1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 16. April 2020 um 18:02
    • #8.371

    Hi, habe passende Akkus eingesetzt... und ging ... wobei die Anzeige beim Start erst mal blinkt ... muß mal in Handbuch schauen ... evtl. zuwenig Spannung ... 🤔

    🙋🏼‍♂️

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.406
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 16. April 2020 um 20:11
    • #8.372
    Zitat von barney_gumble

    Meiner neustes etwas ist ein Schneider Euro AT 2. Das gute Stück läuft wie ein Uhrwerk. Selbst die BIOS Einstellungen waren noch vorhanden. Ich muss ihn am Wochenende Mal aufmachen und schauen was da für eine Batterie verwendet wird :/. Ich habe auf der Platte noch Prince of Persia gefunden ... Hach die guten alten Zeiten :S

    Da brauchst Du einen DS12887

    bspw: https://www.reichelt.de/echtzeituhr-uh…gI-n_D_BwE&&r=1

    sitzt rechts unterm netzteil. (glaube ich)

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 16. April 2020 um 20:54
    • #8.373

    Tatsächlich, da sitzt ein Dallas Chip drauf? Mich wundert dass die ganzen BIOS Einstellungen noch vorhanden waren. Die Batterie darin müsste doch eigentlich "platt" sein. Ich hatte den Rechner auch Mal kurz aufgemacht und hab feststellen müssen, das die Batterie oder der Dallas Chip unter dem Netzteil sitzen muss. Mit einer Taschenlampe konnte ich zumindest sehen dass es kein Tonnenakku war und somit erstmal keine Gefahr eines Auslaufens besteht...

    Dateien

    IMG_20200410_135408498.jpg 2,82 MB – 0 Downloads
  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 16. April 2020 um 22:22
    • #8.374

    nalkem Welche Modelle hast Du denn? Hätte ggf. ein passendes Netzteil übrig ... ;)

    Matthias

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 17. April 2020 um 19:21
    • #8.375

    Dieses zweite Konvolut habe ich gestern Abend von Bekannten geschenkt und direkt an die Haustüre geliefert bekommen. Sie haben diesmal ihren eigenen Keller ausgeräumt... 8) Die dritte und letzte Lieferung werden dann voraussichtlich Handbücher, Disketten und, mit etwas Glück, die bisher noch nicht wieder aufgetauchte Festplatte für den Atari sein. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Drei Computer mit Tastaturen, Mäusen und 3 Bildschirmen, mehrere ISA- und PCI-Steckkarten, CD- und Floppy-Laufwerke, eine PATA-Festplatte, ein HDTV-USB-Stick und noch ein paar Kabel und Zubehörteile (wieder nicht auf dem Foto).

    Mit dabei ist ein Atari MEGA ST 1 mit Tastatur, Logitech-Maus, MODEM und Bildschirm SM124,

    ein Noname Mini-Tower mit Pentium II 400 MHz von ca. 1998:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und ein Medion Mini-Tower mit Pentium 4 von ca. 2003:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.213
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 17. April 2020 um 19:23
    • #8.376

    Fette Beute!

    1ST1

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 17. April 2020 um 19:45
    • #8.377

    Sowas würde ich auch gerne geliefert bekommen :). Freut mich für dich :thumbup:

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.983
    Beiträge
    4.392
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 17. April 2020 um 19:55
    • #8.378
    Zitat von Antikythera

    Dieses zweite Konvolut habe ich gestern Abend von Bekannten geschenkt und direkt an die Haustüre geliefert bekommen. Sie haben diesmal ihren eigenen Keller ausgeräumt... 8) Die dritte und letzte Lieferung werden dann voraussichtlich Handbücher, Disketten und, mit etwas Glück, die bisher noch nicht wieder aufgetauchte Festplatte für den Atari sein. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Drei Computer mit Tastaturen, Mäusen und 3 Bildschirmen, mehrere ISA- und PCI-Steckkarten, CD- und Floppy-Laufwerke, eine PATA-Festplatte, ein HDTV-USB-Stick und noch ein paar Kabel und Zubehörteile (wieder nicht auf dem Foto).

    Mit dabei ist ein Atari MEGA ST 1 mit Tastatur, Logitech-Maus, MODEM und Bildschirm SM124,

    ein Noname Mini-Tower mit Pentium II 400 MHz von ca. 1998:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und ein Medion Mini-Tower mit Pentium 4 von ca. 2003:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    und ein alter Medion... denn habe ich auch noch und der läuft immer noch mit alter Cubase Software...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Online
    gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 18. April 2020 um 11:57
    • #8.379

    Ich habe wieder einen Neuzugang - einen Sharp 4502. Eigentlich habe ich den schon vor einiger Zeit bekommen, aber ohne Netzteil. Heute habe ich endlich Zeit gefunden, ihn mit einem Universal-Netzteil in Betrieb zu nehmen. Läuft problemlos wie am ersten Tag. Mein erster Laptop war ein Sharp 4602, damit bin ich nun sozusagen "back to the roots" (einen 4602 oder 4641 suche ich allerdings noch).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 21. April 2020 um 16:49
    • #8.380

    Ich habe auch wieder einen schönen Neuzugang. Es handelt sich um einen "niedlichen" Amstrad pc7486slc-33 mit einem Texas Instruments 486SLC Prozessor und 33 MHz. Das ist anscheinend eine Art 386/486 "Hybrid" Prozessor - Mehr oder weniger ein 386er mit einem abgespeckten 486er Befehlssatz (ist glaub ich damals von Cyrix entwickelt worden). Das gute Stück hat sogar schon 16 MB RAM und ist damit voll bestückt...

    Sogar eine Netzwerkkarte ist an Board. Leider fehlt die Festplatte, aber das sollte kein Problem sein. Der Dallas Klon Chip ist von Haus aus gesockelt - Prima 😊.

    Dateien

    IMG_20200421_160907012.jpg 3,55 MB – 0 Downloads IMG_20200421_160858593.jpg 2,46 MB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von barney_gumble (21. April 2020 um 17:38)

  • Richi
    CBM-Liebhaber <3
    Reaktionen
    730
    Beiträge
    1.313
    Marktplatz Einträge
    30
    • 21. April 2020 um 17:21
    • #8.381
    Zitat von barney_gumble

    Ich habe auch wieder einen schönen Neuzugang. Es handelt sich um einen "niedlichen" Amstrad pc7486slc-33 mit einem Texas Instruments 486SLC Prozessor und 33 MHz. Das ist anscheinend eine Art 386/486 "Hybrid" Prozessor - Mehr oder weniger ein 386er mit einem abgespeckten 486er Befehlssatz (ist glaub ich damals von Cyrix entwickelt worden). Das gute Stück hat sogar schon 16 MB RAM und ist damit voll bestückt...

    Sogar eine Netzwerkkarte ist an Board. Leider fehlt die Festplatte, aber das sollte kein Problem sein. Der Dallas Klon Chip ist vom Haus aus gesockelt - Prima 😊.

    Toll!
    Schade dass es nur 4 RAM-Bänke sind. Aber gab es nicht auch 16 MB Module damals? Dann könntest ihn sogar auf 64 MB bestücken ::joint::

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. April 2020 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8.382

    Vorsicht bei der Verwendung von 16MB 30Pol SIMMs!

    Damit kommen viele Chipsätze/BIOSe nicht zurecht.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 21. April 2020 um 17:33
    • #8.383

    Ja ich befürchte auch das es da zu Problemen/Inkompatibilitäten kommen könnte. Aber 16 MB für einen 386/486er reichen mir auch :D

  • Richi
    CBM-Liebhaber <3
    Reaktionen
    730
    Beiträge
    1.313
    Marktplatz Einträge
    30
    • 21. April 2020 um 17:53
    • #8.384
    Zitat von Toast_r

    Vorsicht bei der Verwendung von 16MB 30Pol SIMMs!

    Damit kommen viele Chipsätze/BIOSe nicht zurecht.

    Abgesehen davon sind die Dinger echt rar und teuer. Sowas will man sich dann gar nicht leisten :tüdeldü:
    Aber nochmal zu barney_gumble: Toller PC!

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 21. April 2020 um 18:02
    • #8.385

    Richi besten Dank :)

  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 21. April 2020 um 21:36
    • #8.386

    Sehr schönes Gerät. Diese Pizzaschachteln sind mein Lieblingsformfaktor.

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 21. April 2020 um 22:10
    • #8.387
    Zitat von Nelson

    Sehr schönes Gerät. Diese Pizzaschachteln sind mein Lieblingsformfaktor.

    Ja genau, die gefallen mir mittlerweile auch sehr gut, obwohl ich auch andere Kaliber habe :)... Aufrüsten ist da zwar nicht viel, aber das stört mich ehrlich gesagt nicht.

    Der Amstrad ist tatsächlich noch Mal kompakter (vor allem in der Tiefe) als der Schneider Euro AT 2, den ich auch vor kurzem erhalten hab...

  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 21. April 2020 um 22:30
    • #8.388

    Gerade für DOS kann man so zwei-drei Geräte (386, 486, 486-DX2) gut und kompakt unter bekommen. Dann hast "fast" alle Leistungsklassen. Mit der Onboard Grafikkarte und einer Soundkarte ist dann meist alles drin.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 21. April 2020 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #8.389

    Heute kam er an, mein erster Mac Mini hier in der Sammlung :sabber:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mein herzlichster Dank geht dabei an den lieben Christian R., falls er hier mitliest :thumbup:

    Der ist mit seinem PPC G4 gerade so zu den klassischen Rechnern gerutscht und nimmt mal echt keinen Platz weg ::pc::

    Dateien

    15875015625641.jpg 531,71 kB – 0 Downloads 15875015625040.jpg 600,17 kB – 0 Downloads 15875015626163.jpg 553,58 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.213
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 22. April 2020 um 08:01
    • #8.390

    Naja, notfalls kannst du ihn ja als ergonomischen Erhöhungssockel für einen klassischen 68K-Mac nehmen... ::devil::

    1ST1

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 22. April 2020 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #8.391
    Zitat von MarNo84

    Heute kam er an, mein erster Mac Mini hier in der Sammlung

    Sind die stabil genug, um 4 davon als Gerätefuß für einen richtigen Rechner zu verwenden?

    ::devil::

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 22. April 2020 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #8.392
    Zitat von Toshi

    Sind die stabil genug, um 4 davon als Gerätefuß für einen richtigen Rechner zu verwenden?

    ::devil::

    Ich denke ja :D ...und billiger als die eigen Apple-Lösung: https://www.apple.com/shop/product/M…-pro-wheels-kit ::kotz2:::fp::neinnein:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 22. April 2020 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #8.393
    Zitat von MarNo84

    Ich denke ja :D ...und billiger als die eigen Apple-Lösung: https://www.apple.com/shop/product/M…-pro-wheels-kit ::kotz2:::fp::neinnein:

    OMG. Gibts die auch mit Swarowski-Kristall-Inlays?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    1.226
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 22. April 2020 um 10:31
    • #8.394
    Zitat von MarNo84

    billiger als die eigen Apple-Lösung: https://www.apple.com/shop/product/M…-pro-wheels-kit

    Boah, 700 Dollar für vier Design-Möbelrollen?????:fp::sense:

    Sind die aus Platin?

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 22. April 2020 um 10:35
    • Offizieller Beitrag
    • #8.395

    Für den Preis bekomme ich 4x gebrauchte Vorläufer MacPro (Tonnen) welche sich auch hervorragend als Füße eignen :ätsch:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ralph_Ffm
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    1.306
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    18. April
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Lieblingscomputer
    C64, alle Amigas, NeXT
    • 22. April 2020 um 14:33
    • #8.396
    Zitat von Gardenman

    Boah, 700 Dollar für vier Design-Möbelrollen????? :fp::sense:

    Sind die aus Platin?

    Nein, aus Cupertino. Deshalb ein Schnäppchen. Und für technisch ahnungslose Fan-Boys & -Girls ein MUSS!!! Dürfte auch die anvisierte Standard-Zielgruppe von Apple sein, wie üblich... :evil:

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 22. April 2020 um 15:11
    • #8.397

    Ich weiß garnicht was ihr habt. Die sind doch aus intelligentem Birnbaumholz und tragen dir somit deinen Mac überall hinterher. ::joint::

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Richi
    CBM-Liebhaber <3
    Reaktionen
    730
    Beiträge
    1.313
    Marktplatz Einträge
    30
    • 22. April 2020 um 15:20
    • #8.398

    Wie wärs wenn wir im Baumarkt Pflanzenuntersetzer mit Rollen kaufen, die metallisch anmalen und dann für 300$ verhöckern? ::heilig::

  • Ralph_Ffm
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    1.306
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    18. April
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Lieblingscomputer
    C64, alle Amigas, NeXT
    • 22. April 2020 um 15:31
    • #8.399
    Zitat von Richi

    Wie wärs wenn wir im Baumarkt Pflanzenuntersetzer mit Rollen kaufen, die metallisch anmalen und dann für 300$ verhöckern? ::heilig::

    :thumbup: Mach noch einen Aufkleber mit einem angebissenen Äpfelchen drauf, und die Dinger werden für 400$ / 400€ ein Reißer... Nennt sich "Wertschöpfungskette" … oder auch "Trottelschröpfen"... ::vodoo::

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. April 2020 um 15:39
    • #8.400

    Also die Leute im Netz, die sich für 1000 EUR den Ständer gekauft haben, sind alle total begeistert gewesen. Vor allem die magnetische Anbindung und das satte Klacken, wenn der Monitor da genau einmal angeflanscht wird, hat wohl eine sehr wertige und exzellente Anmutung.

    Um wieviel mehr wertet man dann seinen Rechner mit 4 Rollern auf ! Ebenfalls hochwertigst !

    Allerdings, kleiner Wermutstropfen (Wermut ist auch hochwertig, apropos): die Rollen haben keine Feststellbremsen. Wenn man echte HDDs drin hat, wird das möglicherweise technisch prblematisch - potentiell spätestens wenn die Putzfrau kommt.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11