
Interessante Sachen bei Ebay - oder was man eben für interessant hält?
-
-
>>>Wenn Du schon selbst schreibst, dass Du erwartest, jetzt gesperrt zu werden, darf man vorsätzliche Provokation annehmen.
Ich nehme an, es gibt Gründe für dieses Verhalten, würde es aber besser finden, wenn Du das woanders auslebst.<<<
Man kann selbstverständlich von meiner Seite eine Provokation mit Vorsatz unterstellen.
Man kann sich aber auch einen Knopf an Wange nähen und ein Klavier daran hängen, dann weiß man, was schwere Musik ist.
Zum Beispiel. Man kann so viel, wenn man will. Man kann auch gegen die sittenwidrige Abzocke von paypal mit ihrer unausgereiften 'family&friends' Regelung für Ware gegen Geld-Geschäften vorgehen.Ich extrapolierte lediglich die Initialbestrafung auf Grund der rhetorischen Frage, ob irgendwer 'hinter dem Mond lebe', der offensichtlich wirklich zur Landkundschaft zu zählen ist.
Es war nicht Provokanz, die mich anspornte, so zu schreiben. ich reflektierte lediglich das übliche Kindergartengepränge.
Och, nöh, ich bin schon richtig hier.
Habt Spaß, gern auf meine Kosten. -
-
Zum Beispiel. Man kann so viel, wenn man will. Man kann auch gegen die sittenwidrige Abzocke von paypal mit ihrer unausgereiften 'family&friends' Regelung für Ware gegen Geld-Geschäften vorgehen.
Was daran ist sittenwiedrig? Das nennt sich "family&friends" und nicht "buy from foreigners". Das ist nicht dazu gedacht, Waren damit zu kaufen. Wer das dennoch missbraucht, selbst schuld, wenn es schief geht. Siehe mein Beitrag von neulich.
-
-
>>>Was daran ist sittenwiedrig? Das nennt sich "family&friends" und nicht "buy from foreigners". Das ist nicht dazu gedacht, Waren damit zu kaufen. Wer das dennoch missbraucht, selbst schuld, wenn es schief geht. Siehe mein Beitrag von neulich.<<<
Als bitte, 1ST1,nach der Logik ist man für einen Kauf in einem kriminellen Fake-Shop selbst Schuld und muß verurteilt werden
Der hat ja schließlich seine AGBs.
yalsi
Mod's reflektieren lediglich den social media's Zeitgeist. Da hab ich keine Sorgen. -
Geht das schon wieder los ?
Admin Bitte.....
-
Leute, was ist denn hier die letzten Wochen los? Mann Mann Mann ...
-
Antwort Abieter(in):
"Hallo, das ist vergleichsweise sehr wenig, andere haben viel höher geboten. Aktuell bietet einer 175€, und da ist noch Luft."
Wenn er den C64 verkauft hat, soll er mir bitte sagen an wen der für den Preis gegangen ist. Ich habe da noch ein paar Sachen für die man mir gerne in dieser Form "angemessene" Angebote machen kann.
-
-
Das Verwarnungs- und Sanktionssystem macht das von allein- glücklicherweise brauchen wir es nur selten, die Allermeisten hier sind ja nette Menschen.
-
Vielleicht braucht jemand genau das noch in seiner Sammlung.
Der Preis ist zwar schon ziemlich heftig, oder täusche ich mich?
Das scheint zu funktionieren und ist ziemlich komplett.
Link: https://www.ricardo.ch/de/a/au…zessor-system-1196975502/
LG Rappi
-
1. das ist sicher ein KIM-1 Clone.
2. Clones gibt es normal für deutlich weniger; aber diesen mit EPROMMER habe ich noch nicht gesehen.
Wie immer, Angebot und Nachfrage regeln den Preis
-
-
-
Hat das Teil schon jemand entdeckt?
Wenn ich nur Platz hätte
Intel Computer DinosaurierEin MDS-II (aka Intellec Series II) . Tolles Teil, so wie es aussieht hat der sogar den DD-Diskettencontroller für ein externes DD-Laufwerk verbaut (Anschluss auf der Rückseite). Auf den Bildern ist die IO-Platine im Diagnosemodus (s. Bildschirmanzeige und Schiebeschalter auf der Rückseite). D.h. die Bilder sagen nicht aus ob das Gerät von der Diskette bootet.
Hoffe das Gerät landet hier bei einem Mitforisten. Das eingebaute Laufwerk verarbeitet nur SD-Disketten. Mit Isis-II auf SD Disketten könnte ich aushelfen.
-
Von Commodore ist allenfalls der Namenszug. Die Maschine spricht Thüringer Dialekt und hört auf den Name Optima SP20.
-
Ich hab mir mal aus Neugierde auch so eine Schreibmaschine besorgt. Ziemlich schrottige Konstruktion... Vorsicht, wer die kauft, und beim Transport war der Druckkopf nicht arretiert, mit der Folge dass das Stahlseil, was den Druckkopf hin und her zieht, von der Antriebsrolle runtergesprungen war. Ich habe bestimmt 2-3 Stunden gebraucht, bis das wieder hinbekommen habe, weil man es nicht nur passend auf diese Rolle aufwickeln muss, sondern dabei auch noch den Druckkopf an der richtigen Position haben muss. Außerdem ist ein Zahnrad vom Zeilenvorschub gerissen.
-
So eine hat meine Frau auch. Allerdings als Privileg.
-
1ST1 Eloy_Dorian Wenn die Schreibmaschine aber funktioniert und mit einem entsprechenden Interface am Computer angeschlossen ist, dann ist das schon eine ziemlich coole Sache damit zu drucken: https://youtu.be/JchIcaCANxs
Nur den Gehörschutz sollte man nicht vergessen
-
Sofern man so eine Schnittstelle hat.
Aber du solltest mal meine ETVs rattern sehen, das ist viel besser! Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=oFWzFdVEGRg
https://www.youtube.com/watch?v=tS7ojOQQekY
https://www.youtube.com/watch?v=NfVy4waAc08
Das sind Profigeräte mit Typenraddrucker.
-
Sofern man so eine Schnittstelle hat.
Aber du solltest mal meine ETVs rattern sehen, das ist viel besser! Hier:
Ja, die Olivetti Systeme gefallen mir sehr.
Eine Frage: Wie wird die "Grafik" und die Invers-Schrift erzeugt?
-
Invers kenne ich noch von der Olivetti ET 221, die wir mal im Büro hatten.
Geht mit Carbon-Farbband und Korrekturband.
Erst wird mit einigen senkrechten Strichen fest nebeneinander eine schwarze Fläche gedruckt, dann wird mit dem Korrekturband das invers darzustellende Zeichen da reigepappt.
-
Wie invers gedruckt wird, hat Toast_r ja schon geschrieben, ist im Video mit der ETV 2700 auch zu beobachten. Geht auch mit Nylon-Band und roten Korrekturbändern (Tippex) sieht halt blöd aus.
Die "Grafikelemente" aus denen das Bild zusammengesetzt wird, sind Elemente, die für Tabellenerstellung in der Textverarbeitung und drin und auf dem Typenrad drin sind, also wird dann aus einzelnen Elementen zusammengebastelt, das missbrauche ich etwas. Wenn man genau hinschaut, da wird auch die Papierwalze rauf und runtergedreht, um die Zeichen zusammen zu setzen. In der Maschine ist ein "Internationales Typenrad", das hat auch keine Umlaute usw. sondern das wird aus den Selbstlauten und den Punkten (Satzzeichen) zusammengesetzt, das kann man beobachten wenn sie schreibt, für manche Zeichen braucht sie dann etwas länger.
-
Leider ist da kein Versand. Vielleicht ist ja jemand hier im Forum
aus Wien, dann sollte er sofort zuschlagen.
Link: https://www.willhaben.at/iad/k…ntosh-5500-225-540829945/
-
Leider ist da kein Versand. Vielleicht ist ja jemand hier im Forum
aus Wien, dann sollte er sofort zuschlagen.
Link: https://www.willhaben.at/iad/k…ntosh-5500-225-540829945/
Auf jeden Fall ein guter Preis für den Kleinen... hätte ich auch gern wieder so einen
-
Eben gesehen, in Bad Cannstadt, nur Abholung. Ein C64c samt 1541-II, beides in Ovp., für 20 Euro "VB". Zustand ist recht passabel.
-
Schön zu sehen, dass es immer wieder doch noch ehrliche Geräte zu einem günstigen Preis gibt.
-
Nicht Ebay,sondern Mikrocontroller-Forum:
https://www.mikrocontroller.net/topic/532909
"
Code
Display MoreIch verkaufe die komplette Dokumentation des Betriebssystems RT-11 V5 für PDP-11-Computer Das sind alle Titel der Liste, außer der in der Liste mit '*' gekennzeichneten: - Guide to RT-11 Documentation (hier ist die Liste her) - RT-11 System Release Notes - Introduction to RT-11 - RT-11 Installation Guide - RT-11 System Generation Guide - RT-11 System User's Guide - RT-11 System Utilities Manual - RT-11 System Message Manual - PDP-11 Keypad Editor User's Guide - RT-11 Programmer's Reference Manual - PDP-11 MACRO-11 Language Reference Manual - RT-11 Software Support Manual - RT-11 For Beginners - RT-11 Master Index Dazu noch Unterlagen zu FORTRAN IV - PDP-11 FORTRAN IV Language Reference Manual - RT-11, RSTS/E FORTRAN IV User's Guide - RT-11 FORTRAN IV Installation Guide, Release Notes VB 35 Euro plus Versand Bei Interesse bitte PN mit eMail-Adresse "
-
Ist nicht ebay, aber vielleicht trotzdem interessant : eine alte z80 Karte