1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Rappi
    Meister
    Reaktionen
    1.800
    Beiträge
    2.143
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Rapperswil-Jona (Schweiz)
    Lieblingscomputer
    Apple Lisa
    • 4. März 2022 um 15:24
    • #15.061

    Und dann kam noch das Filetstück dazu. Ein iBook G3 Clamshell in grau, das ich gleich

    mitnehmen konnte. Er hatte aber noch zwei iBook G3 Clamshell in blau, die aber

    nicht richtig funktionieren. Er will jetzt ein funktionierendes aus diesen machen

    und mir dann schreiben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Rappi

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 4. März 2022 um 15:57
    • #15.062
    Zitat von capmilk
    Zitat von ChaosRom

    Also hier im Großraum Stuttgart kenn ich keinen vernünftigen Flohmarkt.

    Die erste Regel des Flohmarkt lautet: Ihr verliert kein Wort über den Flohmarkt!

    Meine Rede. Ob Pilzesammeln oder Computersammeln, alles einerlei.

  • Don Ronny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    368
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    26. Januar 1979 (46)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stahnsdorf
    • 4. März 2022 um 19:22
    • #15.063

    Heute mal etwas zuwachs bekommen.

    Ein MaxData P3 450 Mhz Server mit Onboard SCSI

    Externes SyQuest 44MB HDD mit einem Stapel HDD's

    Externes DDS Laufwerk + 2neue Packete an Tapes

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 5. März 2022 um 12:45
    • #15.064

    Gestern bei mir angekommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anfangs wollte der Rechner nicht booten, aber nach gründlicher Reinigung läuft das 5.25" Laufwerk wieder. Anders als bei IBM PCs ist es an einem "geraden" Kabel angeschlossen und als DS0 konfiguriert. Die Festplatte ist leider hinüber, der Lesekopf rattert von ganz innen nach ganz außen an den Anschlag. Dann schlägt er mehrmals an und die Platte schaltet sich ab. Offenbar hat auch der Harddisk-Controller ein Problem. Beim Anschluss anderer Platten (NEC, Seagate ST-225) wird die Platte korrekt im BIOS angezeigt. Allerdings kann beim Bootvorgang nicht drauf zugegriffen werden und FDISK meldet ebenfalls nur einen Zugriffsfehler. Das muss ich mir wohl noch ansehen, leider habe ich mit XT Platten/Controllern wenig Erfahrung (bin in den späten 1980ern gleich mit einem 286 in die "IBM Welt" eingestiegen).

    Edit: Der Controller hatte mit dem Low Level Format der Platte ein Problem. Nach neuem Low Level Format (klassisch direkt am Rechner per Debugger) läuft nun alles!

    Einmal editiert, zuletzt von gpospi (5. März 2022 um 13:45)

  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 5. März 2022 um 13:30
    • #15.065

    Das Logo auf dem Rechner ist absolut genial. :thumbup:

  • isoriano
    SPARCstation Voyager
    Reaktionen
    413
    Beiträge
    576
    Marktplatz Einträge
    53
    Geburtstag
    1. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sundern/Sauerland
    Lieblingscomputer
    AMIGA 3000, Sun SPARCstation 20, Sun Voyager
    • 5. März 2022 um 17:50
    • #15.066

    Ich habe heute ein paar Sun Sachen gekauft.

    Besonders glücklich bin ich über die SBus RasterVideo Karten.

    Dateien

    317DE2AF-DD0C-4420-B92C-90FD04D82B97_autoscaled.jpg 529,81 kB – 0 Downloads 348536DC-B3D3-4205-BC85-AA2D6615B97F_autoscaled.jpg 464,71 kB – 0 Downloads AA0F4B8E-FDD5-4701-ABEA-4F21401CA2B5_autoscaled.jpg 495,8 kB – 0 Downloads 7D09CE43-6283-46F3-A8F3-86081FA60904_autoscaled.jpg 536,13 kB – 0 Downloads 60857D63-8196-44FE-B723-4AE940560F0A_autoscaled.jpg 602,13 kB – 0 Downloads A536CBB9-200B-4B08-8D88-050EACB138DB_autoscaled.jpg 688,11 kB – 0 Downloads
  • Online
    fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.528
    • 5. März 2022 um 18:23
    • #15.067
    Zitat von gpospi
    Zitat von SectorheaD

    Da habe ich heute einen Triumph-Adler Floppyturm gefunden. Finde dazu keinerlei Daten für welchen Rechner. Vermutlich für die Alphatronic-Serie.

    Der eine Stecker ist 50 Polig sieht aus wie SCSI intern und der Andere ist ein 4-POL DIN.

    Ich habe keinen TA, aber eventuell möchte das jemand haben, tauschen, übenehmen, was auch immer. ;o) Ich kann die Teile sicher nicht brauchen.

    ABER... Ich kann die Funktion in keiner Weise testen. Kein Rechner den ich habe, hat so einen Anschluß.

    Es ist das Floppy Typ CDE001, das untere Modul heißt CDE002. Das CDE001 ist auf das andere angewiesen, es hat kein eigenes Kabel.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist ein schnödes PC Laufwerk vermute ich. Schlechter Zustand. Es war bei den anderen beiden dabei. Beifang.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wiedermal eine PONG-Konsole. Diese Variante habe ich schon, aber die Packung kannte ich so noch nicht. ;o)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    Die Floppy Laufwerke sind für den TA PC16, ein relativ seltener MS-DOS kompatibler TA Rechner. Ich habe so einen und würde Dir die Laufwerke daher gerne abnehmen ;-).

    Alles anzeigen

    Guten Abend

    SectorheaD

    Anbei ein Bild,

    Bzw. Bericht über das PC16 System,

    Dateien

    16465005498832476274081893332374_autoscaled.jpg 229,46 kB – 0 Downloads 16465005707671563090153269030525_autoscaled.jpg 371,68 kB – 0 Downloads 16465005877797575752285181718145_autoscaled.jpg 327,15 kB – 0 Downloads 1646500605046420795505889595992_autoscaled.jpg 279,16 kB – 0 Downloads
  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 5. März 2022 um 18:39
    • #15.068
    Zitat von isoriano

    ein paar Sun Sachen

    Die CDs schaun aber schwer nach SGI aus. :thumbup: Wird immer schwieriger zu finden. Was ist denn alles so dabei?

  • nilseuropa
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.445
    Beiträge
    453
    Marktplatz Einträge
    86
    Bilder
    185
    Geburtstag
    16. August 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hamburg
    Lieblingscomputer
    IBM5150
    Website
    https://github.com/nilseuropa
    • 6. März 2022 um 19:50
    • #15.069
    Zitat von Holger

    Mein neues Keyboard für den //e im Transparenten Gehäuse:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    whoaaaa :sabber:

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    770
    Beiträge
    1.080
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 6. März 2022 um 21:54
    • #15.070
    Zitat von Holger

    Mein neues Keyboard für den //e im Transparenten Gehäuse:

    sind das Aufkleber auf den Tasten oder "gelasert".. ?

    hat etwas "Ähnlichkeit" mit meiner "neuen C64" Tastatur :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 7. März 2022 um 07:47
    • #15.071

    Ganz so neu ist das Etwas aber nicht, oder8o

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Online
    RetroGuy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.194
    Marktplatz Einträge
    16
    Bilder
    122
    Geburtstag
    17. April 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Franken
    Lieblingscomputer
    Natürlich mein C64 und mittlerweile noch so einige mehr ;)
    Website
    https://homecomputerguy.de
    • 7. März 2022 um 08:39
    • #15.072
    Zitat von capmilk

    Mein neuestes Etwas ist ein PowerMac 6100. MacOS 8.1 war bereits installiert, allerdings klingt die Platte bisweilen so, als wären ihre Tage gezählt.

    Was ich noch installieren muss, sind DOS und/oder Windows, um die verbaute DOS Compatibilty Card auszuprobieren. Die teilt sich mit dem Mac das RAM, die HD und sämtliche Peripheriegeräte, und man kann im Betrieb nahtlos zwischen beiden umschalten, während die jeweils andere Maschine weiterläuft. Ich bin gespannt.

    Wenn ich den Iiyama sehe, dann denke ich an meinen Rücken :P

    Toller Monitor aber!

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    770
    Beiträge
    1.080
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 7. März 2022 um 11:32
    • #15.073
    Zitat von Holger

    Laser etched


    Bei Deinen ist die Beschriftung aber kaum zu sehen.

    :) bei mir ist ja auch noch nix drauf... sind noch "blanko" :)

    ich hatte die Hoffnung, dass vielleicht der 3D Drucker ANYCUBIC PRO das schafft,.. ist aber noch "unterwegs"..

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 7. März 2022 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #15.074

    Monkey Island ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Franky
    Meister
    Reaktionen
    1.181
    Beiträge
    2.257
    Marktplatz Einträge
    10
    • 7. März 2022 um 21:24
    • #15.075
    Zitat von capmilk

    Jetzt suche ich nach Spielen, die man auf einem 486DX2-66 ohne tolle Grafikkarte spielen kann. Gerne was mit Joystick, schließlich habe ich zum ersten Mal einen.

    Looking Glass - Flight Unlimited: https://en.wikipedia.org/wiki/Flight_Unlimited

    ...lief bei mir damals auf einem DX2-66...

    :)Franky

    :)Franky

  • isoriano
    SPARCstation Voyager
    Reaktionen
    413
    Beiträge
    576
    Marktplatz Einträge
    53
    Geburtstag
    1. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sundern/Sauerland
    Lieblingscomputer
    AMIGA 3000, Sun SPARCstation 20, Sun Voyager
    • 7. März 2022 um 21:24
    • #15.076

    Fehlte in meiner Sun Sammlung, eine Dual 1200er Blade 2000 mit 8 GB RAM und einer XVR-1200 (und im UPA ne Creator3D). Eine tolle Maschine und doch recht leise ...

    Dateien

    IMG_2502.png 544,48 kB – 0 Downloads IMG_2509.png 421,21 kB – 0 Downloads IMG_2510.png 494,61 kB – 0 Downloads IMG_2512.png 507,64 kB – 0 Downloads
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 7. März 2022 um 22:26
    • #15.077

    Nur am Tisch sitzen klappt dann nicht mehr ...

    schöne Towersammlung.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • yalsi
    Schriftführer
    Reaktionen
    5.896
    Beiträge
    8.552
    Marktplatz Einträge
    18
    Bilder
    17
    Geburtstag
    2. Juni 1964 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Nenndorf
    Lieblingscomputer
    Diese Woche: AMIGA 2000
    Website
    http://www.georg-basse.de
    • 7. März 2022 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #15.078
    Zitat von capmilk

    Kleiner Nachtrag zum neuesten Etwas: Die DOS-Karte in meinem PowerMac funktioniert.

    Welche Karte ist das genau? Da bin ich neugierig, und BlindGerMan bestimmt auch... .

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • yalsi
    Schriftführer
    Reaktionen
    5.896
    Beiträge
    8.552
    Marktplatz Einträge
    18
    Bilder
    17
    Geburtstag
    2. Juni 1964 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Nenndorf
    Lieblingscomputer
    Diese Woche: AMIGA 2000
    Website
    http://www.georg-basse.de
    • 7. März 2022 um 23:48
    • Offizieller Beitrag
    • #15.079

    Aha... über die kannst Du bald einiges lesen :tüdeldü:

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SBC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    423
    Marktplatz Einträge
    20
    Geburtstag
    27. September 1952 (72)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    18246 Bützow
    • 8. März 2022 um 12:44
    • #15.080

    Nachdem ich Anfang der 80-er Jahre mal ein KONTRON-Datenbuch bekommen habe, war ich immer scharf auf den Z80-Kit. Nun habe ich ihn in Betrieb.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorerst nur in der Grundversion. Ich habe dazu aber auch die Video-Platine und das BASIC. Suchen würde ich noch den Monitor in der Grundversion.

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.959
    Marktplatz Einträge
    59
    • 8. März 2022 um 12:56
    • #15.081

    das könnte vielleicht passen ...

    eingescannt von U880 aus dem robotron.net ;)

    http://oldcomputers.dyndns.local/public/pub/rec…0kit_konz80.pdf

    http://oldcomputers.dyndns.local/public/pub/rec…it-eigenbau.pdf

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.959
    Marktplatz Einträge
    59
    • 8. März 2022 um 13:05
    • #15.082
    Zitat von SBC

    Nachdem ich Anfang der 80-er Jahre mal ein KONTRON-Datenbuch bekommen

    Wenn möglich bitte auch in einer höheren Auflösung - eventuell 600dpi schwarz/weiss ablegen.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Online
    horniger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.137
    Beiträge
    2.862
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    15. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    CTM 70, CTM 9032, TA 1000
    Website
    http://www.horniger.de
    • 8. März 2022 um 15:15
    • #15.083
    Zitat von SBC

    Z80-Kit. Nun habe ich ihn in Betrieb.

    Darf man fragen, für wieviel Du ihn bekommen hast?

    Ursprünglich aufgerufen waren ja €950...

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • SBC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    423
    Marktplatz Einträge
    20
    Geburtstag
    27. September 1952 (72)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    18246 Bützow
    • 8. März 2022 um 16:30
    • #15.084
    Zitat von fritzeflink

    das könnte vielleicht passen ...

    Ja, das paßt. Hatte ich aber auch schon gefunden...

    Zitat von fritzeflink

    Wenn möglich bitte auch in einer höheren Auflösung - eventuell 600dpi schwarz/weiss ablegen.

    600 dpi waren das schon. Hier noch mal in schwarz/weiß.

    Aber so das richtige Werkzeug, um eine PDF-Datei zu verkleinern hab ich noch nicht gefunden...

  • Don Ronny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    368
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    26. Januar 1979 (46)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Stahnsdorf
    • 8. März 2022 um 16:54
    • #15.085

    Heute ein schönes kleines Uni-386 Mainboard bekommen mit 486DLC-40 und 487DLC CoProzessor.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.959
    Marktplatz Einträge
    59
    • 8. März 2022 um 17:02
    • #15.086
    Zitat von SBC

    Aber so das richtige Werkzeug, um eine PDF-Datei zu verkleinern hab ich noch nicht gefunden.

    Hier die erste mit Abbyy Finereader gelesen und gespeichert. Womit hast du die PDF erstellt ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    KONTRON_Mikrocomputer-Datenbuch _79-80_abbyy.pdf 17,78 MB – 14 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von fritzeflink (8. März 2022 um 17:12)

  • SBC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    423
    Marktplatz Einträge
    20
    Geburtstag
    27. September 1952 (72)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    18246 Bützow
    • 8. März 2022 um 17:20
    • #15.087
    Zitat von fritzeflink

    Hier die erste mit Abbyy Finereader gelesen und gespeichert. Womit hast du die PDF erstellt ?

    Ja, das kann sich von der Größe her sehen lassen.

    Ich scanne die Seiten einzeln mit 600 dpi, je nach Vorlage farbig, grau oder schwarz/weiß.

    Dann füge ich alle Seiten in eine Word-Datei und exportiere die dann als PDF.

    Ist natürlich etwas umständlich, aber so kann ich einzelne Seiten noch retuschieren, wenn das notwendig ist.

    Gruß

    Mathias

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.959
    Marktplatz Einträge
    59
    • 8. März 2022 um 17:48
    • #15.088

    Ich habe hier ein neues Thema dazu aufgemacht.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • SectorheaD
    Hardwarearchivar
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    766
    Marktplatz Einträge
    19
    Wohnort
    West-Germany
    Lieblingscomputer
    Commodore CDTV
    • 8. März 2022 um 21:01
    • #15.089
    Zitat von capmilk

    wie ich den testen kann

    Mit GEOS.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 8. März 2022 um 22:22
    • #15.090

    Hallo, habe gerade einen C64C von stars mit Floppy bekommen. Test wäre daher möglich. Gebrauchen kann ich ihn dann auch...

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11