1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • mesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunfels, Hessen
    Lieblingscomputer
    Homebrew systems, Einplatinencomputer
    • 21. Januar 2021 um 10:35
    • #11.311

    Krass, you made my day! 8):applaus:

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 21. Januar 2021 um 10:48
    • #11.312

    Gell? Bald gibt es die DeSegi-Action-Figur. Drückt man auf den Rücken, sagt er „Ich sammle PROOOTOOOTYYYPEEEEN!“ ;)

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 21. Januar 2021 um 12:58
    • #11.313

    Sind die Marken echt echt ? Briefporto kostet bei euch also 85 und nicht 80 Cent wie hier in D ?

    Eure Post scheint wirklich kreativ zu sein, habe letztens aus dem Schweiz-Urlaub mit 'eurer' Post-App Urlaubskarten verschickt. Stand dann Wien rechts oben bei der maschinellen Stempelung.

  • wizardofOz
    Schatzsucher
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.148
    Marktplatz Einträge
    32
    Geburtstag
    31. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Velen
    Lieblingscomputer
    Aktuell IBM 5155 - Versuche endlich einen zu restaurieren bei dem beide Floppies laufen
    Website
    http://www.uphive.de
    • 21. Januar 2021 um 13:01
    • #11.314
    Zitat von DeSegi

    Meine "DeSegi" Briefmarken, sind angekommen! :)    :dsc:

    Das ist ja mal ein cool Idee!

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 21. Januar 2021 um 13:09
    • #11.315

    :dsc: <- mir fällt grad auf, dass speziell dieser Smilie momentan ja gar nicht konform ist ... viel zu wenig Mindestabstand - UND keine FFP2-Masken!

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Dekay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    285
    Marktplatz Einträge
    2
    • 21. Januar 2021 um 13:16
    • #11.316

    85 Schilling :D

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 21. Januar 2021 um 16:38
    • #11.317

    Noch ein paar Kleinigkeiten. Logo und die Disketten find ich richtig gut, das Basic Büchlein hatte ich mir repräsentativer vorgestellt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 21. Januar 2021 um 18:22
    • #11.318

    Man beachte : Logo = Band No. 3 !

    Wenn man sieht, welchen Stellenwert die Sprache heute hat, eigentlich schon wirklich bemerkenswert.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 21. Januar 2021 um 19:16
    • #11.319
    Zitat von gpospi
    Zitat von Cartouce
    Zitat von gpospi

    Ich habe leider keinen 3D Drucker, werde mir vermutlich eine andere Lösung einfallen lassen...

    Hier http://kilroy71.fastmail.fm/olivetti-prodest-pc1.html mal fragen wegen der stl-Datei ?

    Ich hab die einfachste Lösung gewählt und mir selbst ein Gehäuse gebastelt. Zum Glück hatte ich noch ein passendes Laufwerk mit Kabelanschluss rechts hinten. Jetzt fehlt nur noch die passende Lackierung, dann hat mein PC1 endgültig zwei Laufwerke ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    So, ich habe die Lackierung des Laufwerks fast beendet. Leider habe ich keine 100% korrekte Farbe bekommen - bei den Verfärbungen des Gehäuses auch keine Überraschung. Ich habe mich für RAL 7032 - Kieselgrau entschieden, das ist ein wenig zu hell und zu grau (d.h. der Computer ist etwas dünkler und gelbbraun). Die Alternative wäre wohl RAL 1019 - Graubeige.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz nebenbei habe ich den Rechner nun an zwei verschiedene Commodore 1084 Monitore angeschlossen. Am 1084S-P1 läuft alles perfekt, mit diesem Monitor habe ich auch bisher getestet. Am 1084-P gibt es mit dem C128 80-Zeichen Anschlusskabel interessanter Weise kein korrektes Bild, es gibt anscheinend Sync Probleme (d.h. das Bild läuft durch und ist verzerrt). Von diesem Problem wurde verschiedentlich auch schon auf anderen Webseiten berichtet. Der Tandy 1000 EX lässt sich hingegen problemlos an beiden Monitoren betreiben, offiziell liefern beide Rechner ein normales CGA Signal. Laut Monitorspezifikationen liegt die zulässige Vertikalfrequenz beim 1084-P bei 15734 Hz, der 1084S-P1 verdaut hingegen 15750 Hz. Ob das den Unterschied macht?
    Interessante Infos habe ich hier gefunden:

    https://gona.mactar.hu/Commodore/monitor/Commodore_monitors_by_model_number.html
    https://www.manualslib.com/manual/1100625/Commodore-1084s.html#product-1084S
    https://www.manualslib.com/manual/1301572/Commodore-1084s.html#product-1084S

    Einmal editiert, zuletzt von gpospi (21. Januar 2021 um 19:29)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 21. Januar 2021 um 19:30
    • #11.320

    Sieht gut aus!

    1ST1

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 21. Januar 2021 um 21:35
    • #11.321
    Zitat von Dekay

    85 Schilling :D

    Haha! Ne, das sind 85 Cent! ;)

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 21. Januar 2021 um 21:37
    • #11.322

    Heute ist auch noch etwas angekommen!

    Etwas größeres dieses mal!8o

    Ein.....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 21. Januar 2021 um 21:50
    • #11.323

    DeSegi ist ja KEIN Commodore .... :(

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 21. Januar 2021 um 21:50
    • #11.324
    Zitat von DeSegi

    Heute ist auch noch etwas angekommen!

    Etwas größeres dieses mal!8o

    Ein.....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Super! Genug Platz für die nächsten Computerübersiedlungen ;)

    Stilecht wäre natürlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Commodore

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 21. Januar 2021 um 22:02
    • #11.325
    Zitat von capmilk
    Zitat von DeSegi

    Heute ist auch noch etwas angekommen!

    Etwas größeres dieses mal!8o

    Wobei der alte besser zu deiner Sammlung gepasst hat. :P

    Die Kennzeichenhalter ersetzt du aber noch mit welchen, auf denen DeSegi steht, oder?

    Das geht sich leider nicht aus! Wenn müsste ich statt dem "i" eine 1 nehmen! Also "W DESEG 1",

    oder "W SEGI 1"

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

    Einmal editiert, zuletzt von DeSegi (21. Januar 2021 um 22:14)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 21. Januar 2021 um 22:27
    • #11.326
    Zitat von nalkem

    DeSegi ist ja KEIN Commodore .... :(

    Und es ist weder ein Protoyp noch ein mit ganz vielen Schaltern versehener Holzgehäuseumbau.

    1ST1

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 21. Januar 2021 um 22:42
    • #11.327
    Zitat von capmilk

    Du denkst natürlich gleich einen Schritt weiter, aber ich meinte wirklich den Kennzeichenhalter, also das Plastikding drumrum. Da kannst du dir auch eine Sonderanfertigung machen lassen. Da könnte draufstehen: "Wenn es von Commodore ist und scheißviele Extraschalter hat, dann laden Sie es bitte ein. Danke."

    Ach soooooo!

    Ja, das ginge auch noch. aber ich gehe da ja noch einen Schritt weiter.

    Der Wagen bekommt ein Teilfolierung! 8o

    So wie mein damaliger alte rote "Skoda" bei der "DeSegi - Tour 2016"!

    Die wird zwar etwas anders, aber kommt Deiner Idee schon recht nahe! :)

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

    Einmal editiert, zuletzt von DeSegi (22. Januar 2021 um 00:31)

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 21. Januar 2021 um 23:26
    • #11.328

    Seit heute habe ich endlich den einzigen Tischrechner R 4000 von Aristo aus dem Jahr 1978 in neuwertigem Zustand in meiner Sammlung.

    Ein paar Anleitungen habe ich auch noch dazu bekommen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • RexRetro
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    742
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haar bei M.
    Lieblingscomputer
    witterungsabhängig
    • 21. Januar 2021 um 23:58
    • #11.329

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lustiges, kleines Büchlein über ungewöhnliches Grafik-Thema.

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 22. Januar 2021 um 08:11
    • #11.330

    RexRetro : Magst Du uns da auch mal was aus dem Inneren zeigen?:tüdeldü:

    So Grafikthemen finde ich, auch wenn meine Programmierfähigkeiten gegen Null gehen, interessant zu sehen.

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • pit2001
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    368
    Wohnort
    Markt Schwaben
    Lieblingscomputer
    CBM 8032 / PET 2001 / SUN 1 / Olivetti M24
    Website
    http://peter-kuehn.de
    • 22. Januar 2021 um 08:44
    • #11.331
    Zitat von RexRetro

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lustiges, kleines Büchlein über ungewöhnliches Grafik-Thema.

    ja - Pascal war mal state of the art:prof:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 22. Januar 2021 um 08:57
    • #11.332

    So, Lackierung und Montage sind endlich abgeschlossen. Wurde ohnehin Zeit, meine Frau beschwert sich schon über den Lackgeruch im ganzen Haus ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • CBM_Ba
    Kotelettenhans(fred)
    Reaktionen
    6.447
    Beiträge
    5.407
    Marktplatz Einträge
    28
    Bilder
    27
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bayern/Oberpfalz
    Lieblingscomputer
    Commodore CBM
    • 22. Januar 2021 um 09:20
    • #11.333

    Jetzt noch das Gehäuse in ein Bad mit H2O2 legen- dann könnte die Farbe echt sehr gut hinkommen!

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 22. Januar 2021 um 09:26
    • #11.334
    Zitat von CBM_Ba

    Jetzt noch das Gehäuse in ein Bad mit H2O2 legen- dann könnte die Farbe echt sehr gut hinkommen!

    Ja genau, bei diesem Gehäuse wäre Retrobright wirklich angesagt. Mal sehen wann ich dazu komme...

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 22. Januar 2021 um 13:01
    • #11.335

    Zufallsfunde...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 22. Januar 2021 um 20:59
    • #11.336

    Einen recht seltenen Taschenrechner habe ich auch noch bekommen: einen Sanyo ICC-804D aus dem Jahr 1971. Das war angeblich der zweite auf dem Markt mit LEDs. Der erste, der einige Monate früher auf den Markt kam, war der Busicom LE-120S, der mir noch fehlt. :tüdeldü:

    Der Taschenrechner hat Startprobleme: manchmal geht er an und man kann nach Drücken von CA ganz normal rechnen oder, wie beim Fototermin, zeigt er nur Nullen und reagiert auf keine Taste. :( Da habe ich wohl noch etwas Fehlersuche und einige Zerlegearbeiten vor mir... ::solder::

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Januar 2021 um 18:50
    • #11.337

    Habe einen kleinen Schleppi, ein bekommen bei dem, leider das Display defekt ist.

    Beim aufmachen ist mir etwas aufgefallen: ein gelbes etwas. Für eine BIOS Batterie ist mir das zu groß (?). Was könnte es sonst sein ?

    Dateien

    IMG_20210123_174017_autoscaled.jpg 150,49 kB – 0 Downloads IMG_20210123_163112_autoscaled.jpg 287,84 kB – 0 Downloads
  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 23. Januar 2021 um 18:59
    • #11.338

    Das gelbe Etwas sieht irgenwie wie ein nacktes Akkupack aus. :grübel:

    Was ich jetzt nicht gesehen habe, hat der Schleppi einen abnehmbaren Akku?

    Wenn ja ist das vielleicht ein Mod zur Laufzeitverlängerung ..

    oder das BIOS zieht Unmengen von Strom..

    angst

    HAst DU die BIOS-Knopfzelle gefunden? WObei die manchmal recht gemein versteckt sind.

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Januar 2021 um 19:07
    • #11.339

    Das Teil hat noch nen recht großen schweren Akku. Bios-Knopfzelle sah ich nicht. Ins Bios kommt man wohl auch nur über ein extra Programm ....

    Das hab ich aber noch nicht.

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 23. Januar 2021 um 19:20
    • #11.340

    Ich habe mal ein bischen gesurft. Hier bearbeitet einer einen Toshiba und beim 6ten Bild blinzelt auch so ein gelbes DIng hinter der Tastatur hervor.

    Also eher keine Modifikation. Ich tippe mal darauf das das tatsächlich zum einen eine leicht überdimensionierte BIOS-Batterie ist und zum anderen vielleicht eine Art Stützbatterie als Überbrückung wenn der Akku alle ist, aber man das NT gerade nicht zur HAnd hat.

    Sozusagen eine Art USV :grübel:

    Achja, ein MAnual habe ich zufällig auch gefunden...

    Dateien

    Toshiba T2000SX - Maintenance Manual.pdf 3,63 MB – 11 Downloads

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11