1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 11. Dezember 2020 um 10:31
    • #10.951
    Zitat von 1ST1

    Hammerteil! Man beachte auch, wie der Programmiersockel am Gehäuse fest gemacht ist...

    Auf diese Weise auch nur 2 KB zu Eprommen muss ja wohl die Hölle sein.

    Ach was, es sind ja nur 2048 mal die (8+11) Schalter einzustellen und zu bestätigen. Wenn Du für jedes Byte 30s benötigst (ca. 2s pro Schalter), dann bist Du in 1000 Minuten fertig. Das ist schon ein langer Arbeitstag. Vor allem solltest Du sauber arbeiten und bei den Schaltereinstellungen keine Fehler machen, sonst hast Du den Spass gleich mehrmals... :ätsch:

  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 11. Dezember 2020 um 11:45
    • #10.952
    Zitat von gpospi

    Ach was, es sind ja nur 2048 mal die (8+11) Schalter einzustellen und zu bestätigen.

    Nee.

    Wenn man die Adresse aufsteigend programmiert, dann sind es wesentlich weniger Schalter Betätigungen.

    A0 .. jedes Mal

    A1 .. jedes zweite Mal

    A2 .. jedes vierte ...


    Immer noch besser als ein handgefädeltes ROM! :D

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.296
    Marktplatz Einträge
    43
    • 11. Dezember 2020 um 12:02
    • #10.953

    Für manche Teile würde so was ähnliches sogar Sinn machen, sofern der entsprechende Programmierzyklus durch eine Schaltung abgesichert wird.

    Ich denke da nur an spezielle PROMs, für die es sich nicht wegen der paar Bytes lohnt, ein teures Gerät zu kaufen.

    Gruss Jörg

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 11. Dezember 2020 um 12:11
    • #10.954
    Zitat von Diddl
    Zitat von gpospi

    Ach was, es sind ja nur 2048 mal die (8+11) Schalter einzustellen und zu bestätigen.

    Nee.

    Wenn man die Adresse aufsteigend programmiert, dann sind es wesentlich weniger Schalter Betätigungen.

    A0 .. jedes Mal

    A1 .. jedes zweite Mal

    A2 .. jedes vierte ...


    Immer noch besser als ein handgefädeltes ROM! :D

    Alles anzeigen

    Ja natürlich. Ich habe auch nicht gemeint, dass jedes mal alle Schalter umzustellen sind. Es sollte sich also locker in einem Arbeitstag machen lassen. :sunny:
    MIr hat es schon gereicht, wenn ich früher am C64 oder PC einen 3-seitigen Hexdump eintippen durfte...

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.429
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 11. Dezember 2020 um 12:39
    • #10.955

    Du kannst sicher auch die Adressen im Gray Code schalten... Dann sind es pro Schritt nur ein Adressschalter...

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • Creep
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    759
    Beiträge
    1.327
    Marktplatz Einträge
    31
    • 11. Dezember 2020 um 18:14
    • #10.956

    Und heute kam er - mein erster ATARI TT! Ich hatte eigentlich nie ernsthaft gedacht, daß ich so einen wirklich mal besitzen würde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Optisch ist er für mich in einem recht guten Zustand. Vor allem der Rechner sieht fast gar nicht und wenn dann sehr gleichmäßig verfärbt aus.

    Funktionieren tut er anscheinend auch. Natürlich habe ich noch nicht viel gemacht. Die Platte ist voll mit Software und Daten. Da muß ich erstmal aufräumen, sortieren und löschen. Er wurde wohl vor allem zur Textverarbeitung und DTP genutzt.

    Bei mir werden dann vor allem auch Textverarbeitungen, Calamus und Programmierumgebungen drauf landen. Sicher kein schlechter Rechner, um 68000er mal direkt zu programmieren ohne Crossassembler am PC.

    Allerdings muß ich mich mal damit beschäftigen, wie man an die TT-High Auflösung kommt. Nur mit dem ATARI-Monitor? Die ist bei mir am TFT ausgegraut.

    Egal, erstmal kennenlernen. Leider mußte ich dafür gerade erstmal den Amiga 1200HD wegräumen, den ich auch mal ordentlich einrichten und in Betrieb nehmen wollte.

    Gruß, Rene

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Dezember 2020 um 18:35
    • #10.957

    Für die TT-Hoch-AUflösung brauchst du einen ECL-Monitor (ATARI TTM-194 oder ähnliches) oder einen ECL-zu-VGA-Adapter, den gibts meines Wissens bei Inventronic. Da aber das Videotiming von TT-Hoch ziemlich anspruchsvoll ist (1280x960 bei 70Hz) brauchst du da einen gescheiten TFT, der das kann, z.B. Nec TFT 1990sxi - bei dem lässt sich sogar das Skalieren auf 1280x1024 abschalten.

    Bei den Dateien auf der Platte würde ich erstmal nicht löschen, sondern erstmal gucken, da könnte ja auch sonst verschollene Software drauf sein.

    1ST1

  • Creep
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    759
    Beiträge
    1.327
    Marktplatz Einträge
    31
    • 11. Dezember 2020 um 18:38
    • #10.958

    Ja, einen TTM würde ich mir ungern hinstellen. Der braucht ja fast ein eigenes Zimmer ;)

    Einen Adapter versuch ich mal zu besorgen. Entweder er funktioniert oder halt nicht. Mein Benq kommt auch gut mit allen ST Auflösungen zurecht. Vielleicht schafft er das ja.

    Die Platte werde ich auf jeden Fall erstmal sichten und interessante Software sichern. Sieht auf den ersten Blick aber nach Standard aus.

    Gruß, Rene

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Dezember 2020 um 18:46
    • #10.959

    Da ist der Adapter https://shop.inventronik.de/index.php?id_p…oduct&id_lang=2

    1ST1

  • Creep
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    759
    Beiträge
    1.327
    Marktplatz Einträge
    31
    • 11. Dezember 2020 um 19:16
    • #10.960

    Ist bestellt! :)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Dezember 2020 um 19:30
    • #10.961

    Da bin ich dann mal gespannt, ob du einen Monitor findest. Wenn nicht, biete ich dir an, es für dich mal mit meinen NEC TFTs zu testen, dann weiß ich auch, ob der Adapter bei mir funzen würde, ob sich der Adapter auch bei mir lohnen würde. Ich habe den teurern damals von Tenox, und der funktioniert bei mir nicht so gut, der puffert und verzerrt die Syncsignale etwas.

    1ST1

    Einmal editiert, zuletzt von 1ST1 (11. Dezember 2020 um 19:37)

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 11. Dezember 2020 um 19:41
    • #10.962
    Zitat von Creep

    Natürlich habe ich noch nicht viel gemacht. Die Platte ist voll mit Software und Daten. Da muß ich erstmal aufräumen, sortieren und löschen.

    Man löscht keine Daten! Wenn Daten, dann maximal gesichert. ?(

    Wir haben ja alle "gesehen" was passiert, wenn Daten nicht gesichert werden! ;):P

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 11. Dezember 2020 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #10.963

    YaY, mein Apple 1 Replica Board ist heute angekommen :sunny:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist wirklich schick geworden - vielen herzlichen Dank an Shadow-aSc nochmals.

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    IMG_20201211_201108_autoscaled.jpg 360,25 kB – 0 Downloads IMG_20201211_201137_autoscaled.jpg 334,23 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 11. Dezember 2020 um 20:50
    • #10.964

    was kostet sowas (nur das Board), nur so aus interesse ?

    Ich werd mir sicher keinen Apple I bauen.

    mfG. Klaus Loy

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 11. Dezember 2020 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #10.965
    Zitat von klaly

    was kostet sowas (nur das Board), nur so aus interesse ?

    Ich werd mir sicher keinen Apple I bauen.

    mfG. Klaus Loy

    Das Board an sich war jetzt so um 20€ :sunny:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 11. Dezember 2020 um 23:59
    • #10.966

    Mal wieder was neues an der Olympia Front: Eine RA 16, leider bei der Division stehen geblieben.

    Die Anleitung habe ich aber keine Service Unterlagen.

    Dateien

    IMG_6419.jpeg 1,99 MB – 0 Downloads

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 12. Dezember 2020 um 11:09
    • #10.967

    @MarNo84,

    20€ für das Board, geschenkt. Danke für die Info

    Aber Apple I muss ich jetzt nicht haben.

    Aber ansonsten ist das ein geiles Projekt, da hab ich mal den Vortrag auf dem VCFB gehört, echt geil. Leider weiß ich jetzt den Namen des Vorträgers nicht.

    mfG. Klaus Loy

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 12. Dezember 2020 um 12:52
    • #10.968

    Juhu, ich konnte nach langer Zeit meinen Schneider Euro XT um den passenden Schneider MM12 Monochrome Monitor, die passende Schneider Tastatur (Made by Cherry), ein externes 5,25" Floppy Laufwerk und ein Satz an passenden Handbüchern erweitern. Das macht mich echt Happy :D

    Dateien

    IMG_20201210_144704177.jpg 981,78 kB – 0 Downloads IMG_20201212_123604085_autoscaled.jpg 204,79 kB – 0 Downloads
  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 12. Dezember 2020 um 16:03
    • #10.969
    Zitat von sixtysixmhz

    Heute mal etwas was man eigentlich sonst wohl eher in der Sammlung von mikemcbike finden würde ;)

    Ich habe nach einer längeren aktiven Suche völlig zufällig einen komplett "manuellen" EPROM Brenner gefunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So etwas wollte ich schon immer haben, auch wenn es natürlich heute zu nichts mehr gut ist, ausser dem Hex-Training.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meiner Überraschung war groß, als ich dann rausgefunden habe, dass das Teil aus einem Eigenbau ist! Es hat sich wohl jemand vor vielen Monden sehr viel Mühe damit gegeben.

    Alles anzeigen

    Ahhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!! 8|


    Eine Kuriossität, ungewöhnlicher Aufbau/Umbau/ Sonstwiebau!!!!!::cry::

    Das hätte ich gerne, für --------------------> DeSegi´s Kurioseum! :bussi:

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 12. Dezember 2020 um 17:05
    • #10.970

    Da ist doch garnix von Commodore dran.

    1ST1

  • Creep
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    759
    Beiträge
    1.327
    Marktplatz Einträge
    31
    • 12. Dezember 2020 um 17:07
    • #10.971
    Zitat von DeSegi

    Man löscht keine Daten! Wenn Daten, dann maximal gesichert. ?(

    Sicherung aller Partitionen auf 4GB USB-Stick läuft grad. Mußte erstmal wieder auffrischen, wie man einen USB-Stick an NetUSBee anspricht. Daß man den ja erstmal neu partitionieren muß. Zu lange nicht mehr intensiv mit den großen ATARIs beschäftigt. Das wird sich jetzt ändern! :)

    Jetzt bereue ich fast, daß ich kürzlich erst diverses SCSI-Zeugs weggegeben habe. Externes Gehäuse mit Brenner oder Platte könnte man am TT ja leicht verwenden. Aber USB-Stick nimmt weniger Platz weg und tut es wahrscheinlich genauso.

    --> Toll, beim Kopieren der 5. Partition Rechnerabsturz. Danach alle Partitionen auf dem Stick weg. So macht das keinen Spaß. Also nochmal probieren aber anders...

    Einmal editiert, zuletzt von Creep (12. Dezember 2020 um 17:16)

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 12. Dezember 2020 um 17:34
    • #10.972
    Zitat von 1ST1

    Da ist doch garnix von Commodore dran.

    Macht nix!

    Ich sammle alles, was von und für Commodore gemacht wurde und kurios oder ungewöhnlich ausschaut.

    Also auch Zubehör von Fremdfirmen und/oder "Hobby"-Bastlern. :)

    (Auch, wenn der Brenner jetzt nicht alleine nur für Commodore verwendet werden kann, ist das ein "schönes" Teil! :love:

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.696
    Beiträge
    2.959
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 12. Dezember 2020 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #10.973

    Kam als Geschenk zu einem Ebay Artikel, nachdem der Verkäufer auf meinen Seiten gespickelt hatte...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Endlich mal eine stabile Tastatur...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie schließ ich die jetzt am PC an?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Normal is' das nich'!

    ;)

    Weiß jemand von euch, wo die raus ist? Sieht mir nach Lochkartenstanzereinheit aus...


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    Einmal editiert, zuletzt von mikemcbike (12. Dezember 2020 um 17:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 12. Dezember 2020 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #10.974
    Zitat von sixtysixmhz

    Heute mal etwas was man eigentlich sonst wohl eher in der Sammlung von mikemcbike finden würde ;)

    Ich habe nach einer längeren aktiven Suche völlig zufällig einen komplett "manuellen" EPROM Brenner gefunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So etwas wollte ich schon immer haben, auch wenn es natürlich heute zu nichts mehr gut ist, ausser dem Hex-Training.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meiner Überraschung war groß, als ich dann rausgefunden habe, dass das Teil aus einem Eigenbau ist! Es hat sich wohl jemand vor vielen Monden sehr viel Mühe damit gegeben.

    Alles anzeigen

    Henne Ei Problem. Wie bekommt man das allererste Eprom programmiert für den ersten Computer den es noch zu bauen gilt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 12. Dezember 2020 um 18:27
    • #10.975

    Fertig. Aber leider fehlten 8 Elkos in meiner Mouser Bestellung :(

    Samstags um diese Uhrzeit irgendwoher Elkos aufzutreiben wird unmöglich. Kann es also leider nicht testen und muss jetzt auf die Bucht Bestellung warten. Mist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 13. Dezember 2020 um 10:42
    • #10.976
    Zitat von DeSegi

    (Auch, wenn der Brenner jetzt nicht alleine nur für Commodore verwendet werden kann

    ..wo hat denn Commodore 2716 verbaut? wohl eher in den PETs?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 13. Dezember 2020 um 10:45
    • #10.977
    Zitat von Elaay

    Kann es also leider nicht testen

    quatsch - das Ding würde auch komplett ohne ALLE Kapazitäten laufen

    (ausser die, welche zur Takterzeugung gebraucht werden) ...alle anderen sind eher Vorsichtsmassnahmen

    wo kriegt man denn einen lila Platine her?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 13. Dezember 2020 um 11:03
    • #10.978

    Irgendein Platinenhersteller zeichnete sich dadurch aus, das lila der Standard war - komme grad nicht auf den Namen..

    Was aber wohl auch bedeutet: Das ist eine Replica Platine!

    Sind die Gerber dafür frei? Dann sollte bitte ein Link dazu hier im Forum unter Amiga eingefügt werden.

    LG Peter

    github.com/petersieg

  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 13. Dezember 2020 um 11:55
    • #10.979
    Zitat von Shadow-aSc
    Zitat von Elaay

    Kann es also leider nicht testen

    wo kriegt man denn einen lila Platine her?

    Läuft. Gestern getestet. Aber noch Probleme mit dem Laufwerk.

    Die Platine ist von Rob Taylor, ob es die Gerber dazu gibt weiß ich nicht.

    https://www.tindie.com/products/bobsb…00-replica-pcb/

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • LarryL
    Fördermitglied
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    347
    Marktplatz Einträge
    13
    • 13. Dezember 2020 um 13:16
    • #10.980
    Zitat von PeterSieg

    Irgendein Platinenhersteller zeichnete sich dadurch aus, das lila der Standard war - komme grad nicht auf den Namen..

    OSHPark

    „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs“ („Joliet“ Jake & Elwood Blues)

    …lese alles… ::pc::

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11