1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • map
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    262
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schorndorf
    • 5. Oktober 2020 um 13:23
    • #10.291
    Zitat von Holger

    Der 80188 ist (soweit ich mich erinnere) die low-cost Version des 80186 - hat nur 8-Bit Bus extern, statt 16-Bit wie beim 80186.


    ich habe nur einen Rechner mit 80186. Das ist auch so ein „All-in one“ - ein Minolta Büro-Rechner.

    Ja. Das Ding ist eigentlich ein komplettes System auf einem Chip (iirc DMA-, Interrupt-Controller, RTC). Wurde deshalb sehr oft eher als Mikrocontroller verwendet, z.B. auf PC-Steckkarten, in Telefonanlagen, iirc auch in Modems. Aber die "CPU" wurde noch zu einer Zeit entwickelt, als "IBM PC"-Kompatiblität für Intel keine Bedeutung hatte, das wurde Intel erst während der Entwicklung des 386ers klar. Der 80188/86 ist nichtmal zum 8088/86 richtig kompatibel, aber das heisst im PC-Umfeld ja sowieso nicht viel. Es gab da ein paar kleine Details bei der Segment-Adressierung, die sich unterschieden. Im Museum haben wir einen Siemens PC-D, der arbeitet mit ner angepassten Version von MS-DOS.

    Einmal editiert, zuletzt von map (5. Oktober 2020 um 13:29)

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 5. Oktober 2020 um 13:25
    • #10.292

    Intel hat da noch verrücktere CPUs geplant.. Ich glaube DER hat sich nicht verbreitet. Ist aber auch eher eine 16 Bit 8051 Klasse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • map
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    262
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schorndorf
    • 5. Oktober 2020 um 13:49
    • #10.293
    Zitat von DL5UY

    Intel hat da noch verrücktere CPUs geplant.. Ich glaube DER hat sich nicht verbreitet. Ist aber auch eher eine 16 Bit 8051 Klasse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das müsste eher ein 8096-Derivat sein. Hat sich nie sonderlich verbreitet. Die 80166-Reihe hat später als C166/167 noch beachtliche Verbreitung gefunden, aber der 8096 lieb meinem Eindruck nach recht selten.

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 5. Oktober 2020 um 13:53
    • #10.294

    Der ist auf einem Europakarten Evaluation Board drauf. Das hat mir mal ein Distributor angedient, Ich habe es glaube ich, nie eingeschaltet....

    (:stupid: - nun noch ein Projekt aufgemacht)

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 5. Oktober 2020 um 13:55
    • #10.295
    Zitat von DL5UY

    Intel hat da noch verrücktere CPUs geplant..

    Den zum Beispiel : https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_iAPX_432

    Objectorientierung auf Hardware-ebene... und das in/ab 1975 !

  • map
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    262
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schorndorf
    • 5. Oktober 2020 um 13:57
    • #10.296
    Zitat von DL5UY

    Der ist auf einem Europakarten Evaluation Board drauf. Das hat mir mal ein Distributor angedient, Ich habe es glaube ich, nie eingeschaltet....

    (:stupid: - nun noch ein Projekt aufgemacht)

    Gibt sogar nen WP-Artikel dazu:

    Ebenfalls ein sehr interessanter Exot war der 80376, Intels Versuch, die 386-Reihe von der "Last" des Real-Modes zu befreien.

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 5. Oktober 2020 um 14:05
    • #10.297

    Heute in der Post...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 5. Oktober 2020 um 14:56
    • #10.298

    na dann - viel Spass beim löten::solder::

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 5. Oktober 2020 um 17:50
    • Offizieller Beitrag
    • #10.299
    Zitat von DL5UY

    Intel hat da noch verrücktere CPUs geplant.. Ich glaube DER hat sich nicht verbreitet. Ist aber auch eher eine 16 Bit 8051 Klasse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viel krasser finde ich ja diese frühe Dual-Core CPU:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :saint:!

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 5. Oktober 2020 um 18:51
    • #10.300
    Zitat von Holger

    Der 80188 ist (soweit ich mich erinnere) die low-cost Version des 80186 - hat nur 8-Bit Bus extern, statt 16-Bit wie beim 80186.


    ich habe nur einen Rechner mit 80186. Das ist auch so ein „All-in one“ - ein Minolta Büro-Rechner.

    Guten Abend,

    anbei das Dataheet der besprochenen Prozessoren ,

    Dateien

    1990_80186_80188_80C186_80C188_Hardware_Reference_Manual.pdf 11,22 MB – 12 Downloads
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 5. Oktober 2020 um 19:08
    • #10.301
    Zitat von Toast_r
    Zitat von DL5UY

    Intel hat da noch verrücktere CPUs geplant.. Ich glaube DER hat sich nicht verbreitet. Ist aber auch eher eine 16 Bit ,

    8089 war/ ist ein Prozessor mit I/O 64k,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ZahrlAn
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    461
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    19
    Geburtstag
    29. April 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kautzen
    Website
    http://kcm.or.at
    Facebook
    andreas.zahrl
    X
    kulmana
    • 5. Oktober 2020 um 19:08
    • #10.302

    So, hab den Polo also mal ausgepackt aus seiner jungfräulichen Verpackung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wenigstens geht er mit 220V. Leider fehlt eben der Monitor. In der Anleitung ist auch nicht wirklich die Pinbelegung beschrieben. Auf jeden Fall ist es ein Farbmonitor mit einem Analog/TTL Umschalter. Könnte der mit dem 1084S zusammenpassen? Der hat ja auch einen 9 poligen SUB-D Stecker mit TTL.

    Alles noch in Original Folie.


    Schönes Gerät.

    Dateien

    7B23B2A2-2FC1-4A2A-861A-88F7A8E5F4EA.jpeg 617,24 kB – 0 Downloads

    Bei mir fing alles mit 64kb an.
    C64 und Amiga Fan seit 1986.
    Kautzner-Computer-Museum

    -= http://kcm.or.at =-

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.982
    Beiträge
    4.391
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 5. Oktober 2020 um 19:14
    • #10.303

    ZahrlAn : Hey wo hast Du denn den aufgegabelt... sieht ja toll aus.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 5. Oktober 2020 um 19:32
    • #10.304

    Schönes Gehäuse!

    Könnte man gut Umbauen auf nen 1541 II Doppellaufwerk!:tüdeldü:

    Dann dürfte es in meine Sammlung! ;)

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 5. Oktober 2020 um 19:35
    • #10.305

    Guten Abend,

    ZahrlAn

    ein sehr schönes Gerät,

    bestückt mit 2 CPU, 1×80188, 1*Z80,

    anbei noch ein Vergleich, total cost,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von fanhistorie (5. Oktober 2020 um 19:56)

  • Llama
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    213
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neuhausen a.d.F
    Lieblingscomputer
    Atari ST & Falcon 030
    • 5. Oktober 2020 um 20:12
    • #10.306
    Zitat von fanhistorie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Corona PC"? (5. Spalte des Vergleichs...)

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 5. Oktober 2020 um 20:20
    • #10.307
    Zitat von map

    Das müsste eher ein 8096-Derivat sein. Hat sich nie sonderlich verbreitet. Die 80166-Reihe hat später als C166/167 noch beachtliche Verbreitung gefunden, aber der 8096 lieb meinem Eindruck nach recht selten.

    Unsere Firma stellt noch immer Produkte her, wo ein C167 (smd ...) enthalten ist.
    Das Produkt läuft schon seit über 20 Jahren.

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 5. Oktober 2020 um 20:25
    • #10.308

    Ich hab heute auch was schönes bekommen.
    Allerdings nicht spektakulär.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mfG. Klaus Loy

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 5. Oktober 2020 um 21:33
    • #10.309
    Zitat von Llama
    Zitat von fanhistorie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Corona PC"? (5. Spalte des Vergleichs...)

    warum nicht,

    es gab auch portable

    anbei noch der Mega PC ,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    22.pdf 1,62 MB – 4 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von fanhistorie (5. Oktober 2020 um 21:44)

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 5. Oktober 2020 um 21:47
    • #10.310
    Zitat von klaly

    Allerdings nicht spektakulär.

    Na ja, mit Keramik Z80 und schön erhalten - ist doch ein echt schönes Gerät.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 5. Oktober 2020 um 21:50
    • #10.311
    Zitat von ZahrlAn

    hab den Polo also mal ausgepackt

    Sieht eigentlich so gar nicht nach einem PC aus - eher wie eine kleine Workstation.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.476
    Marktplatz Einträge
    1
    • 5. Oktober 2020 um 22:43
    • #10.312

    "Corona Data Systems" - Irgendwie ist der Name auch nicht mehr, was er mal war ... ;)

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 6. Oktober 2020 um 07:33
    • #10.313
    Zitat von klaly

    Ich hab heute auch was schönes bekommen.

    soll ich meinen MPF-1B auch zum Treffen mitbringen? - dann können wir "Software" tauschen? :sunny:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • horniger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    2.857
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    15. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    CTM 70, CTM 9032, TA 1000
    Website
    http://www.horniger.de
    • 6. Oktober 2020 um 09:31
    • #10.314
    Zitat von ZahrlAn

    So, hab den Polo also mal ausgepackt aus seiner jungfräulichen Verpackung.

    schönes Teil...!

    Wozu ist denn die herrliche Lichtorgel unterm rechten Floppydisk-Laufwerk?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • ZahrlAn
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    461
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    19
    Geburtstag
    29. April 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kautzen
    Website
    http://kcm.or.at
    Facebook
    andreas.zahrl
    X
    kulmana
    • 6. Oktober 2020 um 10:19
    • #10.315
    Zitat von horniger

    Wozu ist denn die herrliche Lichtorgel unterm rechten Floppydisk-Laufwerk?

    Status LED für alles mögliche. Es gibt eine eigene Mail LED, die anzeigt wenn eine Nachricht vorliegt.

    Bei mir fing alles mit 64kb an.
    C64 und Amiga Fan seit 1986.
    Kautzner-Computer-Museum

    -= http://kcm.or.at =-

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.476
    Marktplatz Einträge
    1
    • 6. Oktober 2020 um 10:46
    • #10.316

    Das ist wirklich ein richtig schönes Rechnerchen.

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 6. Oktober 2020 um 13:23
    • #10.317
    Zitat von Shadow-aSc
    Zitat von klaly

    Ich hab heute auch was schönes bekommen.

    soll ich meinen MPF-1B auch zum Treffen mitbringen? - dann können wir "Software" tauschen? :sunny:

    Ich wollte meinen eigentlich gar nicht mit bringen. Aber warum nicht.
    Software tauschen, dann muss ich meien Kassettenrekorder mitbringen, evtl auch eine Datasette von Commodore. Die müsste man auch nehmen können. Ansonsten Klinkenkabel und Soundkarte.

    Und zum Tauschen müsste ich erstmal was haben, was nicht der Fall ist.
    OneWay Tausch Shadow ==> Klaus


    mfG. Klaus Loy

  • jedie
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    1.156
    Marktplatz Einträge
    10
    Bilder
    8
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Dragon 32, Atari PC1, x86
    • 6. Oktober 2020 um 19:12
    • #10.318

    hoffe ich hab alles für den RAM Tester jetzt da...

    Dateien

    signal-2020-10-06-191107.jpg 513,71 kB – 0 Downloads

    Mein OpenSource Projekt: PyInventory - Web-basierte Verwaltung um seine Dinge zu katalogisieren inkl. Zustand und Ablageort etc.

  • DerSatelitt
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    218
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    23. Dezember 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    https://www.gems-lighted.com
    • 6. Oktober 2020 um 20:42
    • #10.319

    Hallo Miteinander

    heute habe ich zwei nette Päckchen vor der Wohnungstür gefunden .... (vom Postler):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Leider vollkommen witzlos ....

    Das Action Replay kapiert, dass mein A500 eine Turbokarte drin hat und verweigert den Dienst .... grummel

    War hier gespannt ob es da einen Inline Assembler gibt zum üben.... blick ja immer noch nichts davon ....

    Der Atari Melody Maker war originalverschweisst und die Software funktioniert :razz: ... nur ich habe noch keine Adapter gefunden von cinch auf 3.5mm Buchse so dass ich nichts höre ... halb-grummel ?( .....

    Aber wie heisst es so schön: Die kleinen Lichtblitze sind die schönsten ..... (evtl. eigene Kreation - gerne creative commons :) )

    Gruß

    ... immer locker bleiben ...

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.476
    Marktplatz Einträge
    1
    • 6. Oktober 2020 um 20:45
    • #10.320
    Zitat von DerSatelitt

    Aber wie heisst es so schön: Die kleinen Lichtblitze sind die schönsten ..... (evtl. eigene Kreation - gerne creative commons :) )

    Nur nicht die aus dem Rechner...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11