• Gestern von einem Bekannten seinen "Programmer PC" bekommen:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Sehr schönes, wenn auch ergilbtes Slim-Gehäuse mit Riser Board für vier Karten

    Habe noch nie eine CPU mit eingelasertem "Windows Compatible" Logo gesehen

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Wozu ein Programmer PC sowas braucht?

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Das Wichtigste ist natürlich diese Steckkarte

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    3 Steckplätze sind mit VGA, MULTI-I/O und SPRINT belegt. Ich habe nicht erwartet, dass in den 4. Steckplatz überhaupt etwas reinpasst, aber eine NE2000 kompatible Netzwerkkarte habe ich tatsächlich einsetzen können, wenngleich dies einiger Kunstgriffe bedurfte - einfach reinschieben geht nämlich nicht

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Das System bootete von der Festplatte und wurde wohl im Jahr 2000 das letzte Mal eingeschaltet. Die Batterie hatte noch 2,8 Volt und lädt sich gerade wieder auf.

    Freundlicherweise sind noch DOS 6.20 drauf, Norton Commander, Checkit und Sysinfo. Und natürlich die Software für den SPRINT

    Leistungsdaten:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Gerade gegen eine kleine Kaffeespende abgeholt: Ein Highscreen AMD386-40. Leider ist das Mainboard wohl hinüber, ich bekomme weder eine VGA Ausgabe (mit 2 VGA Karten getestet) noch irgendwelche Piep-Signale ohne Grafikkarte. Die BIOS Batterie ist natürlich leer und hat begonnen auszulaufen, aber oberflächlich ist am Board noch kein Schaden erkennbar. Ich muss mich also später noch an die Fehlersuche machen oder ggf. später ein neues Mainboard einbauen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Genau das Gehäuse hatte ich lange Jahre gehabt und immer wieder aufgerüstet, board Getauscht usw. Irgendwann war es mir zu groß...

  • Hm.

    Als ich meine Mac Sammlung noch hatte, habe ich sowas immer gesucht. Hatte noch nie einen Würfel mit Disketten gefunden.
    Naja. Aber liegen lassen wollte ich es jetzt nicht kurz vorm Regen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|8ooo|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Hm.

    Als ich meine Mac Sammlung noch hatte, habe ich sowas immer gesucht. Hatte noch nie einen Würfel mit Disketten gefunden.
    Naja. Aber liegen lassen wollte ich es jetzt nicht kurz vorm Regen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Ja schönes Päckel. Den passenden Apfel hast du dazu?

    Grüße,

    Marcus

  • Den passenden Apfel

    "Hatte" ich. Apple alle abgegeben. Hatte auch mehrere Würfel. Aber links die 2 Diskettten sind für den IIcx. Aus der Reihe hatte ich nie was. Auf dem Floh mal einen kompletten IIc gesehen, aber 300€ und Zustand war schon heftig...

    War mit Apple nicht so glücklich, auch wenn ich die alle für ein "Appel und ein Ei" bekam ;o) (So 20-30€/Schnitt). Viel repariert, einen nie hinbekommen, einen weiteren aus Versehen formatiert und nie wieder installiert bekommen mangels Disketten... War nicht meine Welt, auch wenn Cool. Einer hatte einen Akkuschaden, sowas habe ich bei Amiga so schlimm noch nie gesehen.

    Den einzigen den ich vermutlich behalten würde, wäre der Erste, aber das ist natürlich utopisch. Ist ja quasi der erster Homecomputer und da muß man sich noch selbst ein Gehäuse bauen. :D Da findet man aber maximal Replica (Boards)

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|8ooo|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Den passenden Apfel

    "Hatte" ich. Apple alle abgegeben. Hatte auch mehrere Würfel. Aber links die 2 Diskettten sind für den IIcx. Aus der Reihe hatte ich nie was. Auf dem Floh mal einen kompletten IIc gesehen, aber 300€ und Zustand war schon heftig...

    War mit Apple nicht so glücklich, auch wenn ich die alle für ein "Appel und ein Ei" bekam ;o) (So 20-30€/Schnitt). Viel repariert, einen nie hinbekommen, einen weiteren aus Versehen formatiert und nie wieder installiert bekommen mangels Disketten... War nicht meine Welt, auch wenn Cool. Einer hatte einen Akkuschaden, sowas habe ich bei Amiga so schlimm noch nie gesehen.

    Den einzigen den ich vermutlich behalten würde, wäre der Erste, aber das ist natürlich utopisch. Ist ja quasi der erster Homecomputer und da muß man sich noch selbst ein Gehäuse bauen. :D Da findet man aber maximal Replica (Boards)

    ah verstehe :) wenn dir die Disks irgendwannal im Weg rumliegen, meld dich ;)

    Grüße,

    Marcus

  • grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Was man nicht sieht sondern erfahren muss: Ich hatte zuerst den Rechner eingeladen und musste zweimal ansetzen, weil ich auf das Gewicht nicht gefasst war. Das Gehäuse muss mit Beton ausgegossen sein oder eine 10 mm starke Stahlplatte als Basis haben. Mit dem Monitor habe ich dann einen Schritt rückwärts gemacht um mich zu fangen, denn der ist leicht wie ein leerer Joghurtbecher.

    Jedenfalls wünsche ich Toshi viel Spass mit dem Olympia.

  • Mein Dank geht an SectorheaD :

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Bin mal gespannt auf die Kiste. Der Mini ist noch original eingepackt im Regal, aber den hier werde ich mir mal genauer anschauen.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Es gab verschiedene Versionen. Soweit ich weiß 386DX-40, 386DX-33, 486DX-33, 486DX2-66. Aber auch mit TI 486er gabs ihn. Als Boards wurden vor allem FIC Boards verwendet, mit und ohne VLB. Also gabs eine ganze Menge verschiedenster Varianten.

    Ja in meinem Rechner war wohl ursprünglich ein 386DX-33, zumindest zeigt das die MHz Anzeige (während nun eine AMD 386DX-40 CPU im Board steckt).
    Leider hat die Varta-Tonne doch den befürchteten Schaden angerichtet:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Das ist für mich nicht mehr reparabel, zumal der Rechner nicht einmal die POST Beeps von sich gibt. Ich brauche also wohl doch ein neues Mainboard...

  • Vorhin von der Abholstation geholt!:love:

    Müsste jetzt etwa Umbau 51 in meiner Sammlung sein. 8o

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    ----
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Leider hat die Varta-Tonne doch den befürchteten Schaden angerichtet.

    Das ist für mich nicht mehr reparabel, zumal der Rechner nicht einmal die POST Beeps von sich gibt. Ich brauche also wohl doch ein neues Mainboard...

    Sieht nicht unbedingt schlimmer aus, als manche Kandidaten, die ich schon repariert habe.

    Bevor Du das also verschrottest, würde ich mich daran versuchen wollen.

  • Leider hat die Varta-Tonne doch den befürchteten Schaden angerichtet:

    Das ist für mich nicht mehr reparabel, zumal der Rechner nicht einmal die POST Beeps von sich gibt.

    Ich würde da auch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Erstmal die angegriffenen Leiterbahnen durchklingeln, und am besten auch mal die blauen Tantals (vor allem die beim Stromanschluss) prüfen. Die Akkuseuche solltest Du (spätestens nach dem Durchklingeln) natürlich dann beseitigen, aber da hab ich schon weit schlimmere Kandidaten gesehen...

  • Es gab verschiedene Versionen. Soweit ich weiß 386DX-40, 386DX-33, 486DX-33, 486DX2-66. Aber auch mit TI 486er gabs ihn. Als Boards wurden vor allem FIC Boards verwendet, mit und ohne VLB. Also gabs eine ganze Menge verschiedenster Varianten.

    Ja in meinem Rechner war wohl ursprünglich ein 386DX-33, zumindest zeigt das die MHz Anzeige (während nun eine AMD 386DX-40 CPU im Board steckt).
    Leider hat die Varta-Tonne doch den befürchteten Schaden angerichtet:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Das ist für mich nicht mehr reparabel, zumal der Rechner nicht einmal die POST Beeps von sich gibt. Ich brauche also wohl doch ein neues Mainboard...

    das lässt sich noch retten.

  • Mein Dank geht an SectorheaD :

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Bin mal gespannt auf die Kiste. Der Mini ist noch original eingepackt im Regal, aber den hier werde ich mir mal genauer anschauen.

    Hatte ich mir auch geholt und bin immer noch überrascht wieviel Spaß das Ding macht.

    Besonders wenn man einen USB-Stick mit Software anstöbselt.

  • Hatte ich mir auch geholt und bin immer noch überrascht wieviel Spaß das Ding macht.

    Besonders wenn man einen USB-Stick mit Software anstöbselt.

    Muss mich jetzt mal ganz doll einlesen. Dann direkt mal alle meine Lieblingsspiele drauf ziehen.

    Habe noch ein USB Competition Pro, hoffe der funktioniert an dem, ansonsten bestelle ich mir noch ein original TheC64 Joystick dazu. Zwei Spieler muss sein :)

    Und wenn ich meiner Frau erzähle das dass ne „Konsole“ ist, genau wie die PS4 und die Switch, darf der vielleicht ins Wohnzimmer einziehen :)

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Mein Dank geht an SectorheaD :

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Bin mal gespannt auf die Kiste. Der Mini ist noch original eingepackt im Regal, aber den hier werde ich mir mal genauer anschauen.

    Hatte ich mir auch geholt und bin immer noch überrascht wieviel Spaß das Ding macht.

    Besonders wenn man einen USB-Stick mit Software anstöbselt.

    Solange es funktionierende originale C64 mit ratternder Floppy gibt, kommt mir so'n Ding nicht ins Haus 🤓

    Brauche sozusagen das ganzheitliche Retro Feeling 😅

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken franken_smiley259.gif

  • Hatte ich mir auch geholt und bin immer noch überrascht wieviel Spaß das Ding macht.

    Besonders wenn man einen USB-Stick mit Software anstöbselt.

    Solange es funktionierende originale C64 mit ratternder Floppy gibt, kommt mir so'n Ding nicht ins Haus 🤓

    Brauche sozusagen das ganzheitliche Retro Feeling 😅

    Naja HDMI ist schon was schönes. Und wenn ich den irgendwo ins Wohnzimmer geschleust bekomme, sieht der auf jeden Fall besser als ein Raspberry aus. Einen kompletten Cevi bekomme ich schwer ins Wohnzimmer geschleust.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Heute habe ich Apple II Geräte abgeholt - Teil 1

    Einen sehr gut erhaltenen Apple IIgs mit ROM01 und voll bestückter Speichererweiterung:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Habe bisher nur an monochrom Monitor getestet - funktioniert

  • Heute habe ich Apple II Geräte abgeholt - Teil 2

    Einen ebenfalls gepflegten Apple II Europlus mit einigen Karten, z.B. IEEE-488, Disk-Interface, Printer Interface, PAL-Video Interface. Auch dieser Rechner funktioniert.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Dazu noch drei Diskettenlaufwerke.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Im Apple II EuroPlus war auch u.a. diese original Apple Sync Printer Interfacecard eingebaut:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Hat dazu jemand Informationen und evtl. ein Manual? Googeln hat nicht so viel gebracht :(

    Dazu gab es hier schon mal einen Thread: RE: Apple/// Silentype Drücker

    Zusätzlich hilfreich: https://mirrors.apple2.org.za/Apple%20II%20D…28Silentype%29/

  • Cool, um den GS beneide ich dich ja schon.

    Tja - ich bin mal gespannt, ob ich noch einen passenden Farbmonitor und eine ADB-Tastatur auftreiben kann. Die waren beide leider nicht mehr vorhanden :(

    Es gab nur einen monochrom bernsteinfarbigen Monitor mit einer merkwürdigen Steckerbelegung dazu:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Cool, um den GS beneide ich dich ja schon.

    Tja - ich bin mal gespannt, ob ich noch einen passenden Farbmonitor und eine ADB-Tastatur auftreiben kann. Die waren beide leider nicht mehr vorhanden :(

    Es gab nur einen monochrom bernsteinfarbigen Monitor mit einer merkwürdigen Steckerbelegung dazu:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Da funktionieren ohnehin auch neuere ADB Tastaturen vom Mac (sind halt nicht "original") ;)