Lächerlich hohe Preise bei Ebay - wie kommt das zustande ?

  • pfff- Da macht einer die Auktion seines Lebens und bekommt es noch nicht mal hin, ein paar scharfe und ordentliche Photos der Maschine zu machen.

    Das sehe ich auch so wie du ... und 25 T€ sofort verlangen ... keine klaren Bilder unten & innen etc. pp. ... ist höchstwahrscheinlich sowieso nicht lauffähig der C65 ... und dann ist Essig ... und der läuft noch nicht mal ... vielleicht eignet der sich für C65-Besitzer.

  • Die ist natürlich unschlagbar. Für alle anderen muss es eine Retro-Disketten-Kamera sein (Sony Mavica)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieht halt shice aus, aber soll ja nur hochauflösende Bilder auf 1.44 MB Disks packen.

    1ST1

  • Die ist natürlich unschlagbar. Für alle anderen muss es eine Retro-Disketten-Kamera sein (Sony Mavica)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieht halt shice aus, aber soll ja nur hochauflösende Bilder auf 1.44 MB Disks packen.

    Oh, die habe ich auch und sie ist überraschend gut

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

  • Ja, da verlässt sich der Schwede ganz auf sein Video:

    https://youtu.be/F76F3KNG6xA

    Und der Preis resultiert wohl aus dem Seltenheits-Ding:

    It's said that no more than 200 units of the machine were built, making it a very rare gem indeed. In fact, a system that went up for sale back in 2015 fetched a whopping $23,000, which means that the current $28,000 offer isn’t too far off the mark.

    (https://hothardware.com/news/ultra-rar…ebay-for-25k-eu)

    .

    An dieser Stelle wär natürlich ein Quell-Nachweiß angesagt.

    Und ob das Teil tatsächlich mal für 25K€ über den Ladentisch ging oder das ganze eine künstliche Marktmanipulation ist...:nixwiss:

    Aber ist doch ganz witzig, das alles von hier zu beobachten:capone:

    ███▓▒░░♫☺Faszination der Heimcomputer☺♫░░▒▓███

  • Nicht schlecht.... aber wer würde schon 25.000 € ausgeben?
    Ach ja.. es gibt ja schon ein Gebot :fp:

    Übrigens: der Quellennachweis ist auf der Seite zu finden: einfach den Link bei "fetched a whopping $23.000" anklicken. Man kommt zu dem damaligen Verkauf eines C65 bei Ebay, das 2015 endete und ca. 23k brachte ::pc::

  • Das Paket hier war aber ein Schnäppchen! (nicht ironisch gemeint)

    Deshalb war das auch innerhalb von ein paar Stunden für 40k verkauft:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Na also. Dann gibt also einen Käuferkreis...fernab von gut und böse, die wohl die Ästhetik,

    das Design und erst recht den Seltenheitswert, jener Hardware begehrenswert finden, die wir auch so gerne um uns haben.

    .

    Die Käufer sind bestimmt persische Scheiche...die völlig verromantisiert... zur Hochzeit ihrer Prinzessinen, eine Grundlage brauchten, um die gewaltigen Mühen im kulturellen Sinne, zu vergegenwärtigen und erstmal PoP authentisch celebrierten;)

    ███▓▒░░♫☺Faszination der Heimcomputer☺♫░░▒▓███

  • Wenns kompatibel ist, ist das aber ein PLA ...

    vielleicht doch erstmal nur "pla"tonische Liebe - aber die alten Griechen hatten ja durchaus Verbindungen ins Perserreich, sicher auch solcherlei. Die Scheiche aber kaufen momentan grad eher wieder BitCoins würd' ich sagen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

    • Offizieller Beitrag

    Wer richtig Geld hat, sammelt doch eher alte Kunst als alte Computer. Von wegen Werterhalt und so.

    Menschen mit einem üppigen Hobbyetat sammeln alles mögliche; Uhren, Autos, Keramik, Wein etc. - das Geld ermöglicht lediglich, das zu tun, was Spass macht. Um den Werterhalt haben die sich vorher gekümmert :)

  • Die Käufer sind bestimmt persische Scheiche...die völlig verromantisiert... zur Hochzeit ihrer Prinzessinen, eine Grundlage brauchten, um die gewaltigen Mühen im kulturellen Sinne, zu vergegenwärtigen und erstmal PoP authentisch celebrierten;)

    Du solltest eher mal auf den nächsten Classic-Computing Veranstaltungen quer durch die Republik darauf achten, wer alles so Goldklunker und Geschmeide behängt ( == hat Geld) rum läuf, verdächtig, verdächtig...

    1ST1

  • Vor allem von solchen Auktionen direkt einen Screenshot an die Frau schicken, dass sie sieht wie gut sie es mit einem hat und wie „finanziell harmlos“ man das Hobby doch betreibt ! 😬

    Gruß Jan

  • Für alle anderen muss es eine Retro-Disketten-Kamera sein (Sony Mavica)

    Hi 1ST1 :)

    ...ich fotografiere ja nun auch schon seit 55 Jahren aber diese Kamera ist an mir vorüber gegangen.

    Und, was soll ich sagen: Mein untrüglicher Instinkt sagt mir...die ist rattenscharf.

    Hast du die mal irgendwo näher beschrieben? Wenn ja, verlink mich mal.

    So eine witzige Idee...direkt auf 'ne Diskette:love:

    ███▓▒░░♫☺Faszination der Heimcomputer☺♫░░▒▓███

  • https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/appl…709859-278-9475

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die „Schatzkiste“ ist top...

    Ich denke so um die 300 wären realistisch.

    Wobei man mit Geduld die Geräte auch für deutlich weniger bekommen kann.

  • Das Bild ist "gruselig", um mal bei dem Ausdruck zu bleiben. Der Schatz in Form der CD Laufwerks ist in so schöner Form schon noch spannend (wenn auch nicht nützlich). 190cs ist ein schöner Rechner mit einem ziemlich gewöhnungsbedürftigen Display. Da sollte man lieber die B/W Variante nehmen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Das Bild ist "gruselig", um mal bei dem Ausdruck zu bleiben. Der Schatz in Form der CD Laufwerks ist in so schöner Form schon noch spannend (wenn auch nicht nützlich). 190cs ist ein schöner Rechner mit einem ziemlich gewöhnungsbedürftigen Display. Da sollte man lieber die B/W Variante nehmen.

    Stimmt, das Display des CS ist nervig. Die CS-Variante gab es doch auch beim 1400er, da war das Farbmodell mit Aktivmatrix und das CS mit diesem "Passiv-Mist". Ich verstehe nicht, warum das Power-CD so gehypt wird. Insgesamt alles nette Gadgets, aber keinesfalls in der gewünschten Preisregion.

    PS: Das 190 konnte man auch upgraden, oder?

  • Ist halt ein schickes, seltenes, altes, externes SCSI-CD-Laufwerk von Apple, das auch Photo-CDs

    abspielen kann. Das war damals teuer (-> selten) und überflüssig (-> selten), da zu der Zeit (93)

    zumindest die Macs schon alle CD-Laufwerke eingebaut hatten.

    Ich hab's irgendwann günstig als Aushilfsstudent in einem Apple-Center abgegr, äh bekommen.

    Das Genie beherrscht das Chaos

    • Offizieller Beitrag

    Hmm, die Box ist ja echt schon fast unverschämt oder als Witz gedacht :nixwiss::grübel:

    ...ja dabei ist das PowerCD wirklich noch das Interessanteste, hab ich auch und bevor ich meinen TAM hatte, war dies mein CD-Player im Büro - jetzt nur noch Deko.

    Die anderen Geräte bis auf Drucker fliegen hier auch noch rum... sollt ich vielleicht auch mal so Vintage-Wundertüten anbieten ::pc:::grübel::D

    Grüße,

    Marcus