstation 1, oder 2.Gab es mit 4 oder 5 Logos. Ich glaube hauptverantwortlich war da Conic aus in Hong Kong 1978 oder 79.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich weiß nicht mehr, ob ich die eine Kassette dazu habe oder nicht. Miss mal nachschauen.
-
Ist nicht unwichtig - denn das eigentliche Spiel - also der AY PONG-in-A-Chip IC - war auf in der Kassette...
-
Schön robust und die ne Ersatzlampe gleich dazu.
Ich habe schon seit vielen Jahren das gleiche Gerät. Das hat schon mehrere Umzüge mitgemacht und die erste Lampe funktioniert immer noch. Ich frage mich trotzdem vor jedem Löschvorgang, wie lange ich löschen soll...
-
Electrohome:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hab ihn mal zerlegt und gereinigt, sowie die Original-GLÜHLAMPE im Einschaltanzeiger ersetzt.
Läuft, hat aber sicher sehr viel arbeiten müssen. Ich find ihn wundervoll- er war an einem Gerät von HAL Laboratories dran. Die Tastatur da drin wäre ein Perfect Match für nen Apple I (Nachbau). Evtl. zeig ich das Ding auch noch irgendwann.
Frohes Basteln, Jünger der verlorenen Bits!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hast du da die HSG im 8032 dran? Oder ist das was Schnöd(er)es?
-
Boah, ist die bbbbrrrreeeeeeiiiiiiittt...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hab mal wieder zugeschlagen. Ich habe zwar schon mehrere ETV 2900, sogar neuerdings die Version von Triumph-Adler, die ich hier noch garnicht vorgestellt habe, aber diese hier musste ich aus zwei Gründen auch nehmen: Erstens, es ist der Monitor-Arm dabei, und zweitens weil die Schreibmaschine die Breitwagen-Version der ET 2400 ist. In die kann man ein A3-Blatt quer einspannen und fast vollständig bedrucken, oder A2 hochkant. Das eröffnet nochmal neue Möglichkeiten mit ASCII-Art. Schade, dass die Maschine nicht neben dem ETV-Kit auch eine Centronics-Schnittstelle hat. Bei den anderen ETs, die ich so habe, geht A3 nur hochkant rein. Das ist meine erste Breitwagen-Maschine, die sind recht selten, vor Jahren habe ich mal eine Breitwagen-ET 115 in Kleinanzeigen gesehen, aber nicht bekommen.
-
Hast du da die HSG im 8032 dran? Oder ist das was Schnöd(er)es?
HSG und 2600, japp!
-
Hier meine letzten Neuzugänge:
Ein DEC Array 450 (leider ohne Platten und Netzteile):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Platten sind wohl eher das Thema, Netzteile nicht so.
Was hat er denn - HSZ40 oder 50 ?
Platten habe ich gerade aus der Verlosung bekommen, muss ich nur noch abholen.
HSZ50, wobei ich noch den Platinensatz einer HSZ70 herumliegen habe.
-
Ein Epson HX-20 wie neu... nur alt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 16k-Karte:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Leider startet das Gerätz trotz vollem Akku nicht. Reset hilft nicht, ganz selten laufen die Prozessoren mal an, es wird aber nichts angezeigt und alles bleibt tot.
Die Elkos sehen bis auf einen sehr gut aus, was aber nichts heißen mag...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 5V liegen stabil an allen Bausteinen an, der Drucker macht keinen Mucks...
Kann das an den Elkos liegen? Ist so ein Symptom bekannt?
-
Hier ist ein Thread mit einem toten HX-20, der durch Elko-Tausch wiederbelebt wurde:
ThemaEPSON HX-20 bootet nicht mehr
Hallo zusammen,
Dieser EPSON HX-20 wurde vor Verkauft vom Vorbesitzer kurz ausprobiert.
Er hat den Akku abgesteckt und dann das Ding mit dem Ladegerät betrieben (da kamen volle 9V raus).
Ich selbst hab ihn auch kurz ausprobiert mit dem Ladegerät.
Da hörte ich das Beepen als auch das Startmenü wurde korrekt dargestellt - hin und wieder kamen seltsame Zeichne aber ich denke dies hätte ein reset repariert via CTRL+SHIFT+§
Nun schauts aber so aus, dass er gar nicht mehr hochkommt (kein Beep und kein…dschneid12. November 2022 um 20:29 -
Hier ist ein Thread mit einem toten HX-20, der durch Elko-Tausch wiederbelebt wurde:
ThemaEPSON HX-20 bootet nicht mehr
Hallo zusammen,
Dieser EPSON HX-20 wurde vor Verkauft vom Vorbesitzer kurz ausprobiert.
Er hat den Akku abgesteckt und dann das Ding mit dem Ladegerät betrieben (da kamen volle 9V raus).
Ich selbst hab ihn auch kurz ausprobiert mit dem Ladegerät.
Da hörte ich das Beepen als auch das Startmenü wurde korrekt dargestellt - hin und wieder kamen seltsame Zeichne aber ich denke dies hätte ein reset repariert via CTRL+SHIFT+§
Nun schauts aber so aus, dass er gar nicht mehr hochkommt (kein Beep und kein…dschneid12. November 2022 um 20:29 Super, danke! Das klingt ja vielversprechend. Siffen tut zwar nur ein einziger Elko, aber das heißt ja nicht, dass die anderen noch ihre Kapazität haben...
-
Ein Epson HX-20 wie neu... nur alt.
OMG! Ich habe auch noch einen in Regensburg abzuholen- DANKE für's erinnern, das ist ja schon EWIG her.
Dann können wir die Dinger gemeinschaftlich zwanghaft restaurieren.
-
zwanghaft
Gibt es auch eine andere Intention hier? Ich glaube nein!
-
beim HX20 immer alle Elkos tauschen - es gibt nur einen Grund das nicht zu tun, nämlich wenn sie gerade getauscht wurden.
-
es gibt nur einen Grund das nicht zu tun, nämlich wenn sie gerade getauscht wurden.
ROFL...
-
Vorgestern stand diese alte Kommode an der Straße - dachte mir: "Die könnte doch ganz gut für das Model III funktionieren".
Ich bin nämlich leider recht platzbeschränkt. Seitlich habe ich noch ein "sideboard" angeschraubt, für die Laufwerke. Praktisch ist auch die Schublade, für Disketten und Kabel usw. So richtig gut aussehen tut es nicht, ist aber funktionell und wackelt nicht - vorher hatte ich so einen provisorischen Klapptisch, das war etwas windig. Und dass es "alt" aussieht, ist für einen alten Computer ja eigentlich auch OK... jetzt muss ich das ganze nur noch mit Silberfarbe einsprühen. Oder?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Schön robust und die ne Ersatzlampe gleich dazu.
Ich habe schon seit vielen Jahren das gleiche Gerät. Das hat schon mehrere Umzüge mitgemacht und die erste Lampe funktioniert immer noch. Ich frage mich trotzdem vor jedem Löschvorgang, wie lange ich löschen soll...
Dad scheint die Kunst zu sein. Ich versuche mich an dem Guide zu orientieren
-
jetzt muss ich das ganze nur noch mit Silberfarbe einsprühen. Oder?
Ich würde es so lassen. Scheint doch zeitlich absolut passend zu sein?
-
Wenn, dann würde ich eher das "Sideboard" passend zur Kommode lackieren/lasieren
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Lesestoff, also diverse PC-Handbücher, MS-DOS, DY450 Drucker, PR17B, LCU für die ET111, MS-DOS, Multiplan für die M20 und was zum Imagen, für PCs, M20, M20-DES und Magentkarten mit Testprogrammen für den Kundendienst vermutlich für die Programma 101/102 drauf... Es ist sogar eine Alignment-Disk fürs CALT-3 dabei umj damit Laufwerke zu justieren. Auch 2 Schachteln mit Eproms, PALs usw., mal sehen ob ich die identifizieren kann, muss dann wohl auch mal den Eprombrenner anwerfen, um die Eproms zu archivieren. Aufkleber, Tyenräder, Kugelkopf, Farbbänder, ... Ich muss mein Handbuch-Regal anbauen.
-
Ich mag Diehl so gerne... auch wenn Sanyo das hier gebaut hat... Dafür völlig ungebraucht. New Very Old Stock.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
…musstest du Günther anrufen, oder läuft noch alles?
-
…musstest du Günther anrufen, oder läuft noch alles?
Läuft alles, bis auf die Tatsache, dass der Rechner erst warmlaufen muss... vermutlich Elkos.
Die Firma vom Günther gibt es sogar noch...
-
Electronic Calculator
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -