1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.817
    Beiträge
    16.285
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 7. Oktober 2019 um 07:45
    • #7.201

    There are guys in France which are programming graphical demos on Minitel. So it is not as useless as someone can think about.

    1ST1

  • Online
    jlopez
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    428
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    20. Oktober 1995 (29)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Andorra
    Lieblingscomputer
    As many computers as I can
    Website
    https://bitspassats.com
    • 7. Oktober 2019 um 10:52
    • #7.202
    Zitat von 1ST1

    There are guys in France which are programming graphical demos on Minitel. So it is not as useless as someone can think about.

    I asked on another forum for ideas, and someone came ta say that I coud use it as a terminal for a KIM. I don't have a KIM, but an AIM. Having some sort of screen for that computer sounds great.

    Da meine Muttersprache Katalanisch ist, benutze ich maschinelle Übersetzung. Sorry für die Umstände!

  • Birne
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    429
    Marktplatz Einträge
    28
    Wohnort
    Hier
    • 7. Oktober 2019 um 19:21
    • #7.203

    Eventuell findest Du noch einen Kim beim nächsten Flohmarkt.

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.354
    Beiträge
    1.282
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 8. Oktober 2019 um 21:50
    • #7.204

    Mein neustes Etwas! Richtfunk mit der lab8/e!


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nein, nur ein Papetape Wickler:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Gerät funktioniert super! Keine Knoten mehr!

    Lieben Gruß

    volker

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 8. Oktober 2019 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #7.205

    gnupublic : Tolle Sache! Wo findet man denn sowas?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.354
    Beiträge
    1.282
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 8. Oktober 2019 um 23:29
    • #7.206

    Hat mir ein Bekannter gegeben, musste ich gar nicht suchen...

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.182
    Beiträge
    2.226
    Marktplatz Einträge
    55
    Bilder
    175
    • 11. Oktober 2019 um 00:06
    • #7.207

    Gestern ist ein Commodore-Drucker 3022 bei mir angekommen. Vielen Dank an Jan1980 für das schöne Gerät. Demnächst kann ich dann aus 2 defekten hoffentlich wieder einen funktionierenden machen (oder auch 2?)...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • csdragon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.326
    Marktplatz Einträge
    7
    Geburtstag
    20. November 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    bayrisch Schwaben
    Website
    https://youtube.com/@twretro/
    • 11. Oktober 2019 um 07:51
    • #7.208

    Oh... Geiles Teil!

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.373
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. Oktober 2019 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7.209

    Macht einen Höllenkrach, der hat nämlich keine Gummiwalze, sondern druckt gegen ein Blech.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Oktober 2019 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7.210

    Ajax hat auch so ein Teil, bei der CC18 dabei gehabt. In der Tat schönes Teil. Weiss wer, von welcher Firma die Mechanik ist?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.373
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. Oktober 2019 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7.211

    Ist eine Epson Mechanik. Irgendwas mit ..X-80.

    Der von Ajax sah vor allem deswegen so gut aus, weil er den neu in schwarz lackiert hatte.

    Vorher war der ziemlich verrostet (hatte er von mir bekommen).

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Birne
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    429
    Marktplatz Einträge
    28
    Wohnort
    Hier
    • 11. Oktober 2019 um 10:53
    • #7.212

    @Antikythera Eventuell kannst Du das gebrauchen.

    Dateien

    CBM 3022 Schematics.zip 954,82 kB – 3 Downloads
  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 11. Oktober 2019 um 12:54
    • #7.213

    Der CBM 3022 ist in der Tat ein schönes Gerät. Ich habe auch noch einen CBM 2022, der

    die gleiche Mechanik hat. Leider ist dieser kaputt. Eine kleine Z-Diode brennt immer wieder

    durch.

    The evil is always and everywhere.

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.991
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 11. Oktober 2019 um 12:58
    • #7.214

    Z-Diode = "ZÜND-DIODE"... erfüllt doch ihren Zweck :tüdeldü:

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.344
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 11. Oktober 2019 um 13:16
    • #7.215

    wenn Qualm aufsteigt: Superzündi 😜

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.438
    Beiträge
    10.672
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 11. Oktober 2019 um 13:35
    • #7.216

    Das Hauptärgernis bei dem CBM 3022 ist die Blechschiene über dem Druckkopf. Die neigt zum Verrosten. Ich habe auch noch einen mit so einer Schiene hier stehen. Da muss ich irgendwann mal mit der Drahtbürste ran.

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.707
    Beiträge
    6.100
    Marktplatz Einträge
    233
    • 11. Oktober 2019 um 14:11
    • #7.217

    Mal wieder rückfällig geworden.

    2 x 1541 plus XU1541 am Win10 Notebook.

    Peter

    Dateien

    D52DFDF1-C56A-4455-8C3A-AA5EBF9ED2FD.jpeg 1,54 MB – 0 Downloads

    github.com/petersieg

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.438
    Beiträge
    10.672
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 11. Oktober 2019 um 14:13
    • #7.218
    Zitat von PeterSieg

    Mal wieder rückfällig geworden.

    2 x 1541 plus XU1541 am Win10 Notebook.

    Und wie läuft das so mit dem Booten von Windows 10 von der 1541? :mrgreen:

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.373
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. Oktober 2019 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7.219

    Er hat die Floppys doch jetzt erst neu bekommen und ist mit dem Diskettenwechseln noch nicht durch.

    Da kann er noch nichts genaues dazu sagen, wie lange das noch dauert. :mrgreen:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.707
    Beiträge
    6.100
    Marktplatz Einträge
    233
    • 11. Oktober 2019 um 14:17
    • #7.220

    Genau. Denke wird noch ca. 315 Disketten dauern und danach nochmal 200+ für Updates 😂

    Peter

    github.com/petersieg

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 11. Oktober 2019 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #7.221
    Zitat von PeterSieg

    Genau. Denke wird noch ca. 315 Disketten dauern und danach nochmal 200+ für Updates 😂

    Peter

    Nimm einen alten Diaprojektor und bau den zum Diskettenwechsler um!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.182
    Beiträge
    2.226
    Marktplatz Einträge
    55
    Bilder
    175
    • 11. Oktober 2019 um 14:35
    • #7.222

    Und noch ein schöner Drucker, ein Centronics 101AL, ist bei mir angekommen. Endlich haben meine WANG-Computer einen zeitgenössischen Drucker aus den frühen 70ern. Dann muss ich den jetzt nur noch bei Gelegenheit reparieren... :grübel:

    Vielen Dank an macrobat für das tolle Stück 8) und an vhauffmr für die Abholung und Lieferung frei Haus. :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
       
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 11. Oktober 2019 um 18:02
    • #7.223

    Bei CPC kann ich nicht nein sagen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 12. Oktober 2019 um 05:17
    • #7.224
    Zitat von PeterSieg

    Genau. Denke wird noch ca. 315 Disketten dauern und danach nochmal 200+ für Updates 😂

    Peter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.373
    Marktplatz Einträge
    22
    • 12. Oktober 2019 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #7.225

    Die 8" Disk passt doch garnicht in die 1541. :prof::platsch:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.438
    Beiträge
    10.672
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2019 um 09:47
    • #7.226
    Zitat von Toast_r

    Die 8" Disk passt doch garnicht in die 1541. :prof::platsch:

    Man kann die falten. :ätsch:

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.960
    Marktplatz Einträge
    59
    • 12. Oktober 2019 um 10:49
    • #7.227

    MSX Programmieren in Basic ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von fritzeflink (12. Oktober 2019 um 13:23)

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.274
    Beiträge
    11.307
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 12. Oktober 2019 um 14:06
    • #7.228

    Sehr nett - Herr Hofacker veröffentlicht im Hofacker Verlag ... ;)

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • csdragon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.326
    Marktplatz Einträge
    7
    Geburtstag
    20. November 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    bayrisch Schwaben
    Website
    https://youtube.com/@twretro/
    • 13. Oktober 2019 um 11:17
    • #7.229

    Habe gestern nen C128, ein 1571, eine Datasette, ein MPS1230, so in PrinterScreen Modul 9723 (keine Ahnung was das macht) ein Monitorschwenk-Teil, n Quickshot Joystick und einige Disketten (muss ich erst Mal noch sichten... Vermutlich aber keine Originale und Zustand eher 3-4) für 40€ über nen Bekannten bekommen.

    Derjenige wollte eigentlich nur 25€... Ganz unfair wollte ich aber nicht sein.

    Ob die Sachen noch laufen oder nicht kommt noch auf.

    Den Monitor davon hat er leider schon vor kurzem entsorgt, weil da wohl Schrammen drin waren.

    5 Mal editiert, zuletzt von csdragon (13. Oktober 2019 um 11:59)

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.438
    Beiträge
    10.672
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 13. Oktober 2019 um 13:03
    • #7.230
    Zitat von csdragon

    Den Monitor davon hat er leider schon vor kurzem entsorgt, weil da wohl Schrammen drin waren.

    Wer will schon einen Monitor mit Schrammen. :fp:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11