1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Creep
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    764
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    31
    • 9. November 2021 um 10:29
    • #14.101
    Zitat von as58
    Zitat von nalkem

    Da ich diese Preh damals mit mehreren Apple Clones bekommen habe gehe ich stark davon aus das das geht ...

    Bestimmt findet sich auch irgendwo Doku zum NDR Klein Computer, die etwas über die Tastatur aussagt. Die muss ich nur finden.

    Hallo

    schau Dir mal hier:

    https://hschuetz.selfhost.eu/ndr/doku/buch/index.html

    "Rechner Modular" und "Microcomputer selbstgebaut" an. Die Beschreibung der KEY Platine gibt auch Auskunft über die Funktion der Tastatur. Prinzipiell legt sie den ASCII-Code der Taste an und sendet ein kurzes STROBE Signal.

    Ansonsten bau Dir doch auch einen NKC! Platinen gibts bei mir 8)

    Ich selbst hab leider "nur" eine PS/2 Tastatur dran hängen. Aber irgendwann baue ich mir vielleicht eine Paralleltastatur mit guten mechanischen Tasten.

    Gruß, Rene

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.834
    Beiträge
    16.320
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. November 2021 um 11:06
    • #14.102
    Zitat von MarNo84

    Trotz eigentlicher Pause kommen irgendwie dennoch Päckel hier an ;)

    Alles einmal mit leuchtenden Augen ausgepackt um es danach wieder zurück einzupacken und in die Ecke für den Umzug zu packen ::heilig::

    Na jetzt ist es bis zu einem im Flur aufgebauten Apple-Altar nicht mehr weit. Da wird dann sogar ein Atheist schwach.

    1ST1

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.445
    Beiträge
    6.529
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 9. November 2021 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #14.103
    Zitat von 1ST1
    Zitat von MarNo84

    Trotz eigentlicher Pause kommen irgendwie dennoch Päckel hier an ;)

    Alles einmal mit leuchtenden Augen ausgepackt um es danach wieder zurück einzupacken und in die Ecke für den Umzug zu packen ::heilig::

    Na jetzt ist es bis zu einem im Flur aufgebauten Apple-Altar nicht mehr weit. Da wird dann sogar ein Atheist schwach.

    Lol..das dachte ich mir auch, bei den Bilderrahmen..aber am sich cool, spiegelt es doch die Etappen wieder ;) man könnte die als Art Timeline an die Wand hängen und dazwischen oder drunter eben passendes aus der Zeit hängen..wie Mainboards, Mäuse oder iPods/iPhone etc ;)

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 9. November 2021 um 15:39
    • #14.104
    Zitat von 1ST1

    Hast du den Bulli wieder abgestoßen, oder baust du deinen Fuhrpark aus? Dieser Sharan ist ja wohl ein Rennbus...

    Neee, den T4 werd ich jetzt fahren, bis er auseinanderfällt.

    Aber der Sharan musste für die paar hundert Euro einfach her, einen Vorfacelift-Sharan und dann noch in gutem Zustand und mit VR6 zu finden ist mittlerweile sehr selten...

    Ein paar PCs gab es in den letzten Tagen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Fuhrpark wurde sogar ungewollt nochmal erweitert, aber ein weiterer Citroen BX Break wollte noch dazukommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erstaunlicherweise stand er 28 Jahre draußen unter Bäumen und ist trotzdem nahezu komplett rostfrei. Erst sollte der für meinen verunfallten BX Break Teilespender werden, aber in dem Zustand wäre es eine Schande, an dem nur irgendwas zu demontieren, also stehen in der Scheune schon 3 unersetzbare Autos , nächste Woche wird das Ensemble dann perfektioniert, wenn mein Nachbar seinen kürzlich aufgestöberten Opel Fronter B Sport bei uns überwintert, vielleicht zeig ich euch den dann auch mal.

  • takeshi
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    111
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    1. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    85221 Dachau
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen Sockel 3 und Slot 1.
    Website
    https://www.breakingbrick.de/
    Facebook
    alfonsodezayas
    • 9. November 2021 um 15:52
    • #14.105

    deleted_02_2022 Lauter schöne Sachen! :love::love: Wobei... BX müssen für mich immer einen Turbodiesel haben. Franzosen ab 1980 nur als Selbstzünder, möglichst zwangsbeatmet. Und das Fahrwerk...

    Aber die Gehäuse sind sehr schmackhaft, so ein Highscreen Desktop such ich in bezahlbar seit längerem. Aber kannst derzeit ja eher vergessen, leider.

    -----
    Q:"Können Sie Ihre Maus bewegen?"
    A:"Ich habe keine Haustiere!"
    ... feinste Grüße

    Wenn ich mal nicht hier aktiv bin, dann auf meinem Blog breakingbrick.de.

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 9. November 2021 um 16:00
    • #14.106
    Zitat von takeshi

    deleted_02_2022 Lauter schöne Sachen! :love::love: Wobei... BX müssen für mich immer einen Turbodiesel haben. Franzosen ab 1980 nur als Selbstzünder, möglichst zwangsbeatmet. Und das Fahrwerk...

    Aber die Gehäuse sind sehr schmackhaft, so ein Highscreen Desktop such ich in bezahlbar seit längerem. Aber kannst derzeit ja eher vergessen, leider.

    Naja als Benziner machen die aber auch Spaß. Diesel-BX sind mir irgendwie zu 08/15, Break gibts sowieso fast gar keine mehr und dazu noch der 1,6er Einspritzer kombiniert mit 5-Gang Getriebe ist auch sehr rar. Gabs eigentlich überwiegend nur mit 4-Gang Getriebe.

    Die Highscreens sind aber ab und zu noch zu finden, wobei ich für manche auch 3-stellig bezahlt hab, aber der da oben fiel einem Bekannten beim Werstoffhof ausversehen in meinen Kofferraum ;)

    Wobei die Preise auch davon stark abhängen, wie original die Kisten noch sind. Für die Bastelbuden kriegt man ja nichts groß, aber so nen 386-16 der noch unverbastelt ist, da muss man schon viel Glück haben oder viel Geld in die Hand nehmen...

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 9. November 2021 um 16:59
    • #14.107

    Da kam doch gerade noch ein schönes Paketchen an :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eher zufällig im Hintergrund von etwas anderem auf Kleinanzeigen gesehen und einfach mal gefragt, ob der auch zu verkaufen ist :D

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.834
    Beiträge
    16.320
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. November 2021 um 18:38
    • #14.108

    Hui, hübsch, eine M24!

    1ST1

  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 9. November 2021 um 19:33
    • #14.109

    So gerade noch vor dem Wertstoffhof gerettet: Eine Olympia RAE 4/30-3

    Leider hat die alte Dame eine sehr ungemütliche Nacht im Regen hinter sich. Ich hoffe sie hat nicht zu nasse Füße bekommen. Ich lass sie jetzt erst mal zwei Wochen durchtrocknen.

    Dateien

    IMG_7055.jpeg 1,15 MB – 0 Downloads

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 9. November 2021 um 21:12
    • #14.110

    So, kann auch wieder mal was herzeigen!

    Heute zufällig von Scouter3D gezeigt bekommen und musste gleich mit!

    Wird ein Tausch. Weil kaufen, kann ich derzeit eh nix.:|

    Es ist ein C64-Set, aus dem ehemaligen Bestand der NÖLFS "Niederösterreichische Landesfeuerwehr-Schule"

    Mit dabei, einige Disketten mit Schulungs- und Testprogrammen!

    Auch wenn die Sachen nicht umgebaut sind und keine tausend Schalter drauf sind, wurde das ganze zu Schulungszwecken eingesetzt und man weiss auch wo!

    Darum, kommen sie zur Sammlung dazu! :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

    Einmal editiert, zuletzt von DeSegi (10. November 2021 um 05:32)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.834
    Beiträge
    16.320
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. November 2021 um 21:37
    • #14.111

    Aber an dem C64 ist doch garnichts umgebaut?

    Aber ein schönes Beispiel für frühes e-Learning!

    1ST1

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 9. November 2021 um 21:50
    • #14.112
    Zitat von 1ST1

    Aber an dem C64 ist doch gar nichts umgebaut?

    Aber ein schönes Beispiel für frühes e-Learning!

    Wie ich geschrieben habe:

    Zitat von DeSegi

    Auch wenn die Sachen, nicht umgebaut sind und keine tausend Schalter drauf sind, wurde das ganze zu Schulungszwecken eingesetzt und man weiss auch wo!

    Darum, kommen sie zur Sammlung dazu! :thumbup:

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • Online
    flowerking
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    372
    Beiträge
    709
    Marktplatz Einträge
    13
    Bilder
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Viersen
    Lieblingscomputer
    NeXTstation
    • 9. November 2021 um 22:16
    • #14.113

    Aus der gleichen Quelle, wie gestern die SGI Onyx, stammt meine neueste Errungenschaft eine SGI Personal Iris 4D30. Die habe ich gerade in Brühl abgeholt. Tastatur und Maus waren leider nicht dabei, ich vermute aber mal, dass die von der Indigo passen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist zwar kein "alter" Rechner, ist aber auch heute gekommen: Ein Fujitsu Futro S940. Ich wollte mal ein bisschen mit pfSense herumspielen, um zu sehen, ob das etwas für mich ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 10. November 2021 um 08:40
    • #14.114
    Zitat von as58

    Preh Commander AK 87 - die Tastatur zum NDR Klein Computer. Jetzt fehlt mir nur noch der Computer ;)

    Es ist eine Tastatur mit parallelem Ausgang, die ich am Apple II hoffe verwenden zu können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe gerade eine Anleitung zu einer prey Tastatur rausgesucht - steht nicht bei welche ausser commander)

    Da war noch ein Modul für den Apple Ii bei ...

    Dateien

    IMG_20211110_083355_autoscaled.jpg 170,43 kB – 0 Downloads
  • Scouter3D
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.434
    Beiträge
    1.454
    Marktplatz Einträge
    95
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    2014 Breitenwaida
    Lieblingscomputer
    VTech Laser 2001
    Website
    http://www.8bit-homecomputermuseum.at
    • 10. November 2021 um 09:33
    • #14.115
    Zitat von flowerking

    Aus der gleichen Quelle, wie gestern die SGI Onyx, stammt meine neueste Errungenschaft eine SGI Personal Iris 4D30. Die habe ich gerade in Brühl abgeholt. Tastatur und Maus waren leider nicht dabei, ich vermute aber mal, dass die von der Indigo passen.

    WoW! Ist einer meiner Traumrechner! Sooooo Cooool! Viel Spaß damit!

  • as58
    (ausgeschieden)
    Reaktionen
    209
    Beiträge
    517
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. November 2021 um 11:16
    • #14.116
    Zitat von nalkem

    Da war noch ein Modul für den Apple Ii bei ...

    Vielen Dank für den Scan. Das Modul ist für den Apple IIe gedacht. Bei einem II Plus oder II Europlus müsste es ohne gehen und dafür hatte ich die Tastatur eigentlich vorgesehen.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. November 2021 um 18:30
    • #14.117

    Guten Abend,

    bekam heute per Post, nachdem es mit der persönlichen abholung nicht klappte mehrere Jahrgänge der

    Zeitschrift #Elektronik, und weiteres von einem Forumskollegen (, vielen Dank dafür

    07/78-23/81

    24/81-13/82

    14/82-02/83

    03/83-26/84

    Sonderheft II Elektronik von 78 / Mikroproessoren

    Sonderheft Elektronik von 82 Datenkommunikation

    Sonderheft Elektronik von 81 IEC-Bus

    Byte July 1984

    Happy Computer Sonderheft der Elo Funkschau Elektronik

    aus den bekannten Gründen kann ich diese Jahrgänge nicht vollständig öffentlich posten,

    bei Interesse kann ich wie auch sonst daraus Teile , oder Artikel, Zeitungsschnippsel per PN abgeben ,

    zusätzlich an Hardware

    1* Achive Streamer Model 5945 + Einsteckkarte und dazugehörige Software

    Dateien

    P1160911.jpg 67,67 kB – 0 Downloads P1160912.jpg 74,13 kB – 0 Downloads P1160913.jpg 94,21 kB – 0 Downloads P1160914.jpg 66,54 kB – 0 Downloads P1160915.jpg 102,07 kB – 0 Downloads P1160916.jpg 87,85 kB – 0 Downloads P1160917.jpg 143,85 kB – 0 Downloads
  • wizardofOz
    Schatzsucher
    Reaktionen
    558
    Beiträge
    1.150
    Marktplatz Einträge
    32
    Geburtstag
    31. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Velen
    Lieblingscomputer
    Aktuell IBM 5155 - Versuche endlich einen zu restaurieren bei dem beide Floppies laufen
    Website
    http://www.uphive.de
    • 10. November 2021 um 19:35
    • #14.118

    Endlich, Endlich, Endlich, ENDLICH ... !

    Juchu, habe endlich einen Catweasel Controller erstanden :)

    Vorbei die Zeiten wo ich mir überlegen musste, wie ich Images auf Disketten für meinen Osborne, Kypro, Macintosh ... lesen und schreiben könnte.

    Jetzt mal sehen wie das Ding sich in der Praxis schlägt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Netter Nebeneffekt zwei SID Chip sind schon verbaut ...

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 10. November 2021 um 20:08
    • #14.119

    Heute kamen zwei Pakete hier an.

    Beim Apricot System habe ich ein paar fragen, ggf weiss hier ja wer was.

    1. Passt der Monitor des F1 auch an den PC? Geht ggf auch ein anderer Monitor?

    2. Der F1 hat ein Kaltegerätestecker und zusätzlich ein externes Netzteil.

    Was hat es damit auf sich?

    Im zweiten Paket war ein Timex Sinclair 81.

    Dateien

    IMG_20211110_195136.jpg 1,27 MB – 0 Downloads IMG_20211110_195143.jpg 829,06 kB – 0 Downloads IMG_20211110_195200.jpg 924,14 kB – 0 Downloads IMG_20211110_200019.jpg 1,18 MB – 0 Downloads
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 10. November 2021 um 20:25
    • #14.120

    Finde beide extrem interessant .... :)

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.354
    Beiträge
    1.282
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 10. November 2021 um 20:35
    • #14.121

    So einen Apricot wie du da in dunkel hast, war mein erster PC. Die Tastatur gehört an die Unterseite des Gehäuses geklickt. und der Griff zum Tragen ist zum heraussziehen. Hast du mit Festplatte oder 2x 800KB Diskette?

    In den ovalen Ausschnitt gehört der Monitorfuß, der genau da hinein passte und sich dann verschieben ließ. Aber an die Stecker kann ich mich nicht mehr erinnern. Der Monitor war recht kein. Hach herrjeh, nett. Aber die Kiste ist nicht sehr kompatibel....

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 10. November 2021 um 20:41
    • #14.122

    Habe den Rechner noch nicht geöffnet. Leider ist nur ein Monitor dabei - der zuum F1 gehört ... :/

  • Online
    olivetti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    73119
    Lieblingscomputer
    Olivetti M20 & M24
    Website
    http://www.olivrea.de
    • 10. November 2021 um 21:21
    • #14.123

    Anfahrt wegen zwei olivetti PCs. Rückfahrt mit einem Kofferraum voll mit tollen Geräten.

    Highlight ist der Atari PC5 als auch der Amiga 2000.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Sammlung unter http://www.olivrea.de

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 10. November 2021 um 21:24
    • #14.124

    Geil, ein atari PC 5 :sabber:

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. November 2021 um 22:38
    • #14.125
    Zitat von nalkem

    Heute kamen zwei Pakete hier an.

    Beim Apricot System habe ich ein paar fragen, ggf weiss hier ja wer was.

    1. Passt der Monitor des F1 auch an den PC? Geht ggf auch ein anderer Monitor?

    2. Der F1 hat ein Kaltegerätestecker und zusätzlich ein externes Netzteil.

    Was hat es damit auf sich?

    Im zweiten Paket war ein Timex Sinclair 81.

    Alles anzeigen

    Guten Abend

    nalkem

    Die Tastatur müsste über eine infrarot Schnittstelle mit dem F1 kommunizieren, ggf benötigt diese eine externe Stromversorgung

  • Online
    olivetti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    73119
    Lieblingscomputer
    Olivetti M20 & M24
    Website
    http://www.olivrea.de
    • 10. November 2021 um 23:22
    • #14.126
    Zitat von barney_gumble

    Geil, ein atari PC 5

    Nicht ganz mein Beuteschema aber die Kiste ist wirklich "geil"

    Meine Sammlung unter http://www.olivrea.de

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 11. November 2021 um 07:00
    • #14.127
    Zitat von fanhistorie
    Zitat von nalkem

    Heute kamen zwei Pakete hier an.

    Beim Apricot System habe ich ein paar fragen, ggf weiss hier ja wer was.

    1. Passt der Monitor des F1 auch an den PC? Geht ggf auch ein anderer Monitor?

    2. Der F1 hat ein Kaltegerätestecker und zusätzlich ein externes Netzteil.

    Was hat es damit auf sich?

    Im zweiten Paket war ein Timex Sinclair 81.

    Alles anzeigen

    Guten Abend

    nalkem

    Die Tastatur müsste über eine infrarot Schnittstelle mit dem F1 kommunizieren, ggf benötigt diese eine externe Stromversorgung

    Alles anzeigen

    Da ist eine Batterie drinnen. Das Netzteil hat 17v, wie ein Stecker am Rechner. Aber wozu Netzteil + Kaltgerät ? Ausser für den Monitor.....

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.329
    Beiträge
    2.506
    Marktplatz Einträge
    1
    • 11. November 2021 um 08:30
    • #14.128
    Zitat von nalkem

    2. Der F1 hat ein Kaltegerätestecker und zusätzlich ein externes Netzteil.

    Was hat es damit auf sich?

    Der Monochrom-Monitor zum F1 hatte einen Power-Eingang, an dem man den vom Computer versorgen konnnte. Der Farbmonitor nicht. Hat man den Monochrom-Monitor verwendet, konnte man mit einer Steckdose auskommen.

    Einmal editiert, zuletzt von tofro (11. November 2021 um 09:00)

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 11. November 2021 um 18:25
    • #14.129
    Zitat von nalkem
    Zitat von fanhistorie
    Zitat von nalkem

    Heute kamen zwei Pakete hier an.

    Beim Apricot System habe ich ein paar fragen, ggf weiss hier ja wer was.

    1. Passt der Monitor des F1 auch an den PC? Geht ggf auch ein anderer Monitor?

    2. Der F1 hat ein Kaltegerätestecker und zusätzlich ein externes Netzteil.

    Was hat es damit auf sich?

    Im zweiten Paket war ein Timex Sinclair 81.

    Alles anzeigen

    Guten Abend

    nalkem

    Die Tastatur müsste über eine infrarot Schnittstelle mit dem F1 kommunizieren, ggf benötigt diese eine externe Stromversorgung

    Alles anzeigen

    Da ist eine Batterie drinnen. Das Netzteil hat 17v, wie ein Stecker am Rechner. Aber wozu Netzteil + Kaltgerät ? Ausser für den Monitor.....

    Alles anzeigen

    Guten Abend

    nalkem

    Das mit der Batterie fand ich auch gestern Abend, da das manual zum posten zu groß ist, anbei daraus ein paar Auszüge,

    Dateien

    Screenshot_20211110_230020_autoscaled.jpg 84,33 kB – 0 Downloads Screenshot_20211110_230005_autoscaled.jpg 99,12 kB – 0 Downloads Screenshot_20211110_225948_autoscaled.jpg 68,86 kB – 0 Downloads Screenshot_20211110_225935_autoscaled.jpg 160,75 kB – 0 Downloads Screenshot_20211110_225922_autoscaled.jpg 143,54 kB – 0 Downloads Screenshot_20211110_225907_autoscaled.jpg 84,64 kB – 0 Downloads Screenshot_20211110_225853_autoscaled.jpg 25,33 kB – 0 Downloads
  • Roland_t29
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.901
    Beiträge
    1.213
    Marktplatz Einträge
    36
    • 11. November 2021 um 22:51
    • #14.130

    Gestern aus dem Süden Deutschlands abgeholt: mein neuestes Etwas, ein Heathkit H89 !!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Traumgerät, lange gesucht, jetzt für erschwingliches Geld bei Kleinanzeigen gefunden. Optisch in wirklich gutem Zustand, wenn man mal von der nachträglich aufgebrachten Farbe im Stil der 70er-Jahre absieht (das werde ich ändern, versprochen).

    2 Z80-Prozessoren, 64 kB RAM, SoftSektor-Floppycontroller und eine serielle Schnittstellenkarte waren inbegriffen, leider keine Software etc.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Gerät läuft aber immerhin an und man kommt in den ROM-Monitor:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei längerem Betrieb verbreitet sich der Geruch "nach Ampere": ein Tantalkondensator auf der Floppyplatine schmurgelt vor sich hin, ist schnell ausgewechselt und der Leiterbahnschaden ist repariert. Trotzdem, ohne Floppys ist da nichts zu testen (beim Booten wird das Laufwerk aber immerhin angesprochen, LED leuchtet, Kopf klackt).

    Mal probeweise meine Gotek-Floppy vom Atari abgezupft und ein HDOS-Image geladen, voilá:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    geht doch ! Jetzt arbeite ich mich mal in das Betriebssystem ein, ein CP/M sollte auf der 64k Maschine ja auch laufen...

    Hat jemand hier im Forum ein solches Gerät ? Ich wäre am Austausch zu Tipps bzgl "wie erstelle ich echte Floppys für das Gerät" sehr interessiert !

    Roland

    Dateien

    IMG_0700.jpeg 373,98 kB – 0 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11