• 486 mit Interessanter VideoBlaster Karte.

    Deckel später noch gefunden beim Wühlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wo hast Du die denn gefunden? Sowas würd ich auch gern mal irgendwo finden

  • 486 mit Interessanter VideoBlaster Karte.

    Deckel später noch gefunden beim Wühlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieht sehr nach illegaler Müllablage aus... also jetzt nicht die Rechner, sondern der Fundort.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • 486 mit Interessanter VideoBlaster Karte.

    Deckel später noch gefunden beim Wühlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieht sehr nach illegaler Müllablage aus... also jetzt nicht die Rechner, sondern der Fundort.

    Ist ein Schrotthändler aus der Region der immer mal wieder für mich sammelt damit ich drüber gucken kann ob es was zu retten gibt.

  • Löblich von dem Mann...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Mein "neuer" Psion, aus einer Verteilaktion hier im Forum. Der Psion selbst ist in tadellosem Zustand, das Netzteil hat leider einen Wackelkontakt - ist aber halb so wild, weil der Psion sich mit wiederaufladbaren 9 Volt Akkus bestücken läßt. Durch die Handbücher muss ich mich erst noch durch arbeiten - ist so ganz anders als Palm OS, womit ich mich halbwegs auskenne,

  • Bei mir gestern angekommen:

    • Alphatronic PC16 mit BTX Cardridge (aber leider ohne BTX ROM Modul). Beim Einschalten leuchtet die Power/Reset LED, Caps Lock und Graph scheinen aber nicht zu reagieren. Ob der Computer "lebt" (bzw. ohne ROM Modul irgenwas Sinnvolles von sich gibt) konnte ich leider noch nicht testen, da ich erst ein RGB Kabel löten muss.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Acorn BBC Micro mit diversem Zubehör (Kassettenlaufwerk, Floppy, verschiedene Originalprogramme auf Kassette). Das Floppy-Laufwerk wurde als defekt verkauft, tatsächlich hat es anfangs beim Zugriff nur ein leises Geräusch von sich gegeben und dem Computer keine Daten geschickt. Beim Zerlegen wurde offensichtlich, dass der Antriebsriemen ausgeleiert ist oder eine Umlenkrolle entfernt wurde. Somit ist der Riemen "leer" gelaufen und konnte die Diskette nicht zur Rotation bringen. Also flugs eine neue Umlenkrolle (aus einem Mauerdübel und einer Feingewindeschraube) gebastelt - siehe da, das Laufwerk läuft tadellos. Es ist ein Original-Shugart Laufwerk, leider nur einseitig mit 40 Spuren. Dafür war immerhin eine lesbare Disk mit Format-Programm dabei.
      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Noch zwei Japaner aus der Generation PET...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Noch zwei Japaner aus der Generation PET...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr schick, aber hier: UNBEDINGT (falls das noch nicht gemacht wurde) im Netzteil die Rifas (Netzfilterkondensatoren) tauschen!! Bei meinen MZ-80Ks und 80As waren hier 100% Defektquote, alle mit Sprüngen, die wären beim nächsten Inbetriebnehmen in Rauch aufgegangen. Das betrifft interessanterweise ALLE Sharp MZ-Modelle, die ich bisher in der Hand hatte...

    Zum Tauschen musst Du die gesamte Oberschale abmontieren, sonst kommst Du kaum an das Netzteil hinten rechts dran. Da sitzen 3 oder 4 Rifas, die müssen alle raus...

  • Noch zwei Japaner aus der Generation PET...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr schick, aber hier: UNBEDINGT (falls das noch nicht gemacht wurde) im Netzteil die Rifas (Netzfilterkondensatoren) tauschen!! Bei meinen MZ-80Ks und 80As waren hier 100% Defektquote, alle mit Sprüngen, die wären beim nächsten Inbetriebnehmen in Rauch aufgegangen. Das betrifft interessanterweise ALLE Sharp MZ-Modelle, die ich bisher in der Hand hatte...

    Zum Tauschen musst Du die gesamte Oberschale abmontieren, sonst kommst Du kaum an das Netzteil hinten rechts dran. Da sitzen 3 oder 4 Rifas, die müssen alle raus...

    Gut zu wissen. Danke!

    Wie sieht es mit dem PET aus?

    Nehme an, da gibt es auch ein paar sinnvolle Wartungsarbeiten?

    • Offizieller Beitrag

    Heute kam ein tolles Packerl von Bolle hier an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein srltenes Micron Xceed Grayscale Kit (die MacroColor30) wurde von ihm repariert (def. VRAM) und ebenso ein repariertes LC475 Board, bei dem ich den Fehler nicht gefunden hatte ;)

    Dazu noch jede Menge schicker Karten :sunny:

    Highlight an Karten sind aber die beiden hier;

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Radius Accelerator 16 und Radius Two Page Display Karte von einem Sammlerkollegen, dem ich ein paar Boards repariert hatte ::pc::Die Accelerator 16 geht bzw. ging direkt weiter an Bolle als kleines Dankeschön für die Reparaturen ::heilig:::*

    Dann kam noch eine kleine Sammlungsspende in Form eines entkernten Apple ProFile Gehäuses ebenso hier an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Puckmaus gab es über macuser.de angst

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So, genug ;) freu mich schon aufs Wochenende :D

    Grüße,

    Marcus

  • Den 310 habe ich auch und das Ding macht mich fertig. Obwohl ein Videosignal anliegt, ist das Signal zu schwach und ich finde den Fehler nicht.

    Hoffe am WE. Weiter zu kommen.

  • da liegt auch eine Miro Video DC30 mit dabei - falls du dafür Software suchst, da hab ich was da

    schöne Video-Grabber-Karte - die kommt auch mit fast allen Signalpegeln zurecht

    ich bin signifikant genug:razz:

    • Offizieller Beitrag

    da liegt auch eine Miro Video DC30 mit dabei - falls du dafür Software suchst, da hab ich was da

    schöne Video-Grabber-Karte - die kommt auch mit fast allen Signalpegeln zurecht

    meinst du meine Videokarte? Ja da komme ich gern drauf zurück :) muss mir mal nen Rechner schnappen, wo man die reinmachen könnte.

  • Normalerweise bin ich ja kein Software-Sammler, sondern konzentriere mich auf Hardware. Aber bei einem originalverpackten/ungeöffneten IBM AIX 4.2 für meine RS/6000 für kleines Geld konnte ich dann doch nicht 'nein' sagen ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ist zwar etwas banal - hat mich aber trotzdem gefreut ... 😃 - für den Epson Hx 20

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • :(

    Mich wundert es dass die Kiste überhaupt noch einen Fehler anzeigen konnte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sowas schlimmes hab ich noch nicht gesehen.

    mfG. Klaus Loy

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das nimmt immer mehr Überhand... "Ungeprüft" ist das neue "Totalschaden"

    Und das Zeug wird trotzdem immer teurer.

    • Offizieller Beitrag

    Sag da nur Apple ....

    nicht Apple...scheiß Batterietonnen ;) ..aber ja, leider in fast allen Apple seit Mitte 80er bis Mitte 90er :weinen:

    • Offizieller Beitrag

    :(

    Mich wundert es dass die Kiste überhaupt noch einen Fehler anzeigen konnte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sowas schlimmes hab ich noch nicht gesehen.

    mfG. Klaus Loy

    hmm...soll ich mich mal dran versuchen oder willst du selber? ;) was für ein Macwürfel war das? SE?

    Grüße,

    Marcus