Mein neuestes Etwas

  • Ich habe heute um kleines Geld einen netten Neuzugang für meine Siemens PG Sammlung erstanden: Ein PG750/386, das ich schon lange gesucht habe. Offenbar war es lange Zeit im "Feldeinsatz" und ist daher ein wenig mitgenommen, einer der beiden Tastatur-Riegel ist defekt. Ebenso war ein Tastaturscharnier abgebrochen, die Reparatur war aber nicht sehr aufwändig.

    Zunächst wollte es weder von Floppy noch von Harddisk booten, das lag aber an den vergessenen/falschen BIOS Settings (5.25"/1.2 MB FDD statt 3.5"/1.44 MB FDD, keine Harddisk). Zum Glück waren die Harddisk Parameter hier schon gepostet (RE: Siemens PG750 386). Mit den richtigen Einstellungen von Floppy und Harddisk (NEC D3142, Typ 40, Cylinders: 642, Heads: 8, Sector/track: 17) funktioniert alles. Es scheint sogar die originale Simatic/STEP5 Software vollständig vorhanden zu sein.

    Nun muss ich mir noch Windows 3.1 Disketten organisieren und auf dem Gerät installieren.

    • Official Post

    Heute ein schönes, kurzes Treffen mit Holger gehabt.


    Er hatte ein tolles Studio Display für mich im Gepäck und zwei Apple Lisa / Macintosh XL dabei, welche hier endlich ihren Service bekommen (das war schon monatelang geplant).


    Hach mein G4 Cube sieht mit dem Studio Display (Röhre) einfach besser aus :love:

  • Kannst Du von den Speichermodulen mal Fotos machen? Ich kriege auch demnächst einen Pentium Pro und will mal wissen, ob ich sowas nicht gar vorrätig habe.

    Heute hab ich ein "Paket" von einem meiner Verwerter bekommen.

    Woher bekommt man solche Verwerter? Frage für einen Freund.

    Die meisten kenne ich schon einige Jahre, meist rein zufällig kennengelernt zB über Facebook

    • Official Post

    Hast Du auch so ein Modell?

    nicht mehr - hat vor einigen Wochen ebenfalls den Eigentümer gewechselt ;)

    Nee, deines ist das Graue, etwas größere Display :D der Monitor ist perfekt für die G4 Mac Tower :) das Display wartet aber noch auf etwas Zuwendung - da springen noch etwas Funken im Innern wenn der läuft :D

  • Ein professioneller Joystick von Tektronix, im Einsatz an Tek4014 und 4052/4054 Gerate. Nicht um rumzuballern, sonder als Maus-equivalent :


    Leider ist das Anschlusskabel abgeschnitten...


    [Added:] Im Inneren sieht es so aus :

    • Official Post

    Ein professioneller Joystick von Tektronix, im Einsatz an Tek4014 und 4052/4054 Gerate. Nicht um rumzuballern, sonder als Maus-equivalent :


    Leider ist das Anschlusskabel abgeschnitten...

    Boah, ist der genial!

  • Ein professioneller Joystick von Tektronix, im Einsatz an Tek4014 und 4052/4054 Gerate. Nicht um rumzuballern, sonder als Maus-equivalent :

    ...und wer hat das Kabel da einfach abgeschnitten ? :neinnein:>:(::cry:::capone:

    Gruß Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX


    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:


    ::matrix::

  • MZ-80A - nett, war mein erster Micro 1983, wenn ich mich recht entsinne:)

    War dann aber so enttäuscht von dem Schmalspur-Pascal>:(

  • Ich habe 1978 mit dem 80 K angefangen und mit 1980 dann die ersten kleinen Programme angefangen zu schreiben.

    Pascal hab ich allerdings nie benutzt. Pascal ist irgendwie komisch....angst

    Ich erinnere mich heute noch wie ich mit 10 jahren mit Handbuch bewafnet nachts heimlich am 80 K sass und gelernt habe...

    War eine tolle Zeit. Den A fand ich aber immer am huebschesten. Hatten aber kein Geld dafuer.

    Wie der 80 A gestern kam, war ich doch etwas verwundert ueber die kleinen Tasten

    und hatte das gar nicht mehr so auf dem Schirm das Japanische Computer Anwender doch etwas filigraner sind.

    Beste Gruesse vom Sharp zu Sharp Liebhaber. :prost:

    Alles geht - Nichts muß

  • Meine Frau konnte mein Gejammer über die dauernd verlorenen Auktionen des 1084S nicht mehr hören und ich durfte mich über ein kleines Überraschungspaket auf meinem Schreibtisch freuen :) Klappe ist heile, aber Powerschalter wie so oft hin. Nichts was ein Zahnstocher nicht beheben könnte. Gleich auch meine Kids mit Pinball Fantasie für die Retrohardware begeistert :herz:



    Allerdings zieht sie mich im Gegenzug jetzt damit auf, dass sie nun einen Amiga A600 hat und ich nicht *grummel*


    Aber den luchse ich ihr schon ab ;)

    Tue nichts was ein Computer besser kann als du :coffeepc:

    • Official Post

    Eine unbenutzte Apple //e Card über eBay Kleinanzeigen bekommen.

    Der Verkäufer hatte Anfangs keinen Preis angegeben, was ja eher abscheckend ist. Im Chat hat er mir aber mitgeteilt, dass er eine größere Menge Apple Ersatzteile bekommen hat und überhaupt nicht weiß, ob jemand damit noch was anfangen kann. Ich habe ihm 150€ angeboten und wir haben uns auf 170€ plus Porto geeinigt. Aus meiner Sicht ein sehr guter Preis für den Zustand.

    Die Verpackung sieht aus, als ob die grade neu aus dem Laden kommt. Alle Teile waren noch originalverpackt, das Handbuch war noch eingeschweißt.



    Jetzt muss ich nur meinen LC475 aus dem Lager holen :)


    Der Anbieter hat noch andere Apple Teile im Angebot, aber es ist nicht so klar, was noch alles vorhanden ist.

  • Heute abgeholt... mal schauen, ob es geht... innen sieht es jedenfalls besser aus als von außen ;)



    Wenn es geht, sollte ich so langsam wirklich mal dran denken, wenigstens einen oder zwei der 64'er im Keller wieder in Stand zu setzen... das wäre dann nämlich die 6. 1541 ;)

    Aktuelle Retro-Projekte: Amiga 500: RGB2HDMI & PiStorm, Atari Mega ST: PiStorm, C64/128: Repro 1581, div. Reparaturen, Repro-Diskettenhüllen und -labels

  • Einen Duron hatte ich auch, evtl mit WinMe, oder schon Win2000.
    Das Board hab ich längst weg geschmissen, aber der Duron könnte noch da sein.

  • Vor dem Entsorger gerettet...

    WOW - das sind ja richtig viele ...ist da auch ein Duron 1200 dabei?

    Nein, nur die oberen 4 sind Athlon XP, da drunter alles Coppermine Celerons. Hatte dem Retter nur gesagt, ich würde auch gerne paarweise alte Celerons nehmen. Brauche aber Medocinos und keine Coppermine :(

    Die Mendocinos gibt es doch noch für kleines Geld in der Bucht. Ausnahmen sind möglicherweise die 533 MHz-Variante und besonders die 300 MHz-Variante im PPGA-Gehäuse.

  • Die Mendocinos gibt es doch noch für kleines Geld in der Bucht. Ausnahmen sind möglicherweise die 533 MHz-Variante und besonders die 300 MHz-Variante im PPGA-Gehäuse.

    Das ist natürlich vernünftig. Warum CPUs umsonst nehmen, wenn man sie auch kaufen kann X-D.png


    Langform: eine Kiste mit CPUs sollte zum Entsorger und bevor das geschehen ist, sind sie in der Community verteilt worden. Ich hab gesagt, das ich gerne hochgetaktete Sockel A nehmen und Celeron bis max. 600Mhz. Hatte dabei nicht gedacht, das es auch die Coppermine schon ab 533Mhz gibt und so bin ich halt zu dem Stapel gekommen.


    Die Mendocino sollen als Paar in ein Abit BP6. Das läuft aktuell mit zwei 400er @ 576Mhz oder so und ich würde gerne höher gehen....

  • Auf der Suche nach einem G5 das hier bei den Ebay Kleinanzeigen gefunden. Die Anzeige war aber fast schon ein 3/4 Jahr alt, nachgefragt, und abgeholt.

    Bin sehr zufrieden. Es lohnt sich bei alten Anzeigen nachzufragen, kostet ja nix.




    G4 Tower MDD 1,25 GHz, 1,75 GB RAM, 2 zusätzliche USB2 Karten mit je 4 Ports extern, eine Firewire 400 Karte mit 3 Ports extern, 1 intern, habe dann meine Fast-SCSI Karte von meinem G4 / 400 eingebaut und dessen 80 GB HD. Hat nun 4 HDs intern. 2x 150 GB und 2x 80 GB.

    Laut Mactracker das letzte PowerMac Model das noch OS 9 nativ booten kann. OS X 10.3 war drauf, wird auf 10.4.11 aktualisiert. Oder besser auf das höchste was geht ? Mal gucken, aber Speicher und Ressourcen sind knapp.

    Habe dann vom Macintosh Garden das Mac OS 9.2.2 MDD Version installiert, Original OS 9 aus der Packung ging nicht, sauschnell, bin begeistert. Hauptsache After Dark läuft, es gibt aber auch einen Patch für 9.2.2.

    Aus Platzmangel müssen nun aber leider mein iMac G4 / 17" und der PowerPC 5500/275 G3/300 in das Kellerarchiv. Der G4 ersetzt softwaretechnisch beide.

    Ich glaub, wenn wir alle unsere archivierten Schätzchen aufbauen würden, müssten wir den Flughafen Tempelhof mieten 8o.


    Ach ja der Apple LCD mit einem kleinen Kratzer oben links gab es dazu, was will man mehr. Bin sehr glücklich.

    Die Grafikfehler auf dem Display sind nur weil es im Classicmodus läuft, keine Pixelfehler :P

    Wird das hier zur Sucht ?


    Gruß

    Juan

  • Vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen, ich hatte bei ebay sehr viel Glück (€20):

    Sieht aus wie neu und passt perfekt neben zwei aufeinander gestapelte Disk-II Apple Laufwerke :) So war damals in meiner Schule das Setup, als das Unheil seinen Anfang nahm :D