1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 29. Januar 2020 um 19:53
    • #7.891

    Atari 1027 Field Service Manual :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 29. Januar 2020 um 20:08
    • #7.892
    Zitat von cyberfritz

    Nur ein PC: 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Canon object.station 41

    Habe ich vorher auch nicht gekannt. Die letzte dedizierte Hardware für NextStep (von Canon, die von NeXT die Hardwarelizenz gekauft hatten nachdem NeXT keine Hardware mehr gebaut hat und Canon aber heftig in NeXT investiert hatte).

    Ist ein PC, hatte aber eine sehr spezielle Grafikarchitektur (basierend auf der C&T’s Wingine Technologie, die ein spezielles Motherboard braucht). Außerdem ist bei der 41 (es gab auch eine 31) SCSI an Bord.

    Man konnte auch Windows auf dem Rechner installieren, aber wer will das schon.

    Ich finde es sehr lustig, daß Insignias SoftPC bereits vorinstalliert war. Auf einem PC...

    Leider hat das Teil keine Festplatte mehr, aber hey, das sollte machbar sein.

    Alles anzeigen

    Ach, das Ding wollte ich letzte Woche hier als interessanten Ebay-Link posten, habe aber keine Rubrik dafür gefunden. Herzlichen Glühstrumpf!

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 31. Januar 2020 um 10:18
    • #7.893
    Zitat von Falcon030

    Atari 1027 Field Service Manual :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat sich jetzt als Ansammlung verschiedener Dokumente entpuppt :mrgreen:

    Neben dem 1027 Field Service Manual sind enthalten:

    - Reparaturhandbuch 1050

    - diverse "Upgrade Bulletins" zum Laufwerk 810

    - diverse "Tech-Tips" zu den Modellen 400 und 800

    Kommt auf meine Liste der zu digitalisierenden Medien 8)

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 31. Januar 2020 um 12:03
    • #7.894
    Zitat von Falcon030

    Kommt auf meine Liste der zu digitalisierenden Medien

    Und du lädtst die Sachen dann auch auf dev-docs.org hoch, soweit es die ST-Serie betrifft? (Wobei die Download-Funktion dort ist besch... weil ein Bulk-Download nicht klappt. :( ) ::heilig::

    1ST1

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 1. Februar 2020 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #7.895

    Was für ein wunderschönes System, Riesendank an macrobat !


    Er zieht jetzt in meine heiligen Hallen ein ;)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 1. Februar 2020 um 15:24
    • #7.896

    Wir sollten doch mal bei Dir einen Ortstermin mache.

    Wir bringen auch alles mit damit du keine Arbeit hat.

    :evil:

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • jlopez
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    232
    Beiträge
    425
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    20. Oktober 1995 (29)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Andorra
    Lieblingscomputer
    As many computers as I can
    Website
    https://bitspassats.com
    • 1. Februar 2020 um 16:34
    • #7.897

    Today I went to La Seu d'Urgell. Unfortunately the flea market is almost gone.

    I have visited l'Escrit (that office that was once pictured here in this thread) and its owner was amazed when I told him that his business was known in Germany. He told me that his son found pictures of their machines in a Japanese website.

    Even if the flea market has mostly disappeared, I found a place where I got some interesting items.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    A couple of NES games

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Three complete PSX games and the manual of Metal Gear Solid.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    And a complete 3DS game.

    In another place I found a calculator that I was searching for some time. It was my grandfather's but was damaged by dogs before I could see it. I have been fortunate to get an exact match but it cannot replace what's lost.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    On the left my grandfather's calculator, on the right the one found today.

    Da meine Muttersprache Katalanisch ist, benutze ich maschinelle Übersetzung. Sorry für die Umstände!

  • 6502
    Meister
    Reaktionen
    476
    Beiträge
    1.694
    Marktplatz Einträge
    57
    Wohnort
    Cottbus
    • 1. Februar 2020 um 17:55
    • #7.898

    Siliziumfreier Drug Processor, Modell "Classic"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Olaf.Friedrich
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    424
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    18. Juni
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Essen
    Lieblingscomputer
    Sony MSX 2 HBF700D
    • 2. Februar 2020 um 13:10
    • #7.899

    Hab ich letztens in der Bucht gekauft:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Atari ist voll funktionsfähig, nur das Kassettenlaufwerk braucht noch plege in form eines neuen Antriebsriemens und Gehäusekosmetik.


    Dem Rechner hab ich schon ein SIO2Arduino verpasst, das funktioniert echt gut.

    Dateien

    GEDC1628.JPG 3,09 MB – 8 Downloads
  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 2. Februar 2020 um 18:29
    • #7.900

    Atari 810 8)

    Dateien

    s-l1600-1.jpg 228,92 kB – 0 Downloads

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • 6502
    Meister
    Reaktionen
    476
    Beiträge
    1.694
    Marktplatz Einträge
    57
    Wohnort
    Cottbus
    • 2. Februar 2020 um 18:53
    • #7.901
    Zitat von Falcon030

    Atari 810 8)

    Wow, ein "Plattenlaufwerk"!

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 2. Februar 2020 um 19:17
    • #7.902
    Zitat von Falcon030

    Atari 810 8)

    boah - auf die bin ich neidisch - die wollte ich auch schon immer mal haben

    ein alter Schulfreund von mir hatte damals einen 800XL mit so ner Floppy - fand ich damals schon genial - allein das Geräusch, wenn man den Knebel nach oben "schnalzen" lässt...

    ich bin signifikant genug:razz:

  • vad4r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    263
    Marktplatz Einträge
    2
    • 2. Februar 2020 um 19:19
    • #7.903

    und ziemlich schmutzig :D

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 2. Februar 2020 um 19:20
    • #7.904

    nix, was man mit Wasserstoffperoxid nicht weg kriegen würde :P

    ich bin signifikant genug:razz:

  • DiMa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    318
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingscomputer
    Amiga
    • 2. Februar 2020 um 20:13
    • #7.905

    Zuwachs für die Sammlung - alle Spiele mit komplettem "Zubehör" :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 3. Februar 2020 um 08:13
    • #7.906
    Zitat von Falcon030

    Atari 810 8)

    Das Gehäuse war ja schon mal geöffnet.

    Ist das die 'neuere' Version: die hat gar kein 'Scheunentor' , somdern einen normalen Schließmechanismus.

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 3. Februar 2020 um 08:21
    • #7.907
    Zitat von vad4r

    und ziemlich schmutzig :D

    bekommt ja eh ne Grundreinigung wie alle Geräte bei mir :P

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 3. Februar 2020 um 08:29
    • #7.908
    Zitat von MarkL
    Zitat von Falcon030

    Atari 810 8)

    Das Gehäuse war ja schon mal geöffnet.

    Ist das die 'neuere' Version: die hat gar kein 'Scheunentor' , somdern einen normalen Schließmechanismus.

    Ja, ist die neuere Version mit Tandon-Laufwerk. Geöffnet hätte ich es sowieso zwecks Prüfung und Reinigung, ich werde mir aber vier Abdeckkappen in passender Farbe "drucken"

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 3. Februar 2020 um 08:31
    • #7.909

    Die Kappen fehlten dir, oder waren die einfach nicht vorhanden ?

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 3. Februar 2020 um 08:41
    • #7.910
    Zitat von MarkL

    Die Kappen fehlten dir, oder waren die einfach nicht vorhanden ?

    Waren nicht vorhanden

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.232
    Beiträge
    2.537
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 3. Februar 2020 um 19:11
    • #7.911

    Mein OLED-Display für das petSD+ ist aus China angekommen.

    Es ist sehr hell, benötigt 50mA weniger Strom und hat einen unglaublichen Abstrahlwinkel ohne dunkler zu werden.

    Das Einzige was mit auffällt ist, das bei sehr wenigen Zeichen auf dem Schirm, diese heller sind.

    Der Preis war mit 32,90 USD recht preiswert - andere Händler verlangen bis zu 70 Euro.

    Das Display ist in rot, grün, weiß, gelb und blau zu haben: https://www.aliexpress.com/item/32620002089.html?

    Ich hab mir noch eins in weiß für den Blue PET bestellt :)

    Bei Reichelt gibt es auch eins für 34 Euro - aber leider nur in gelb.

    Man muss beachten, das es im petSD+ über SPI angesteuert wird !!!

    Einige günstigere Displays für ca. 20 USD können nur 6800 4/8bit parallel !!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lustig sind die Katakana für die Commodore-Sonderzeichen im default-font des Displays ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 3. Februar 2020 um 22:37
    • #7.912

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anitech? Nixda vom Lieblingsitaliener? Siehe Verwirrende Olivetti Praxis

    1ST1

  • Online
    for(;;)
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    308
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    19. Juni 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    • 3. Februar 2020 um 22:48
    • #7.913
    Zitat von vossi

    Mein OLED-Display für das petSD+ ist aus China angekommen.

    Schönes Display, nur leider etwas teuer.


    Zitat von vossi

    Man muss beachten, das es im petSD+ über SPI angesteuert wird !!!

    Einige günstigere Displays für ca. 20 USD können nur 6800 4/8bit parallel !!!

    Das eröffnet Sparpotential, denn tatsächlich wird das Display im petSD+ *nicht* über SPI angesteuert, sondern über den 4-Bit-Parallel-Modus.

    petSD

  • ComputerHort
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    156
    Marktplatz Einträge
    17
    • 4. Februar 2020 um 14:27
    • #7.914

    Zuwachs für meine kleine Apple 'Black Label' Sammlung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 6. Februar 2020 um 12:40
    • #7.915

    Ein Knürr Gehäuse für zwei 5,25 Zoll Festplatten oder Diskettenlaufwerke

    volle Bauhöhe.

    Abmessungen 26x19x38cm, Frontausschnitte 147x84mm


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 6. Februar 2020 um 22:02
    • #7.916
    Zitat von fritzeflink

    Ein Knürr Gehäuse für zwei 5,25 Zoll Festplatten oder Diskettenlaufwerke

    Sozusagen das Atari 800 XL Server Rack!

    Wirklich hübsch.

    Stefan

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.296
    Marktplatz Einträge
    43
    • 7. Februar 2020 um 07:19
    • #7.917

    Ich hatte es bei ebay auch gesehen und drüber nachgedacht, war mir aber zu groß und derzeit wäre es auch im Weg...

    Gruß Jörg

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 7. Februar 2020 um 08:36
    • #7.918
    Zitat von fritzeflink

    Ein Knürr Gehäuse für zwei 5,25 Zoll Festplatten oder Diskettenlaufwerke

    volle Bauhöhe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß noch nicht genau was ich damit mache.

    Vielleicht für den MFM Emulator gleich mit WD 1001 Controller und mit HH modernere Diskettenlaufwerke, sozusagen universal...

    Gesehen habe ich das Teil im Microcontrollerforum und dachte "genau das hatte ich mal, auch als 8" Version".

    Mein erster Genie IIIs hatte wohl ein Schroff Gehäuse, aber auch dieses Design.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 7. Februar 2020 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #7.919

    Sowas kann man auch gut als Kryoflux- (o-ä.) Laufwerksgehäuse nehmen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 10. Februar 2020 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7.920

    Früher war mehr Lametta Gold :

    Hab gerade einen HP 9878A I/O Expander zerlegt, um das Gehäuse zu reinigen - das war echt in nem üblen Zustand ...

    Aber von innen - ziemlich sauber, blank, glänzend und funkelnd :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sind mal ordentliche Leiterbahnen ...

    MFG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11