1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 19. Juni 2020 um 12:07
    • #9.001

    Mir sind da aber auch noch mehr Fehler aufgefallen, die auch ich erzähle - aber das ist ja ein anderes Thema *GGG*

    Die Ausstellung war, LEIDER, auch nur mässig besucht ..... und auch nur für 3 Tage ... :/

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 19. Juni 2020 um 13:24
    • #9.002
    Zitat von gpospi

    So jetzt komme ich endlich dazu, Fotos meiner Neuerwerbungen einzustellen - alle funktionsfähig:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ui - Hübsch - ein KC85/4 .. jetzt brauchst du nur noch ein paar Module dazu

    ..ist der ebenfalls kompatibel zum 1520 er Bus-System? - dann könnte man doch die USB-Karte dafür nutzen?:

    https://buebchen.jimdofree.com/8-bit-selbstba…f%C3%BCr-k1520/

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 19. Juni 2020 um 13:57
    • #9.003

    Noch nicht ausprobiert, aber voller Hoffnung...::matrix::

    Atari ST-Forth ST Forth - von Holtkötter Komplett mit Diskette und Unterlagen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Online
    gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.785
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 19. Juni 2020 um 14:11
    • #9.004
    Zitat von Shadow-aSc
    Zitat von gpospi

    So jetzt komme ich endlich dazu, Fotos meiner Neuerwerbungen einzustellen - alle funktionsfähig:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ui - Hübsch - ein KC85/4 .. jetzt brauchst du nur noch ein paar Module dazu

    ..ist der ebenfalls kompatibel zum 1520 er Bus-System? - dann könnte man doch die USB-Karte dafür nutzen?:

    https://buebchen.jimdofree.com/8-bit-selbstba…f%C3%BCr-k1520/

    Ja es gibt für den KC85/4 eine USB Karte, habe ich neulich auf Ebay mal gesehen. Müsste checken, ob es das oben angeführte Projekt ist.

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 19. Juni 2020 um 14:37
    • #9.005

    ..falls du dir eine bauen willst und selber nicht löten möchtest/kannst, würd ich mich schonmal anbiedern :saint:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 19. Juni 2020 um 14:41
    • #9.006

    Shadow-aSc ohhhhhhh.... usb am kc ....

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 19. Juni 2020 um 14:44
    • #9.007
    Zitat von nalkem

    Shadow-aSc ohhhhhhh.... usb am kc ....

    ..sollte eigentlich genauso funktionieren, wie beim Z1013 - der ist auch K1520-Bus-kompatibel:

    Z1013-128 ..siehe #18

    ich bin signifikant genug:razz:

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.295
    Marktplatz Einträge
    43
    • 19. Juni 2020 um 16:18
    • #9.008

    Ganz so einfach ist das nicht, denn der KC hat keinen K1520 Bus sondern arbeitet mit Modulsteuerungen.

    Einfach mal nach M052 Modul suchen.

    Viele Infos gibt es für den Anfang auf http://www.mpm-kc85.de/


    Gruß Jörg

  • Ralph_Ffm
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    1.306
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    18. April
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Lieblingscomputer
    C64, alle Amigas, NeXT
    • 19. Juni 2020 um 17:18
    • #9.009
    Zitat von nalkem

    usb am kc ....

    Aber Vorsicht, nalkem , das ist die Ostversion "USB" - der vom VEB Einheit entwickelte "Unidirektionale Sozialistische Bus" !! Unidirektional war oberste Direktive, da die Staatsführung auch die Datenrichtung über das allgemeingültige Dogma "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" festgelegt hat.

    Kurz nach Einführung dieser sozialistischen Errungenschaft der Datenverarbeitung hat man auch direkt konsequenterweise die Marktführerschaft beim "Write-only Memory" erreicht. Gemäß Staatsdogma hätte es ja auch keinen Sinn gemacht, Daten von gestern, ja sogar welche von vorhin erneut auslesen oder gar wiederverwenden zu wollen. "Vorwärts immer" erzielt dann auch durch den möglichen Verzicht auf "rückwärtsgewandte und damit konterrevolutionäre Backups" deutliche Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne.

    Alles in allem ist also USB am KC nicht nur geschichtlich hochrelevant und damit ein natives, ultimatives Sammelgebiet. Es harrt auch noch der Prototyp der bedingt-bidirektionalen USB-Version der Entdeckung in den Archiven - der BGSB (Brüderlich Geteilter Sozialistischer Bus) muss gefunden werden!! Die Daten-Rückrichtung wird hierbei gerüchteweise erst durch Applizieren eines sozialistischen Bruderkusses an der Gerätebuchse, die in Form von Erich Honeckers Lippenpaar gestaltet ist, freigeschaltet. Interessanter Ansatz, der durch den Niedergang der DDR nicht mehr Verbreitung gefunden hatte.......... ::vodoo:::alt:

    /Spässle off/

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 19. Juni 2020 um 18:52
    • #9.010
    Zitat von herrwieger

    Eigentlich wollte ich nur eine C16 Tastatur...

    Jetzt war auch noch ein Board dabei.

    Die komische Wicklung war abgefallen...

    Was ist das und wo bekomme ich eine neue her?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus zwei mach eins.

    Hab mir günstig noch ein zweites Motherboard geholt und das Löten gespart...

    Aus dem verknipsten den Prozessor geholt und jetzt läuft der C16. Die TEDs sind beide

    erstaunlicherweise ok, der zweite bleibt erstmal in Reserve...

    Blöd ist nur, dass ich eigentlich nur eine C16 Tastatur wollte...

    Jetzt suche ich weiter und hoffe, das geht nicht wieder von vorne los...

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.213
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 19. Juni 2020 um 19:56
    • #9.011
    Zitat von Ralph_Ffm

    /Spässle off/

    DDR-Computer durften übrigens auch keine Escape- oder Exit-Tasten haben.

    Zitat von Ralph_Ffm

    BGSB

    Diese Schnittstelle war inklusive STASI-Sniffer.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 19. Juni 2020 um 20:03
    • #9.012

    https://www.mouser.de/ProductDetail/…MQOnHtZZcfe1yU=

    weiß ich aber auch nur, weil das gerade vor wenigen Tagen mal hier verlinkt worden war. Ob das jetzt als 1:1 Ersatz im C16 taugt kann ich nicht sagen.

    Zitat von herrwieger

    Die TEDs sind beide

    erstaunlicherweise ok, der zweite bleibt erstmal in Reserve...

    Und mach einen kleinen Kühlkörper auf den eingebauten. War ja anscheinend da schonmal drauf.

    Der Expansionport sieht "wüst" aus - und auf der Platine sind auch ein paar eigenwillige Dioden verlötet, die nicht aussehen als solle das so sein.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 19. Juni 2020 um 20:55
    • #9.013

    In meinem Keller gefunden:

    Microsoft InPort Mouse ca. 1989. Das Kabel auf PS/2 ist leider verschütt gegangen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 19. Juni 2020 um 22:35
    • Offizieller Beitrag
    • #9.014
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Auf der Platine sind auch ein paar eigenwillige Dioden verlötet, die nicht aussehen als solle das so sein.

    Das dürften die nachgerüsteten Schutzdioden für den seriellen Bus sein. Die sind auch im Service Manual beschrieben.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vlk-computerlabor
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    65
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    17. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tirol
    Lieblingscomputer
    WANG
    Website
    http://www.hruska.at
    • 19. Juni 2020 um 23:27
    • #9.015

    Non-WANG "Accelerator" W-286 Karte für den WANG Professional Computer, mit i80286-8 CPU, Sockel für CoProz. und 512KB SIM.

    Die Speichererweiterung Funktioniert, das ist schon was, spare ich doch den Platz für die zwei 128KB Erweiterungen.

    Der PC fährt hoch wie immer, kein Hinweis über 286er Funktion, keine Ahnung welche Anschlüsse auf der Rückseite.

    MSD erkennt keine zusätzlichen Schnittstellen. WANG Diagnostics erkennt und testet 512KB RAM Erweiterung erfolgreich und eine

    weitere unbekannte Karte auf Slot 9, obwohl es nur 5 Slots gibt?

    https://drive.google.com/drive/folders/…AEi?usp=sharing

  • cyberfritz
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    293
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    http://www.randoc.wordpress.com
    • 23. Juni 2020 um 22:55
    • #9.016

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    AFC Operator II Tastatur.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Selbstprogrammierbare Tastatur durch Einsatz eines EEPROMs (SEEQ) und eines Prozessors (R6511AQ).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles, was ich jetzt noch brauche, ist ein Handbuch, damit ich auch weiss, wie ich die Tastatur programmiere :)

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 23. Juni 2020 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #9.017
    Zitat von cyberfritz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    AFC Operator II Tastatur.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Selbstprogrammierbare Tastatur durch Einsatz eines EEPROMs (SEEQ) und eines Prozessors (R6511AQ).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles, was ich jetzt noch brauche, ist ein Handbuch, damit ich auch weiss, wie ich die Tastatur programmiere :)

    Alles anzeigen

    Uii, super, sowas liegt bei mir auch rum und ich wusste nicht wohin damit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 24. Juni 2020 um 06:19
    • #9.018

    cyberfritz vor nem jahr hatte ich das handbuch in händen ...

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.295
    Marktplatz Einträge
    43
    • 24. Juni 2020 um 12:56
    • #9.019

    Eben gerade gekommen:

    Gehäuse für 19polige Sub-D Steckverbinder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Falls Sie nochjemand sucht, die gibt's derzeit für 0,45€ bei Reichelt.

    Gruß Jörg

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 24. Juni 2020 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #9.020

    Literatur....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 24. Juni 2020 um 13:46
    • #9.021

    Ist das VMS Buch aus der Wendezeit, oder wieso fehlt da der 'VEB'?

    Ich habe hier noch ein UNIX-Buch aus der Reihe, oder habe ich es schon weggeworfen? Ich hatte es in der Hand. Gleich mal schauen.

  • sixtysixmhz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    270
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2020 um 15:18
    • #9.022

    Es mag zwar 35 Grad sein und die gute Dame wohnte im obersten Stockwerk bei geschätzt 500 Treppen, aber ich habe es so gerade überlebt und das 30kg Dingen nach Hause gebracht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es handelt sich um die PC-X Version, also ausgelegt für Unix mit dem Siemens Haus-Unix namens Sinix

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.951
    Marktplatz Einträge
    59
    • 24. Juni 2020 um 15:26
    • #9.023

    http://www.geekdot.com/siemens-pc-x/

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • sixtysixmhz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    270
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2020 um 15:27
    • #9.024
    Zitat von fritzeflink

    http://www.geekdot.com/siemens-pc-x/

    Genau. Leider fehlt mir der Originale-Monitor. Diese hatte SIe auch, aber den hat schon jemand anderes gekauft :(

    Es ist kein normaler Monitor, aber so wie ich mir das Pinout in der Service Manual angeschaut habe, ist es möglich einen Adapter zu basteln auf ein normales BAS Signal.

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.951
    Marktplatz Einträge
    59
    • 24. Juni 2020 um 15:31
    • #9.025

    Schade um den Monitor. Die Handbücher kätte ich gerne eingescannt.

    Hier sind ein paar Images abgelegt.

    http://oldcomputers-ddns.org/public/pub/rec…ware/index.html

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.476
    Marktplatz Einträge
    1
    • 24. Juni 2020 um 16:05
    • #9.026
    Zitat von capmilk

    Schuldigung. Aber bei diesen Siemens-Tastaturen geht mir immer einer ab, die sind so hübsch. Und dann noch mit Sinix, das würde ich ja gern mal... äh... befingern. :)

    Die sind nicht bloß hübsch, sondern begrabbeln sich auch unheimlich angenehm. Ich habe Jahrelang auch so eine gehabt und gehegt und gepflegt, bis sie mir dann irgendwann geklaut wurde - Es gibt also noch mehr Liebhaber....

  • cyberfritz
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    293
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stuttgart
    Website
    http://www.randoc.wordpress.com
    • 24. Juni 2020 um 16:42
    • #9.027
    Zitat von nalkem

    cyberfritz vor nem jahr hatte ich das handbuch in händen ...

    War das in Deinen Beständen oder hat es jemand anderes gehört?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 24. Juni 2020 um 16:45
    • #9.028

    Es ist noch immer in meinen Beständen .... wollte es mit der passenden Tastatur zusammenfüren ..... nun ist die da und das Handbuch weg :/

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. Juni 2020 um 17:00
    • #9.029
    Zitat von sixtysixmhz

    Es mag zwar 35 Grad sein und die gute Dame wohnte im obersten Stockwerk bei geschätzt 500 Treppen, aber ich habe es so gerade überlebt und das 30kg Dingen nach Hause gebracht:

    Es handelt sich um die PC-X Version, also ausgelegt für Unix mit dem Siemens Haus-Unix namens Sinix

    Oberscharfe Kiste! :love:

    Zitat von fritzeflink

    Schade um den Monitor. Die Handbücher kätte ich gerne eingescannt.

    Unbedingt ... :OK:

    Zum Glück ist heute ein Paket aus Schweden eingetroffen, das mir helfen wird über "dieses Neueste Etwas, welches sich nicht in meinem Bestand befindet" (PC-X) hinwegzutrösten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Damit sind meine Proof-Of-License-Certificates für zwei Compiler-Systeme vollständig:

    SPARCworks Professional C 2.0

    SPARCworks Professional FORTRAN 2.0

    :cat2:

  • orestecom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    113
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    Lieblingscomputer
    Sun Sparc Voyager, IBM 5155
    Website
    http://www.oreste.com
    • 25. Juni 2020 um 01:30
    • #9.030
    Zitat von Toast_r
    Zitat von Parser
    Zitat von Toast_r

    ZyXEL U-1496 Modems

    Welches denn genau ... ZyXEL U-1496E oder ZyXEL U-1496EG oder ZyXEL U-1496R ... gab es vielleicht noch mehr Versionen von dem Modell?

    Oh, da hast Du mal wieder was gelesen ... :tüdeldü:

    Ein U-1496EG hat es nie gegeben

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zyxe…9-225-1783#menu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11