1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 21. Januar 2020 um 23:50
    • Offizieller Beitrag
    • #7.831

    Heute endlich mit Heim genommen ;)

    ...eine Kiste tolles "Spielzeug" vom lieben nalkem :xmas:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zusätzlich gab es noch diese beiden Schächtelchen von einem Arbeitskollegen - auch total tolle Sachen drinnen, vor allem die MPU Karte für Soundblaster 16 & kompatible und das originale Mainboard in OVP :sunny:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    15796466843336.jpg 789,5 kB – 0 Downloads 15796466846364.jpg 782,85 kB – 0 Downloads 15796466840970.jpg 761 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jan1980
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    1.515
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    13. November 1980 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Saarland
    Lieblingscomputer
    Commodore und Atari 8-Bit-Rechner
    • 22. Januar 2020 um 00:26
    • #7.832

    Also es ist schon der Wahnsinn. Wenn ich hier den Thread so mit verfolge, wundere ich mich, wo die Leute die ganzen Sachen zuhause immer einlagern. Ich hab ja hier mit meinen ca 15 Rechnern schon ein "schlechtes Gewissen" und ich hab ein ganzes Haus zur Verfügung... na sagen wir mal.... den Keller... :-))


    Und wenn ich dann noch irgendwelche Bilder hier schaue, is obendrein noch immer alles tip top aufgeräumt.. Also es ist jetzt nicht so, als würden die Sachen in einen Raum "gestopft" werden.. Logistische Meisterleistungen !

    Gruß Jan

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 22. Januar 2020 um 07:06
    • #7.833

    Also ich habe auch Platzprobleme. Meine Sammlung ist daher möglichst "dicht" gelagert, das sieht dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die meisten Geräte sind voll verkabelt und können direkt in Betrieb genommen werden, aber manches lagert auch in Kartons. Ein wenig mühsam wird es, wenn irgendwas nicht funktioniert oder wenn ich Verkabelungen ändern will. Dann muss ich zunächst mal alles aus den Kästen ausräumen und Platz schaffen...

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 22. Januar 2020 um 07:48
    • #7.834

    gpospi Ich sehe noch lücken ...... ;)

  • almasys
    Profi
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    672
    Marktplatz Einträge
    1
    • 22. Januar 2020 um 14:02
    • #7.835
    Zitat von nalkem

    Habe eine Magnetstreifenkarte aus einem DDR Messinstrument bekommen - mit der Frage wie man es auslesen könnte. Hat jemand ein Gerät?

    Wie groß ist denn da ein Bit? Womöglich mit Eisenpulver und bloßem Auge?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 22. Januar 2020 um 14:06
    • #7.836

    Nicht so gemein sein ... (an sowas dachte ich auch schon .... ;)

  • Ralph_Ffm
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    1.306
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    18. April
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Lieblingscomputer
    C64, alle Amigas, NeXT
    • 22. Januar 2020 um 17:26
    • #7.837
    Zitat von almasys

    Wie groß ist denn da ein Bit? Womöglich mit Eisenpulver und bloßem Auge?

    Aus geheimen Quellen zugespieltes Foto des DDR-Magnetstreifens:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    6 Bit pro Din A4...

    War ein Fortschritt, nachdem die gemeißelten Marmortafeln beim maschinellen Einlesen immer zerbrochen sind... allerdings durfte hier das Trägermaterial nicht feucht werden... :ätsch:::joint::::heilig:::tüdeldü:

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 22. Januar 2020 um 19:03
    • #7.838

    Ein Gotek-Floppyadapter – mal schauen ob ich den am STE zum Laufen bekomme :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.281
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 22. Januar 2020 um 20:03
    • #7.839

    Ein Sarkophag aus der Jade Ming Dynastie:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Äh nein, ein Schränkchen mit TC-08, einem TU-56 und einer pdp8/a.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt muss das ganze nur noch in meine Wohnung, Horniger, üb schon mal Liegestützen....

    Lieben Gruß

    Volker

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    11.274
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 23. Januar 2020 um 00:08
    • #7.840

    Habe ein zweite Grafik für meine große SUN erhalten.

    SUN Creator 3D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 23. Januar 2020 um 02:25
    • #7.841

    Der Trend geht immer noch in Richtung Zweitmonitor? - Bei zwei Monitoren schiele ich immer. Daher bei mir nur einer, dafür an einer XVR-1000. ;)

    Der einzige Voteil der Creator3D im Vergleich zur Elite3D ist die Fähigkeit auch mit einer Auflösung von 1920x1080 umgehen zu können, einen ensprechenden Monitor vorausgesetzt. Als (Auflösungs-)Ersatz für UPA hat man dann nur noch die XVR-1000. Bei PCI32/64 weit mehr, u.a. Expert3D, Expert3D-lite/XVR-500, XVR-600, XVR-1200 oder OEM s, bspw TechSource (Raptor u.s.w).

    ---

    Ich brauchte auch etwas Zeit meinen PCD-3M umzurüsten und auszutesten mit der Software unter Win2kpro in VBox. Die SysV-Floppy-Images lassen sich einwandfrei auf Diskette bannen. Mount/Lesen unter Win net, klar. Dafür auf dem Ziel-Host PCD-3M

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Rumhantiere mit weit über 50 Disketten ging mir einfach auf den Sack.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Läuft. - Bald hoffentlich ein konformes ISC INTERACTIVE UNIX System V/386 Release 3.2, Version 3.0 auf dem SNI PCD-3M/25 mit Weitek 3167, inkl Compiler. Dann geht es mit den Sources weiter.

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 23. Januar 2020 um 06:47
    • #7.842
    Zitat von Falcon030

    Ein Gotek-Floppyadapter – mal schauen ob ich den am STE zum Laufen bekomme :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kennst Du https://hxcmount.atomas.com? Das könnte für Dein Gotek Laufwerk interessant sein. Ich habe selbst noch keine Erfahrung damit, werde mich aber demnächst wohl auch damit auseinander setzen...

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. Januar 2020 um 07:50
    • #7.843

    HXC-Mount ist cool, aber es wird nicht schneller sein als eine Floppy.

    1ST1

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 23. Januar 2020 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #7.844

    Sammelbestellungen sparen Portokosten :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein niedlicher DIN A4-Plotter mit HP-IB-Anschluss und zwei HP-IB-Interfacemodule für die HP-80-Serie ...

    Leider ist der Plotter wohl defekt :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 23. Januar 2020 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #7.845

    Heute nach langer Reise eingetroffen :love:

    ... nun ist der japanische Apple Macintosh Color Classic II wieder komplett:sunny:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zusätzlich kam gestern auch noch zwei weitere Päckel mit etwas C64, Siemens PCD/Zubehör und anderes hier an aber das geht wahrscheinlich eh wieder schnell anderweitig weg, ist nicht mehr mein Gebiet ;) ..obwohl..die Rolandkarte hat was :tüdeldü:

    Dateien

    15798128274052.jpg 633,02 kB – 0 Downloads 15798128273481.jpg 372,92 kB – 0 Downloads 15798128276417.jpg 789,5 kB – 0 Downloads 15798128275365.jpg 761 kB – 0 Downloads 15798128275004.jpg 254,09 kB – 0 Downloads 15798128274523.jpg 267,04 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von MarNo84 (23. Januar 2020 um 21:59)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. Januar 2020 um 22:00
    • #7.846

    Endlich angekommen ... gut 35 Jahre nachdem ich sie in den USA bestellt hatte ... ;) ... 3 x Plotterstifte in OVP für den VIC-1520.

    Meine beiden, kleinen Plotter habe ich zwischenzeitlich verschenkt ... kann also nichts damit anfangen ... obwohl ... :grübel:.

    THX an den Sender der Ware! :anbet:

    Dateien

    20200123_215322.jpg 1,67 MB – 0 Downloads
  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 23. Januar 2020 um 22:07
    • #7.847
    Zitat von MarNo84

    ... nun ist der japanische Apple Macintosh Color Classic II wieder komplett :sunny:

    Man Markus,

    jetzt kannst Du endlich Deine Lebensgeschichte in japanisch schreiben ! Echt coool::joint:::)8-)::joint::

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. Januar 2020 um 22:25
    • #7.848
    Zitat von MarNo84

    die Rolandkarte hat was :tüdeldü:

    ... wo ist die Rolandkarte auf deinen Bildern? Suche nämlich eine schon seit längerer Zeit.

    Gefunden ... die grüne Karte in der Mitte. Die suche ich nicht ... trotzdem schön! :thumbup:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. Januar 2020 um 22:35
    • #7.849
    Zitat von Parser

    Endlich angekommen ... gut 35 Jahre nachdem ich sie in den USA bestellt hatte ... ;) ... 3 x Plotterstifte in OVP für den VIC-1520.

    Meine beiden, kleinen Plotter habe ich zwischenzeitlich verschenkt ... kann also nichts damit anfangen ... obwohl ... :grübel: .

    Wenn du weiter spenden willst, ich habe 2 passende Plotter mit vertrockneten Stiften...

    1ST1

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. Januar 2020 um 22:39
    • #7.850
    Zitat von 1ST1

    Wenn du weiter spenden willst, ich habe 2 passende Plotter mit vertrockneten Stiften...

    ... siehe Flohmarkt. Suche halt einfach nur irgendwas zum Tauschen ... du hast bestimmt was, oder?

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    1.226
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 23. Januar 2020 um 22:41
    • #7.851
    Zitat von Parser

    ... gut 35 Jahre nachdem ich sie in den USA bestellt hatte ..

    jetzt echt8|?

    Da hat dann wohl jemand die Post zu Fuß von USA hierüber gebracht. Mit nem kleinen Umweg über die Behring-Straße:ätsch:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. Januar 2020 um 22:48
    • #7.852
    Zitat von Gardenman

    jetzt echt 8| ?

    Alles spekulativ, wo die 3 x OVP ursprünglich herkommen ... wahrscheinlich irgendwo abgerissen ... hingen wahrscheinlich mal in einem Laden oder Lager. Natürlich habe ich die nicht bestellt vor 35 Jahren ... das war ein *Spaß*, weil die doch noch originalverpackt sind. :)

    Ach ja ... heute auch noch angekommen ... eine fette Soundkarte ... ISA 16-bit. Die kommt in meine Sammlung ... hatte ich noch nicht. Sehr schönes Teil! Da könnte ich fast schwach werden und mal austauschen gegen eine meiner ausschließlich verbauten CT1600. Die ist nämlich mein absoluter Favorit in meinen DOS-Rechnern.

    :anbet:

    Dateien

    20200123_222808.jpg 1,84 MB – 0 Downloads 20200123_222842.jpg 2,01 MB – 0 Downloads 20200123_222901.jpg 1,82 MB – 0 Downloads 20200123_223232.jpg 1,01 MB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. Januar 2020 um 23:04
    • #7.853

    Das ist eigentlich eine ganz normale Soundblaster 16. Das Besondere an der ist, dass sie drei Interfaces für CD-Laufwerke hat, einmal IDE, und zwei mal propietär, eins davon müsste eine Philipps-Schnittelle sein.

    1ST1

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 23. Januar 2020 um 23:09
    • Offizieller Beitrag
    • #7.854
    Zitat von 1ST1

    drei Interfaces für CD-Laufwerke hat

    Panasonic, Sony & Mitsumi - wenn man dem Bild glauben darf ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.537
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 24. Januar 2020 um 07:11
    • #7.855
    Zitat von Parser

    Endlich angekommen ... gut 35 Jahre nachdem ich sie in den USA bestellt hatte ... ;) ... 3 x Plotterstifte in OVP für den VIC-1520.

    Meine beiden, kleinen Plotter habe ich zwischenzeitlich verschenkt ... kann also nichts damit anfangen ... obwohl ... :grübel:.

    THX an den Sender der Ware! :anbet:

    Ich würde die Stifte gern nehmen für meinen 1520 - obwohl die nach 35 Jahren wohl auch hinüber sind...

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.537
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 24. Januar 2020 um 07:15
    • #7.856
    Zitat von Parser
    Zitat von Gardenman

    jetzt echt 8| ?

    Ach ja ... heute auch noch angekommen ... eine fette Soundkarte ... ISA 16-bit. Die kommt in meine Sammlung ... hatte ich noch nicht. Sehr schönes Teil! Da könnte ich fast schwach werden und mal austauschen gegen eine meiner ausschließlich verbauten CT1600. Die ist nämlich mein absoluter Favorit in meinen DOS-Rechnern.

    Verwende weiter die schöne CT1600, die ist wenigstens noch nicht Plug & Pray und in Stereo!!!

    Die SB16 ist SB Pro kompatibel nur in MONO!!!

    Die einzige Verbesserung wäre eine frühe AWE32 ;)

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 24. Januar 2020 um 11:39
    • #7.857

    Commodore Amiga CD32 - Elkos und Kerkos bereits getauscht - leider ist das Scharnier der CD-Klappe defekt. Die Spiele funktionieren aber trotzdem. Es war auch kein originaler Controller mit dabei, wäre nur schön damit es komplett ist - toll soll er ja nicht sein. ;)

    Dateien

    E3416C0F-2D1D-414A-BA9F-0CAB0B3F880C.jpeg 174,98 kB – 0 Downloads

    Jungsis Corner

  • vad4r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    263
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. Januar 2020 um 16:12
    • #7.858
    Zitat von MarNo84
    ......

    Zusätzlich gab es noch diese beiden Schächtelchen von einem Arbeitskollegen - auch total tolle Sachen drinnen, vor allem die MPU Karte für Soundblaster 16 & kompatible und das originale Mainboard in OVP :sunny:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ne Roland SCB-55 - dein Arbeitskollege ist schon klar das er dir mal eben ~200€ gegeben hat (wenn man sich jetzt mal an Ebay hält)?


    Zitat von Jungsi

    Commodore Amiga CD32 - Elkos und Kerkos bereits getauscht - leider ist das Scharnier der CD-Klappe defekt. Die Spiele funktionieren aber trotzdem. Es war auch kein originaler Controller mit dabei, wäre nur schön damit es komplett ist - toll soll er ja nicht sein. ;)

    Ich hab mein CD32 für eine Unsumme verkauft, da mir das Gamepad so auf den Keks ging und ich keine Lust hatte, mind. 60€ für ein Honeybee auszugeben....

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. Januar 2020 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #7.859
    Zitat von vad4r

    Ne Roland SCB-55 - dein Arbeitskollege ist schon klar das er dir mal eben ~200€ gegeben hat (wenn man sich jetzt mal an Ebay hält)?

    oha... naja, dass die selten sind war mir klar...aber das Leute tatsächlich soviel Geld dafür ausgeben wollen :fp:(gerade mal in die Bucht geschaut, auch wenn ich das sonst ungern als Maß nehme, da oftmals unrealistisch) :nixwiss: nuja egal, da stand es eh Mülltonne vs. Me ;)

    ...gut, falls ich tatsächlich keinen Nutzen dafür finde, ist es zumindest ein wertiges Tauschstück::joint::::heilig::

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vad4r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    263
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. Januar 2020 um 16:58
    • #7.860
    Zitat von MarNo84

    gut, falls ich tatsächlich keinen Nutzen dafür finde, ist es zumindest ein wertiges Tauschstüc

    Mist, das einzige was ich noch von Apple habe, ist ein SCSI CD-Rom :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11