1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 26. April 2021 um 10:05
    • #12.241
    Zitat von mikemcbike
    Zitat von masi

    Falls Du ihn übernehmen möchtest, schick mir eine PM mit Deiner Adresse.

    Falls nicht - ich hätte großes Interesse an dem Gerät! ::heilig::

    Ich habe sonst nur noch einen ICR 412 mit Transportschaden. Da müßte ich mal mit Fritz besprechen, ob er für das Rechner-Wiki interessant wäre, denn er hat eine ungewöhnliche Seriennummer, könnte ein frühes oder Entwicklungsmodell sein. Falls Fritz ihn nicht mag und Du ein nicht so schönes Bastelobjekt willst, gerne. Ich melde mich, wenn das geklärt ist.

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.716
    Beiträge
    2.978
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 26. April 2021 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #12.242

    Wäre super - hat aber keine Eile! Danke!


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Franky
    Meister
    Reaktionen
    1.186
    Beiträge
    2.272
    Marktplatz Einträge
    10
    • 26. April 2021 um 10:07
    • #12.243
    Zitat von MarNo84

    Ja den Beipackzettel hätt ich auch gern gehabt..war leider nicht dabei

    ...Ich kann Dir nur den Textinhalt bieten:

    https://www.worthpoint.com/worthopedia/sm…-mac-1826242536

    :)Franky

    :)Franky

  • Online
    Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    4.416
    Marktplatz Einträge
    32
    • 26. April 2021 um 10:09
    • #12.244
    Zitat von barney_gumble

    Ich hab heute meine Schneider PC "Flotte"

    noch um einen weiteren tollen Computer erweitern können :sabber:. Eigentlich wollte ich ja auch gar keinen neuen Geräte mehr kaufen, sondern nur noch tauschen aber... naja, was soll ich sagen :tüdeldü:.

    Werde ihn dieses Wochenende erstmal ordentlich reinigen müssen. Kriegt man zum Glück alles ab.

    Ansonsten läuft er und tatsächlich ist es ein Rechner, der noch von Schneider gebaut wurde und nicht von Actebis...

    Ich hab nur kurz reingeschaut und hab einen SCSI Controller gesehen - Ich glaub das wird mein erster Rechner mit SCSI...

    Beim Ansehen der Fotos hatte ich (solange das Bild nicht vergrößert war) mich erst gefragt, was das für ein "großes" Floppy-Laufwerk sein soll ;)

    Dann aber war klar, es ist ein CD-ROM-Laufwerk mit Cartridge.... kannte ich so erstmal nur von den ersten CD-R/W Brennern, aber bei SCSI-Geräten war das wohl auch häufiger als bei ATAPI-/IDE-Laufwerken. Das Gerät gefällt mir auch, aber dafür muss man halt Platz haben, für's einfach ins Regal stellen (oder noch schlimmer, in den Keller) ist das doch zu schade.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Hunt3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    129
    Marktplatz Einträge
    14
    • 26. April 2021 um 11:37
    • #12.245

    Am Samstag gleich bei mir in der Nähe abgeholt. Von einem pensioniertem EDV Lehrer, der das Gerät in der Pension renovieren wollte, aber nun keine Lust darauf mehr hat. Zumindest super schwer ist es ja.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Damit hab ich nun eine Olivetti Programma P101 , Programma P203 und nun auch eine Programma P602 im Keller

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.820
    Beiträge
    16.288
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 26. April 2021 um 15:52
    • #12.246

    Da hast du ja echt schwergewichtige Klötzer aus Ivrea, toll!

    1ST1

  • xesrjb
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    698
    Beiträge
    2.696
    Marktplatz Einträge
    121
    Geburtstag
    16. Februar 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tönisvorst
    Lieblingscomputer
    CPC 6128
    • 26. April 2021 um 17:32
    • #12.247
    Zitat von Toshi

    Ein "kaputtes" Labornetzgerät 30V/5A von Gossen von 1963 (Vermutung wg Date Codes) geschenkt bekommen / vom Schrott.

    War nicht wirklich kaputt. 1 defekter 100µF Elko und 2 mit deutlich geringer Kapazität getauscht und die Potis gereinigt.

    Läuft wieder klasse. Fetter Trafo (gleich mal von 220 auf 240 umgelötet) und fetter 10.000µF Siebelko :)

    Tolles, schweres Teil. Bin glücklich :)

    Bei den alten Elkos muss man aufpassen...

    Die sind fast alle PCB haltig. Normalerweise müsste man diese Netzteile wegwerfen in denen ein Elko geplatzt ist. Das PCB bekommst du nur schwer entfernt und ist natürlich krebserregend !!!

    xesrjb

    "Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer. Im Pokal mit dem Portal ist der Wein gut und fein„

  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.585
    Beiträge
    1.754
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 26. April 2021 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #12.248
    Zitat von xesrjb

    Bei den alten Elkos muss man aufpassen...


    Die sind fast alle PCB haltig. Normalerweise müsste man diese Netzteile wegwerfen in denen ein Elko geplatzt ist. Das PCB bekommst du nur schwer entfernt und ist natürlich krebserregend !!!

    Nein, nur alte MP Wickelkondensatoren (Metall-Papier) können PCB belastet sein. Also z.B. Anlaufkondensatoren für Motoren. Alte ELKOs sind davon nicht betroffen. Siehe auch --> PCB in Kondensatoren - eine Gefahr für Ihre Gesundheit ??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    902
    Beiträge
    1.224
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 27. April 2021 um 16:58
    • #12.249

    ... endlich eine passende 46030 Tastatur für den HP Vectra ... extrabreit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 27. April 2021 um 19:21
    • #12.250

    krasses Teil .. ich hab sowas ähnliches im CCm rumliegen - der kann sogar RJ45 und RJ11

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Kuhrator
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    304
    Marktplatz Einträge
    2
    • 27. April 2021 um 19:27
    • #12.251

    Huh... Wusste gar nicht das es sowas gibt...

  • FDIV-BUG
    Der Floppysüchtige
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    602
    Marktplatz Einträge
    15
    Geburtstag
    24. August
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Atari 1040 ST, Amiga 500, alte DOSen PCs
    • 27. April 2021 um 20:20
    • #12.252

    Lottogewinn... Heute in einem Gratis Konvolut gefunden... Eine Voodoo 4 4500... nebst Riva 128 pci... Jetzt müssen die Babys nur noch funktionieren... Ich freu mich so...

    Dateien

    IMG_20210427_194144_autoscaled.jpg 278,32 kB – 0 Downloads

    Echte Männer wissen noch was mit IRQ, DMA und I/O Ports anzufangen

    :tp: meine kleine Suchliste

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.991
    Beiträge
    4.406
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 27. April 2021 um 20:27
    • #12.253
    Zitat von FDIV-BUG

    Lottogewinn... Heute in einem Gratis Konvolut gefunden... Eine Voodoo 4 4500... nebst Riva 128 pci... Jetzt müssen die Babys nur noch funktionieren... Ich freu mich so...

    ... und warum liegen diese ESD gefährdeten Exemplare auf einer Hundedecke ?

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • FDIV-BUG
    Der Floppysüchtige
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    602
    Marktplatz Einträge
    15
    Geburtstag
    24. August
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Atari 1040 ST, Amiga 500, alte DOSen PCs
    • 27. April 2021 um 20:40
    • #12.254
    Zitat von tokabln

    ... und warum liegen diese ESD gefährdeten Exemplare auf einer Hundedecke ?

    Ich wusste da kommt ein Ordnungsgong... Ich werde es in Zukunft berücksichtigen... Vielleicht darum weil ich Bis jetzt niemals in über 25 Jahren einen ESD Schaden hatte... Entweder Glück oder Karma

    Echte Männer wissen noch was mit IRQ, DMA und I/O Ports anzufangen

    :tp: meine kleine Suchliste

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 27. April 2021 um 20:44
    • #12.255

    DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....

    ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • FDIV-BUG
    Der Floppysüchtige
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    602
    Marktplatz Einträge
    15
    Geburtstag
    24. August
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Atari 1040 ST, Amiga 500, alte DOSen PCs
    • 27. April 2021 um 20:48
    • #12.256

    Ja das kleine 3dfx Logo ist fast zu übersehen der Vorbesitzer wollte es auch alles wegschmeißen zum glück konnte ich das verhindern... Kabel muss ich mal gucken behelfe mir meistens mit gender Changer und vga Kabel darunter leidet jedoch die Signalqualität...

    Echte Männer wissen noch was mit IRQ, DMA und I/O Ports anzufangen

    :tp: meine kleine Suchliste

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 27. April 2021 um 22:58
    • #12.257

    UI - mit Diskettenlaufwerk? - is das 720kB oder schon 1,44MB ..oder irgendwas "eigenes" ?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • deleted_04-24
    Meister
    Reaktionen
    1.266
    Beiträge
    2.262
    Marktplatz Einträge
    8
    • 28. April 2021 um 07:40
    • #12.258
    Zitat von Shadow-aSc

    DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....

    ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?

    Wenn Du das Kabel suchst, kannst Du Dir anhand der Belegung einen Loopback Adapter nachbauen.

  • Online
    eisapc
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.223
    Marktplatz Einträge
    41
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Baggana
    Lieblingscomputer
    TI99/4A, Compaq Systempro, Compaq Proliant, HP 9000, IBM RS/6000
    • 28. April 2021 um 07:46
    • #12.259
    Zitat von SmallSmurf
    Zitat von Shadow-aSc

    DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....

    ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?

    Wenn Du das Kabel suchst, kannst Du Dir anhand der Belegung einen Loopback Adapter nachbauen.

    Das Kabel der Miro Highscore ist schon dehr speziell.

    Normalerweise funktioniert eine normale VGA verlängerung, oder man lötet sich eine Buchse 1:1 an ein abgeschnittenes Monitorkabel.

    Vielleicht gibt es ja hier auch was passendes?

    https://kurze-kabel.de/

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.820
    Beiträge
    16.288
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 28. April 2021 um 07:47
    • #12.260

    Reiseschreibmaschinen mit Diskettenlaufwerk und mehrzeiligem Display habe ich von Olivetti auch, aber dieses Display der Sharp-Maschine schlägt dem Fass den Boden aus!

    1ST1

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 28. April 2021 um 07:49
    • #12.261
    Zitat von SmallSmurf
    Zitat von Shadow-aSc

    DAS is ne Vodoo? - hätt ich glatt weggeschmissen das Teil ....

    ich such noch immer ein möglichst originales Vodoo1/2 Kabel ..du hast nicht zufällig eines zuviel?

    Wenn Du das Kabel suchst, kannst Du Dir anhand der Belegung einen Loopback Adapter nachbauen.

    nee - ich meinte schon so ein möglichst Originales Voodoo-Kabel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Karten kriegt man ja noch - aber die Kabel sind ja wie Goldstaub...

    ich bin signifikant genug:razz:

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    1.298
    Marktplatz Einträge
    43
    • 28. April 2021 um 07:56
    • #12.262

    deleted_05-24

    Ich würde mal dunkel vermuten, dass das Teilchen wirklich nur Schreibmaschine kann und die DOS-kompatiblität sich nur auf das Format der Diskette bezieht.

    Gruss Jörg

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 28. April 2021 um 18:36
    • #12.263

    Ich wollte ja erstmal ein paar Baustellen fertig machen, aber die wollten vor den Schrottgeiern gerettet werden...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Athlon XP 1400 ganz links will ich nicht haben, der läuft aber wohl sogar hat aber keine Festplatte. Hat mich nichts gekostet, kann also zum Nulltarif auch wieder weg :)

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 28. April 2021 um 18:41
    • #12.264

    das ganz unten links sieht ja total schnuckelig aus:love: - is da ein "Standard" - ATX-Netzteil drin? ..oder was ganz spezielles?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 28. April 2021 um 19:18
    • #12.265

    Unten Links ist AT. Das ist leer, da pack ich nen 386DX-40 rein :)

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 28. April 2021 um 20:11
    • #12.266

    Oh Mann. Jetzt hab ich mir vorgenommen nix mehr zu kaufen und schwupp, in der Nähe wird einen netter Computer für wenig Geld angeboten :rolleyes:. Tja was soll ich sagen... ich bin schwach geworden und war gerade unterwegs und hab das gute Stück abgeholt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist ein Pentium 1 mit 75 MHz, 40 MB RAM, Spea V7 Grafikkarte, Conner Festplatte und soyo Mainboard... Muss morgen Mal genauer reinschauen. Die Odin RTC ist auf jeden Fall leer und muss getauscht werden... Aber ansonsten sehr sauber und er läuft schön leise....

  • Kuhrator
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    304
    Marktplatz Einträge
    2
    • 28. April 2021 um 20:42
    • #12.267

    Ein zeitgenoesisches Anzeigegeraet - Netzteil startet noch nicht zuverlaessig, da sind vermutlich ein paar Elkos faellig. Und ein leckeres Rauchergeraet, hoffe man bekommt den Gestank mit aussaugen und reinigen weg... Keine Ahnung wie sehr Platine + Bauteile den Gestank annehmen.

    Dateien

    trinitron3.jpg 987,47 kB – 0 Downloads trinitron1.jpg 1,33 MB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.820
    Beiträge
    16.288
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 28. April 2021 um 20:56
    • #12.268

    Schön, ob der auch am Atari ST in Farbe, Monochrom und am Amiga funktioniert?

    1ST1

  • Kuhrator
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    304
    Marktplatz Einträge
    2
    • 28. April 2021 um 20:57
    • #12.269

    Bestimmt nicht, geht leider erst bei 31Khz los...

  • Jesterfox
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    106
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg
    Lieblingscomputer
    Acorn A5000
    • 28. April 2021 um 21:07
    • #12.270
    Zitat von dxl

    geht leider erst bei 31Khz los...

    Ja, das übliche Problem.... für meine A5000 wäre so ein CRT der ab 15kHz kann auch was feines. Aber leider kaum zu bekommen. Deswegen hängt er dann doch etwas untypisch an meinem Dell TFT, der kann das glücklicherweise.

    - Acorn Archimedes 5000 - 4 MB - 2 IDE HDDs - Castle SCSI II - (Yamaha CRW2100SX) - Dell U2311h -

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11