• Heute kam ein großes Paket fürs Museum an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Sharp MZ 80-A.

    Kurator 8Bit-Museum.de - Entwickler des Retro Chip Tester (RCT) und des Z80 CPU Testers

    Erklärung gem. "§ 6 Übertragung von Nutzungsrechten" Abs. (1) der Nutzungsbedingungen:

    Hiermit erkläre ich, dass alle meine Postings mit deren Inhalten nicht der Creative Commons License (CC BY-NC-SA) unterliegen. Ich räume diesem Forum jedoch für meine eigenen Inhalte deren Veröffentlichung bis auf Widerruf ein.

  • After couple of months of struggle, I have finally found a 1571 for a fair price. ( 65 EUR ) 8)

    The enclosure is in a very good condition.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Popped it open, checked the PSU and after cleaning the mech and head it just works.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    what a relief :)

  • After couple of months of struggle, I have finally found a 1571 for a fair price. ( 65 EUR ) 8)

    You lucky one. I am still trying to get one in this price region ;)

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

  • Nach 6 langen Monaten der Warterei, habe ich vorhin endlich einen zweiten WANG 720C Tischrechner persönlich übergeben bekommen: leider auch wieder defekt, aber das wusste ich bereits vorher. Hoffentlich schaffe ich es dann damit endlich, aus zwei defekten wieder einen (oder gar zwei :tüdeldü:) funktionierende(n) zu machen... ::solder::

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Na sowas... Hatte doch nur ein Päckchen per Hermes erwartet... Und dann waren es zwei. Die M24 aus der Verlosung, und ...

    3x Cherry mech. USB-Tastatur. Kaum benutzt. Aber mit "kleinem Fehler". Abzugeben gegen aufger. Porto.

    Kaum 2 Jahre später hat 6502 diese Tastaturen zugeschickt, und noch einen recht schicken 4:3 TFT von FSC ohne das notwendige Netzteil und anderen Krempel mit rein gelegt, Danke dafür! Damit habe ich ja nun garnicht mehr gerechnet.

    1ST1

  • Heute angekommen... ein HERA Laborsystem Einschub mit einem 8085 Rechner... habe ihn noch nicht angeschlossen oder inspiziert, sieht aber rein äusserlich völlig okay aus. Irgendwer hier im Forum hatte auf diesbezüglich auf eBay verwiesen (finde den Eintrag gerade nicht).

    Da musste ich zugreifen, da ich ein HERA System mein Eigen nenne.

    Jetzt erstmal sauber machen, alle Karten raus und dann erstmal das Netzteil gecheckt.

    Falls jemand Informationen dazu hat, bitte gerne an mich.

    Die EPROMs sind mit

    - STEC8085 Basic 17.12.89

    - STEC8085 Disksystem 17.12.89

    - STEC8085 Betriebsprogr. 17.12.89

    beschriftet. Habe dazu bis jetzt noch nichts im iNet entdeckt.

    Hier nun mal ein paar erste Bilder. Wenn ich mehr über das System weiß, dann sicher mehr auch hier.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachtrag: Es sieht so aus als wenn die eigentliche Akteurin des Systems, die 8085 CPU Karte fehlt :fp:

    Jetzt muß ich schauen wo ich die auftreibe...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

    Einmal editiert, zuletzt von tokabln (14. Mai 2022 um 20:53)

  • Heute abgeholt, funktioniert, und hat eine tolle Tastatur (ähnlich der ganz alten Thinkpads). Ist ein 486DX75 mit 8MB RAM, TFT VGA Display und einer 340MB HDD, hat auch bereits PS/2 Maus und PS/2 Tastatur-Buchsen.

    Dateien

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Habe ein Netzteil bekommen. Leider ohne Doku (bis auf den Aufdruck)

    GOULD hat solche Unix Boxen oberhalb von Workstations aber unterhalb von richtigen Computern gebaut. Mal bei archive nach Unix Review gucken, da sind immer mal Werbungen drin gewesen.

    edit: z.B.

    https://archive.org/details/Unix_R…ge/n86/mode/1up


    oder

    http://encore-support.com/htmls/32_97.htm

    http://encorecomputer.com/htmls/32_97.htm

    im Link 1 ist auf der Seite unten was zum Strom zu sehen. Das ist irgendwie wohl ein Netzteil, wo man, wenn man es auf 220V gejumpert hat, 1 oder 2 oder 3 Phasen abnehmen kann.

    Die Geräte gibt es auch in kleiner, aber minimal so in Richtung "kleiner Kühlschrank" oder eben wie hier "Schrankwand".

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

    2 Mal editiert, zuletzt von ThoralfAsmussen (15. Mai 2022 um 16:31)

  • Heute habe ich mal wieder was gefunden.

    Philips CD-i, bzw. Video CDs gefunden, das Stück zu 65 Cent. Leider ist ein Händler eine Minute vor mir mit ca. 30 Laserdisks abgehauen für einen ähnlich guten Preis. Man kann nicht alles haben. ;O) Bei den CDs ist natürlich wie Mumpitz dabei und Video CDs haben ja nicht wirklich die Qualität von VHS, aber ich habe für meine fünf CD-is nicht wirklich viele Medien. Einige Teile hier werde ich behalten.

    Der Schachcomputer war eher Beifang, wenn hier einer sowas sucht, kann er mich gern anschreiben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Habe am Samstag einen schönen Highscreen Kompakt Serie III 286/16 inkl. original Disketten bekommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Mein Neues etwas: Ein Oszilloskop!

    OK, etwas wirklich Neues und kein “Altes Neues”. Für mich wichtig, da ich mich mehr mit dem Thema “Elektronik und Messen” beschäftigen möchte. Ich habe hier einige C64 Boards, ein tollen Kurs auf Udemy und versuchen nun anhand von Diagramm zu erkennen welche Chips ausgetauscht werden müssen 😉

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beste Grüße

    Marco

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • Heute ist noch ein Rechner Set eingetroffen, mit dem ich gar nicht gerechnet hätte. War auch nicht geplant - will ja eigentlich kürzer treten...

    Es handelt sich um ein schönes Peacock System. Verbaut ist ein 486DX/2 mit 66 MHz verbaut. Diesmal nicht von Intel oder AMD, sondern von Cyrix. Die Maschine hat 32 MB RAM und eine SPEA V7 Vega Grafikkarte an Board. Das schöne: es ist keine Varta verbaut, sondern schon eine Knopfzelle. Also keine Probleme.

    Neben dem Rechner, ist die originale Peacock Tastatur und ne Menge an originalem Zubehör dabei:

    - MS DOS 6.22 Disketten + Handbuch + Zertifikat

    - Windows 3.11 Disketten + Handbuch + Zertifikat

    - Bedienungsanleitung, Service Buch etc.

    - Treiber Disketten

    - und sogar die OVP, allerdings fast vollständig mit Klebeband zugeklebt :(. Gibt's da einen Weg das Klebeband ohne Beschädigungen abzukriegen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gibt's da einen Weg das Klebeband ohne Beschädigungen abzukriegen?

    Klebeband erwärmen und vorsichtig abziehen.

    Das probiere ich direkt Mal am Wochenende aus! Ist jetzt natürlich keine ultra seltene OVP, aber wäre schon schön wenn sie wieder etwas schicker aussehen würde :)

  • Wichtig ist, daß Du sofort aufhörst sobald Du merkst, daß da Papier mit abgezogen wird. Daher auch alles gaaanz langsam und vorsichtig. Passiert das doch, dann an der Stelle in Gegenrichtung weitermachen - dann hat man evtl. eine Chance da abgelöste Stückchen im Nachhinein mit Papierkleber wieder anzukleben.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Reicht die Hitze eines Föhns oder brauche ich eine Heißluftpistole?

    Die Heißluftpistole wird dir vermutlich den Karton verkohlen, also bleib bitte beim Föhn.

    Ich hätte die Heißluftpistole natürlich aus sicherer Entfernung drauf gehalten und die Temperatur entsprechend niedrig eingestellt ;)

  • 9-polig hätte ich wahrscheinlich noch,liegt schon ewig bei mir herum,auch einen Peacock VGA Monitor habe ich kürzlich in Thüringen sichergestellt.

  • 9-polig hätte ich wahrscheinlich noch,liegt schon ewig bei mir herum,auch einen Peacock VGA Monitor habe ich kürzlich in Thüringen sichergestellt.

    Also, wenn du die Maus nicht brauchst... :). Vielleicht findet sich ja was zum Tausch (z.B. gegen eine Logitech oder Microsoft Maus, ebenfalls seriell)

    • Offizieller Beitrag

    Bei uns im Versand werden täglich X Kartons wiederverwendet.

    Alte Versandaufkleber, die runter müssen, damit nicht ein falscher alter Barcode für fehlgeleitete Pakete sorgt, werden immer mit der Heißluftpistole entfernt. Solange man da nicht ewig lange auf die gleiche Stelle hält, verfärbt sich da am Karton garnichts.

  • Bei uns im Versand werden täglich X Kartons wiederverwendet.

    Alte Versandaufkleber, die runter müssen, damit nicht ein falscher alter Barcode für fehlgeleitete Pakete sorgt, werden immer mit der Heißluftpistole entfernt. Solange man da nicht ewig lange auf die gleiche Stelle hält, verfärbt sich da am Karton garnichts.

    Anders als Paketband kann man Versandaufkleber auch wunderbar mit Etiketten Lösespray entfernen.

  • Ich habe heute schon wieder Drillinge bekommen. Aber nicht von meiner Frau :cursing:

    Die will schon langen, dass ich von den unzähligen Kindern welche zur Adoption

    frei gebe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann hat es noch Zugemüse gegeben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Jetzt habe ich mal den iMac G3 LIME gestartet und bin hoch erfreut.

    Alles sehr schöne geordnet, da sieht man wie damals in der Schule

    die Informatik zum Lernen gebraucht wurde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und beim Durchsehen der Programme habe ich die Logisch 4, 5 und 6 entdeckt.

    Diese habe ich doch auch noch irgendwo?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Rappi : Wenn man Deine Fänge anschaut, scheint die Schweiz voll gepflegter Schätze zu sein.
    Ist das so? Oder trügt der Schein, und Du bist einfach so gut im Jagen?

    • Offizieller Beitrag

    Gerade mit bernd-7 nochmal Material abgeholt - hier ein kleiner Auszug :

    Endlich mal ein Meßgerät, auf dem man auch mit schwindender Sehkraft noch was erkennt ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Noch n Messgerät - aber deutlich handlicher ... Leider ohne die notwendigen "Messstrippen"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein VGA-Splitter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ersatzteile ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Widerstand ist zwecklos ... Sie werden -- WAS ZUM GEIER .... ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    MfG

    Cartouce

  • Noch n Messgerät - aber deutlich handlicher ... Leider ohne die notwendigen "Messstrippen"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Yeah! Mein erstes Meßgerät damals in den 1970ern. Damit war ich der "Held" im Physikunterricht, weil ich der einzige der Klasse war, der so was zuhause hatte.

    Schraube das auf! Da gehört eine Batterie rein. Die "Technikfolgenabschätzung" einer Batterie kennen wir ...

    Gruß, Ralf