• Ich hab endlich den Toshiba Toshiba Portégé zum laufen gebracht, nicht so selten, aber nice to have. Besonders an dem ist, dass er einen Tillamook mit 300MHz hat. Hatte immer gedacht, dass die bei 266MHz aufhören ... Aber ansonsten ganz feines Gerät, 96MB RAM, 6GB Platte, NeoMagic 2160 mit 2MB, OPL3 mit SA3. Für Monkey Island reicht es dicke :) Muss nur Win98SE drauf machen.

    )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In Arbeit: immer noch Amiga 500 Plus, Toshiba T2150CDT, Toshiba T2200SX

  • Der Plotter sieht richtig gut aus. Einzig das Problem der kleinen Zahnrädchen im Feeder, hat auch er. Sie brechen. Kennt einer die Abmessungen, oder hat jemand eine Quelle für Ersatz?

    Ja. Ich hatte mal eine Sammelbestellung organisiert und die kleinen Zahnräder in Polen bestellt: Zahnräder für Alps Stift-Plotter z.B. C= VC-1520, SHARP MZ-731, Atari 1020

    Das hat auch gut funktioniert. Ich konnte damit den baugleichen Plotter in meinem Sharp MZ-731 reparieren: RE: Was hat dich heute glücklich gemacht?

    https://youtu.be/dAs3SA3bu4k

    Bestimmt würde sich eine neue Sammelbestellung lohnen, weil noch andere Leute (wieder) solche Zahnräder brauchen.

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • Gestern hier über den Flohmarkt gegangen. Wäre toll gewesen für Photoapparat, Kleinfilm etc. und Fernglas Sammler. Computerbezogen komplett Fehlanzeige. Etwas musste ich aber doch mitnehmen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt brauche ich nur noch den Projektor dazu ;)

  • Jetzt brauche ich nur noch den Projektor dazu ;)

    den kannst du DIREKT mitnehmen - und ihn dir sogar aus der grosszügigen Sammlung von @Commodore_Man aussuchen, wenn du am 28.05. hier nach Hof zum Treffen kommst ;)

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Jetzt brauche ich nur noch den Projektor dazu ;)

    den kannst du DIREKT mitnehmen - und ihn dir sogar aus der grosszügigen Sammlung von @Commodore_Man aussuchen, wenn du am 28.05. hier nach Hof zum Treffen kommst ;)

    Genau für diese Lampe? Die scheint sooo selten zu sein, dass es nur EINEN Google-Treffer dazu gibt...

  • Hurra - gerade eben mit Hermes geliefert worden - Ein Olivetti P6040 - in zumindest optisch hervorragendem Zustand.

    Jetzt suche ich nur noch einen Olivetti P603 und einen M20 und ich bin mit meiner Olivetti Sammlung für mich komplett (dafür habe ich dann auch keinen Platz mehr im Keller :betrunken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Mein neues Etwas:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ein Compaq iPaq IA-1. Läuft mit der kurzlebigen Software BeIA, was eine abgespeckte Version von BeOS ist. Anstelle eines Netzwerksteckers kommen Telefonkabel in die Kiste, bin mal gespannt, wohin sich die Maschine einwählen will, wenn man sie startet.

    Geilomat, den hab ich auch, auch vom Arbeitsamt. Ich denke die wurden vor Ort zur Stellensuche verwendet.

  • neue Sammelbestellung lohnen, weil noch andere Leute (wieder) solche Zahnräder brauchen

    Ich benötige mindestens 5 oder 6. Ich habe 2 von den Plottern. + dem CE-150 Plotter.
    Gern eine info per PM, oder ein Thread, eventuell kommt eine bestellbare Menge zusammen? :o)

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Heute habe ich mehr liegen lassen, als mitgenommen. Schade. Einen sehr schönen Stand gesehen, mit alten Computerteilen. Ein braunes Keyboard, so groß wie drei moderne übereinander. Auch IBM und alte 5,25" Einbau-Laufwerke, sehr viele Karten von ISA 8bit bis PCI, einen Plus/4 mit einem Sack voller C16 Programm+Spielekassetten. Hab mir da die 4 Spiele mitgenommen. Für die 2 Computer wollte er 300€ für einen 1040ST und einen Plus4 mit bisschen Zubehör, war mir viel zu viel. Hab ich eh schon in bestmöglichen Zuständen, die "kurz nach Kauf" aussehen...

    Das Quelle/Universum Atari 2600 Keyboard habe ich von einem anderen Stand. Warum das keiner wollte, keine Ahnung. War ein Schnapper meiner Meinung nach. Sah das zuletzt bei eBay irgendwann mal für 80€, das ist Unsinn für ein Gadged was als Flopp gilt. ;o)

    Aber Cool ist: Basic und Musik am Atari 2600.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann mir jemand was zu der Videokarte sagen? Ich gehe von einer Videoschnitt-Graka-Kombi aus?

    Da wollte man 4€ für und in dem Moment interessierte mich, ob das was Besonderes ist.
    Nennt sich miro MAGIC 40PV Video. Da ist irgendwie ein Philipps Chip ausgesetzt. Eventuell ein FMV Modul? Das Teil ist von 1994, da gab es ja solche Module in den CD-i, CD³², 3DO etc. In dem Moment wo ich die Bezeichnung hier absende, wird das vermutlich der einzige Google-Treffer. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

    Einmal editiert, zuletzt von SectorheaD (18. Mai 2023 um 21:36)

  • Ich wusste, dass es das gab, aber ich hätte nie gedacht, dass mir das mal über den Weg läuft:

    Siemens SIMATIC S5 PG 655, vermutlich ein Vorläufer der PG 675/685, leider nicht funktionstüchtig. Aber allein die Optik:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • also, für PC Verhältnisse ist das wohl wirklich eine krasse Grafikkarte. Noch nichtmal bei miro findet man da was dazu. Wäre evtl. was für archive.org oder woanders (mirosupport (?) s.u.), wenn da so schöne Treiber Disx/CDs dabei sind.

    http://www.mirosupport.de/hardware.html (dort taucht sie zumindest auf)

    www.mirosupport.de miro Treiber driver PCTV DC10 DC20 DC30 DC50 USB Windows 2000 W2K XP MIROVideo www.mirosupport.de Pinnacle Studio

    miro PCI Grafikkarten

    Miro – AmoRetro.de

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Das ist ja wie im Baumarkt in Frankreich, da verkaufen sie Dir auch den Chinakram für einen Bruchteil des deutschen Preises, z. B. Fahrradverbrauchsmaterial.

  • @bernd-7,
    das alte Ding kannst reparieren.

    Mein PG-631

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    konnte ich auch retten.

    mfg. Klaus Loy

  • ist es denn über die Bildröhre, die nicht funktioniert ?
    Es wäre tatsächlich schön ein paar Fotos von dem Geräteinneren zu sehen.
    Evtl. machst einen Reparatur Thread dafür auf.
    Schön die Platinen fotografieren.
    Könnte sein, dass dein PG und meins ziemlioch verwand sind.
    Bei meinem steckt ein 8085 drinnen.
    Erst bei den neueren mit CP/M-86 war dann ein 8086 enthalten.

  • Ich hab nur kurz reingeschaut, es ist sehr minimalistisch aufgebaut, links die Bildröhre, dahinter das Netzteil und rechts nur eine Platine, vorne die Tastatur. Für die Bildröhre sind noch nicht mal Schiebepotis für Helligkeit und Kontrast vorhanden.

    Vielleicht kann ich die nächsten Tage Fotos machen.

  • COMMODORE MMF 9000

    Bilder sagen mehr als Worte.....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.