Mein neuestes Etwas

  • Der ursprüngliche Grund meiner kleinen Nürnberg-Reise, die dann doch zum netten Kurzurlaub mit Wellness und Stadtbesichtigungen ausgeweitet wurde

    Besonders gefreut habe ich mich in dem Konvolut über das Asus EISA-Board und diesen schönen Siemens Tower, den ich noch nicht hatte


    Leider fehlt das Original-Board. Weiß jemand, welches da rein gehört?


    Der Escom und der Highscreen können sich auch sehen lassen.

    Auch hier fehlen leider die Original-Boards. Nicht schlimm, ich kaufe ja nicht grundlos auf Vorrat alles von der Sorte "Kann man ja sicherlich mal gebrauchen" was mir unter die Augen kommt :P


    Der Monitor zum Colani ist etwas weniger gelb. Mal sehen, ob der noch lebt.


    2 Schicke Bigtower. Der umgedrehte hat das Standardgehäuse, das hier wahrscheinlich jeder mindestens 5x hat. Leider ist da mal was drauf gefallen.


    Zu dem HP Netserver waren die meisten Teile noch da. Leider fehlt da das I/O Shield. Hat den zufällig noch jemand und kann mir ein Foto selbiger zukommen lassen? Dann guck ich mal ob ich exakt die Selbe im Fundus hab.


    2 Rechner hatte Hobi netterweise mal für mich abgeholt und wir haben uns kurz vor meiner Abreise noch getroffen.

    Vor allem der Siemens Scenic war ein lange gesuchtes Exemplar für meine Sammlung. Die Originaltastatur und Maus sowie ein blaues Stromkabel waren auch dabei :sabber:


    Die ganze Fuhre wurde auf Kleinanzeigen als Elektroschrott verschenkt. Glücklicherweise war der Inserent nicht von der Sorte, der's dem nächstbesten in den Rachen wirft und auch kein Freund der innerhalb von Sekunden erfolgten Flut von "Komme holle" und "is noch da" war und erstmal warten wollte, bis jemand sich überhaupt in vollständigen Sätzen meldet. Tja, sonst wäre wohl alles im Schrott gelandet. Und dazu wär es definitiv zu schade...


    Außerdem kam vor ein paar Tagen noch ein Highscreen SkyTower mit typischen Hermes-Blessuren an


    Und Sonntag Abends vor'm Wertstoffhof stand auch mal wieder was schönes :)

    Leider hat der kein originales Board mehr. Aber für Umme, vom Straßenrand und wenn man sowieso sicherlich auch dafür das geeignete Originalboard rumfliegen hat will man sich nicht beklagen :)

  • Da stand ich gestern nichtsahnend an der Tram mit einem Macintosh IIci, den ein Kumpel für mich aufbewahrt hatte, unterm Arm, spricht mich ein älterer Herr an.


    "Sammeln Sie so was?!"

    "Ja, komisches Hobby - ich weiß."

    "Ja dann schreiben Sie mir mal eine E-Mail - ich hab davon noch ganz viel alte Apple daheim stehen und es ist zu schad' um's wegzuschmeißen."


    Ich bin ja mal gespannt..

    Apple II europlus | Apple IIe | Apple IIc | Macintosh XL | Macintosh Plus | Macintosh SE | Macintosh SE/30 | Macintosh II | Macintosh IIci | Macintosh IIfx | Macintosh Quadra 700 | Macintosh Colour Classic | Power Macintosh 6100 DOS | und noch viel viel mehr...

  • Der Scenic wär nicht im Schrott gelandet, den hab ich mal zu nem echt fairen Kurs auf Kleinanzeigen geschossen. Für 80€ konnte ich doch nicht nein sagen :O


    Sobald ich mich entschieden habe, in welches Gehäuse ich das EISA Board verpflanze, komm ich da gern auf Dich zurück :)

    Ich hab ja auch noch ne Elsa Winner XHR die mal verbaut werden möchte. Und nen schönen EISA SCSI Controller...

  • Hmm, das sollte ich mal mit nem C64 und nem Amiga 500 untern Arm in Wien spazieren gehen! :D

  • Das wird ein neuer Trend, pass auf!

    Apple II europlus | Apple IIe | Apple IIc | Macintosh XL | Macintosh Plus | Macintosh SE | Macintosh SE/30 | Macintosh II | Macintosh IIci | Macintosh IIfx | Macintosh Quadra 700 | Macintosh Colour Classic | Power Macintosh 6100 DOS | und noch viel viel mehr...

  • Da habe ich heute einen Triumph-Adler Floppyturm gefunden. Finde dazu keinerlei Daten für welchen Rechner. Vermutlich für die Alphatronic-Serie.

    Der eine Stecker ist 50 Polig sieht aus wie SCSI intern und der Andere ist ein 4-POL DIN.


    Ich habe keinen TA, aber eventuell möchte das jemand haben, tauschen, übenehmen, was auch immer. ;o) Ich kann die Teile sicher nicht brauchen.

    ABER... Ich kann die Funktion in keiner Weise testen. Kein Rechner den ich habe, hat so einen Anschluß.

    Es ist das Floppy Typ CDE001, das untere Modul heißt CDE002. Das CDE001 ist auf das andere angewiesen, es hat kein eigenes Kabel.




    Das ist ein schnödes PC Laufwerk vermute ich. Schlechter Zustand. Es war bei den anderen beiden dabei. Beifang.


    Wiedermal eine PONG-Konsole. Diese Variante habe ich schon, aber die Packung kannte ich so noch nicht. ;o)

    HoCo: HM-Alice32 MTX5oo CPC464 ZX81|SPEC48K A8ooXL|1o4oSTF Ti99/4A VC2o|C16|C116|Plus4|C64|C64G|C64A|C64C|TH64|SX64|C128|C128DCR A1K|A2K|A3K|A4K|A12oo|"A3oo"|A5oo|A5oo+|A6ooHD|CDTV|CD³² PC: Eps-HX-2o Vic-VPC1 CPQ-DeskPro386s Tosh-191oCS Tosh-44oCDX Tosh-48oCDX LG-GS52o Cas-FX73oP Shrp-PC14o3H Shrp-PC-1251 Shrp-PC16oo Shrp-PC16oo"Bobby" At-Pofo TR: C=C1o8 C=9-PB Cas-BG8 Cas-ML831 Cas-MG88o Sharp-EL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan USA / C64)

  • Die Floppy Laufwerke sind für den TA PC16, ein relativ seltener MS-DOS kompatibler TA Rechner. Ich habe so einen und würde Dir die Laufwerke daher gerne abnehmen ;-).

  • Da

    Auf der Straße zum Straßenpreis. :D

    Flohmarkt. Ich kaufe sehr selten mal was im Web.

    HoCo: HM-Alice32 MTX5oo CPC464 ZX81|SPEC48K A8ooXL|1o4oSTF Ti99/4A VC2o|C16|C116|Plus4|C64|C64G|C64A|C64C|TH64|SX64|C128|C128DCR A1K|A2K|A3K|A4K|A12oo|"A3oo"|A5oo|A5oo+|A6ooHD|CDTV|CD³² PC: Eps-HX-2o Vic-VPC1 CPQ-DeskPro386s Tosh-191oCS Tosh-44oCDX Tosh-48oCDX LG-GS52o Cas-FX73oP Shrp-PC14o3H Shrp-PC-1251 Shrp-PC16oo Shrp-PC16oo"Bobby" At-Pofo TR: C=C1o8 C=9-PB Cas-BG8 Cas-ML831 Cas-MG88o Sharp-EL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan USA / C64)

  • Leider fehlt das Original-Board. Weiß jemand, welches da rein gehört?

    Hast du noch den Aufkleber auf dem Rechner, auf dem die Serien-Nummer steht?


    Sieht in etwa so aus: YLCJ024xyz. Die Buchstab und Zahlen (auch xyz) müssen nicht die gleichen sein. Mit der Serien-Nummer kann man heraus bekommen, was für ein Board in dem Rechner war.

    Da gucke ich am Wochenende mal nach

  • Vorgestern kamen die beiden TRAM-Speichermodule für die Octane, die die Grafik von SSI zur MXI veredeln.


    Jetzt kann ich endlich den Bären flüssig an der Nase herumführen und nebenbei den Texture-Cube in vollen FPS laufen lassen.

  • Wie das Leben so spielt, kommt es ganz anders als man denkt.


    Ich habe ja vor 2 Wochen einen Macintosh Portrait Display (A4 hoch)

    gekauft und diesen im Geschäft des Verkäufers abgeholt. Dabei kamen

    wir in's Gespräch und ich habe gefragt, ob er noch alte 80 MB Harddisk

    habe. Er sagte, ja eine habe ich sicher über. Da wurde ich hellhörig und

    es stellte sich heraus, dass es noch viele Apple Sachen hat.


    Heute bin ich bei ihm zu Hause gewesen und habe nicht schlecht gestaunt.

    Da braucht man einen Lastwagen, um das alles zu transportieren. Leider

    überschneidet sich nicht so viel mit meinen "Sammeljahren", so bis 2000.


    Aber ein paar Sachen habe ich dann doch gekauft.



     


     


     


     


    LG Rappi

  • i went to the "recycling Hof" to get rid of a box of old batteries and came back with this.

    ( I know, you are not supposed to take the trash, but I asked the guard and he didn't gave a flying poop. )


    It's an Exone Portable. The coolest thing about it that is has a regular PC motherboard so it's basically a desktop PC with a handle. It's a Pentium III with 256MB RAM, 40GB HDD, DVD-RW, 3.5"FDD and it booted XP straight up with out any isssues. Only thing is missing is the adapter cable that connects the keyboard with the PC. ( I took apart the keyboard and it is PS/2 with a PS/2 touchpad, so it's going to be super straight forward to make an adapter )

  • Und dann kam noch das Filetstück dazu. Ein iBook G3 Clamshell in grau, das ich gleich

    mitnehmen konnte. Er hatte aber noch zwei iBook G3 Clamshell in blau, die aber

    nicht richtig funktionieren. Er will jetzt ein funktionierendes aus diesen machen

    und mir dann schreiben.




    LG Rappi

  • Gestern bei mir angekommen:

    Anfangs wollte der Rechner nicht booten, aber nach gründlicher Reinigung läuft das 5.25" Laufwerk wieder. Anders als bei IBM PCs ist es an einem "geraden" Kabel angeschlossen und als DS0 konfiguriert. Die Festplatte ist leider hinüber, der Lesekopf rattert von ganz innen nach ganz außen an den Anschlag. Dann schlägt er mehrmals an und die Platte schaltet sich ab. Offenbar hat auch der Harddisk-Controller ein Problem. Beim Anschluss anderer Platten (NEC, Seagate ST-225) wird die Platte korrekt im BIOS angezeigt. Allerdings kann beim Bootvorgang nicht drauf zugegriffen werden und FDISK meldet ebenfalls nur einen Zugriffsfehler. Das muss ich mir wohl noch ansehen, leider habe ich mit XT Platten/Controllern wenig Erfahrung (bin in den späten 1980ern gleich mit einem 286 in die "IBM Welt" eingestiegen).


    Edit: Der Controller hatte mit dem Low Level Format der Platte ein Problem. Nach neuem Low Level Format (klassisch direkt am Rechner per Debugger) läuft nun alles!

  • Guten Abend

    SectorheaD


    Anbei ein Bild,

    Bzw. Bericht über das PC16 System,