1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • siberia21
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    162
    Geburtstag
    13. März 1980 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Oh SEL/LO3000
    Website
    http://www.edv-empfehlung.de
    • 17. Dezember 2020 um 07:48
    • #11.011
    Zitat von Cartouce
    Zitat von joshy

    Ich liebäugele eher mit dem "hp85disk Emulator" von Mike Gore. Den gibt es bei Tindie für ca. 180$ inkl. Versand - ist aber z.Z. leider vergriffen. Man kann den auch selber bauen, ist mir aber zuviel SMD um Spaß zu machen :)

    Als Alternative zum Disk-Emulator : http://www.dalton.ax/hpdisk/

    Oder, wenn du noch warten willst - die "eierlegende Wollmilchsau" für den HP 85 : http://www.fliptronics.com/HP-85_Adventures/EBTKS.html

    Features :- Emulation des Bandlaufwerks mit der 16-GB-SD-Karte zum Speichern von Bandbildern. Theoretisch könnte die SD-Karte etwa 200.000 Bandbilder aufnehmen. Um diesen Dienst nutzen zu können, muss das vorhandene Bandlaufwerk deaktiviert werden, indem die beiden Flat-Flex-Kabel abgezogen werden.
    - Festplattenemulation mit der 16-GB-SD-Karte zum Speichern von Festplattenabbildern. Die Anzahl der Disk-Images hängt davon ab, ob es sich bei der emulierten Disk um eine Diskette oder ein Winchester-Disk-Laufwerk handelt. Wir hoffen, mehrere Festplattentypen unterstützen zu können.

    - RAM zum Füllen der oberen 16 KB des HP-85A.

    - EBTKS ermöglicht das Laden von bis zu 20 ROMs von der SD-Karte unter Kontrolle der Datei CONFIG.TXT.

    Allerdings aktuell erst in der Beta-Phase

    Wegen dem Papier : Da hab ich so auch nix, aber siberia21 war da doch aktiv - vielleicht kann der weiterhelfen ? Sonst gibts hier http://www.fliptronics.com/HP-85_Adventures/Seiko_Paper.html noch einen "Basteltip" ...

    Alles anzeigen

    https://www.ebay.de/itm/Neue-koste…4.m46890.l49292

    Viel Spaß damit und erspart mir das Gejammere das man das Papier nicht geschenkt bekommt. Wer Papier braucht und das für den HP 85 ist nun mal keine gängige Größe der wird sich freuen.

  • cosmicboy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    888
    Marktplatz Einträge
    16
    • 17. Dezember 2020 um 09:18
    • #11.012
    Zitat von siberia21

    https://www.ebay.de/itm/Neue-koste…4.m46890.l49292


    Viel Spaß damit und erspart mir das Gejammere das man das Papier nicht geschenkt bekommt. Wer Papier braucht und das für den HP 85 ist nun mal keine gängige Größe der wird sich freuen.

    Ups ... was ist denn daran besonders?

    Sieht für mich nach normaler Kassenrolle aus.

    Your friend in space.

  • siberia21
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    162
    Geburtstag
    13. März 1980 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Oh SEL/LO3000
    Website
    http://www.edv-empfehlung.de
    • 17. Dezember 2020 um 09:52
    • #11.013

    Kurze Antwort: Nein ist es nicht!

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 17. Dezember 2020 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11.014

    cosmicboy : Die Breite ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cosmicboy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    888
    Marktplatz Einträge
    16
    • 17. Dezember 2020 um 10:29
    • #11.015

    Wie breit ist sie denn. bzw. Durchmesser und Kern?

    Es gibt Hersteller die Sondergrößen anfertigen. Wir habe das mal für ein Uralt Kartensystem machen müssen.

    Da kommt es dann sicher auf die Stückzahl an um einen annehmbaren Preis zu erhalten.

    Your friend in space.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 17. Dezember 2020 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #11.016
    Zitat von cosmicboy

    Wie breit ist sie denn. bzw. Durchmesser und Kern?

    Die Breite müsste 107 mm sein ... Kerndurchmesser weiss ich gerade nicht, aber da könnte man auch was basteln, wenn der nicht passt ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cosmicboy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    888
    Marktplatz Einträge
    16
    • 17. Dezember 2020 um 11:17
    • #11.017
    Zitat von Cartouce
    Zitat von cosmicboy

    Wie breit ist sie denn. bzw. Durchmesser und Kern?

    Die Breite müsste 107 mm sein ... Kerndurchmesser weiss ich gerade nicht, aber da könnte man auch was basteln, wenn der nicht passt ...

    Die waren das.

    Die scheinen aber nur an Firmen zu liefern.

    Wenn es günstiger als $20 pro Rolle wird hat man ja schon was gewonnen ;)

    Your friend in space.

  • macrobat
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    454
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    12. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwetzingen/Oftersheim
    • 18. Dezember 2020 um 09:43
    • #11.018
    Zitat von joshy

    Mein Traum - mein Schatz :)

    Heute habe ich einen sehr schönen HP-85 aus Spanien geliefert bekommen. Sehr gut erhalten, also nicht vergilbt, der Drucker hat einen neuen Zahnriemen - druckt einwandfrei und das Laufwerk wurde gegen ein ungebrauchtes QIC Tape ausgetauscht.

    Mit dabei sind eine 16kB Erweiterung ein ROM-Drawer mit 5 ROMs und ein HP-IB Interface.

    Zu dem QIC Laufwerk gibt's noch 4 neue Tapes (2 mit Software und 2 leer) und zum Drucker eine dicke Rolle Papier.

    Eine Transporttasche und eine Staubschutzhaube sind auch mit dabei und last but not least drei Handbücher.

    Wow, das war aber echt ein Glücksgriff! Gratuliere :) HP-85 forever!

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 18. Dezember 2020 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #11.019

    Ein Arbeitskollege ist heute nach 38,5 Jahren an unserer Firma in Rente gegangen und hat mir dieses Buch überlassen und mir auch noch signiert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bisher habe ich noch keinen Treiber für VMS geschrieben, wollte ich aber immer mal. Jetzt kann ich loslegen ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 18. Dezember 2020 um 17:09
    • #11.020

    Heute von einem Forum64 Mitglied angekommen!

    Ein grosser Karton mit Modulen, Disketten, versch. Zubehör etc. von der Fa. Dümmler.

    Wurde in Schulen zu Lehrzwecken eingesetzt.

    Sehr schönes Konvolut. :)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 18. Dezember 2020 um 18:26
    • #11.021
    Zitat von DeSegi

    etc. von der Fa. Dümmler

    Eigentlich ein bemerkenswerter Name für einen Schulzubehörhersteller. :)

    Von denen gab es auch einen ganzen Satz Literatur. So relativ dünne kleine Büchlein, aber sehr ordentlich und mit brauchbaren Beispielen und ziemlich perfekt auf so einen Unterricht zugeschnitten.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 18. Dezember 2020 um 18:28
    • #11.022

    Stag PP39 ... 1989 ... krasses Teil ! Sehr schick.

    http://www.bygonebytes.co.uk/Meters/Stag_PP39.jpg ( PicLink )

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 18. Dezember 2020 um 19:50
    • #11.023
    Zitat von ThoralfAsmussen
    Zitat von DeSegi

    etc. von der Fa. Dümmler

    Eigentlich ein bemerkenswerter Name für einen Schulzubehörhersteller. :)

    Von denen gab es auch einen ganzen Satz Literatur. So relativ dünne kleine Büchlein, aber sehr ordentlich und mit brauchbaren Beispielen und ziemlich perfekt auf so einen Unterricht zugeschnitten.

    Immer her damit, wenn wer was darüber weiss/hat! 8o

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.690
    Beiträge
    2.957
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 19. Dezember 2020 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #11.024

    Eben abgeholt... Ich suche noch den USB-Anschluss...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 19. Dezember 2020 um 16:47
    • #11.025

    @mikemcbike, bitte bei Gelegenheit noch ein paar schöne Detailaufnahmen machen.

    USB ist sicherlich Spaß.
    Was hat so ein Gerät denn für einen Anschluß ?

    mfG. Klaus Loy

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.690
    Beiträge
    2.957
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 19. Dezember 2020 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #11.026

    Klar ist das Spaß... das gibt perfekte Detailaufnahmen und ein neues Filmchen auf Zerobrain - ist doch klar. Immerhin hab ich das Monster dafür geschenkt bekommen!

    Der Anschluss ist ungefähr so primitiv wie bei einem MFM-Festplattenlaufwerk. Keine Steuerung, nur Signalpfade.

    Das Teil hat 220V... mal sehen, ob es noch anläuft.

    Ach ja, der Festplattenstapel hat 10 MByte Kapazität.


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.982
    Beiträge
    4.391
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 19. Dezember 2020 um 17:00
    • #11.027
    Zitat von mikemcbike

    Eben abgeholt... Ich suche noch den USB-Anschluss...

    Seit wann haben Druckkochtöpfe einen USB Anschluß... habe ich da was verpasst :tüdeldü:

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

    Einmal editiert, zuletzt von tokabln (19. Dezember 2020 um 17:06)

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 19. Dezember 2020 um 17:01
    • #11.028

    Stimmt, die kommen mit WLAN ;)

  • RexRetro
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    742
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haar bei M.
    Lieblingscomputer
    witterungsabhängig
    • 19. Dezember 2020 um 21:59
    • #11.029
    Zitat von mikemcbike

    Ach ja, der Festplattenstapel hat 10 MByte Kapazität.

    Wow, da passend dann gut 80 QuickDisks drauf, 8 mal mehr als ich damals für meinen Sharp MZ-800 hatte. Aber ich schätze 80 QDs waren 1987 billiger, ca. 10 DM pro Stück im Kaufhof.

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 20. Dezember 2020 um 09:26
    • #11.030
    Zitat von klaly

    USB ist sicherlich Spaß.

    Zitat von mikemcbike

    Klar ist das Spaß...

    ...mit nichten!

    https://www.tecchannel.de/a/bastler-baut…aufwerk,3198443

    ich bin signifikant genug:razz:

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.982
    Beiträge
    4.391
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 21. Dezember 2020 um 10:14
    • #11.031

    Bereits am letzten Freitag bei mir eingetroffen... ein schöner iMac G3 M5521 in BondiBlue.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz ganz lieben Dank an charmanta :anbet::anbet::anbet:

    Jetzt suche ich noch eine wenn möglich passende Tastatur samt Maus... :tüdeldü:

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 21. Dezember 2020 um 10:40
    • #11.032

    ich hätte hier noch ein passendes Studio-Display dazu:

    https://i.pinimg.com/originals/0b/e…bcfc862bb8d.jpg

    ...hab ich mal bei einer Aktion mit einem G4 zusammen bekommen und brauch ich nicht - habs mal kurz eingeschalten, funktioniert alles wunderbar - aber die RIFAs würde ich vorsichtshalber mal tauschen

    ..kannste für umme haben

    oder auch MarNo84 ?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 21. Dezember 2020 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #11.033
    Zitat von Shadow-aSc

    ich hätte hier noch ein passendes Studio-Display dazu:

    https://i.pinimg.com/originals/0b/e…bcfc862bb8d.jpg

    ...hab ich mal bei einer Aktion mit einem G4 zusammen bekommen und brauch ich nicht - habs mal kurz eingeschalten, funktioniert alles wunderbar - aber die RIFAs würde ich vorsichtshalber mal tauschen

    ..kannste für umme haben

    oder auch MarNo84 ?

    Oha, so ein schönes Display :D also da würd ich nicht nein sagen - die Frage nur, wie käme es hier her?

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.982
    Beiträge
    4.391
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 21. Dezember 2020 um 10:44
    • #11.034

    Uihhhh... das sieht ja nett aus... da komme ich gerne drauf zurück... also Bitte reservieren. Dann können wir das im Januar gerne abwickeln... ich möchte nur verhindern das das im weihnachtlichen Paketgedränge verloren geht...

    Wäre das okay ?

    Nachtrag: da war wohl MarNo84 schneller

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 21. Dezember 2020 um 12:08
    • #11.035

    Gerade noch rechtzeitig vor dem Brexit aus UK bekommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So schön handlich und in Originalverpackung! Ob der jemals wirklich in Betrieb war? Es sind originale Tintenpatronen aus 1987 dabei. Jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich ihn mit meinem Integral PC zum Laufen bringe. Offenbar gibt es da auch das "PRINTER IS" Kommando, aber die Adressierung/Identifikation eines externen Druckers muss ich noch herausfinden bzw. ausprobieren.

  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 21. Dezember 2020 um 18:13
    • #11.036
    Zitat von Holger

    eher so "Tegernsee-Grün"

    :/:)

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 22. Dezember 2020 um 09:46
    • #11.037

    Damit sich mein erster HP75 nicht so einsam fühlt, habe ich nun einen zweiten Rechner (Visicalc-Edition mit 8 KB RAM Erweiterung und Text-Formatter-Modul) in meine Sammlung aufgenommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider funktionieren meine vorhandenen Magnetstreifen auf beiden Rechnern nicht, ich bekomme immer Read/Write Fehler. Hat hier jemand vielleicht eine Bezugsquelle für neue Magnetstreifen gefunden (oder ein Digital Tape bzw. Disk Laufwerk abzugeben)?

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 22. Dezember 2020 um 11:07
    • #11.038

    Mein neues etwas liegt bereits seit letzten Freitag da:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    MO5 von Thomson, 6809 Color Computer.
    Wollte ich schon länger mal haben.

    mfG. Klaus Loy

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 22. Dezember 2020 um 11:08
    • #11.039

    Wollt ich auch schon länger haben ... schönes Gerät :)

  • wizardofOz
    Schatzsucher
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.148
    Marktplatz Einträge
    32
    Geburtstag
    31. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Velen
    Lieblingscomputer
    Aktuell IBM 5155 - Versuche endlich einen zu restaurieren bei dem beide Floppies laufen
    Website
    http://www.uphive.de
    • 22. Dezember 2020 um 11:44
    • #11.040

    Hi,

    da habe ich doch eine Creative 3dfx Voodoo 2 für teuer Geld gekauft und finde in meinem Boosterpack (25 Erweitungskarten für den PC für 50 EUR) eine Rare in Form einer Procomp G111. Mit Kühlkörper sehr nice!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dazu habe ich dann von Stephan Kleemann der sich um 3dfx wohl einiges an Know-How zusammengesucht hat eine Brücke gekauft

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und das Ganze zusammengezimmert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ok, Rechner gestartet und voller Vorfreude den Benchmark gestartet. Aber ohje wo ist / wo sind die Karten geblieben. Ich konnte den Verbund nicht auswählen.

    Mein erster Fehler war, dass ich angenommen hatte, dass es reicht wenn beide Karten die gleiche Ausstattung haben. Aus meiner Sicht waren beide Karten nahezu identisch. Es ist aber wohl so, dass der Referenztreiber nur mit zwei Karten der gleichen Ausstattung UND des gleichen Herstellers funktionieren soll.

    Ich war schon ein wenig traurig, bis ich im FastVoodoo Treiber Changelog für die Version 4.6 gelesen habe:

    Zitat

    FastVoodoo2 4.6 carry on all the features of the 4.0 set of drivers with the add of the mismatched SLI support.

    Also Referenztreiber deinstalliert und FastVoodoo 2 dafür ins System. Siehe da ich kann jetzt Wing Commander Prophecy mit atemberaubenden 1024x786px Auflösung zocken. Ich muss fast weinen. Als ich damals auf der Cebit die erste Voodoo Karte in Aktion gesehen, habe ich mich genau so gefühlt.

    Ja unser Hobby ist eine sehr emotionale Angelegenheit :)

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11