Falls Du ihn übernehmen möchtest, schick mir eine PM mit Deiner Adresse.
Falls nicht - ich hätte großes Interesse an dem Gerät!
Falls Du ihn übernehmen möchtest, schick mir eine PM mit Deiner Adresse.
Falls nicht - ich hätte großes Interesse an dem Gerät!
Ein originaler "Smack-a-Mac!"
Der hat einen coolen Beipackzettel. Die Garantiebedingungen sind klasse
Ja den Beipackzettel hätt ich auch gern gehabt..war leider nicht dabei
Falls Du ihn übernehmen möchtest, schick mir eine PM mit Deiner Adresse.
Falls nicht - ich hätte großes Interesse an dem Gerät!
Ich habe sonst nur noch einen ICR 412 mit Transportschaden. Da müßte ich mal mit Fritz besprechen, ob er für das Rechner-Wiki interessant wäre, denn er hat eine ungewöhnliche Seriennummer, könnte ein frühes oder Entwicklungsmodell sein. Falls Fritz ihn nicht mag und Du ein nicht so schönes Bastelobjekt willst, gerne. Ich melde mich, wenn das geklärt ist.
Wäre super - hat aber keine Eile! Danke!
Ja den Beipackzettel hätt ich auch gern gehabt..war leider nicht dabei
...Ich kann Dir nur den Textinhalt bieten:
https://www.worthpoint.com/wor…e-doll-1st-mac-1826242536
:)Franky
Display MoreIch hab heute meine Schneider PC "Flotte"
noch um einen weiteren tollen Computer erweitern können
. Eigentlich wollte ich ja auch gar keinen neuen Geräte mehr kaufen, sondern nur noch tauschen aber... naja, was soll ich sagen
.
Werde ihn dieses Wochenende erstmal ordentlich reinigen müssen. Kriegt man zum Glück alles ab.
Ansonsten läuft er und tatsächlich ist es ein Rechner, der noch von Schneider gebaut wurde und nicht von Actebis...
Ich hab nur kurz reingeschaut und hab einen SCSI Controller gesehen - Ich glaub das wird mein erster Rechner mit SCSI...
Beim Ansehen der Fotos hatte ich (solange das Bild nicht vergrößert war) mich erst gefragt, was das für ein "großes" Floppy-Laufwerk sein soll
Dann aber war klar, es ist ein CD-ROM-Laufwerk mit Cartridge.... kannte ich so erstmal nur von den ersten CD-R/W Brennern, aber bei SCSI-Geräten war das wohl auch häufiger als bei ATAPI-/IDE-Laufwerken. Das Gerät gefällt mir auch, aber dafür muss man halt Platz haben, für's einfach ins Regal stellen (oder noch schlimmer, in den Keller) ist das doch zu schade.
Am Samstag gleich bei mir in der Nähe abgeholt. Von einem pensioniertem EDV Lehrer, der das Gerät in der Pension renovieren wollte, aber nun keine Lust darauf mehr hat. Zumindest super schwer ist es ja.
Damit hab ich nun eine Olivetti Programma P101 , Programma P203 und nun auch eine Programma P602 im Keller
Da hast du ja echt schwergewichtige Klötzer aus Ivrea, toll!
Display MoreEin "kaputtes" Labornetzgerät 30V/5A von Gossen von 1963 (Vermutung wg Date Codes) geschenkt bekommen / vom Schrott.
War nicht wirklich kaputt. 1 defekter 100µF Elko und 2 mit deutlich geringer Kapazität getauscht und die Potis gereinigt.
Läuft wieder klasse. Fetter Trafo (gleich mal von 220 auf 240 umgelötet) und fetter 10.000µF Siebelko
Tolles, schweres Teil. Bin glücklich
Bei den alten Elkos muss man aufpassen...
Die sind fast alle PCB haltig. Normalerweise müsste man diese Netzteile wegwerfen in denen ein Elko geplatzt ist. Das PCB bekommst du nur schwer entfernt und ist natürlich krebserregend !!!
xesrjb
Bei den alten Elkos muss man aufpassen...
Die sind fast alle PCB haltig. Normalerweise müsste man diese Netzteile wegwerfen in denen ein Elko geplatzt ist. Das PCB bekommst du nur schwer entfernt und ist natürlich krebserregend !!!
Nein, nur alte MP Wickelkondensatoren (Metall-Papier) können PCB belastet sein. Also z.B. Anlaufkondensatoren für Motoren. Alte ELKOs sind davon nicht betroffen. Siehe auch --> PCB in Kondensatoren - eine Gefahr für Ihre Gesundheit ??
... endlich eine passende 46030 Tastatur für den HP Vectra ... extrabreit.
Heute mal was neues von IBM bekommen (mit Bedienungsanleitung):
krasses Teil .. ich hab sowas ähnliches im CCm rumliegen - der kann sogar RJ45 und RJ11
Huh... Wusste gar nicht das es sowas gibt...
Lottogewinn... Heute in einem Gratis Konvolut gefunden... Eine Voodoo 4 4500... nebst Riva 128 pci... Jetzt müssen die Babys nur noch funktionieren... Ich freu mich so...
Lottogewinn... Heute in einem Gratis Konvolut gefunden... Eine Voodoo 4 4500... nebst Riva 128 pci... Jetzt müssen die Babys nur noch funktionieren... Ich freu mich so...
... und warum liegen diese ESD gefährdeten Exemplare auf einer Hundedecke ?
... und warum liegen diese ESD gefährdeten Exemplare auf einer Hundedecke ?
Ich wusste da kommt ein Ordnungsgong... Ich werde es in Zukunft berücksichtigen... Vielleicht darum weil ich Bis jetzt niemals in über 25 Jahren einen ESD Schaden hatte... Entweder Glück oder Karma
DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....
ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?
Ja das kleine 3dfx Logo ist fast zu übersehen der Vorbesitzer wollte es auch alles wegschmeißen zum glück konnte ich das verhindern... Kabel muss ich mal gucken behelfe mir meistens mit gender Changer und vga Kabel darunter leidet jedoch die Signalqualität...
Eine Reiseschreibmaschine ist auch noch dazugekommen. Wäre super cool, wen man da als Hack irgendwie BASIC installieren könnte.
UI - mit Diskettenlaufwerk? - is das 720kB oder schon 1,44MB ..oder irgendwas "eigenes" ?
DOS-kompatibel. Ich guck mal, welche Kapazität
DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....
ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?
Wenn Du das Kabel suchst, kannst Du Dir anhand der Belegung einen Loopback Adapter nachbauen.
DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....
ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?
Wenn Du das Kabel suchst, kannst Du Dir anhand der Belegung einen Loopback Adapter nachbauen.
Das Kabel der Miro Highscore ist schon dehr speziell.
Normalerweise funktioniert eine normale VGA verlängerung, oder man lötet sich eine Buchse 1:1 an ein abgeschnittenes Monitorkabel.
Vielleicht gibt es ja hier auch was passendes?
Reiseschreibmaschinen mit Diskettenlaufwerk und mehrzeiligem Display habe ich von Olivetti auch, aber dieses Display der Sharp-Maschine schlägt dem Fass den Boden aus!
DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....
ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?
Wenn Du das Kabel suchst, kannst Du Dir anhand der Belegung einen Loopback Adapter nachbauen.
nee - ich meinte schon so ein möglichst Originales Voodoo-Kabel:
Karten kriegt man ja noch - aber die Kabel sind ja wie Goldstaub...
Ich würde mal dunkel vermuten, dass das Teilchen wirklich nur Schreibmaschine kann und die DOS-kompatiblität sich nur auf das Format der Diskette bezieht.
Gruss Jörg
Ja, das bezog sich auf die Frage von Shadow-aSc
Deshalb meinte ich auch “hack” für BASIC
Ich wollte ja erstmal ein paar Baustellen fertig machen, aber die wollten vor den Schrottgeiern gerettet werden...
Den Athlon XP 1400 ganz links will ich nicht haben, der läuft aber wohl sogar hat aber keine Festplatte. Hat mich nichts gekostet, kann also zum Nulltarif auch wieder weg
das ganz unten links sieht ja total schnuckelig aus - is da ein "Standard" - ATX-Netzteil drin? ..oder was ganz spezielles?