1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.296
    Marktplatz Einträge
    43
    • 23. Januar 2021 um 19:25
    • #11.341

    Könnte ein Akku für eine Suspend to RAM Lösung sein, seinerzeit hatten die Laptophersteller so etwas verwendet.

    Gruss Jörg

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. Januar 2021 um 19:41
    • #11.342

    Könnte auch ein Überbrückungsakku sein, wenn der eigentliche Betriebsakku leer ist, und man den gegen einen anderen tauschen muss.

    1ST1

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Januar 2021 um 19:44
    • #11.343

    Ja, habe auch noch was interessantes geaehen: man kann eine RAM-Disk wohl Einrichten die gar Resetfest ist ....

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 23. Januar 2021 um 21:35
    • #11.344

    Das Teil gibt es auch schon in den kleineren Toshibas der 1000er Reihe. Wird wohl wirklich ein Akku fürs RAM sein.

    Beim 1000SE gab es m.E. wenn ich das nicht mit einem ähnlich alten Teil verwechsele fürs BIOS auch noch eine Tastenkombination - sowas wie Ctrl+Escape.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Januar 2021 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #11.345
    Zitat von RexRetro

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lustiges, kleines Büchlein über ungewöhnliches Grafik-Thema.

    Das hab ich auch! Ist klasse!

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.525
    • 24. Januar 2021 um 08:08
    • #11.346
    Zitat von nalkem

    Das Teil hat noch nen recht großen schweren Akku. Bios-Knopfzelle sah ich nicht. Ins Bios kommt man wohl auch nur über ein extra Programm ....

    Das hab ich aber noch nicht.

    Guten Morgen

    nalkem

    Das zusätzliche Etwas wird als Sub Batterie beschrieben, anbei ein paar Screens, wenn die Bildqualität schlecht ist, dann einfach in dem PDF selbst nachsehen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    Screenshot_20210124_080408_com.google.android.apps.docs_autoscaled.jpg 42,89 kB – 0 Downloads Screenshot_20210124_080522_com.google.android.apps.docs_autoscaled.jpg 53,07 kB – 0 Downloads
  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 24. Januar 2021 um 10:20
    • #11.347

    Gestern angekommen. OVP mit 16KB RAM Modul.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 24. Januar 2021 um 18:20
    • #11.348
    Zitat von DeSegi

    Haha! Ne, das sind 85 Cent!

    ob diese Briefmarken auch mal irgendwann einen hohen Sammlerwert haben? :OK:

  • AlexSide
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    126
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    1. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tiddische (Nähe Wolfsburg)
    Lieblingscomputer
    Amiga 1200, C128D, C64, 386, 486
    • 24. Januar 2021 um 18:47
    • #11.349

    Muss nur noch sicher ankommen bei mir, 386DX25 :)

    Dateien

    Bild_2021-01-24_184721_autoscaled.png 1,32 MB – 0 Downloads

    Amiga 1200, C64, C128D

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 24. Januar 2021 um 21:04
    • #11.350

    Heute hatte ich endlich Zeit für ein lange geplantes Projekt - den Einbau eines 8" Laufwerks in meinen 386SX Tower. Eigentlich keine große Sache, aber es waren doch einige Umbauten erforderlich:

    • Netzteil versetzen (statt waagrecht nun senkrecht), um seitlich daneben Platz für das tiefe 8" Laufwerk zu schaffen.
    • Laufwerkskäfig umbauen um dem 8" und dem 5.25" Laufwerk nebeneinander Platz zu bieten. Zunächst wollte ich das 5.25" Laufwerk im untersten Einbauschacht belassen, leider ist das 8" Laufwerk aber etwas höher als die verbleibenden 5 Schächte.
    • Neue Blende zur Abdeckung der Zwischenräume der Laufwerke.
    • 24 Volt Netzteil für das 8" Laufwerk, an den Monitor-Ausgang des eigentlichen PC Netzteils angeschlossen.
    • FDADAP Floppy-Adapter samt 50-Pin Laufwerkskabel für das 8" Laufwerk.

    Das 8" Laufwerk muss ich mir allerdings nochmals vornehmen. Es liest zwar problemlos alle Disketten, Schreibversuche scheitern aber...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 25. Januar 2021 um 08:13
    • #11.351

    wie steuert man sowas mit nem 386er an? - im Bios kann man das bestimmt nicht einstellen?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 25. Januar 2021 um 08:21
    • #11.352
    Zitat von Shadow-aSc

    wie steuert man sowas mit nem 386er an? - im Bios kann man das bestimmt nicht einstellen?

    Ich habe einen LCS 4-fach FDD Controller drin, der kann aber genau wie alle anderen PC Controller nur mit 3.5" und 5.25" umgehen. Das 8" lässt sich dann grundsätzlich als 1.2" MB Laufwerk ansprechen, allerdings können nur 77 Spuren genutzt werden statt der sonst üblichen 80 Spuren. Außerdem gibt es diverse Spezialtreiber zur Nutzung von CP/M Disketten, z.B. SuperCOPY (siehe https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/cpm/cpmpc und http://docplayer.org/1880859-Superc…-juli-1988.html). Ich nutze aber primär Imagedisk oder Teledisk um Disk-Images zu erstellen bzw. zu schreiben (wobei Schreibzugriffe im Moment leider noch nicht funktionieren).

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.281
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 25. Januar 2021 um 08:21
    • #11.353

    Das wird als 1.2MB Laufwerk eingestellt. Einige Besonderheiten, wie das Anheben der Magnetisierung ab bestimmten Zylindern übernimmt der FDADP.

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Selection
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    15
    • 25. Januar 2021 um 18:16
    • #11.354

    Hallo zusammen!

    Dieser wunderschöne Laptop ist neu bei mir:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Top erhalten, leider funktioniert er nicht. Nur die rote DC-LED leuchtet, sonst tot.

    Einmal editiert, zuletzt von Selection (25. Januar 2021 um 19:08)

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 25. Januar 2021 um 18:30
    • #11.355

    Selection : ich glaub ich hab noch ein paar "Ersatzteile" u.a. ein Netzteil und ein Display für den Toshiba T1600. Falls du was brauchst meld dich

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.296
    Marktplatz Einträge
    43
    • 25. Januar 2021 um 18:43
    • #11.356

    Hab auch so ein Teil, allerdings mit defekten internen Netzteil liegen.

    barney_gumble

    Falls da was da sein sollte wäre es schön, wenn du da an mich denken würdest. Ich würde ihn gerne wieder reanimieren.

    Gruss Jörg

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 25. Januar 2021 um 19:02
    • #11.357
    Zitat von felge1966

    Hab auch so ein Teil, allerdings mit defekten internen Netzteil liegen.

    barney_gumble

    Falls da was da sein sollte wäre es schön, wenn du da an mich denken würdest. Ich würde ihn gerne wieder reanimieren.

    Gruss Jörg

    Muss ich morgen Mal schauen. Ich konnte mich jetzt nur direkt an das externe Netzteil, das Plasma Display und ein Mainboard erinnern... Vielleicht finde ich ja was

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.296
    Marktplatz Einträge
    43
    • 25. Januar 2021 um 19:08
    • #11.358

    Mich würden dabei hauptsächlich die internen Platinen interessieren.

    Gruss Jörg

  • Selection
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    15
    • 25. Januar 2021 um 19:10
    • #11.359

    Danke barney_gumble für dein Angebot!

    Ich möchte ihn auf jeden Fall wieder zum Laufen bringen und werde schauen, wie weit ich komme.

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 25. Januar 2021 um 19:11
    • #11.360
    Zitat von felge1966

    Mich würden dabei hauptsächlich die internen Platinen interessieren.

    Gruss Jörg

    Ich schau morgen Mal was sich finden lässt

  • Selection
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    15
    • 25. Januar 2021 um 19:13
    • #11.361

    Wenn ich abgemeldet bin, sehe ich die Fotos in meinem Beitrag nicht. Kann mir jemand sagen, wie ich das ändere? Danke.

  • Franky
    Meister
    Reaktionen
    1.181
    Beiträge
    2.255
    Marktplatz Einträge
    10
    • 25. Januar 2021 um 19:19
    • #11.362
    Zitat von Selection

    Dieser wunderschöne Laptop ist neu bei mir

    Uiii, den habe ich auch noch hier!!! Leider hat sich vor ein paar Jahren das interne Netzteil mit Rauchzeichen verabschiedet! :(

    Die Akkus hatte ich damals "entkernt" und 3-fach Mignonhalterungen montiert.

    Hoffentlich kriegst Du ihn wieder zum Laufen!!! Ich habe meinen auch noch nicht ganz aufgegeben!!!

    :)Franky

    :)Franky

  • mesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunfels, Hessen
    Lieblingscomputer
    Homebrew systems, Einplatinencomputer
    • 26. Januar 2021 um 02:46
    • #11.363

    Den gab es heute aus ner Krabbelkiste. Eine IBM 8088 (!) 5MHz CPU mit weißer Markierung,

    wohl mal aus einem 5150-System entnommen. Diese Variante hatte ich vorher noch nie gesehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    BG mesch

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 26. Januar 2021 um 07:38
    • #11.364
    Zitat von Holger

    Habe ein paar Diskettenboxen gefunden. Da passen zwar nur jeweils 30 rein, aber sie sehen irgendwie anders aus.


    Leider sind die IBM Labels irgendwie andersrum geklebt.

    Ui - Originale vom IBM PS/2 -System incl. Dos 5? - lass mich da beim nächsten Treffen mal ne Kopie von machen

    vielleicht funzen die auch auf meinem Model 30?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Hobi
    Profi
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    891
    Marktplatz Einträge
    17
    • 26. Januar 2021 um 10:24
    • #11.365

    Ich habe noch eine Testversion von Xonix in Farbe. Damit wäre die ROM Sammlung fast komplett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    xonix.zip 4,83 kB – 2 Downloads
  • deleted_04-24
    Meister
    Reaktionen
    1.266
    Beiträge
    2.262
    Marktplatz Einträge
    8
    • 26. Januar 2021 um 11:22
    • #11.366

    Gerade mit der Post eingetroffen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ideal für meinen Retro Tower, da ich so nun einen 3.5" Schacht frei habe, für mein Gotek.

    -

    Grüße

    Sven

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 26. Januar 2021 um 12:22
    • #11.367

    So ein Laufwerk hatte ich 1992 auch mal.
    Das war hatte ich in ein Siemens PG650, um beide Diskette Formate lesen zu können.

    Hatte damals super funktioniert.

    mfG. Klaus Loy

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 26. Januar 2021 um 12:23
    • #11.368

    klaly - das sollte ein PG750 sein, nicht ein "PG650", was das Dual/Combo Floppy-Laufwerk hatte...

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 26. Januar 2021 um 12:32
    • #11.369

    @Peter z80.eu, stimmt, ich hatte zwar absichtlich den 5er genommen, weil es damals noch S5 war, aber das war falsch :( Aber du hast recht, war schon neuer Generation, d.h. PG750.


    Wird hatten damals folgende PGs:
    PG675, PG685, PG635 (mit LCD Screen)
    PG750 ( Koffer mit Bildschirm :) ), PG735 (Laptop Form)
    Und dann PCs mit DOS S5-Software.

    mfG. klaus Loy

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 26. Januar 2021 um 13:21
    • #11.370

    Jetzt wird aufgerüstet!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11