1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 29. November 2019 um 17:01
    • #7.501

    Wirklich ? Dann wäre sie ja in Stückzahlen verkauft worden .

  • hubersn
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    178
    Geburtstag
    15. März 1973 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingscomputer
    alle die RISC OS ausführen
    Website
    https://www.huber-net.de/
    • 29. November 2019 um 18:19
    • #7.502
    Zitat von ThoralfAsmussen
    Zitat von Shadow-aSc

    die Konsole sieht echt gut aus

    Stimmt. Und die Konsole ist auch echt gut ...

    Es gehörte damals schon einiges dazu als "großer Name", eine Konsole im Markt zu platzieren, die souverän die Verkaufszahlen von Flops wie Commodore CD32, Atari Jaguar und 3DO weit unterbieten konnte. Ich erinnere mich nicht mehr an die Details, aber war die Pippin nicht eine "CPU und sonst nix"-Architektur? Und das 1995? Oder 1996? Epic fail würde ich sagen. Fast sch0on acornesque.

    --

    Zu viel Hardware, zu wenig Zeit. Acorn Archimedes-, RISC OS- und Amstrad/Schneider CPC-Fan.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 29. November 2019 um 21:55
    • #7.503
    “Underpowered, overpriced, and underutilized--that pretty much describes everything that came out of Apple in the mid-90s.”

    zitiert die WikiP (de) im Artikel Pippin .

    Da steht auch was von 42000 insgesamt hergestellten Stück. Das ist ein Witz im Vergleich zur Playstation. Aber genau das macht die ja als Sammlerobjekt irgendwie spannend.

    Abgesehen davon ist das ein sehr schöne 2D Konsole mit einem performanten Prozessor und einem anscheinend brauchbaren Grafikchip - ... Video Autorennen Racing Days


    Und Acorn war eigentlich sogar extrem erfolgreich !

    Habe gerade gestern mal wieder was von 2000 in einer c't ( Heft 3 / 2000, Seite 52) dazu gelesen. Die Nachricht ist, daß Steve Jobs nach wie vor $1 als CEO erhält, ihm aber 10 Millionen $ Bonus in Aktien gegeben werden und er außerdem ein Flugzeug (Gulfstream V) für private Verwendung erhält, wobei Apple die Kosten in Höhe von 90 Millionen $ inkl. aller laufenden Kosten trägt - war ein anscheinend gutes Quartal, und jetzt kommts: im Nachsatz steht dann, daß sich die Rücklagen auf 5 Milliarden $ belaufen, wobei da ein Zuwachs von 2 Milliarden $ innerhalb von drei Monaten allein durch die Wertsteigerungen der Beteiligungen an Akami und ARM entstanden ist.

    Ich glaube auch, daß es das ganz selten mal gibt, daß eine Firma so krass erfolgreich ist, daß man ihre Organisation komplett umbauen "muß", indem man sie zerschlägt, nur um andere Teilbereiche nicht zu gefährden.

    Daß sich das in Deutschland vorher nicht so angefühlt hat, vielleicht mal von einem kurzen Fenster zwischen spätem A3000 und RiscPC 700 ungefähr mal abgesehen, ist ja wieder ein anderes Thema.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 30. November 2019 um 16:43
    • #7.504

    Heute von der Post geholt!

    Ein Robotron Z1013-64

    Ist jetzt mein zweiter:)

    Einen in Originalverpackung mit allen Handbüchern hatte ich schon und jetzt diesen "verbastelten" dazu.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 30. November 2019 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #7.505

    Die Tastatur ist ja mal 'besonders'.

    Immer wenn ich solche Ergebnisse der DDR-Mangelwirtschaft sehe, bin ich froh, daß es diesen Staat nicht mehr gibt - und daß ich das Glück hatte, nicht in ihm leben zu müssen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 30. November 2019 um 17:07
    • #7.506

    Diese 'Tastatur' habe ich zu meinem Z1013 noch originalverschweißt in Plastik. Braucht die jemand ?

    Ansonsten bin ich jetzt daran erinnert, den Kasten mal endlich auszuprobieren. Kassenzettel vom Dezember 1989 ist noch vorhanden, wegen Garantie oder dergleichen. Mache ich dann wohl zum 30jährigen in Kürze.

    Und du , DeSegi, hast du Ambitionen, das Ding mal zum Laufen zu bringen ? Software gibt es schon sehr viele, durchaus hochwertige. Natürlich keine tollen Spiele.

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 30. November 2019 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7.507
    Zitat von MarkL

    Diese 'Tastatur' habe ich zu meinem Z1013 noch originalverschweißt in Plastik. Braucht die jemand ?

    Ansonsten bin ich jetzt daran erinnert, den Kasten mal endlich auszuprobieren. Kassenzettel vom Dezember 1989 ist noch vorhanden, wegen Garantie oder dergleichen. Mache ich dann wohl zum 30jährigen in Kürze.

    Und du , DeSegi, hast du Ambitionen, das Ding mal zum Laufen zu bringen ? Software gibt es schon sehr viele, durchaus hochwertige. Natürlich keine tollen Spiele.

    Die Tastatur hätte ich sehr gerne. Damit wäre meiner komplett.

    Gruß,

    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. November 2019 um 18:37
    • #7.508
    Zitat von Toast_r

    Immer wenn ich solche Ergebnisse der DDR-Mangelwirtschaft sehe, bin ich froh, daß es diesen Staat nicht mehr gibt - und daß ich das Glück hatte, nicht in ihm leben zu müssen.

    Da hast du aber echt was verpasst ... du wärest ja prädestiniert gewesen für das hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Held_der_Arbeit

    Ich habe die DDR gleich nach der Wende kennengelernt ... DM ausgezahlt in meiner Ausbildung in Anklam. Das war eine wunderbare Zeit und eine wunderbare Erfahrung. Habe danach auch noch 8 Jahre in Leipzig gelebt & gearbeitet. Eine supertolle Stadt ... naja ... mittlerweile auch ziemlich teuer geworden dort.

    Den Osten bitte nicht unterschätzen ... ich könnte dir da ein paar Tipps geben ...

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 30. November 2019 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #7.509

    Ich habe sowohl vor, als auch nach der Wende die Möglichkeit gehabt, Einblicke zu bekommen. Die Umwälzungen waren gigantisch.

    Ich habe das schon an anderer Stelle im Forum geschrieben: Ich habe großen Respekt vor den Menschen, denen es gelungen ist, unter den widrigen Umständen aus dem wenigen, das ihnen zur Verfügung stand, Dinge herzustellen, die als fertiges Produkt für sie einfach nicht erreichbar waren.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. November 2019 um 19:17
    • #7.510

    Das hast du sehr gut geschrieben. Ja genau ... das System auf der einen Seite, die Menschen auf der anderen Seite. Die Menschlichkeit hat gegenüber dem System gesiegt. :thumbup:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 30. November 2019 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #7.511

    ...und heute kam dann doch noch tatsächlich ne kleine externe Festplatte - diesmal nicht in lumpigen 5MB sondern in "niemals voll-zu-bekommenden" 10MB :love:

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15751286655797.jpg 596,18 kB – 0 Downloads 15751286656720.jpg 764,81 kB – 0 Downloads 15751286657884.jpg 769,92 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. November 2019 um 19:29
    • #7.512
    Zitat von MarNo84

    ...und heute kam dann doch noch tatsächlich ne kleine externe Festplatte - diesmal nicht in lumpigen 5MB sondern in "niemals voll-zu-bekommenden" 10MB :love:

    Grüße,

    Marcus

    *WOW!*

  • Online
    macrobat
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    454
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    12. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwetzingen/Oftersheim
    • 3. Dezember 2019 um 00:53
    • #7.513

    Kam heute mit der Post:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein HP 4952A Protocol Analyzer. Perfekter Zustand und bis auf die Space-Taste kein bisschen vergilbt.

    Mit der richtigen Software kann man den kleinen sogar als Terminal verwenden :)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 3. Dezember 2019 um 07:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7.514
    Zitat von macrobat

    Mit der richtigen Software kann man den kleinen sogar als Terminal verwenden :)

    sehr hübsch. Welche Protokolle kann er denn?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.576
    Beiträge
    1.744
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 3. Dezember 2019 um 08:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7.515
    Zitat von macrobat

    Ein HP 4952A Protocol Analyzer. Perfekter Zustand und bis auf die Space-Taste kein bisschen vergilbt.

    Sehr schönes Gerät. Ich habe den Vorgänger.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit dem habe ich tatsächlich einige Jahre gearbeitet. Wir haben Laborgeräte über RS232 an unsere HP1000 angeschlossen. Das Gerät kann man schön zum 'debuggen' der seriellen Leitungen benutzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 3. Dezember 2019 um 09:51
    • #7.516

    Immer sind nur die Spacetasten besonders vergilbt. Ist das nicht selstsam ? Gab es eine Fabrik die nur besonders flammgehemmmte Space-Tasten für fast alle Tastaturen hergestellt hat ? Das muss doch endlich mal an die Öffentlichkeit...

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.476
    Marktplatz Einträge
    1
    • 3. Dezember 2019 um 12:53
    • #7.517

    ja, verblüffend. Ich glaube ja, dass die Space-Taste am ehesten das Potential hat, heißzulaufen und Feuer zu fangen.

  • Birne
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    429
    Marktplatz Einträge
    28
    Wohnort
    Hier
    • 3. Dezember 2019 um 22:22
    • #7.518

    Sehen irgendwie alle wie billige SX64 Clone aus :ätsch:

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    32
    • 4. Dezember 2019 um 09:51
    • #7.519

    ich finde die Protocolanalyzer schön, liegt wohl an meiner Vorliebe zu Portables mit Bildröhre.

    Welches Betriebssystem haben die Geräte eigentlich ? Selbst wenn das was properitäres ist, muss es ja so etwas geben....

    Edit: Da hat sich jemand schon Gedanken dazu gemacht, ist aber nicht weit gekommen: https://hackaday.io/project/163027…ose-cpm-machine

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter z80.eu (4. Dezember 2019 um 09:59)

  • Online
    macrobat
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    454
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    12. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwetzingen/Oftersheim
    • 4. Dezember 2019 um 12:07
    • #7.520
    Zitat von Peter z80.eu

    ich finde die Protocolanalyzer schön, liegt wohl an meiner Vorliebe zu Portables mit Bildröhre.

    Geht mir genauso, auf so einen hatte ich schon länger mal ein Auge geworfen, ich find die klasse.

    Zitat von Peter z80.eu

    Edit: Da hat sich jemand schon Gedanken dazu gemacht, ist aber nicht weit gekommen: https://hackaday.io/project/163027…ose-cpm-machine

    Schade, aber der Aufwand ist wohl heftig. Was ich interessant finde ist dass man die Kleinen fernsteuern und sogar Applikationen übertragen kann. Ich hoffe ich komme demnächst mal dazu das auszuprobieren.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 4. Dezember 2019 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7.521
    Zitat von Birne

    Sehen irgendwie alle wie billige SX64 Clone aus :ätsch:

    Ich könnte mir vorstellen, das der damals teurer war als ein SX 64. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.576
    Beiträge
    1.744
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 4. Dezember 2019 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #7.522
    Zitat von Cartouce

    Ich könnte mir vorstellen, das der damals teurer war als ein SX 64. ;)

    Unsere HP 4951A hat 1991 ca. 9.000DM incl. Zubehör (z.B. RS232 Interface Box HP18179A) gekostet.

    Einmal editiert, zuletzt von joshy (4. Dezember 2019 um 15:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 4. Dezember 2019 um 17:54
    • #7.523
    Zitat von MarkL

    Immer sind nur die Spacetasten besonders vergilbt. Ist das nicht selstsam ?

    Das lag vielleicht daran, dass die Leertaste besonders oft benutzt wurde, weil dem Anwender Tabulatoren fremd waren.

  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.576
    Beiträge
    1.744
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 4. Dezember 2019 um 18:39
    • Offizieller Beitrag
    • #7.524
    Zitat von MarkL

    Immer sind nur die Spacetasten besonders vergilbt. Ist das nicht selstsam ?

    Die Spacetaste ist die einzige hellgraue Taste, die nicht bedruckt ist. Evtl. ist das der Grund.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 4. Dezember 2019 um 19:31
    • #7.525

    Ich denke, die hat aufgrund der Länge mehr oder andere Additive (außer Flammhemmern) im Kunststoff, die sie auch bruchunempfindlicher machen sollen, die aber nochmal den Gilb befördern.

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 6. Dezember 2019 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #7.526

    So, wir können auch Datenträger ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    32
    • 6. Dezember 2019 um 11:21
    • #7.527

    Hast Du das mit einem Kartoffelstempel selbst bedruckt ;) ?

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 6. Dezember 2019 um 11:43
    • #7.528

    Disketten zum selber zusammenschrauben? *GGG*

    Hätte da gerne eine ;)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 6. Dezember 2019 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #7.529

    Und auch noch 96TPI. Holla!

    Jedes Ikea-Produkt muß doch angeblich einen eigenen Namen tragen.

    Wie heißen die denn? Diskus? :mrgreen:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.281
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 6. Dezember 2019 um 11:50
    • #7.530

    Flöppa!

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11