• Tastatur ist kein Problem, bzw. da wäre natürlich so ein Adapter PS/2 nach Seriell nett.
    Da war was im Forum, aber ich konnte es nicht mehr finden.

    Ich hab eine schöne parallele ASCII Tastatur mit Gehäuse.
    Parallel --> Seriell ist ja mit Arduino easy.

    mfG. Klaus Loy

    Hi Klaus,

    Dann sollte deine ASCII Tastatur genau das richtige sein. Die Vid./Keyb.-Karte benötigt genau solch eine mit parallelem Interface. Also keine Notwendigkeit für einen Konverter nach seriell. :thumbup:

    MfG,

    Magnus

    EDIT: Woops, da war Toast_r schneller ;)

  • ja, ich hätte es wissen können.
    Die Video Karte hatte ich mir schon angesehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da ist ja ein AY-5-1013 drauf, vermutlich Keyborad Parallel --> Seriell und dann zur Backplane.
    Von Backplane --> AY-5-1013 und dann parallel zum Video Interface.
    Und von der Backplane direkt in den 8085 rein/raus, oder brauch ich da nocht ein 8251 UART Board ?

    Video Interface, schön mit EF9364, der war auch auf meinem allerersten Video Interface drauf: VIC1 von Eltec

    am Eurocom1, ca. 1979 oder 1980

    mfG. Klaus Loy

  • CP/M hab ich nicht vor.
    Das Gerät ist mir sozusagen zugelaufen und nun möchte ich es halt irgendwie lebendig machen.
    Die fahren ja RS232 Signale 8085 <--> CRT direkt über den Rückwandbus.
    Dafür braucht es dann die +-12V des verdammt schweren Netzteils.

    mfG. Klaus Loy

  • Schon ein paar Tage her, aber der Laser 310 ganz unten ist zu seinen Verwandten gekommen...

    Ein B wäre jetzt noch toll...

    Ob man sich das schnitzt, oder druckt, oder eine halbwegs ähnlichte Taste verpflanzt...?

    Ich freu mich auf jeden Fall, das er in der Sammlung ist...

    Die Lasers laufen bei mir unter der Rubrik Gurkenrechner, aber irgendwie mag ich sie trotzdem...

    Mein Mattel Aquarius fällt in die gleiche Rubrik...

    Ein Bit-90, Bit-60 und ein Lambda wären jetzt noch toll.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Endlich mal wieder n hübschen Taschenrechner ergattert :)

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

  • Heute nicht nur mein neuestes etwas, sondern den ganzen Karren voller "neue etwasse" - vielleicht hat ja auch jemand das Kleinanzeigen-Inserat aus Viersen gesehen mit den alten Rechnern für 5€ das Stück.

    Der Mann wollte auch nur an Sammler verkaufen, deswegen bekam ich den Zuschlag, ansonsten haben wohl nur Schrotthändler angefragt.

    Unter anderem Compaq Deskpro 575, irgendwas von Sun, das aber auch schon jemandem aus meinem Freundeskreis versprochen ist, ein Highscreen Desktop, jede Menge interessante Pentium 2 und 3 Rechner sowie ein noch nie gesehener Escom, der aus dem Endstadium von Escom stammen dürfte.

    Allerhand cooles Zeug halt...

    Auf den Bildern ist nicht alles zu sehen, nur mal ein paar Bilder vom Füllzustand des Autos und nachdem ich einen Teil auf die Schnelle schonmal in die Garage verfrachtet habe, ich muss jetzt mal schauen, wie ich das Chaos sortiert kriege, vor allem unter dem Gedanken, dass ein Schrotti mich nächste Woche eingeladen hat, der hätte da noch einiges 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viel Spaß beim neidisch werden 8o

  • Viel Spaß beim neidisch werden 8o

    Durftest Du damit auch noch zu Hause rein... ich glaube ich hätte da Schwierigkeiten bei der Menge

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Und nächstes Mal tuste bitte ein paar Lappen zwischen die Gehäuse auf dem Rücksitz, das gibt doch Kratzer. :D

    Keine Sorge, dazwischen lagen Warnwesten, Handtücher, Matten und so weiter, da ist nix zerkratzt

    Das war auch nur so halb ernst gemeint, um nicht zu sagen: Fast gar nicht. Die Gehäuse sehen jetzt nicht so aus als würden sie sich an einem zusätzliche Kratzer stören.

    Die sind richtig versifft, aber zu 50% in einem guten bis sehr gutem Zustand unter dem Siff. Bei den meisten sind halt so die üblichen Macken an den Ecken da, aber das war's schon. Die ersten waren schon in der Dusche

  • Augen auf beim Möbelkauf!

    Gestern beim Möbelkauf als Deko in der Büromöbelabteilung entdeckt und gleich gesichert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Neuwertiges TEWI Buch "Assembler Programmierung" incl. Disk.

    Also immer Augen offen halten, denn Retro-crap kann einem überall über den Weg laufen. ;)

    Viele Grüße

    netmercer

  • Diskette sichern !! Das sind so Bücher, die ohne Disk nur halb so sinnvoll sind. Und eintippen wird die Beispiele heut wohl eher niemand mehr wollen.

    Ansonsten: Ich find das ja immer SEHR überheblich, daß da der Titel was von Assembler erzählt. Als Acorn Benutzer waren diese Bücher regelmäßig nicht nutzbar, weil das irgendwie was ganz abartig anderes beschrieben hat, als man so gewohnt war oder wonach man gesucht hätte ... :)

    Vielleicht ist auch "vereinnahmend" das bessere Wort.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Ein Cosmac CDP1802 Board.

    Mein drittes Board von Wichit Sirichote.

    • Cosmac CDP1802, Clock 3.6864 MHz
    • 32 KB SRAM
    • 32 KB EPROM
    • Keyboard 36 Tasten ein Schiebeschalter
    • 7-Segment LED Anzeige
    • LCD Display
    • LED Zeile (debug port)
    • UART mit 19200 (Terminal und HEX File upload)
    • alles open Source (Hardware und Software)

    Es gibt einen Cross C-Compiler.

    http://www.kswichit.com/1802/1802.htm


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Meine Eltern haben mir aus ihrem Hamburg-Urlaub ein "Souvenir" aus dem hohen Norden mitgebracht: Ein komplettes Mega ST2-System (aufgerüstet auf 4 MB und TOS 2.06) samt üblichem SW-Bildschirm, zwei Mäusen (eine der beiden ist statt mit Atari-Logo mit Philips-Typenschild versehen…), Protar ProFile 40DC-Festplatte und Notator SL 3.2.1 Sequenzersoftware. Der Rechner war den Daten nach zu urteilen noch bis ca. 2012 in einem privaten Tonstudio im Einsatz :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Meine Eltern haben mir aus ihrem Hamburg-Urlaub ein "Souvenir" aus dem hohen Norden mitgebracht

    nicht zufällig aus Nordhorn?

    Permanente Gäste: mein Amiga 500 von damals™ mit A1k-SRAM-IDE, ein Amiga 2000 mit 2630 (4MB, FPU), BigRAM2630, VA2000, Kick 3.1, LAN-IDE-Clockport, eine A2088 braucht noch Zuwendung
    temporäre Gäste: A500 zur Reparatur

  • Meine Eltern haben mir aus ihrem Hamburg-Urlaub ein "Souvenir" aus dem hohen Norden mitgebracht

    nicht zufällig aus Nordhorn?

    nein, Norderstedt :)

  • 486 mit Interessanter VideoBlaster Karte.

    Deckel später noch gefunden beim Wühlen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.