• So, heute ein paar SYDIMAT SO4000-3A vor dem sicheren Tode bewahrt.

    das rechts oben im Bild sieht ja fast noch spannender aus...!

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    horniger

    Sag bloß nicht das ist was.... Sonst muss ich telefonieren

    Das sieht fast wie ein Altari 8800-Klon aus. Sehr geiles Teil. Hätte ich auch gerne.

    Ist eine Siemens Tastatur für irgendwas, leider ist das Kabel seid heute nicht mehr dran:cry2:

    Aber ich glaube die anderen 5 Dinger sind eher Altair artig

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

    • Offizieller Beitrag

    Heute hier eingetroffen :sunny:

    Mein herzlichster Dank geht dabei an stynx für den kleinen "Laptop", welcher nach paar Jahren wieder 'heimgekehrt' ist:anbet: und an Shadow-aSc für das SCSI Slot-In CD-ROM :*

    Zum genannten "Laptop" gibt's demnächst mal extra was im Forum :cat2:

    Der tolle Spieleklassiker kam aus den Kleinanzeigen für guten Kurs - für das BigBox Spieleregal :sabber:

    Grüße,

    Marcus

  • Sag bloß nicht das ist was.... Sonst muss ich telefonieren

    Naja, sieht aus wie das Frontpanel eines Prozessrechners.

    Steht zwar nicht Siemens drauf, aber Siemens hat bei anderen Prozessrechnern schon diese beschriftung in 2er Potenzen verwendet.

    Geh telefonieren!

    Ich habe Interesse, wenn Du das Teil verkaufen willst.

    Und wenn Du den dazugehörigen Rechner noch dazu bekommst...

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Man müsste halt genau wissen wie der Rechner aussieht, der liegt mit 1000 anderen Industrie Rechnern im schrottcontainer:censored:

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

  • Man müsste halt genau wissen wie der Rechner aussieht, der liegt mit 1000 anderen Industrie Rechnern im schrottcontainer

    Wenn ich ein Bild vom Container sehen könnte, könnte ich Dir mehr sagen... :)

    Nimm den ganzen Schrottcontainer!

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Man müsste halt genau wissen wie der Rechner aussieht, der liegt mit 1000 anderen Industrie Rechnern im schrottcontainer

    Wenn ich ein Bild vom Container sehen könnte, könnte ich Dir mehr sagen... :)

    Nimm den ganzen Schrottcontainer!

    Da wirft mich meine Mutter raus, bin extra schon mit dem "kleinen" Auto gefahren

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

  • Ein Mini-ITX Board mit Via V7 und einem Zoo an allen möglichen Schnittstellen. Auch 720/360/1220 kB Floppies.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Boards habe ich schon damals bewundert, denn wo kein Chip auf der Platine ist, ist eine Schnittstelle untergebracht.

    1ST1

  • Neuzugang meiner Microprose Big Box Sammlung - ein Spiel, welches ich tatsächlich seinerzeit nie gespielt hatte...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiss jemand, was es mit "Guildhall Leisure Services" auf sich hat? Das scheint eine Lizenzausgabe für UK zu sein, allerdings bzgl. Format und Ausstattung identisch zu Microprose. Lediglich das "Game Manual" hat bei Microprose den typischen 4-Farb-Einband und die Innenbox ist bei Guildhall ein weisser (und sehr viel stabilerer) Pappkarton statt die schwarzen Micropose Schachteln.

    2 Mal editiert, zuletzt von DiMa (22. Mai 2020 um 18:44)

  • Wieder mal zwei Neuzugänge zu vermelden ...

    Einen Epson PX-4 in OVP mit etwas Literatur in der BOSCH-Version, aber nicht "zukonfiguriert", CP/M und Basic sind verwendbar, das könnte für joshy interessant sein, ich glaube Du hast da ein ähnliches Modell?

    Und zur Abrundung meiner CAS-Taschenrechner den TI-Nspire CAS ;)

  • Habe die Autobiografie von Dr. An Wang bekommen und bin bereits fleißig am Lesen. Sie ist recht kurzweilig geschrieben und bisher sehr interessant. 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

    • Offizieller Beitrag

    So, diese Schmuckeligkeiten kamen hier noch Freitag und gestern an...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein herzlicher Dank für die Games an Antikythera :*

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Monitor ist quasi irgendwie wie neu in OVP - 12" monochrom, ein Kleinanzeigenschnapper :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der nicht ganz so pralle Plus (Gehäuse und CRT) und Apple Toner gab es als Dankeschön bzw. Dreingabe zu einer Reparatur/Service eines Lisa Netzteiles und Backup/Prüfung einiger originaler Lisa Disks:sabber:

  • Gestern bekommen, einen Casio Mini, einen der ersten Taschenrechner, der 1972 unter $100 kostete, was im Herbst 1972 ca. 300 DM entsprach. Er hat nur eine 6-stellige Anzeige, rechnet bei Multiplikationen und Divisionen jedoch 12-stellig (weitere 6 Stellen über die Pfeiltaste anzeigbar) und hat keinen Dezimalpunkt. Mit der Anleitung dazu habe ich jedoch so meine Probleme... :nixwiss:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Irgendwie sind Anzeige und Tasten dem Sperry Remington 661.D von Anfang 1973 verdächtig ähnlich... ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Frisch eingetroffen... :) Hoffentlich habe ich bald mal Zeit den zusammenzubauen und zu testen... 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Heute kam eon Paket an welches am Freitag abgeschickt wurde. Ich konnte den Inhalt nicht glauben bis ich es ausgepackt habe. Es hat jemand für meine Sammlung einen Atari Falcon mir zugeschickt!

  • Habe die Autobiografie von Dr. An Wang bekommen und bin bereits fleißig am Lesen. Sie ist recht kurzweilig geschrieben und bisher sehr interessant. 8)

    ... da gehört als Gegenstück auch noch das Buch "Riding the Runaway Horse" von Charles C. Kenney als Ergänzung dazu.

    Ist neutraler geschrieben (da keine Autobiographie) und beschreibt auch den Niedergang der Firma gut.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mal eine schön dekorierte Folienflachtastatur vom Z1013, PVC Inlay mit Buch-Schutzfolie umgeschlagen.

    Ich hatte gehört, dass sich Leute die Finger gebrochen haben, beim Versuch den richtigen Buchstaben einzugeben.