1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 27. November 2020 um 19:52
    • #10.831
    Zitat von mikemcbike

    Ich habe die 300 Euro als Sonderpreis empfunden - zumal das Gehäuse mit dabei ist... Bericht der Restauration folgt.

    299 +1 !! Super Preis.:thumbup:

    Alleine für die 2 Keramik -IC´s zahlt man schon den Preis.

    Wenn ich den nur gesehen hätte!::cry::

    EDIT:

    Hab ich sicher schon ein Dutzend mal wo geschrieben: Ich hatte mal einen Kim-1 mit allen 3 Keramik IC´s.

    Habe den aus damaliger Unwissenheit, wieder verkauft, da ich ja schon einen mit dem "Commodore-Zeichen drauf hatte. :wand::wand::wand:

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 27. November 2020 um 19:58
    • #10.832

    Guten Abend

    wizardofOz

    Ein sehr interessantes Objekt,

    Etwas womit sich lohnt, sich damit etwas intensiver zu beschäftigen,

    daher posted bitte weitere Bilder und Dateien

    Wenn der IBM hochgebootet hat, kannst du die Version auslesen,

    Dann wäre noch meiner Meinung nach interessant, die Hardware Aufbau der Hardcsrd mit Bausteinen ( Bezeichnung), ein Image des BootSectors, und ggf. noch die Konfigurationsdateien

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 27. November 2020 um 20:24
    • #10.833
    Zitat von Elaay

    Zubehör wie Laufwerke, Monitore etc etc nicht dazugezählt, müssten es 36 Commodore Rechner (wenn ich nicht etwas vergessen habe) gegenüber 3 Atari Rechnern. Hmmmm. Denke das spricht nicht für ein Lagerwechsel

    Das fängt immer so klein an. Am Ende hast du aber mehr Ataris als Commodore.

    1ST1

  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 27. November 2020 um 21:05
    • #10.834
    Zitat von 1ST1
    Zitat von Elaay

    Zubehör wie Laufwerke, Monitore etc etc nicht dazugezählt, müssten es 36 Commodore Rechner (wenn ich nicht etwas vergessen habe) gegenüber 3 Atari Rechnern. Hmmmm. Denke das spricht nicht für ein Lagerwechsel

    Das fängt immer so klein an. Am Ende hast du aber mehr Ataris als Commodore.

    Das wollen wir mal nicht hoffen :neinnein:

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 27. November 2020 um 21:43
    • #10.835
    Zitat von Elaay
    Zitat von 1ST1
    Zitat von Elaay

    Zubehör wie Laufwerke, Monitore etc etc nicht dazugezählt, müssten es 36 Commodore Rechner (wenn ich nicht etwas vergessen habe) gegenüber 3 Atari Rechnern. Hmmmm. Denke das spricht nicht für ein Lagerwechsel

    Das fängt immer so klein an. Am Ende hast du aber mehr Ataris als Commodore.

    Das wollen wir mal nicht hoffen :neinnein:

    Solange es keine Äpfel sind angst:ansturm:

    * Nur Spaß ::heilig:: *

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 28. November 2020 um 10:18
    • #10.836
    Zitat von Elaay

    Der dritte Atari Computer. Langsam mache ich mir Sorgen um mich.....

    #Commodore #Amiga #Commodore4Ever

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Bild hat mich als Noch-800XL-Besitzer verwirrt. Ist der 600er immer so 'abgehackt' über'm Modulport ? Fiel mir in 3 Jahren lockeren Interesses für die Atari-Modelle noch gar nicht auf.

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 28. November 2020 um 10:47
    • #10.837
    Zitat von Elaay

    Der dritte Atari Computer. Langsam mache ich mir Sorgen um mich.....

    #Commodore #Amiga #Commodore4Ever

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Chips sind u. a. von Jay Miner. Und das ist doch ein guter Übergang von Atari zu Amiga...

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 28. November 2020 um 11:11
    • #10.838
    Zitat von MarkL

    Das Bild hat mich als Noch-800XL-Besitzer verwirrt. Ist der 600er immer so 'abgehackt' über'm Modulport ? Fiel mir in 3 Jahren lockeren Interesses für die Atari-Modelle noch gar nicht auf.

    Ja die 600er sind so kurz.

    1ST1

  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 28. November 2020 um 11:19
    • #10.839
    Zitat von herrwieger
    Zitat von Elaay

    Der dritte Atari Computer. Langsam mache ich mir Sorgen um mich.....

    #Commodore #Amiga #Commodore4Ever

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Chips sind u. a. von Jay Miner. Und das ist doch ein guter Übergang von Atari zu Amiga...

    Echt? Ich weiß ja das Jay Miner mal für Atari gearbeitet hat, aber wusste nicht, dass auch Chips in den Ataris von ihm mit designt wurden.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 28. November 2020 um 12:25
    • #10.840
    Zitat von Elaay
    Zitat von herrwieger
    Zitat von Elaay

    Der dritte Atari Computer. Langsam mache ich mir Sorgen um mich.....

    #Commodore #Amiga #Commodore4Ever

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Chips sind u. a. von Jay Miner. Und das ist doch ein guter Übergang von Atari zu Amiga...

    Echt? Ich weiß ja das Jay Miner mal für Atari gearbeitet hat, aber wusste nicht, dass auch Chips in den Ataris von ihm mit designt wurden.

    Wikipedia: „One of his first successes was to combine an entire breadboard of components into a single chip, known as the TIA. The TIA was the display hardware for the Atari 2600, which would go on to sell millions. After working on the TIA he headed up the design of the follow-on chip set known as ANTIC and CTIA for which he held a patent. These chips would be used for the Atari 8-bit family of home computers and the Atari 5200 video game system.“

  • c900
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    184
    Marktplatz Einträge
    1
    Lieblingscomputer
    c900
    • 28. November 2020 um 12:29
    • #10.841
    Zitat von Oldie

    Juchuu. Nun gilt es richtige Software zu besorgen oder selbst zu basteln.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat der RS232 Konverter einen IEC Bus Anschluß?

    Sowas haben wir immer gesucht, von Commodore gab es ja nur das Modem und den Akkustikkoppler....

  • Oldie
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.291
    Beiträge
    3.701
    Marktplatz Einträge
    71
    Bilder
    8
    • 28. November 2020 um 12:58
    • #10.842

    USER PORT beim 8032-SK und 25 pol maennlich seriell.

    Ich find das Ding auch total spannend und hoffe es kann etwas schneller

    als 300 Baud.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles geht - Nichts muß

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 28. November 2020 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #10.843

    Dank eines Tips von gpospi konnte ich ein "Hardware-Paket" mit HP-Hardware/Sorftware/Doku bei Ebay-Kleinanzeigen ergattern. Gekauft hatte ich es schon vor längerer Zeit, die Abholung hatte sich allerdings verzögert. Gekauft hatte ich es wegen einem funktionierenden Doppellaufwerk und einem einzelnen Disk-Laufwerk - dazu gehörte aber auch noch ca. ein Umzugskarton voll Doku, einiges an Software und zwei mir unbekannte RAM-Karten.

    ... Manchmal hat man Glück - die Karten hatte ich erst als unnützen Beifang abgetan, jetzt stellte sich raus, das die in die HP 200ér Serie passen - also in die beiden HP 9816, die ich ja letzte Woche bekommen habe ... Beides Karten mit 1 MB, ein mal original HP, ein mal von Infotek :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die HP-Karte ist schon in dem Rechner mit dem RAM-Fehler verbaut, damit wird dann auch er RAM-Fehler des onboard-RAMs "umgangen" - der läuft also jetzt auch und freut sich über ein MB Arbeitsspeicher.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    11.273
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 28. November 2020 um 22:14
    • #10.844

    Interessante Mischbestückung mit RAMs - zumindest sieht es irgendwie eigenwillig aus.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 29. November 2020 um 14:33
    • #10.845

    Moin zusammen!

    Einen schönen ersten Advent wünsch ich euch!

    Habe eben gerade ordentlich Kilometer abgerissen um einen sehr schönen Commodore 386SX-16 abzuholen. Neben dem Rechner waren zwei Tastaturen, eine Maus und ein alter LCD mit an Bord.

    Der PC scheint zu funktionieren, allerdings sieht man an den Ports hinten schon den Grünspan ;(. Ich muss ihn morgen unbedingt aufmachen, die Batterie entfernen und vermutlich auch bald ein Essig Bad vorbereiten... Auf jeden Fall erstmal die Batterie runter.

    Im Gegensatz zu dem Commodore 386SX-20, den ich vor einigen Wochen gekriegt hab, ist dieser hier unverbastelt und in viel besserem Zustand. Ich freu mich :)

    Dateien

    IMG_20201129_133651181_autoscaled.jpg 247,7 kB – 0 Downloads IMG_20201129_133725399_autoscaled.jpg 193,08 kB – 0 Downloads
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 29. November 2020 um 14:42
    • #10.846

    ..soll das heissen, du hättest eine Tastatur über?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 29. November 2020 um 14:49
    • #10.847

    Ja, hätte ich wohl. Sind aber keine Commodore Tastaturen. Ich meine eine ist eine Chicony und die andere eine Mitsumi...

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 29. November 2020 um 14:49
    • #10.848

    achso - nein, danke, das bringt mir nix

    ich bin signifikant genug:razz:

  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 29. November 2020 um 16:20
    • #10.849

    Hallo zusammen, die HP -Taschenrechner Familie hat Zuwachs bekommen ... 😉 ... alles über Kleinanzeigen und zT. auch da im Tausch. Vorweihnachtliche Freude ... 😊

    Dateien

    7A1C76F7-3BBA-4F0D-AE82-0F49E0857AE5_autoscaled.jpg 567,85 kB – 0 Downloads 68A2FAD6-A0DB-44C3-BFEB-F51B7CDE75EA_autoscaled.jpg 493,08 kB – 0 Downloads DA074EF0-55C5-4F08-9DBC-DF59F0D799F8_autoscaled.jpg 319,33 kB – 0 Downloads A04BED55-9FEE-4B7A-87AD-8C6D03B35399_autoscaled.jpg 425,72 kB – 0 Downloads AFF86D48-C413-4FE0-9F12-2D7AA086C467_autoscaled.jpg 257,04 kB – 0 Downloads 13C9949F-798E-4D43-BA1C-8C284B0F3885_autoscaled.jpg 230,27 kB – 0 Downloads EA8FFAAF-DDA2-4D89-B570-4B311EDF8098_autoscaled.jpg 474,43 kB – 0 Downloads

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 29. November 2020 um 17:20
    • #10.850
    Zitat von fanhistorie

    Guten Abend

    wizardofOz

    Ein sehr interessantes Objekt,

    Etwas womit sich lohnt, sich damit etwas intensiver zu beschäftigen,

    daher posted bitte weitere Bilder und Dateien

    Wenn der IBM hochgebootet hat, kannst du die Version auslesen,

    Dann wäre noch meiner Meinung nach interessant, die Hardware Aufbau der Hardcsrd mit Bausteinen ( Bezeichnung), ein Image des BootSectors, und ggf. noch die Konfigurationsdateien

    Alles anzeigen

    Guten Abend,

    wizardofOz

    Habe noch was zu der Hardcard gefunden

    Vergleich EinsteckFestplatten

    aus der Chip 05/ 86

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    16066667080616784337091542697146_autoscaled.jpg 362,72 kB – 0 Downloads 16066667386343178117415206921064_autoscaled.jpg 320,88 kB – 0 Downloads
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 29. November 2020 um 18:17
    • #10.851

    Die Filecard besitzt schon ein Winchester-Controller, aber sonst keine weitere Info

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    wizardofOz
    Schatzsucher
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.148
    Marktplatz Einträge
    32
    Geburtstag
    31. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Velen
    Lieblingscomputer
    Aktuell IBM 5155 - Versuche endlich einen zu restaurieren bei dem beide Floppies laufen
    Website
    http://www.uphive.de
    • 29. November 2020 um 18:21
    • #10.852

    @fanhistorie sehr cool!!

    Hast du noch die Seite 159 komplett?

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 29. November 2020 um 18:47
    • #10.853
    Zitat von wizardofOz

    @fanhistorie sehr cool!!

    Hast du noch die Seite 159 komplett?

    Guten Abend,

    wizardofOz

    Habe die beiden Seiten vorab als Anhang

    ( 2 Bilder gepostet)

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 29. November 2020 um 19:14
    • #10.854
    Zitat von fanhistorie
    Zitat von wizardofOz

    @fanhistorie sehr cool!!

    Hast du noch die Seite 159 komplett?

    Guten Abend,

    wizardofOz

    Habe die beiden Seiten vorab als Anhang

    ( 2 Bilder gepostet)

    Alles anzeigen

    Wenn ich meinen verliehenen Scanner wieder zurückhabe, scanne ich nochmals als PDF ein,bis dahin noch als Abschluss

    Dateien

    16066736649512390044703069659950_autoscaled.jpg 259,91 kB – 0 Downloads
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 29. November 2020 um 19:37
    • #10.855

    Und einen Monat später gibt es auch schon 30MB, aber noch keine 600MB wie in einem früheren Beitrag bemerkt wurde

    Dateien

    16066750520293811744707752707237_autoscaled.jpg 201,43 kB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 29. November 2020 um 21:54
    • #10.856
    Zitat von fanhistorie

    Und einen Monat später gibt es auch schon 30MB

    Diese Kapazitätststeigerug von 20 auf 30 MB ist ja auch nur kaum neue Hardware-Technologie, sondern nur eine effektivere Kodierung (also quasi Software), von MFM zu RLL.

    1ST1

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 29. November 2020 um 23:31
    • Offizieller Beitrag
    • #10.857

    Zwischendurch sei noch an das 520MB Größenlimit für Festplatten durch das PC BIOS hingewiesen, das zetlich erst im Bereich des Übergangs 486 - Pentium verschwunden ist.

    Eine 600 MB Platte an einer Hardcard ist insofern nicht ohne Modifikationen denkbar.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 30. November 2020 um 07:39
    • #10.858
    Zitat von Toast_r

    Zwischendurch sei noch an das 520MB Größenlimit für Festplatten durch das PC BIOS hingewiesen, das zetlich erst im Bereich des Übergangs 486 - Pentium verschwunden ist.

    Eine 600 MB Platte an einer Hardcard ist insofern nicht ohne Modifikationen denkbar.

    Da verwechselst du was. Ja, diese Größenbeschränkung gab es. Und die war im Mainboard-BIOS, in dessen Funktionalität zum Ansteuern von (IDE-)Platten. Die Funktionalität also, die bei den meisten XTs im BIOS des MFM/RLL-Controllers steckte. Und wenn du so eine Filecard hast, dann hast du ein Metallgestell in Größe einer ISA-Karte, in dem die Festplatte verschraubt ist, und einen Controller, mit eigenem Festplattenbios. Da fällt diese Beschränkung weg, weil du zu der Platte den passenden Controller mit passendem BIOS bekommst.

    Aber, 600 MB auf einer Filecard, für einen XT, das halte ich für sehr unrealistisch, dass es das jemals gegeben hätte. Ich habe hier zwei 600 MB Platten von um 1990, als die Blütezeit der XTs und der Filecards schon rum war, die sind 5,25 Zoll Fullsize (also doppelt so hoch wie ein CD-ROM-Lw.), die baust du nicht auf eine Filecard.

    1ST1

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 30. November 2020 um 08:50
    • Offizieller Beitrag
    • #10.859

    Die Anmerkung war eher darauf bezogen, wann Platten mit solcher Kapazität überhaupt für den Massenmarkt verfügbar waren.

    Mittels Drive Overlay war dem Limit ja auch bei älteren BIOS-Versionen beizukommen.

    Die bisher gezeigten Hardcards/Filecards sind allesamt nur 8 Bit Karten, da sie nicht für ATs gedacht waren.

    Da AT-BIOSe auch immer HDD-Unterstützung enthielten, wären sie dafür auch zu teuer gewesen.

    Platte und Controller von der Stange waren immer günstiger.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 30. November 2020 um 10:16
    • #10.860
    Zitat von pcbastler

    Einzig der Controller für das Duodisk fehlt...

    Das ist ein schöner Schnapp!!

    Ich meine, dass ich noch eine Controller-Karte übrig habe, werde mal am kommenden Wochenende die Kisten durchschauen und mich dann wieder bei dir melden.

    .:. lutz

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11