Lächerlich hohe Preise bei Ebay - wie kommt das zustande ?

  • Da verkauft einer einen i4004 auf ebay für 149€, schön.

    ich finde da den i8008 viel interessanter.
    und den wollte ich mir schon immer zulegen.


    den i4004 wollte ich vor ca. 12 jahren nicht haben. den hat man mir für 15 euro angeboten.
    und die siemens 4004 und die 4040 version für 10 euro. alle im keramikgehäuse.

    nun habe ich einen intel i8008 im keramikgehäuse :)
    den hatte ich bei der cc in nordhorn und auf der cc in berlin mit.

    gruß
    helmut

  • Da verkauft einer einen i4004 auf ebay für 149€, schön.

    Diese beiden i4004 habe ich in meiner Sammlung, wobei beide derzeit noch in den dazugehörigen Geräten stecken.

     


    Aber wenn i4004, dann sollte er auch gehen, ...

    Der C4004 samt Gerät funktioniert, den P4004 konnte ich bisher noch nicht testen...

    Sammle Computer und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701&C1702, i487SX-CPU, IBM-Monitor 5151, IBM-XT-Tastatur Model F, Texas Instruments Notebook TravelMate 3000, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, Bänder (3/4"/1"/AIT/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Jaz, Quest, SQ100-400)

  • Diese beiden i4004 habe ich in meiner Sammlung, wobei beide derzeit noch in den dazugehörigen Geräten stecken.

    :) :thumbup:

    da muss mal morgen in den keller gehen und meinen intel c8008 suchen.
    hoffentlich war er nicht in den kisten, die verschwunden sind.
    und später in den müllcontainer gekippt wurden. weil derjeniger wohl damit nichts anfangen konnte.
    und vor meinen keller, die zu stellen, hat er sich wohl nicht mehr getraut.
    ich will garnicht wissen, wieviele tage oder wochen, der keller da aufgebrochen war,
    bis ich es merkte.

    gruß
    helmut

  • Aber wenn i4004, dann sollte er auch gehen, ...

    Der C4004 samt Gerät funktioniert, den P4004 konnte ich bisher noch nicht testen...

    was is so besonderes an diesen Ics, dass man gleich über 100€ dafür zahlt?


    btw Antikythera : du bist REICH!

  • Diese beiden i4004 habe ich in meiner Sammlung, wobei beide derzeit noch in den dazugehörigen Geräten stecken.

    Da lässt du sie bitte auch.

    Natürlich, es gibt schließlich nicht mehr so viele noch funktionierende Geräte mit einem i4004... 8)

    Wer im Forum hat denn auch noch welche? :nixwiss:


    Hier noch ein Blick in meine Vitrine mit den ersten Mikroprozessoren...

    Sammle Computer und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701&C1702, i487SX-CPU, IBM-Monitor 5151, IBM-XT-Tastatur Model F, Texas Instruments Notebook TravelMate 3000, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, Bänder (3/4"/1"/AIT/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Jaz, Quest, SQ100-400)

  • ... mei mei mei ... es ist eine Floppy, einfach nur ein Diskettenlaufwerk 🤷🏼‍♂️
    Startpreis 649,95 EUR


    https://www.ebay.de/itm/164295825776

    Commodore über alles <3

    2000K, 3000H, KIM-1, PET 2001, CBM 8032-SK, CBM 8296D, CBM 610, CBM P500, VC20, MAX Machine, C64, SX-64, C64-C, C64-G, C64 Aldi, C64 GS, C16, C116, Plus/4, C128, C128D, Amiga 1000, Amiga 500, Amiga 2000, Amiga 600, MEGA65 Developer System, MEGA65

    • Official Post

    ... mei mei mei ... es ist eine Floppy, einfach nur ein Diskettenlaufwerk 🤷🏼‍♂️
    Startpreis 649,95 EUR


    https://www.ebay.de/itm/164295825776

    Bei sehr niedrigen Seriennummern geben manche tatsächlich nochmal deutlich mehr aus. Wenn dies tatsächlich Nummer 390 ist und damit aus der allerersten Baureihe des Models, glaube ich, dass jemand bereit ist das zu zahlen.


    Wie schon so oft hier festgestellt wurde, gibt es sehr unterschiedliche Arten, zu sammeln,

  • Naja, das 1581 geht schon bei normalen Auktionen nicht unter 200€ weg.


    Ein 3.5“ für den Commodore war halt nicht so verbreitet.

    Das stimmt schon, keine Frage. Nur geht das Laufwerk vermutlich mal locker für 700+ EUR weg... das ist schon stramm.

    Aber na klar: wer es als Sammler wertschätzt und haben möchte, der zahlt das auch. Keine Frage.

    Commodore über alles <3

    2000K, 3000H, KIM-1, PET 2001, CBM 8032-SK, CBM 8296D, CBM 610, CBM P500, VC20, MAX Machine, C64, SX-64, C64-C, C64-G, C64 Aldi, C64 GS, C16, C116, Plus/4, C128, C128D, Amiga 1000, Amiga 500, Amiga 2000, Amiga 600, MEGA65 Developer System, MEGA65

    • Official Post

    Man kann doch einen Preisvorschlag machen. Damit hab ich in letzter Zeit durchaus erfolg gehabt - und die Teile z.T. für weniger als ein Drittel des genannten "Wunschpreises" bekommen ... Das klappt natürlich am besten, wenn das Teil beim ersten "Durchlauf" keine Bieter findet und dann nochmal neu eingstellt wird ...

  • Auch das ROM kann noch das alte sein... würde sowieso immer auf Jiffy DOS umrüsten.


    Das das Laufwerk inzwischen schon soviel wert sein soll, erschliesst mich nicht wirklich. Ein solches originalverpacktes mit wenig Betriebsstunden habe ich auch noch. Einfach nur, da ich zu der Zeit, als diese günstig war, ein solches als Ersatz besorgt habe.


    Ich denke mal, es gibt noch relativ viele OVP 1581, die nur nicht momentan auf dem Markt angeboten werden. Kommen aber mit Sicherheit wieder das eine oder andere Stück.


    Was mich verwundert hat, dass es jetzt sogar Nachbauten zum selbstlöten geben soll. Da kommt bei dem Bausatz auch mal schnell ca. 100€ zusammen. Und dann ist da noch nichtmal ein Gehäuse dabei...


    Und das alles bei einem Laufwerk, das so gut wie keine Originalsoftware gegeben hat. Ob sich das jetzt schon geändert hat oder nur Anpassungen von normal auf 5,25"-Disketten ausgelieferten Software gibt, kann ich nicht beurteilen. Ist alles schon etwas länger her.

  • Heute bekommen und sehr zu meiner Überraschung und Freude steckt in dem Gerät ein gesockelter i4004... 8)



    Eine Funktionsprüfung kann ich erst in den nächsten Tagen machen, sollte dabei aber wohl zuerst die Tantals überprüfen... :abrauch:

    Sammle Computer und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701&C1702, i487SX-CPU, IBM-Monitor 5151, IBM-XT-Tastatur Model F, Texas Instruments Notebook TravelMate 3000, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, Bänder (3/4"/1"/AIT/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Jaz, Quest, SQ100-400)

  • Heute bekommen und sehr zu meiner Überraschung und Freude steckt in dem Gerät ein gesockelter i4004... 8)

    Eine Funktionsprüfung kann ich erst in den nächsten Tagen machen, sollte dabei aber wohl zuerst die Tantals überprüfen... :abrauch:

    Dann mach' vorher auf jeden Fall ein Bäpperle auf das EPROM - Bei der derzeitigen Sonneneinstrahlung ist das schneller leer, als du vielleicht denkst.

  • Heute bekommen und sehr zu meiner Überraschung und Freude steckt in dem Gerät ein gesockelter i4004... 8)

    Was ist/ war das denn?
    Sieht nicht nach Taschenrechner (oder Taxameter) aus...

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Das ist ist ja wirklich ein sehr schönes Board ohne Text hätte ich gedacht das EPROM wäre das highlight.
    Aber ein 4004 ist ja kaum zu übertreffen.


    Wenn man fragen darf, was hat das Board gekostet ?


    mfG. Klaus Loy

  • Heute bekommen und sehr zu meiner Überraschung und Freude steckt in dem Gerät ein gesockelter i4004... 8)

    Was ist/ war das denn?
    Sieht nicht nach Taschenrechner (oder Taxameter) aus...

    Da können wir doch ein kleines Ratespiel draus machen, das gab es schon länger keins mehr...

    Sammle Computer und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701&C1702, i487SX-CPU, IBM-Monitor 5151, IBM-XT-Tastatur Model F, Texas Instruments Notebook TravelMate 3000, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, Bänder (3/4"/1"/AIT/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Jaz, Quest, SQ100-400)

  • Zwar nicht direkt ebay, aber auch ein nicht ganz günstiges Angebot:

    https://classiccomputershop.eu…tion-server-high-end.html

    Er hat ja einige interessante Produkte im Angebot, aber bei den Preisen musste ich zweimal nach der Währung gucken.

    Da ich allein von den Vecra RS schon zwei habe muss ich glaub ich doch mal mit der Hausratversicherung sprechen.

  • Zwar nicht direkt ebay, aber auch ein nicht ganz günstiges Angebot:

    https://classiccomputershop.eu…tion-server-high-end.html

    Er hat ja einige interessante Produkte im Angebot, aber bei den Preisen musste ich zweimal nach der Währung gucken.

    Da ich allein von den Vecra RS schon zwei habe muss ich glaub ich doch mal mit der Hausratversicherung sprechen.

    Über diese Seite bin ich auch schon mal gestolpert. Aber wie Du schon sagtest, da werden Preise angeschlagen, da hab ich die Seite gleich wieder vergessen.


    Zumal für die Versandkosten bekomme ich sogar auf Ebay ein vollwertigen Retrorechner aus dem gleichen Segment.

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft!


    Es ist nicht Deine Schuld dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt!

  • Hier mal was für Konsolenfreunde...


    wenn sich das ganze Forum zusammentut, und jeder 1/2 Spiel haben will, dann kriegen wir das vielleicht sogar hin?

    Mal ehrlich - wer will denn sowas? Mit "Sammeln" hat das ja nichts mehr zu tun, ist ja nur ein Aufkaufen einer bereits fertigen Sammlung, ohne Eigenleistung, ohne Jagdfieber, ohne wirklichen Spaß am Zusammentragen. Kaufen kann jeder Vollhorst mit genug Geld. Dank Ebay und Konsorten muss man dafür auch nichtmal mehr aus den eigenen vier Wänden raus. Würde mir keinen Spaß machen - irgendwie gilt aus meiner Sicht auch "der Weg ist das Ziel", und deshalb finde ich komplette Sammlungsübernahmen uninteressant und langweilig. Aber natürlich darf jeder seine eigene, individuelle Sammler-Philosophie verfolgen...


    Was mich ohnehin abhalten würde:

    - nur NTSC-Module, also USA-Releases - findet man nicht viel in Europa, daher sind hier die EU-Versionen einfach sinnvoller, auch was mal den Sammlerwert hier anbetrifft. Meine US-NES- und japanischen Famicom-Konsolen fristen eher ein Regaldasein, weil ich keine Lust aufs Aufbauen eines NTSC-Setups habe, wenn ein mindestens gleichwertig aussehendes PAL-Setup kaum ne Minute braucht...


    - alle Module sind *lose*, ohne Verpackung und wohl auch ohne Anleitungen. Also die "billigste" Sammelvariante.


    - 60.000 US-Dollar für (laut Beschreibung) 761 Module macht durchschnittlich 80 Dollar pro Modul. Die paar wirklich (in den USA) seltenen und teuren Module erkauft man sich also durch eine Menge von $1-$10 Modulen, die es an jeder Ecke dort gibt. Z.B. Sportspiele, die keiner will (in Europa schon garnicht, wenn es Ami-exklusive Sportarten sind). Usw. ...


    - fast 1.500 Euro Versandkosten - ob da noch Zoll / Einfuhrumsatzsteuer draufkommt, mag ich garnicht wissen wollen. Für die Menge kann das ja okay sein - aber mit den obigen Punkten ist das ein weiterer "Sargnagel des Desinteresses"... ;)


    - und nochmal, *persönliche Meinung*: umgerechnet der Preis eines besseren Mittelklasse-Neuwagens für ein paar alte Videospiel-Module? Über 20 Jahre Sammeln kommt das sicherlich unbemerkt zusammen, aber dann hatte ich beim Zusammentragen auch 20 Jahre Spaß gehabt. Um es mal mit einem abgewandelten Al-Bundy-Spruch (aus "Eine schrecklich nette Familie") zu sagen: "Was würdest Du mit 60.000 Dollar auf dem Tisch vor Dir lieber machen: A.) Eine komplette Sammlung von NTSC-NES-Spielmodulen kaufen, oder: B.)..." - "B!!!"


    Ich staune aber immer wieder, was für solche Sachen heute an Preisen aufgerufen wird...