Sehr oft sind schlecht gewordenen Kondensatoren das Problem.
Mal optisch auf Auffälligkeiten absuchen.
Erste Prüfungen: https://www.macwelt.de/ratgebe…-ist-zu-tun-10018395.html
VG Peter
Sehr oft sind schlecht gewordenen Kondensatoren das Problem.
Mal optisch auf Auffälligkeiten absuchen.
Erste Prüfungen: https://www.macwelt.de/ratgebe…-ist-zu-tun-10018395.html
VG Peter
Ebenfalls sehr oft sind es irreparable Risse in den Boards.
Wenn du einen funktionierenden haben willst, dann sagst du Bescheid, ja? Ich habe einen Quad-2.5 abzugeben.
Wie enstehen denn solche Risse, wenn die Kiste unbewegt am gleichen Platz jahrelang gearbeitet hat?
Der ist schon erstmal so ok wie er ist, ich mag ihn trotzdem. Ganz hinten auf der ToDo Liste steht er sicher und trocken. Ein Exemplar jeder Spezies reicht mir.
Nochmal lieben Dank an Nervengift für das Geschenk.
Der wird wahrscheinlich nie wieder laufen, ist aber viel zu schade, um ihn nicht als 'smartes' Möbelstück im neuen Keller zu verwenden.
Ich fürchte auch, dass der tot ist. Es sei denn man findet nochmal eine Austauschhauptplatine. Allerdings ist das ein Mordsaufwand, die Platine zu tauschen. Dann lieber Möbelstück. Viel Spaß damit!
Ebenfalls sehr oft sind es irreparable Risse in den Boards.
Wenn du einen funktionierenden haben willst, dann sagst du Bescheid, ja? Ich habe einen Quad-2.5 abzugeben.
Der 2,5 GHz Quad ist auch ein echt geiles Teil! War für mich damals nur leider viel zu teuer.
Man kann auch mit kleinen Sachen Freude haben. Angelandet sind ein preiswerter Scotty08 mit leichten Änderungen, die wieder zurückgebaut werden.
Weiterhin endlich eine AT96 Busplatine von Siemens, welche NOS ist. Die AT96 Busplatinen gibt es ja noch von Janich&Klaas, sind aber dermaßen sauteuer, das schreckt total ab. Auf dem freien Markt findet man sie eher selten.
Das könnte nun zusammen mit einen Bicc-Vero Trivolt-Netzteil und der MSE486DX CPU Karte von Don Ronny ein echter 19"-3HE-Rechner im nackten ALU-Rähmchen werden. Ich mag diese Bare-Metal Rechner .
BG mesch
Nach langer Zeit mal wieder etwas für den Microprofessor:
Die Fa. Bardehle hat viel für den Microprofessor getan. U. a. auch eine Videoplatine.
Mich würde vor allem die SPS-Software interessieren, aber natürlich auch andere Software und das Buch.
LG Mathias
Eine (bessere) Verwendung von unvollständigen, nicht funktionierenden Platinen 😇,
als sie im Keller/Dachboden zu verstauen.
VG Peter
Eine (bessere) Verwendung von unvollständigen, nicht funktionierenden Platinen 😇,
als sie im Keller/Dachboden zu verstauen.
VG Peter
Ja so in etwa hängen bei mir auch ein paar Lisa-Boards, ein Macintosh 128k und ein NeXT Dimension-Board an der Wand interessant wäre da auch so zerlegte Geräte wie Mäuse oder so, welche man auf ne Platte oder in einen Rahmen packen könnte - was im Museum geht, warum nicht auch bei sich in der Sammlung...
Mein überflüssigen Mäuse und -eingeweide kommen bald in gläserne 'Formaldehydbehälter', trocken ohne Formaldehyd.
...alle die nur auf "ECHTE, ALTE" Hardware stehen, bitte mal kurz wegkucken :
Ist leider nicht mein Etwas, aber schöne wäre sowas schon.
Das hat mir ein Kumpel geschickt.
Evtl. findet man hier rockybergen.com etwas, konnte den Link hier leider nicht testen.mfG. Klaus Loy
Inspiriert durch klaly 's Bildchen hab' ich ein bisschen was gebastelt:
Okay, ist vielleicht nicht gaaanz so schön wie das Rendering von Rocky Bergen - dafür existiert es real und funktioniert!!! Im Augenblick ist's "nur" eine USB-Tastatur die perfekt mit BMC64 im PET-Modus zusammenarbeitet:
Die Platine ist so gestaltet, dass man sie auch an einen echten PET anschließen könnte (ist vom Formfaktor allerdings kleiner als das Original):
Für die USB-Umsetzung werkelt ein Arduino Pro Micro mit der "Soarer"-Firmware und einem angepassten VKM-File auf der Pi...
Als nächstes kommt nun eine Pi Zero, ein kleiner Verstärker und ein USB-Hub mit in das Gehäuse.
So jetzt dürfen wieder alle herkucken!
:)Franky
Eine Lieferung aus Großbritannien ist wohlbehalten eingetroffen - Dragon32
Ich habe mal was Interessantes gefunden. Hatte ich so nie auf dem Schirm, hier im Thread auch nie gesehen, musste es haben. Wunderschön.
Irgendwas aus den 80ern. Finde das schöner als sich eine CPU an die Wand zu hängen. ;o)
Im Übrigen: SEHR traurig. In meinem IBM Samplekoffer fehlt etwas. Hat jemand eine Idee woher, oder wo man eventuell was Passendes findet? ;o/
Franky
WIE GENIIIAAAL!!!! Da fliegt mir glatt der Hut weg!
...ich hab' noch Platinen übrig...
Ich habe mal wieder was neues für Apple II
Die Platine ist so gestaltet, dass man sie auch an einen echten PET anschließen könnte (ist vom Formfaktor allerdings kleiner als das Original):
Supergenial. Aber sehr schade, dass sie zu klein ist und nicht in einen echten PET passt.
Eine Lieferung aus Großbritannien ist wohlbehalten eingetroffen - Dragon32
Darf man fragen, was du dafür gezahlt hast? Seit dem Brexit sind ja die Einfuhrabgaben so hoch, dass es sich kaum noch rechnet was in GB zu kaufen.
ich habe die dragon data vertretung für köln damals übernommen.
aber damals kein einziges gerät von der lieferung verkauft bekommen.
da es kaum hardware und software für den dragon gab.
alle haben dann doch z.b. den c64 gekauft.
Supergenial. Aber sehr schade, dass sie zu klein ist und nicht in einen echten PET passt.
Das hier kennst du sicher schon: http://www.6502.org/users/sjgr…ts/mxkeyboards/index.html
Supergenial. Aber sehr schade, dass sie zu klein ist und nicht in einen echten PET passt.
Das hier kennst du sicher schon: http://www.6502.org/users/sjgr…ts/mxkeyboards/index.html
Nein, das kannte ich nicht. Aber in wie weit hilft das beim Ersatz einer fehlenden oder völlig defekten PET-Tastatur?
Darf man fragen, was du dafür gezahlt hast? Seit dem Brexit sind ja die Einfuhrabgaben so hoch, dass es sich kaum noch rechnet was in GB zu kaufen.
170 € für die komplette Lieferung über das internationale Programm von Ebay - inkl. Versand, Zoll und Steuern
Supergenial. Aber sehr schade, dass sie zu klein ist und nicht in einen echten PET passt.
Lässt sich bestimmt bei Gelegenheit mal anpassen - die Tasten gibt's auch eine Nummer größer!
Ich musste die Tastatur leider verkleinern, da das einzige gut aussehende (und bezahlbare) Pultgehäuse leider kleiner war:
Wenn Du Dir die größeren Tasten besorgst (12x12mm anstatt 10x10mm) und mir leihweise mal welche davon zukommen lässt, kann ich da bestimmt mal was für Dich machen...
:)Franky
ich hätte sehr gerne eine platine.
Sehr gerne! Ich werde mir nur noch eine zusätzlich behalten - die anderen werde ich wohl bald in unseren Marktplatz stellen. Mir hätten ja 1-2 genügt, bestellen musste ich 5, bekommen habe ich 9 - ich habe also noch 7 Stück zu vergeben...
:)Franky
Wenn Du Dir die größeren Tasten besorgst (12x12mm anstatt 10x10mm) und mir leihweise mal welche davon zukommen lässt, kann ich da bestimmt mal was für Dich machen...
Da gibt es zum Beispiel diese hier:
https://www.aliexpress.com/item/1005001629272642.html
Davon die DIP Variante (nicht SMD) mit weißem Knopf und Klarsichthaube. Mit den Dingern hab ich auch schonmal eine Tastatur für den JuTe Tiny aufgebaut. Zwischen dem Knopf und der Klarsichthaube kann man wunderbar Papier mit Tastenaufdruck unterbringen.
Ich habe davon noch etliche hier liegen, falls jemand 2..3 als Muster braucht.
Gruß, Rene
Ich habe meine Tasten von hier: https://www.ebay.de/str/komodoelectronics
Kamen schnell und ohne Aufpreis aus GB hier an - würde wieder dort kaufen...
Meine müssten die Größe A66 sein, die A14 sollten die größeren sein.
:)Franky
Dann war es ja nützlich, dass ich das ursprüngliche Bild gepostet habe.
Auf jeden Fall!
Vielleicht könnte man diese Tastur ja auch mit einem PET2001 Emulator benutzen.
Das ist jetzt schon der Fall! Das Teil ist für den BMC64 optimiert - das ist eine baremetal Umsetzung von VICE auf die Raspberry Pi die Dich in knapp 4 Sekunden mit der Oberfläche erfreut - KEIN Linux booten oder ähnliches. Mit meinem angepassten VKM-File tun alle Tasten das was sie sollen und mit rechter Shift (zuerst) + linker Shift Taste kommt man ins Steuerungsmenü. Der BMC64 emuliert ja nicht nur den C64 sondern auch den VC20, C128, Plus4 und die PET Serie: https://accentual.com/bmc64/
:)Franky
Komm mit deinem Zeug nach München zum VCFe 21.0