1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 9. April 2021 um 22:10
    • #12.091

    Guten Abend

    Fand sich in einem Karton bei der Ausräumaktion,

    Dateien

    IMG_20210409_173827_autoscaled.jpg 186,95 kB – 0 Downloads IMG_20210409_173836_autoscaled.jpg 196,57 kB – 0 Downloads IMG_20210409_173854_autoscaled.jpg 166,49 kB – 0 Downloads
  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 9. April 2021 um 22:13
    • #12.092
    Zitat von fanhistorie

    Guten Abend

    Fand sich in einem Karton bei der Ausräumaktion,

    Glückwunsch zu dem seltenen Gerät

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 9. April 2021 um 22:34
    • #12.093

    Guten Abend

    willers

    Danke hat mich auch gefreut, das ich dieses und die anderen Systeme mitnehmen konnte,

    nachdem ich in den letzten Wochen eine gesamte aufgegeben Reparaturwerkstatt auflösen konnte,

    Da zuletzt hier die gewünschte Resonanz auf die Übernahme der Stangen IC, 74, 40 Serie, Eprom, RAM, 80, IC Fassungen, Schütze, Relais, Anschlussstecker nicht so berauschend war, habe ich daher auch nicht alles mitgenommen...,

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 9. April 2021 um 23:31
    • #12.094
    Zitat von fanhistorie

    Da zuletzt hier die gewünschte Resonanz auf die Übernahme der Stangen IC, 74, 40 Serie, Eprom, RAM, 80, IC Fassungen, Schütze, Relais, Anschlussstecker nicht so berauschend war, habe ich daher auch nicht alles mitgenommen...,

    schade, ich habe es nicht mitbekommen.
    ich hätte gerne alles genommen.

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. April 2021 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #12.095

    Geht mir genauso. Wo stand denn das?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. April 2021 um 23:39
    • Offizieller Beitrag
    • #12.096

    Ein neues Oszi. 4 Kanäle, Speicher, USB und Ethernet. Schon was anderes als meine analoge Röhre. Aber bei letzterem ist die XY Funktion deutlich besser.

    Schon nett, Screenshots per USB oder die Daten als Matlab oder CSV Files rausschreiben. Ist ein günstiges Chinateil, von der Haptik natürlich kein R&S, dafür aber nur ein Drittel des Preises.... Bin ich jetzt schon seit ein paar Jahre am Grübeln ob ich mir eins kaufen soll... Bis jetzt bin ich begeistert von dem Teil.

    Dateien

    IMG_8438.JPG 1,05 MB – 60 Downloads SDS00001.jpg 101,08 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oldie
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.291
    Beiträge
    3.701
    Marktplatz Einträge
    71
    Bilder
    8
    • 10. April 2021 um 09:37
    • #12.097

    Falls die Floppys nicht gebraucht werden, wuerde ich die auch gerne abnehmen......

    Alles geht - Nichts muß

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.984
    Beiträge
    4.395
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 10. April 2021 um 10:03
    • #12.098
    Zitat von Toshi

    Ein neues Oszi. 4 Kanäle, Speicher, USB und Ethernet. Schon was anderes als meine analoge Röhre. Aber bei letzterem ist die XY Funktion deutlich besser.

    Schon nett, Screenshots per USB oder die Daten als Matlab oder CSV Files rausschreiben. Ist ein günstiges Chinateil, von der Haptik natürlich kein R&S, dafür aber nur ein Drittel des Preises.... Bin ich jetzt schon seit ein paar Jahre am Grübeln ob ich mir eins kaufen soll... Bis jetzt bin ich begeistert von dem Teil.

    Geil ist ja die selbst gedengelte Steckdosenleiste... ;) mit den alten Steckdosenkörpern.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.517
    • 10. April 2021 um 10:07
    • #12.099

    Guten Morgen

    Habe dies hier

    Industrie Steuerungskarten, Einzel Bausteine /8085, 8155, 27128, 74LS688, 74159,88C30,

    angeboten

    Creep bekam die angefragten Eprom

    Toast_r selbst bekam daraus das gewünschte, ( 5*BTL) hat sich aber danach auch nicht mehr gemeldet,

    Schroeder wollte mir eine Liste zukommen lassen, kam aber keine Rückinfo,

    Daher habe ich mich aufgrund des Zeitdruckes entscheiden müssen, was ich in zahlreichen Autofuhren mitnehmen kann, will konnte,

    Hauptproblem war, das ich die auf maß eingebauten Regale nicht abbauen, verwenden konnte,

    Die 5 drehbaren Kleinteile Magazine konnte ich auch nicht mitnehmen, wegen der Höhe,

    So stapelt sich halt doch nun doch alles in zahlreichen Boxen Schachteln, Kartons, an mehreren Standorten

    von Ordnung oder meiner ursprünglich angedachten Vorab Beschriftung, Sortierung könnte ich zuletzt auch nicht mehr einhalten,

    Also das reine Chaos, ::cry::::cry::

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. April 2021 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #12.100
    Zitat von tokabln

    Geil ist ja die selbst gedengelte Steckdosenleiste... ;) mit den alten Steckdosenkörpern.

    Hab ich nicht selber gebaut, ein Elektroschrottfund. Geputzt und neu verdrahtet :)

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 10. April 2021 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #12.101

    Ah geil - gerade eingetroffen: mein erster iMac "Ripp-Off"... (P4 Windows-Kiste) kommt zwar nicht an den eMachines eOne ran aber hey, dennoch sehr sehr cool das Teil - sogar die Farben sind ähnlich, der direkte Vergleich zeigts:cat2:

    Vielleicht mach ich dazu nochnal nen extra Post zu dem Ding.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    IMG_20210410_115253_autoscaled.jpg 175,06 kB – 0 Downloads IMG_20210410_115231_autoscaled.jpg 264,97 kB – 0 Downloads IMG_20210410_115217_autoscaled.jpg 245,88 kB – 0 Downloads IMG_20210410_115211_autoscaled.jpg 229,8 kB – 0 Downloads IMG_20210410_115204_autoscaled.jpg 220,55 kB – 0 Downloads IMG_20210410_115159_autoscaled.jpg 209,18 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Berti
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    737
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nahe Mainz
    Lieblingscomputer
    Commodore C128D (Blech) - Mein Einstieg
    • 10. April 2021 um 12:23
    • #12.102
    Zitat von MarNo84

    Ah geil - gerade eingetroffen: mein erster iMac "Ripp-Off"... (P4 Windows-Kiste) kommt zwar nicht an den eMachines eOne ran aber hey, dennoch sehr sehr cool das Teil - sogar die Farben sind ähnlich, der direkte Vergleich zeigts:cat2:

    ist aber ein TFT, dürfte also bestimmt nur halb so schwer sein wie der iMac?

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 10. April 2021 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12.103
    Zitat von fanhistorie

    Guten Morgen

    Habe dies hier

    Industrie Steuerungskarten, Einzel Bausteine /8085, 8155, 27128, 74LS688, 74159,88C30,

    angeboten

    Creep bekam die angefragten Eprom

    Toast_r selbst bekam daraus das gewünschte, ( 5*BTL) hat sich aber danach auch nicht mehr gemeldet,

    Schroeder wollte mir eine Liste zukommen lassen, kam aber keine Rückinfo,

    Daher habe ich mich aufgrund des Zeitdruckes entscheiden müssen, was ich in zahlreichen Autofuhren mitnehmen kann, will konnte,

    Hauptproblem war, das ich die auf maß eingebauten Regale nicht abbauen, verwenden konnte,

    Die 5 drehbaren Kleinteile Magazine konnte ich auch nicht mitnehmen, wegen der Höhe,

    So stapelt sich halt doch nun doch alles in zahlreichen Boxen Schachteln, Kartons, an mehreren Standorten

    von Ordnung oder meiner ursprünglich angedachten Vorab Beschriftung, Sortierung könnte ich zuletzt auch nicht mehr einhalten,

    Also das reine Chaos, ::cry::::cry::

    Alles anzeigen

    Hatte dir doch eine PN geschrieben und gefragt was du als Kompensation suchst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 10. April 2021 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #12.104
    Zitat von capmilk

    der iMac ist im Gegensatz zu dem Klotz daneben :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Na ja ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 10. April 2021 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12.105

    Man erkennt klar, was bei der Entwicklung im Vordergrund stand:

    Beim Mac der optische Eindruck, beim PC die Technik.

    Sind halt unterschiedliche Zielgruppen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 10. April 2021 um 12:51
    • #12.106

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ich hab von MarNo84 ein ganz tolles DUAL - PII - Mainboard bekommen

    ..wollte zuerst nicht starten, aber ich hatte es nur mit AGP-Karten versucht

    jetzt hab ich mal eine PCI rein (...die letzte, die mir geblieben ist :ätsch: - alle anderen sind im Paket, das zu FDIV-BUG unterwegs ist ...puh - Schwein gehabt ;))

    da hab ich jetzt mal meine beiden PII- 400/512/100 - CPUs rein verpflanzt und das Board ..zumindest laut Aufdruck auf 100MHz gejumpert (maximum)

    ..somit zeigen die beiden 376MHz an - und 2x256MB SD-Ram haben sich auch noch eingefunden (mit 512ern mag das Board auch nicht starten::cry::)

    ...jetzt darf es dann in mein Tower-Gehäuse einziehen :prof:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    11.273
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 10. April 2021 um 15:11
    • #12.107

    Man muß ja - wenn man das Apple Hohelied schon anstimmt - auch mal sehen, daß die genau zu dem Zeitpunkt eigentlich komplett verloren hatten.

    Die ganze Bondy Blue Reihe in quietschbunten Bonbonfarben wäre doch ohne die Anschubfinanzierung von Onkel Billy überhaupt nicht mehr passiert, weil der Apfelladen komplett pleite war und rein geschäftlich eigentlich schon weg vom Fenster.

    Außerdem sollte man evtl für einen fairen Vergleich auch mal schauen, ob die gleich alt sind. Daß die Mac's zu der Zeit ohne TFT kamen ist ja gewiß auch eher dem Umstand geschuldet, daß man ganz schnell ganz viele neue Käufer brauchte.

    Das mit dem VGA Kabel ist aber schon wirklich irgendwie schäbig. Und auf seine Art auch typisch für die Art von Computer (mal von den HighEnd PCs abgesehen, wo das auch schicker sein kann). Ebenso, daß man da noch unbedingt hohen PCI Karten unterbringen muß.

    Und auch an der Frontseite ginge noch was, auch wenn das Ding für einen derartigen Rechner noch erstaunlich hübsch aussieht. Praktisch war es wahrscheinlich auch. Schön eher nicht.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    11.273
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 10. April 2021 um 15:58
    • #12.108

    Ach so - wenn grad jemand seine Sammlung farblich noch komplettieren mag ... Space Gray , auch wenn das da wohl nicht so hieß

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/appl…00692-228-16671

    Apple iMac DV SE Graphite von 1999, voll funktionsfähig, Sammler

    50 € ; 23743 Kreis Ostholstein - Grömitz

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. April 2021 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #12.109
    Zitat von Holger

    Sie haben vergessen, den Bildschirmschoner in Hardware (einfach VGA-Kabel abstecken) zu übernehmen. Und die bunten Anschlüsse für alte Hardware haben sie auch nicht hingekriegt. :fp:

    Ich weiss noch wie ich fassungslos vor dem ersten Imac stand, den ich je gesehen habe. Ein Computer ohne Floppy-Drive? Ohne Ser&Par Port??

    Wer soll sowas kaufen hab ich gedacht. Aber ich war halt schon immer Retro und hab meine Ports und meine Disketten geliebt.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 10. April 2021 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #12.110

    Naja, also ich finde das ungrmein praktisch mit dem VGA Kabel... sonist man nicht auf ne Grafikkarte angewiesen die nur zu dem Rechner geht. So kann ich mir da auch ne gute Karte reinmachen. der Platz da drinnen ist außerordentlich "großzügig" bemessen - zumindest auf den ersten Blick.

    So ungleil waren die bunten Kugeln gar nicht. es war mal was "neues" im sonstigen Einheitsgrau - und geil, weil alles einem :)

    .. aber ok, ich seh das vlt so, weil ich AiO schon immer besser fand.

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. April 2021 um 16:17
    • #12.111
    Zitat von Toshi

    Ich weiss noch wie ich fassungslos vor dem ersten Imac stand,

    Die waren designtechnisch eine Sensation und wurden designtechnisch schnell von den Taiwanesen kopiert, das ging so weit dass Apple den Zoll über die folgende CeBit schickte, um die Messesamples einsammeln zu lassen, hab ich damals auf einem Nachbarstad beobachtet.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    11.273
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 10. April 2021 um 16:35
    • #12.112

    Die sind ja wahrscheinlich in DLand nie das gewesen, was sie in USA waren, da hier der Umrechnugskurs immer nochmal gewaltig was oben aufgelegt haben mag. Dort scheinen die aber wirklich so richtig im Alltag benutzt worden zu sein, so richtig als einfacher Gebrauchsgegenstand (Kasse oder InternetCafe).

    DAS war m.E. evtl. viel revolutionärer (und wichtiger) für Apple als nur das auffällige und schicke Design.

    Ich kenne G3 ( den dicken Desktop ) als zeitnah neues Gerät - und das Teil war als Rechner zu der Zeit einfach richtig gut. Schnell, viel RAM, ordentliche Software, qualitativ i.O., SCSI, gutes (klassisches) OS.

    Wenn man so will kann man ja die bunten als eine Art kleine Ausgabe davon ansehen.

    Also, auch abseits von allen Präferenzen und dem Bashing etc. - das sind schon wirklich unbestreitbar schöne Teile.

    Trotzdem ist das andere Teil, der PC, eben der Platzhirsch.

    Nebeneinander sind die Beiden sicher interessant, insbesondere, wenn gleiche Software für den Direktvergleich drauf ist ( 'CorelDraw', StarOffice, Netscape, MP3 usf. ).

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 10. April 2021 um 16:56
    • #12.113

    Vorhin in der Gegend von Offenburg abgeholt, vielen Dank an vhauffmr für die Unterstützung:

    Die komplette WANG-Anlage eines Statikers, die von 1975 bis 2000 aktiv genutzt wurde und ihn 1975 gebraucht mit Statik-Programmen ca. 45.000 DM gekostet hat. Sie besteht aus Systemeinheit 2200, Konsole 2220, Nadeldrucker 2231W2 und Festplatte 2230-3 mit 2x 2,5 MB (1x wechselbar, 1x fest) und einem Gewicht von fast 60 kg. :tüdeldü:

    Ein paar Bilder will ich euch nicht vorenthalten, weitere folgen, sobald ich das System mal soweit wieder instand gesetzt habe...

    Die Festplatte in der Garage vor der Verladung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da keine Transportsicherung für die Köpfe vorhanden war, mussten wir uns eine Notlösung einfallen lassen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Festplatte (ohne Gehäusedeckel, da etwas leichter) ohne und mit Polsterung im Auto:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das komplette System auf einen Blick:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Festplatte auf Transportrollen, sonst kann ich die nicht alleine bewegen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. April 2021 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #12.114

    Die Platte ist wunderschön :)

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 10. April 2021 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #12.115

    Der Drucker fällt ja mal richtig auf ! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 10. April 2021 um 17:39
    • #12.116

    Cooler Fang! Gratuliere :xmas::thumbup:

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 10. April 2021 um 19:53
    • #12.117
    Zitat von Toshi

    Die Platte ist wunderschön :)

    Ja, das finde ich auch, sie ist halt recht groß und schwer. Innen ist ein Diablo 43 Laufwerk eingebaut. Falls jemand dazu ein Service Manual hat... ;)

    Zitat von Cartouce

    Der Drucker fällt ja mal richtig auf ! :thumbup:

    Nee, wieso? :tüdeldü:

    Er wiegt auch nur knappe 30 kg... ;) Damit lag die ganze Fuhre bei gut 125 kg...

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 10. April 2021 um 20:15
    • #12.118
    Zitat von Antikythera

    Ja, das finde ich auch, sie ist halt recht groß und schwer. Innen ist ein Diablo 43 Laufwerk eingebaut. Falls jemand dazu ein Service Manual hat... ;)


    ..findet sich auf Bitsavers, wie fast immer.....

    http://www.bitsavers.org/pdf/diablo/disk/model_40/

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 10. April 2021 um 20:22
    • #12.119
    Zitat von jdreesen
    Zitat von Antikythera

    Ja, das finde ich auch, sie ist halt recht groß und schwer. Innen ist ein Diablo 43 Laufwerk eingebaut. Falls jemand dazu ein Service Manual hat... ;)


    ..findet sich auf Bitsavers, wie fast immer.....

    http://www.bitsavers.org/pdf/diablo/disk/model_40/

    Vielen Dank, über Google hatte ich nichts passendes gefunden. Zukünftig suche ich zuerst mal bei Bitsavers... :thumbup:

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 11. April 2021 um 11:59
    • #12.120

    Expansions-Port- "Sniffer" von User @Zipcom ausm F64 zusammengebrutzelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    beide Zipcom-Module zusammengesteckt

    völlig sinnlos das Teil - aber wie sagt man so schön: "es leuchtet blau!" :ätsch:

    ich bin signifikant genug:razz:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11