• Sord M5 Pro (der Nachfolger des M5)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eintrag in meinem Blog: https://randoc.wordpress.com/2021/02/21/sord-m5-pro/

    Interessant, dass das Pro nicht bedeutet, dass es sich hier um eine erweiterte Version des M5 handelt.

    Sind die Module denn kompatibel?

  • Für den kürzlichen Zuwachs erstmal eine passende Box organisiert:

    klappt der denn... für 66 Euro ;)

    :grübel: Ich weiß jetzt nicht wirklich was Du meinst. Den C64 habe ich von Jemanden aus dem Forum und ja der funktioniert und nein den habe ich so bekommen. Die OVP funktioniert bestens und nein ich habe auch für diese keine 66 Euro bezahlt.

    Du musst da glaube ich etwas verwechselt haben :nixwiss:

    -

    Grüße

    Sven

  • Du musst da glaube ich etwas verwechselt haben :nixwiss:

    oh ja.. sorry.. ich habe den "roten Streifen" verwechselt... deiner ist ja von "Karstadt",..

    den ich gesehen hatte, war "von Quelle",... bei Ebay: 373453607777

    viel Spaß damit :thumbup:

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Darf ich vorstellen? Alice. Alice Ordinateur aus Frankreich. ;o)

    Für uns in D eher ein Exot, aber in Frankreich war "sie" weiter verbreitet.

    Matra/Hachette waren an dem Gerät beteiligt, im Inneren ist es Tandy USA. Microsoft BASIC ist inklusive.

    Ich habe die Kiste schon öfter mal im Web gesehen, nie gezielt gesucht, habe ich ein Angebot bekommen wo ich einfach spontan sein konnte. Besonders schön finde ich die typisch französich illustrierte Aufmachung der Packung von Moebius.

    Alice ist im Moment eines der kleinsten Geräte für den TV-Anschluss in meiner Sammlung, da ich keinen Sinclair habe, auch mein kleinster Homecomputer.

    Ich finde das Gehäuse mal abwechslungsreich. Es ist in einem guten Zustand, kann nicht wirklich vergilben. ;o) und erst dachte ich es käme etwas in VTech-Lerncomputer-Manier an, aber dem täte man da Unrecht. Leider kein Zubehör, aber bei ca. hundert Netzteilen wird sich sicher was passendes finden. (10V/1,3A) Peritel/Secam: Hier prüfe ich auch, ob ich was Passendes habe. Ggf. baue ich mir wieder selbst was.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier schaue ich Alice mal in das Gehäuse. Alles in bester Ordnung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Größenvergleich, mal auf einen Plus/4 gelegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Heute hat mir mein Chef eine DEC geschenkt!

    Leider wird diese DEC nie wieder zum Laufen kommen.

    Prinzipbedingt.

    Schaut selbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße,

    Volker

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Ohaa.. sag mal, was ist bei den PIII CPUs alles dabei? Ggf. hätt ich was im Tausch ;) zB Dual PII Mainboard mit CPUs ;p

    Habe jetzt sogar etwas mehr Licht gemacht ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn da etwas für dich dabei ist, kann ich den Prozessor sogar gleich noch testen, da mein Benchtable mit einem PIII Board noch steht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Prozessor ist dort darauf ist

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

  • Mein Neuer!

    Ich wollte schon immer den Brotkasten 😊

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • Mein Neuer!

    Ich wollte schon immer den Brotkasten 😊

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist aber keine "artgerechte Floppyhaltung" :)

  • schwarzes Laufwerk im schwarzen Hintergrund ... naja - nen Preis gewinnst du mit dem Gehäuse wohl nicht - aber es sieht ..komplett aus :xmas:

    Es soll ja keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern funktionieren. Der Rechner selbst ist ja nichts besonderes, das spezielle Aufmerksamkeit oder "Originalzustand" verdienen würde. Hättest Du denn ein "schöneres" Gehäuse, wo ich sämtliche Laufwerke unterbringen kann?

  • Mein Neuer!

    Ich wollte schon immer den Brotkasten 😊

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist aber keine "artgerechte Floppyhaltung" :)

    Im Gegenteil, es kann sogar sein, dass die Floppy Lese-/Schreibfehler produziert. :)
    Diese Erfahrung musste ich schmerzlich machen, nachdem meine 1541 direkt neben nem 1701 Farbmonitor platziert war.

    Wie ein Irrer hab ich damals nach dem Fehler gesucht, denn jedesmal, wenn ich die Floppy aufgeschraubt und gereinigt hab, ging sie.
    BIS ich sie wieder an ihren Platz neben den Monitor gestellt hatte. :D ABER komm da mal drauf?!
    Kann jedoch gut sein, dass der Monochrome weit weniger Störungen verursacht.

  • Im Gegenteil, es kann sogar sein, dass die Floppy Lese-/Schreibfehler produziert. :)
    Diese Erfahrung musste ich schmerzlich machen, nachdem meine 1541 direkt neben nem 1701 Farbmonitor platziert war.

    Wie ein Irrer hab ich damals nach dem Fehler gesucht, denn jedesmal, wenn ich die Floppy aufgeschraubt und gereinigt hab, ging sie.
    BIS ich sie wieder an ihren Platz neben den Monitor gestellt hatte. :D ABER komm da mal drauf?!
    Kann jedoch gut sein, dass der Monochrome weit weniger Störungen verursacht.

    Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Nicht umsonst war einer der Vorteile des C128D im Blechkleid, dass man einen Monitor drauf stellen konnte, ohne den Floppy Betrieb zu beeinflussen.

    Grundsätzlich lagern deshalb meine Disketten auch nicht in unmittelbarer Nähe von elektronischen Gerätschaften.

  • Guten Morgen

    mein "neustes" Etwas,

    wobei ich noch keine Vorstellung habe was ich damit machen sollte

    https://www.bintec-elmeg.com/produkte/route…/bintec-rs353j/

    Naja, wozu es gut ist, steht ja in der Beschreibung...

    Für den normalen "Haushalt" sicher nicht nötig.

    Für ein sicheres Home-Office kann es eine gute Sache sein, wenn das VPN nicht von Windows gemacht wird...

  • Mein Neuer!

    Ich wollte schon immer den Brotkasten 😊

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist aber keine "artgerechte Floppyhaltung" :)

    Ich habe einfach zu viel Rechner, der Platz wird eng! 😊

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • schwarzes Laufwerk im schwarzen Hintergrund ... naja - nen Preis gewinnst du mit dem Gehäuse wohl nicht - aber es sieht ..komplett aus :xmas:

    Es soll ja keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern funktionieren. Der Rechner selbst ist ja nichts besonderes, das spezielle Aufmerksamkeit oder "Originalzustand" verdienen würde. Hättest Du denn ein "schöneres" Gehäuse, wo ich sämtliche Laufwerke unterbringen kann?

    nein - nix, wo 8" rein passen würden

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Im Gegenteil, es kann sogar sein, dass die Floppy Lese-/Schreibfehler produziert. :)
    Diese Erfahrung musste ich schmerzlich machen, nachdem meine 1541 direkt neben nem 1701 Farbmonitor platziert war.

    Wie ein Irrer hab ich damals nach dem Fehler gesucht, denn jedesmal, wenn ich die Floppy aufgeschraubt und gereinigt hab, ging sie.
    BIS ich sie wieder an ihren Platz neben den Monitor gestellt hatte. :D ABER komm da mal drauf?!
    Kann jedoch gut sein, dass der Monochrome weit weniger Störungen verursacht.

    ..ich hab "damals" mein Uralt-Handy (noch mit Auszieh-Antenne) auf meinem 7-Nadler Drucker abgelegt - ..der hat sofort angefangen wildeste Sachen auszudrucken - ist mal vor und wieder zurück gefahren mit dem Papier-Feeder .... hätt ichs als "Kunst" aufheben sollen?8o

    ich bin signifikant genug:razz:

  • EMV ist das eine. Aber die Abwärme ist auch nicht zu unterschätzen. Manche bauen einen Lüfter in ihr Floppy rein. Da ist ein Abdecken der Lüftungsschlitze sicher das Gegenteil von gut. :abrauch:

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Ihr habt mich überzeugt. So sollte es funktionieren, oder? 😉

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • Ihr habt mich überzeugt. So sollte es funktionieren, oder? 😉

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kaaaaann sein, ja. :)

    Ich hatte mit meiner 1541 genau an dieser Position die Ausfallerscheinungen.

    ABER: Der 1701 Monitor ist bekannt für seine extreme Störung, weshalb dies beim 1702 auch verbessert worden ist.

    Solange alles geht, würde ich's so stehenlassen.

    BTW: Netter Brotkasten! Ich mag die hellen im alten Gehäuse irgendwie sehr gerne- auch die dazu passende Floppy!

    Happy coding!

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke an #Martin Hepperle für die SGI-Software inklusive Doku!


    Und dann war ich noch in der Nähe von Hamburg und habe die beiden hier geholt.

    Darf ich vorstellen: Die 'SI' und der 'GU(NTER)':

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Netzteil ist mit leichtem Knall und 'Duft' hochgegangen, aber beide Octanes funktionieren tadellos.

    Die Netzteile sind Einschubmodule und untereinander tauschbar.

    Es sind Doppel-CPU-Maschinen, eine mit SI-Grafikmodul, der GUNTER mit SSI-Modul. Texturspeicher ist leider nicht.

    Da war noch viel mehr in meiner Hamburger Fuhre an Bord gestern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nicht für alles habe ich Verwendung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Vectorscope, die U-Matic,die Umschaltboxen und den Tablet-Pen habe ich nur aus Mitleid mitgenommen.

    Was das 'altec ProfiDrive' ist, weiß ich gar nicht. 2 DAT-Streamer sind dabei, einen funktionierenden würde ich

    behalten. Und das schwarze im LW-Tower ist wohl ein Syquest, oder ?

    Ich stelle das Nicht-SGI-Zeug erstmal alles in meine Schwerlastregale für spätere Verwendung oder Tausch.