1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 30. Juni 2024 um 15:54
    • #21.751

    In "Von der Schaltalgebra zum Mikroprozessor" von Pelka gab es nach meiner Erinnerung eine Aufzugsteuerung als Anwendungsbeispiel. Das hier sieht aber nach mehr aus.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 30. Juni 2024 um 16:00
    • #21.752

    Hier als Beispiel anhand dem Stichwort wäre liftronic aus der Schweiz,

    Geschichte - Swiss Lift Electronic AG


    Für Aufzüge und Güterbeförderung, vermutlich dann auch mit " SPS"

    Reinhard

    KANNST DU NOCH Bilder der Karte der Adresseingabe posten, vor und Rückseite

  • ralle
    Meister
    Reaktionen
    864
    Beiträge
    1.632
    • 30. Juni 2024 um 16:15
    • #21.753

    Da eine Aufzugssteuerung auch mit Relais und Schützen aufgebaut werden kann, ist eine CPU nicht unbedingt nötig. Ich tippe eher auf ein Prüfgerät für die einzelnen Module.

    Allerdings ist die Sensorik je nach Steuerung unterschiedlich. Im einfachsten Fall gibt es ein Stationshalt mit 2 Bremssensoren vor und hinter der Haltestelle. Also wo dieser erst mal abbremst, bevor er hält. Stationsanzeige zum teil mit 4Bit-Gray-Code je nach Stockwerkanzahl. Sowohl außerhalb, als auch innerhalb der Kabine. Im einfachsten Falle mit Ziffern auf der Glasscheibe in den Türen. Sonst sogar nach Anzahl der Haltestellen je eine Ader.

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 30. Juni 2024 um 19:13
    • #21.754

    Also Datecodes 1984 kommen hin. Platinen sind Pertinax einseitig Kupfer nackt. Für 1984 ziemlich rückständig oder es musste extrem billig sein (Die Platine). Fotos später.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 30. Juni 2024 um 19:13
    • #21.755

    Habe gestern auch was interessantes gefunden. Ein Diskettenlaufwerksgehäuse von Böhm für ein Musikinstrument. Aber ich hab noch nicht rausfinden können wofür genau das Böhm Micro Disc 2010 ist, welches per rs 232 angeschlossen wird.

    horniger kannst du ggf was sagen, ggf auch zu den Platinen?

    Dateien

    IMG_20240630_180339_1.jpg 393,39 kB – 0 Downloads IMG_20240630_180407_1.jpg 111,98 kB – 0 Downloads
  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 30. Juni 2024 um 19:29
    • #21.756
    Zitat von PC-Rath_de

    Glasreiniger und weiche Bürste oder Lappen mit langen Fasern mit kreisenden Bewegungen. Das ist ja kein Stoff, sondern strukturierter Kunststoff.

    Jo, Glasreiniger ist auch immer mein Mittel der Wahl

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • Wildfire
    Meister
    Reaktionen
    684
    Beiträge
    1.732
    Marktplatz Einträge
    151
    Wohnort
    Northeim
    • 30. Juni 2024 um 19:35
    • #21.757
    Zitat von nalkem

    Habe gestern auch was interessantes gefunden. Ein Diskettenlaufwerksgehäuse von Böhm für ein Musikinstrument. Aber ich hab noch nicht rausfinden können wofür genau das Böhm Micro Disc 2010 ist, welches per rs 232 angeschlossen wird.

    horniger kannst du ggf was sagen, ggf auch zu den Platinen?

    Kann sich eigentlich nur um eine Orgel handeln.

    Keine Angst vor grossen Eisen !!!

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 30. Juni 2024 um 20:31
    • #21.758
    Zitat von Wildfire
    Zitat von nalkem

    Habe gestern auch was interessantes gefunden. Ein Diskettenlaufwerksgehäuse von Böhm für ein Musikinstrument. Aber ich hab noch nicht rausfinden können wofür genau das Böhm Micro Disc 2010 ist, welches per rs 232 angeschlossen wird.

    horniger kannst du ggf was sagen, ggf auch zu den Platinen?

    Kann sich eigentlich nur um eine Orgel handeln.

    Ja definitiv, der Schriftzug im Logo passt ebenfalls: https://www.jvm-music.nl/boehm-world/md
    Und hier findest du sogar ein Bild sowie die Verweise auf die passenden Orgel-Modelle: https://medias.audiofanzine.com/files/bohmdd19…-2-0-482559.pdf

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 30. Juni 2024 um 20:48
    • #21.759

    Das sieht gut aus :)

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 30. Juni 2024 um 20:58
    • #21.760

    Hier noch weitere Bilder:

    Karte (4) - "Adressdekodierung" - die Schrift ist für den Schalter gedacht. Man kann damit die Adresse des EPROMs auswählen.

    Daten und Adressen des (fehlenden) SAB2716 gehen an den 37-poligen und an den I/O Bus.

    Sieht so aus als würde da ein CPU Modul auf den 37-poligen gesteckt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Karten (2) und (3) - "Motoransteuerung" - 8-Bit Latch, 6 Relais und ein Kleinleistungstrasistor.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • funkenzupfer
    Kassenwart
    Reaktionen
    2.936
    Beiträge
    10.614
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    in der Nähe von 51°03'14.9"N 6°27'04.9"E
    Lieblingscomputer
    Video Genie System EG3003, Micro-Expander
    Website
    https://www.funkenzupfer.de
    • 30. Juni 2024 um 21:41
    • #21.761
    Zitat von horniger

    Aber braucht eine Aufzugssteuerung denn wirklich eine CPU?

    Nein. Die letzte Aufzugsteuerung, die ich gesehen habe, hatte noch Röhren. Gesehen in den 1980er, Alter der Anlage unbekannt.

    Aber damals gab's auch nicht so hohe Sicherheitsanforderungen. Die alleine erfordern wahrscheinlich schon eine CPU, oder mehrere.

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 30. Juni 2024 um 21:51
    • #21.762
    Zitat von funkenzupfer
    Zitat von horniger

    Aber braucht eine Aufzugssteuerung denn wirklich eine CPU?

    Nein. Die letzte Aufzugsteuerung, die ich gesehen habe, hatte noch Röhren. Gesehen in den 1980er, Alter der Anlage unbekannt.

    Aber damals gab's auch nicht so hohe Sicherheitsanforderungen. Die alleine erfordern wahrscheinlich schon eine CPU, oder mehrere.

    Die Sicherheitsanforderungen erfordern keine CPU. Das läuft alles mechanisch, die Türen werden durch die Kabine geöffnet, die Bremsen sind passiv geschlossen. Auch ohne CPU gab es kaum Unfälle, von Hollywood Stuss mal abgesehen.

    Unfälle in dem Bereich sind immer mechanischer Natur

  • CBM_Ba
    Kotelettenhans(fred)
    Reaktionen
    6.441
    Beiträge
    5.405
    Marktplatz Einträge
    28
    Bilder
    27
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bayern/Oberpfalz
    Lieblingscomputer
    Commodore CBM
    • 1. Juli 2024 um 11:46
    • #21.763

    Ein knuffiger Monitor aus April ’82 von discmix :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Passt herrlich zum 600er (und zur Commodore HSG Grafikkarte für die 8000er).

    Oft sieht man ja die 600er mit den Commodore Composite Monitoren für PC-10/20… das ist total falsch, weil nicht zeitgenössisch. :)

    Mit dem Zenith ist dieses Thema ausgeräumt, denn der ist zeitlich ein „Perfect Match“.

    HERZLICHEN DANK NOCHMAL AN discmix !

    Frohe Elektronenstrahlablenkung!

    Einmal editiert, zuletzt von CBM_Ba (1. Juli 2024 um 13:09)

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 12:15
    • #21.764

    Heute angekommen!

    ::heilig::

    doch erstmal alles reinigen...

    Dateien

    IMG_20240701_121326.jpg 151,71 kB – 0 Downloads IMG_20240701_121339.jpg 256,21 kB – 0 Downloads IMG_20240701_121407.jpg 117,88 kB – 0 Downloads

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 12:42
    • #21.765

    Monster-Platine und keine RIFAS in sicht,

    Diesmal keine eklige Kragensteckvorrichtung sondern ein normaler Kaltgerätestecker? S-Soll ich?

    Dateien

    17198304524967790182790965241308.jpg 254,22 kB – 0 Downloads

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • tuti
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.661
    Beiträge
    1.905
    Marktplatz Einträge
    21
    Geburtstag
    11. Mai 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neumünster
    Lieblingscomputer
    Amiga, NDR-Klein-Computer, NeXT
    • 1. Juli 2024 um 13:06
    • #21.766

    Habe heute auch was Neues in Empfang nehmen dürfen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Siehe auch hier.


    Und außerdem (unabhängig davon aber auch schön):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • tuti
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.661
    Beiträge
    1.905
    Marktplatz Einträge
    21
    Geburtstag
    11. Mai 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neumünster
    Lieblingscomputer
    Amiga, NDR-Klein-Computer, NeXT
    • 1. Juli 2024 um 13:08
    • #21.767
    Zitat von TheTerminalGuy

    Monster-Platine und keine RIFAS in sicht,

    Magst du mal bitte eine Draufsicht auf die linke Platine zeigen? Wirklich keine Netzfilter?

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 13:39
    • #21.768
    Zitat von tuti
    Zitat von TheTerminalGuy

    Monster-Platine und keine RIFAS in sicht,

    Magst du mal bitte eine Draufsicht auf die linke Platine zeigen? Wirklich keine Netzfilter?

    Ah ups,

    Ich habe jetzt das ANDERE Terminal mal angemacht und naja, pffffffff <X

    Da ist wohl ein RIFA hochgegange, jedenfalls schnell ausgemacht und belüftet, :wand:

    Dateien

    IMG_20240701_123349.jpg 359,85 kB – 0 Downloads

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • tuti
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.661
    Beiträge
    1.905
    Marktplatz Einträge
    21
    Geburtstag
    11. Mai 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neumünster
    Lieblingscomputer
    Amiga, NDR-Klein-Computer, NeXT
    • 1. Juli 2024 um 13:45
    • #21.769

    Tja... :abrauch:

    Man kann schlecht hinter die Bleche gucken. Aber was steht denn z.B. auf denen hier so drauf?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 13:55
    • #21.770

    Einen Moment ich mach sas Teil auf.

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 14:06
    • #21.771

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Dateien

    17198355472444773978489408089856.jpg 343,04 kB – 0 Downloads

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • tuti
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.661
    Beiträge
    1.905
    Marktplatz Einträge
    21
    Geburtstag
    11. Mai 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neumünster
    Lieblingscomputer
    Amiga, NDR-Klein-Computer, NeXT
    • 1. Juli 2024 um 14:07
    • #21.772

    Alles was so quaderförmig ist (auch leicht abgerundet), ist verdächtig und eines Blickes wert. Wenn dann noch Kapazitäten aufgedruckt sind ergänzt um den Zusatz "Y", "Y2", "X" oder "X2"... Netzfilter!

    Dann musst du entscheiden: Sieht der noch gut aus? Risse? Farbe? Ich tausche sie eigentlich eher alle aus. Zumindest alles was älter als ca. 30 Jahre ist. Ist aber immer ein Spiel zwischen Aufwand und Risiko. Habe auch noch Kisten von Anfang der 1990er ohne getauschte Netzfilter. Für den Nervenkitzel... :ätsch:

  • tuti
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.661
    Beiträge
    1.905
    Marktplatz Einträge
    21
    Geburtstag
    11. Mai 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neumünster
    Lieblingscomputer
    Amiga, NDR-Klein-Computer, NeXT
    • 1. Juli 2024 um 14:07
    • #21.773
    Zitat von TheTerminalGuy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    In der Tat ein Netzfilter!!!

    Sieht ja aber nicht ganz kaputt aus. Musst du wissen... ;)

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 14:09
    • #21.774

    Das ist das linke Teil, das ander ehat absolut keine Beschriftung, beim Staub wegwischen (Finger) ebenfalls nichts, sehr komisch,

    Jedenfalls gibt es noch eine andere Netzteileinheit: da ist ebenfalls eine Sicherung drin die aber noch gut aussieht, heißt aber nichts

    Dateien

    17198357657149092089199073708304.jpg 180,57 kB – 0 Downloads

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • Kuhrator
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    304
    Marktplatz Einträge
    2
    • 1. Juli 2024 um 14:11
    • #21.775

    Ueberlichweise sind das nur die alten RIFA Kondensatoren die Risse bekommen und sich als Blitzknaller verabschieden. Alles andere wuerde ich nicht tauschen.

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 14:11
    • #21.776
    Zitat von tuti
    Zitat von TheTerminalGuy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    In der Tat ein Netzfilter!!!

    Sieht ja aber nicht ganz kaputt aus. Musst du wissen... ;)

    Hmm. Bisher kenn ich die nur in der gelben Rechteck Form. Naja, hast du irgendwelche Doku über das System? Finde keider nichts

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 14:12
    • #21.777
    Zitat von Kuhrator

    Ueberlichweise sind das nur die alten RIFA Kondensatoren die Risse bekommen und sich als Blitzknaller verabschieden. Alles andere wuerde ich nicht tauschen.

    Das habe ich vorhin auf die harte Weise herausgefunden, Ventilatoren laufen jetzt auf Dauerschleife...

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • RetroGuy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.348
    Beiträge
    1.192
    Marktplatz Einträge
    16
    Bilder
    122
    Geburtstag
    17. April 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Franken
    Lieblingscomputer
    Natürlich mein C64 und mittlerweile noch so einige mehr ;)
    Website
    https://homecomputerguy.de
    • 1. Juli 2024 um 14:22
    • #21.778
    Zitat von CBM_Ba

    Ein knuffiger Monitor aus April ’82 von discmix :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Passt herrlich zum 600er (und zur Commodore HSG Grafikkarte für die 8000er).

    Oft sieht man ja die 600er mit den Commodore Composite Monitoren für PC-10/20… das ist total falsch, weil nicht zeitgenössisch. :)

    Mit dem Zenith ist dieses Thema ausgeräumt, denn der ist zeitlich ein „Perfect Match“.

    HERZLICHEN DANK NOCHMAL AN discmix !

    Frohe Elektronenstrahlablenkung!

    Alles anzeigen

    Und ? Sehen wir das Setup auf der CC? :love:

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • lgp30
    Profi
    Reaktionen
    406
    Beiträge
    827
    Wohnort
    Stuttgart
    Lieblingscomputer
    IBM 5110, LGP-30, PDP-8, MINCAL 523 uvm.
    Website
    http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de
    • 1. Juli 2024 um 14:29
    • #21.779
    Zitat von tuti

    Ich tausche sie eigentlich eher alle aus. Zumindest alles was älter als ca. 30 Jahre ist.

    :fp: :fp: Kann man machen, aber original ist es dann nicht mehr, und sinnvoll auch nicht unbedingt.

    Diese Bauform (die roten Teile) ist unproblematisch. Bisher waren hier wirklich nur die gelblich-transparenten RIFAs (und die anderer Hersteller gleicher Bauart) böse.

  • TheTerminalGuy
    FA. Courier
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.314
    Marktplatz Einträge
    74
    Geburtstag
    3. Juli 2010 (14)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    69514 Laudenbach
    Lieblingscomputer
    Der der grade funktioniert
    • 1. Juli 2024 um 14:51
    • #21.780

    „ Warum dreht der sich nicht?“ ...

    Dateien

    17198382816256883477625703540444.jpg 137,37 kB – 0 Downloads

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11