1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 19. April 2022 um 15:41
    • #15.451
    Zitat von as58
    Zitat von isoriano

    (leider hat sich ein Gummi komplett aufgelöst)

    Bestimmt ist die Antriebsrolle gemeint. Dasselbe Problem habe ich mit einem ähnlichen Archive Streamer. Gibt es dafür Lösungen?

    Ich habe genau das gleiche Gerät mittels selbst 3D-gedruckte Rolle erfolgreich repariert. Es braucht dazu das Innoflex elastisches Filament.

    Siehe auch RE: Wer bastelt gerade an WAS ?

  • Rappi
    Meister
    Reaktionen
    1.799
    Beiträge
    2.140
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Rapperswil-Jona (Schweiz)
    Lieblingscomputer
    Apple Lisa
    • 19. April 2022 um 15:43
    • #15.452

    Und zum Schluss kam noch das Nugat-Überraschungs-Ei.

    LG Rappi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Rappi
    Meister
    Reaktionen
    1.799
    Beiträge
    2.140
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Rapperswil-Jona (Schweiz)
    Lieblingscomputer
    Apple Lisa
    • 19. April 2022 um 15:46
    • #15.453
    Zitat von MarNo84
    Zitat von Rappi

    Aber der dazu gehörende Macintosh und der ziemlich seltene Bildschirm sind

    dann wieder in sehr gutem Zustand. Und auch die Software fehlt nicht.

    LG Rappi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meeeeh :weinen: so ein schücker Monitor... :anbet::tüdeldü:

    Aber das Teil ist schon ziemlich riesig, das war halt damals so

    bei den Dinosauriern.

  • as58
    (ausgeschieden)
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    517
    Marktplatz Einträge
    15
    • 19. April 2022 um 16:08
    • #15.454
    Zitat von jdreesen

    Ich habe genau das gleiche Gerät mittels selbst 3D-gedruckte Rolle erfolgreich repariert.

    Wow! Das sieht ja sehr interessant aus. Bei mir geht es um einen Archive 2525S SCSI Streamer für 525MB Bänder. Ich habe das Thema allerdings vertagt, weil ich auf Anhieb nichts über das Gerät im Netz gefunden habe und ich vermute, dass ich zumindest die Abmessungen der Antriebsrolle genau wissen müsste. Mangels 3D Drucker könnte ich Deine Lösung aber eh nicht umsetzen.

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.958
    Marktplatz Einträge
    59
    • 19. April 2022 um 17:28
    • #15.455
    Zitat von as58

    Wie könnte man solche Rollen selbst bauen?

    http://www.mattmillman.com/info/qic-tape-…ic-tape-drives/

    http://insight.actapricot.org/insight/common…ape/ar2525t.htm

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • isoriano
    SPARCstation Voyager
    Reaktionen
    413
    Beiträge
    576
    Marktplatz Einträge
    53
    Geburtstag
    1. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sundern/Sauerland
    Lieblingscomputer
    AMIGA 3000, Sun SPARCstation 20, Sun Voyager
    • 19. April 2022 um 19:44
    • #15.456
    Zitat von jdreesen
    Zitat von as58
    Zitat von isoriano

    (leider hat sich ein Gummi komplett aufgelöst)

    Bestimmt ist die Antriebsrolle gemeint. Dasselbe Problem habe ich mit einem ähnlichen Archive Streamer. Gibt es dafür Lösungen?

    Ich habe genau das gleiche Gerät mittels selbst 3D-gedruckte Rolle erfolgreich repariert. Es braucht dazu das Innoflex elastisches Filament.

    Siehe auch RE: Wer bastelt gerade an WAS ?

    Falls Du die Rolle(n) verkaufen solltest würde ich Dir gern eine abkaufen .. ich habe nur einen Tipp von jemanden in den USA bekommen.

  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 19. April 2022 um 20:53
    • #15.457
    Zitat von isoriano

    Falls Du die Rolle(n) verkaufen solltest würde ich Dir gern eine abkaufen .. ich habe nur einen Tipp von jemanden in den USA bekommen.

    Jedenfalls ist hier das dazugehörige OpenScad file mit den diversen Rollen. Da kann man selber gerne drucken. Falls kein 3D-Drucker vorhanden kannst du ja auf mich zuruckkommen.

    Dateien

    qic.scad.txt 1,41 kB – 7 Downloads
  • isoriano
    SPARCstation Voyager
    Reaktionen
    413
    Beiträge
    576
    Marktplatz Einträge
    53
    Geburtstag
    1. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sundern/Sauerland
    Lieblingscomputer
    AMIGA 3000, Sun SPARCstation 20, Sun Voyager
    • 19. April 2022 um 20:59
    • #15.458
    Zitat von jdreesen
    Zitat von isoriano

    Falls Du die Rolle(n) verkaufen solltest würde ich Dir gern eine abkaufen .. ich habe nur einen Tipp von jemanden in den USA bekommen.

    Jedenfalls ist hier das dazugehörige OpenScad file mit den diversen Rollen. Da kann man selber gerne drucken. Falls kein 3D-Drucker vorhanden kannst du ja auf mich zuruckkommen.


    Habe leider keinen 3D-Drucker .. deswegen wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir so eine Rolle für meinen WANGTEK 5150 "drucken" könntest. Rest gern per PN.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 20. April 2022 um 17:36
    • #15.459

    Heute morgen kam ein älterer Herr vorbei und brachte mir eine Verpackung eines TI59 Taschenrechners, den ich vor Jahren von ihm bekommen habe.

    Und dann brachte die Post mir ein Buch von dessen Existenz ich vorab nicht wusste :)

    Dateien

    IMG_20220420_173207_autoscaled.jpg 226,93 kB – 0 Downloads IMG_20220420_164644_autoscaled.jpg 109,88 kB – 0 Downloads
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 20. April 2022 um 18:47
    • #15.460

    "... Inszenierung und Selbstverständnis der Künstler/innen bei ELECTRONIC ARTS 1983-1988"

    Inszenierung ist da wirklich immer SEHR wichtig. Manchmal reichen rote Turnschuhe, oft muß es aber was mehr sein.

    https://www.udk-berlin.de/fileadmin/2_de…na_Baumgart.JPG

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 20. April 2022 um 20:11
    • #15.461

    Und nach längerer Zeit mal wieder ein Neuzugang im Olympia Rechner Museum: Typenraddrucker ESW 1000.

    Farbband leer, aber scheint sonst zu laufen.

    Dateien

    IMG_7295.jpeg 2,12 MB – 0 Downloads

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • SectorheaD
    Hardwarearchivar
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    766
    Marktplatz Einträge
    19
    Wohnort
    West-Germany
    Lieblingscomputer
    Commodore CDTV
    • 21. April 2022 um 19:39
    • #15.462

    Heute kam ein weiterer Ti-99/4A an. Das ist dann mein vierter mittlerweile.

    Ein Kumpel hat mir den gesendet, er sollte defekt sein. Ist er aber nicht. Vermutlich ist mein TV einfach besser für sowas.

    Was mache ich damit? Keine Ahnung. Einer reicht. Zurück will er ihn nicht. :D Gegen irgendeinen Exoten tauschen. Alles was nicht Commo oder Atari ist interessiert mich aktuell. Mal sehen. Der Pal Modulator ist der Hammer. Der aus Plastik ist ja schon groß, aber der hier ist noch mehr ein Trümmer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Roman78
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    2.667
    Marktplatz Einträge
    40
    Geburtstag
    23. Mai 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dahlem - Eifel
    Lieblingscomputer
    Videogenie, Amiga, C64
    Website
    http://www.die-oswalds.de/blog
    • 22. April 2022 um 11:21
    • #15.463
    Zitat von Rappi

    Aber der dazu gehörende Macintosh und der ziemlich seltene Bildschirm sind

    dann wieder in sehr gutem Zustand. Und auch die Software fehlt nicht.

    LG Rappi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sind die Bildschirme so besonders? Ich hatte davon mal einen entsorgt. Das war 2007 wie ich meinen Laden aufgelöst hatte und da standen 3 oder 4 Apple Monitore, u.a. auch dieser.

    Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.

  • Rappi
    Meister
    Reaktionen
    1.799
    Beiträge
    2.140
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Rapperswil-Jona (Schweiz)
    Lieblingscomputer
    Apple Lisa
    • 22. April 2022 um 16:47
    • #15.464

    Eigentlich will ich diese neuen Dinge von Apple nicht sammeln, trotzdem

    haben mich diese Sachen wieder überredet.

    Mac Mini mit Mac Mini Print & Media

    MiniMax Hard Drive von jomega

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • sixtysixmhz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    270
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. April 2022 um 20:21
    • #15.465

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das mobile arbeiten kann beginnen!

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 22. April 2022 um 20:23
    • #15.466

    UIUIUIIIIIIII!!!

  • CBM_Ba
    Kotelettenhans(fred)
    Reaktionen
    6.447
    Beiträge
    5.409
    Marktplatz Einträge
    28
    Bilder
    27
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bayern/Oberpfalz
    Lieblingscomputer
    Commodore CBM
    • 22. April 2022 um 20:27
    • #15.467
    Zitat von Holger

    Sehr cool. Kannst Du bitte vom Kabel zwischen Rechner und Laufwerk mal ein Bild machen? So ein Kabel fehlt mir noch.

    Sag mal, was hast du eigentlich nicht, Holger? :)

  • CBM_Ba
    Kotelettenhans(fred)
    Reaktionen
    6.447
    Beiträge
    5.409
    Marktplatz Einträge
    28
    Bilder
    27
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bayern/Oberpfalz
    Lieblingscomputer
    Commodore CBM
    • 22. April 2022 um 20:34
    • #15.468
    Zitat von Holger
    Zitat von CBM_Ba

    Sag mal, was hast du eigentlich nicht, Holger? :)

    na, das Kabel

    :fp: :D :D

  • sixtysixmhz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    270
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. April 2022 um 20:35
    • #15.469
    Zitat von Holger

    Sehr cool. Kannst Du bitte vom Kabel zwischen Rechner und Laufwerk mal ein Bild machen? So ein Kabel fehlt mir noch.

    Das fehlt mir leider auch. Allerdings gibt es mittlerweile zwei neue PCBs um das nachzubauen:

    https://github.com/bkw777/TPDD_Cable

    https://rsmicro.wordpress.com/2018/09/08/bui…parison-to-oem/

    Ich habe bereits Platinen bestellt, falls du eine haben möchtest?

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 22. April 2022 um 21:29
    • #15.470
    Zitat von sixtysixmhz
    Zitat von Holger

    Sehr cool. Kannst Du bitte vom Kabel zwischen Rechner und Laufwerk mal ein Bild machen? So ein Kabel fehlt mir noch.

    Das fehlt mir leider auch. Allerdings gibt es mittlerweile zwei neue PCBs um das nachzubauen:

    https://github.com/bkw777/TPDD_Cable

    https://rsmicro.wordpress.com/2018/09/08/bui…parison-to-oem/

    Ich habe bereits Platinen bestellt, falls du eine haben möchtest?

    Cool, das muss ich mir für mein Nachbau-Laufwerk von Brother auch bei Gelegenheit basteln. Beim Brother liegt nämlich nur ein Kabel bei, das auf beiden Seiten den 2x4 Pfostenstecker hat...

  • Online
    hans
    Vorsitzender
    Reaktionen
    2.190
    Beiträge
    1.882
    Marktplatz Einträge
    57
    Geburtstag
    24. Juli 1968 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    TI MicroExplorer
    • 23. April 2022 um 09:32
    • #15.471

    Ich habe gestern den CBM 3032 abgeholt. "Dachbodenfund" ist glaubwürdig:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zuerst habe ich das Motherboard mit Wasser und Seife gereinigt und im Ofen bei 70 Grad getrocknet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Optisch sieht das Board nun ganz gut aus. Auch der Monitor und die Video-Hardware sind offenbar OK, denn wenn ich nur das Character ROM einsetze, erscheint dieses Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich die restlichen LSI-ICs einbaue, wird der Bildschirm nach einem Moment gelöscht, danach passiert dann aber nichts mehr - Ich denke, das ist ein gutes Zeichen und ich werde zunächst mal die ROMs überprüfen. Leider ist der Kombi mit Teenager und Katzen schon voll, und ich muss die weitere Reparatur verschieben, bis ich wieder in der Landflucht bin :)

    Baujahr des Rechners dürfte 1980 sein - damit ist das der älteste Computer, den ich bisher hatte. Vielleicht behalte ich ihn doch, schon allein der Optik halber :)

    Habe: TI-99/4A, Apple IIe, Symbolics MacIvory 2, ZX Spectrum, C64, VAX 4000-105A, Schneider CPC 464, NABU PC, IBM 3278 Suche: Reparaturbedürftiges 8+16bit

    Retrocomputing Slack @hanshuebner@mastodon.social

  • discmix
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    729
    Beiträge
    513
    Marktplatz Einträge
    19
    Bilder
    79
    Geburtstag
    24. Mai 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Amelinghausen
    Lieblingscomputer
    PET, C64
    • 23. April 2022 um 10:46
    • #15.472

    Mein Neuer: Texas Instruments TI-99/4A.

    War als defekt angeboten und ich habe einfach mal mitgeboten und habe mich schon auf lange "Repair"-Nächte eingestellt. Angeschlossen und funktioniert :) Man kann ja auch mal Glück haben. Mich freut es auf jeden Fall! Hat jemand Erfahrungen...für ein besseres Bild?

    Damit sind auch schon die nächsten Ausgaben wie folgt geplant:

    • 32K Erweiterung
    • FinalGROM99

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • Online
    hans
    Vorsitzender
    Reaktionen
    2.190
    Beiträge
    1.882
    Marktplatz Einträge
    57
    Geburtstag
    24. Juli 1968 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    TI MicroExplorer
    • 23. April 2022 um 11:29
    • #15.473
    Zitat von discmix

    Mein Neuer: Texas Instruments TI-99/4A.


    War als defekt angeboten und ich habe einfach mal mitgeboten und habe mich schon auf lange "Repair"-Nächte eingestellt. Angeschlossen und funktioniert :) Man kann ja auch mal Glück haben. Mich freut es auf jeden Fall! Hat jemand Erfahrungen...für ein besseres Bild?

    Der triviale Composite-Mod über den Modulator ist in jedem Fall schon mal besser, als über RF zu gehen - Aber vermutlich hast Du das ja schon selbst gemacht, auf dem Foto kann man das nicht sehen. Alternativ gibt es das tms-rgb-Projekt, mit dem man ein sehr ordentliches Analog-RGB-Signal bekommt. Die Platine ist ein bisschen fummlig aufzubauen, aber das Ergebnis ist sehr gut. Diese Lösung funktioniert nur mit PAL-Konsolen. Ich müsste noch ein paar PCBs und evtl. andere Teile haben, bei Interesse PN. Dann gibt es noch die F18A, bei der der Videoprozessor TMS9929A (PAL) bzw. TMS9918A (NTSC) durch eine kleine Platine mit einem FPGA ersetzt wird. Die Platine erzeugt ein VGA-Signal. Der FPGA emuliert den TI-VDP vollständig und ergänzt auch noch einige nette Features (bessere Sprites, 80 Zeichen / Zeile). Es gibt verschiedene Programme, Demos und Spiele (z.B. ZQX-ONE), die nur mit der F18A funktionieren.

    Ich habe noch ein paar F18A-Teilesätze und eine Warteliste. Selbstbau ist möglich, die BOM ist aber teilweise etwas exotisch. Auf atariage gibt es einen langen Thread zum Thema Selbstbau, dort sind auch die Gerberdateien zu finden. Ich habe schon sehr viele dieser Boards gebaut und kann ggf. bei Fragen helfen.

    Habe: TI-99/4A, Apple IIe, Symbolics MacIvory 2, ZX Spectrum, C64, VAX 4000-105A, Schneider CPC 464, NABU PC, IBM 3278 Suche: Reparaturbedürftiges 8+16bit

    Retrocomputing Slack @hanshuebner@mastodon.social

    2 Mal editiert, zuletzt von hans (23. April 2022 um 11:55)

  • flottmann1
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    47
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. April 2022 um 11:36
    • #15.474

    es gab mit dem französichem TI-99 den PHA 2037 TV-Modulator mit Scart Anschluss, ab und an mal bei Ebay-FR

    https://www.ebay.de/itm/Ti-99-4A-T…=p2047675.l2557

    und auch den F18A für den TI-99 mit VGA Anschluss

    https://codehackcreate.ecwid.com/F18A-V1-8-Video-Board-p14022176

  • sixtysixmhz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    270
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2022 um 11:57
    • #15.475

    Noch was von einem sehr netten Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen als Zugabe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiss jemand vielleicht aus was für einem Gerät oder von welchem Hersteller das stammt?

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 23. April 2022 um 12:15
    • #15.476

    Der Datumsangabe nach ein deutsches Produkt.

    Sechs mal 24 Bit?

    Aber wozu die Leitungen 7 - 12, wenn es nur sechs Worte sind?

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 23. April 2022 um 12:16
    • #15.477

    Oder gibt es auf der Unterseite nochmal ebensoviele Magnetkerne?

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 23. April 2022 um 12:16
    • #15.478

    Oder je sechs Auswahlleitungen zum Lesen und zum Schreiben?

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.527
    • 23. April 2022 um 13:06
    • #15.479

    Guten Tag

    sixtysixmhz

    Anhand dem Aufdruck / Bestellschlüssel

    B dann 5stellig gefertigt von Siemens oder für Siemens von einem Zulieferer (evt RCA)

    Nur als Beispiel eines Bestellschlüssel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Platine könnte evt. aus der Reihe 7718 stammen,

    Dateien

    Screenshot_20220423_125854_autoscaled.jpg 110,16 kB – 0 Downloads Screenshot_20220423_125840_autoscaled.jpg 112,99 kB – 0 Downloads
  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 23. April 2022 um 13:25
    • #15.480

    Ich freue mich über einen HP 110 Portable PC samt HP-IL Floppy Laufwerk. Die Akkus sind natürlich hinüber und das HP-IL Kabel fehlt. Zum Glück habe ich schon ein passendes Kabel von meinem HP 75C, dmit konnte ich das ganze System erfolgreich in Betrieb nehmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11