1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 5. August 2021 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #13.231
    Zitat von e-bastler
    Zitat von Toshi

    Die Werbung findet man:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Werbung ist aus der französischsprachigen Schweiz, oder? Also 2995 Schweizer Franken, nicht französische Francs?

    Sorry, keine Ahnung!

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 5. August 2021 um 11:12
    • #13.232
    Zitat von e-bastler

    Die Werbung ist aus der französischsprachigen Schweiz, oder? Also 2995 Schweizer Franken, nicht französische Francs?

    Ja, 1009 Pully ist eine Gemeinde am Genfersee.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.825
    Beiträge
    7.528
    • 5. August 2021 um 11:40
    • #13.233
    Zitat von RetroGuy
    Zitat von mikemcbike

    Ick freu mir...

    Sehr tolles Gerät! Kannte ich bisher noch gar nicht. Das Gehäuse sogar noch mit Schlitzschrauben verschraubt und die Form erinnert noch eher an eine Schreibmaschine. Wie alt ist der eigentlich?

    Und die LED Anzeige ist sicher auch was ganz besonderes ... Kann man die programmieren, oder sogar eine Laufschrift daraus machen?

    Wäre cool, wenn du uns den Computer bei Gelegenheit mal etwas genauer vorstellen würdest. Finde ihn jedenfalls sehr spannend.

    Guten Morgen

    RetroGuy

    Zu deiner Frage :

    1979/80 aber mehr kommt dann von mikemcbike

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • funkenzupfer
    Kassenwart
    Reaktionen
    2.937
    Beiträge
    10.624
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    in der Nähe von 51°03'14.9"N 6°27'04.9"E
    Lieblingscomputer
    Video Genie System EG3003, Micro-Expander
    Website
    https://www.funkenzupfer.de
    • 5. August 2021 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13.234
    Zitat von mikemcbike

    Das Geheimnis ist einfach gelüftet - der Siemens PC-100 ist ein ganz normaler Rockwell AIM-65 mit leicht modifiziertem ROM und eigenem Gehäuse!

    Und die 2 Schalter (Taster, Schieber) sind freiluftverdrahtet zur Tastatur, ich glaub fuer die RST Tasten. Reset, Seriell, TTY (?)

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mikemcbike
    Schiedsrichter
    Reaktionen
    4.706
    Beiträge
    2.975
    Marktplatz Einträge
    24
    Geburtstag
    15. August 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Filderstadt
    Lieblingscomputer
    Hauptsache alt.
    Website
    https://wolfgangrobel.de
    • 5. August 2021 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #13.235
    Zitat von funkenzupfer

    Und die 2 Schalter

    Hier geht's weiter!

    Siemens PC-100 AIM-65


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.408
    Marktplatz Einträge
    32
    • 5. August 2021 um 13:52
    • #13.236

    Für DOSen-PCs ab 486DX66 und SVGA Karte geeignet, ein echter Klassiker, m.E. viel besser als Silent Service II (aber halt höhere Systemanforderungen).

    Dateien

    silenthunter.jpg 207,84 kB – 0 Downloads silent-hunter-scope-view.png 64,56 kB – 0 Downloads

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 5. August 2021 um 13:54
    • #13.237
    Zitat von Peter z80.eu

    Für DOSen-PCs ab 486DX66 und SVGA Karte geeignet, ein echter Klassiker, m.E. viel besser als Silent Service II (aber halt höhere Systemanforderungen).

    Ich hab früher auch sehr gerne Wolfpack von Novalogic gespielt...

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.408
    Marktplatz Einträge
    32
    • 5. August 2021 um 13:59
    • #13.238

    Wolfpack hat mir auch sehr gefallen, ist aber eher vergleichbar mit Silent Service II.

    Aber man kann es sogar mit Hercules Karte spielen, das leider geht bei Silent Service II nicht. EGA und CGA können wieder beide.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • iJol
    retroapfel
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    119
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    1. August 1995 (29)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Apple Lisa
    • 5. August 2021 um 15:06
    • #13.239
    Zitat von MarNo84

    Der Quadra 700 ist ein feines Teil - vor allem recht Wartungsarm bis eben aufs Netzteil :)

    Wenn die Pins an der Karte sauber ab sind und vlt noch da, kann man die sicher wieder anlöten. Hast du mal Bilder?

    Grüße,

    Marcus

    Hier die Fotos von den gebrochenen Beinchen

    Dateien

    EEC6D377-94CD-48F1-B091-91CDE3552176_autoscaled.jpg 417,05 kB – 0 Downloads 7AC59B70-CAD2-45BA-860C-78756EC4A461_autoscaled.jpg 630,34 kB – 0 Downloads

    Apple // europlus | Apple /// | Apple //e | Apple //c | Apple //gs | Macintosh XL / Lisa 2 | Macintosh 512K | Macintosh 512K | Macintosh SE | Macintosh SE/30 | Macintosh IIfx | Macintosh Quadra 700 | Macintosh Color Classic | Twentieth Anniversary Macintosh | und viel viel mehr...

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 5. August 2021 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #13.240
    Zitat von iJol
    Zitat von MarNo84

    Der Quadra 700 ist ein feines Teil - vor allem recht Wartungsarm bis eben aufs Netzteil :)

    Wenn die Pins an der Karte sauber ab sind und vlt noch da, kann man die sicher wieder anlöten. Hast du mal Bilder?

    Grüße,

    Marcus

    Hier die Fotos von den gebrochenen Beinchen

    ja das kann man fixen, ist kniffelig weil Kleinschei*** aber machbar. Muss man irgendwo her Ersatz besorgen und Auslöten und neu Einlöten.

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • keramiktasse
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Leipzig
    Lieblingscomputer
    MFA
    • 5. August 2021 um 19:12
    • #13.241

    Ich habe mich und meine MFA-Mission letztens erst vorgestellt und nun kann man das erste Ergebnis sehen. Hier ist meine neues MFA System, mit ein paar Karten. Die breite ohne viel Aufschrift ist Teil einer IHK-Prüfung von 2005 gewesen.

    Für den ordentlichen Betrieb des Systems fehlen natürlich noch einige Karten und Zubehör. Mal schauen wie gut ich hiermit voran komme. Meldet euch gerne, wenn ihr MFA Komponenten (egal ob Original oder Nachbau) über habt :)

    Dateien

    MFA-signal-2021-08-05-185928.jpeg 423,38 kB – 0 Downloads
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.219
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 5. August 2021 um 23:27
    • #13.242

    Vorhin für kleines Geld über Kleinanzeigen abgeholt: ein Wandel & Goltermann Logiktester TKL-515 von 1979.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Über seine 7-Segment-Anzeige können nicht nur statische Pegel angezeigt, sondern auch Tastverhältnisse grob abgeschätzt werden. Positive und negative Impulse bis 10 MHz bei 5 V Eingangsspannung und bis 20 MHz bei über 10 V werden dabei besonders angezeigt. Zudem ist ein Impulsspeicher vorhanden und es kann von TTL- auf CMOS-Pegel umgeschaltet werden.

    Die Versorgungsspannung darf 4 bis 16 V betragen, die Stromaufnahme beträgt ca. 100 mA. Ein Überspannungsschutz am Eingang und für die Versorgungsspannung ist bis 42 V vorhanden. Die Low- und High-Schwellen können über interne Trimmer eingestellt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Natürlich musste ich ihn auch gleich aufschrauben und da ist richtig was an Elektronik drin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch der Überspannungs- und Verpolungsschutz für die Versorgung ist recht aufwendig gestaltet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • jedie
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    1.156
    Marktplatz Einträge
    10
    Bilder
    8
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Dragon 32, Atari PC1, x86
    • 6. August 2021 um 11:17
    • #13.243

    Nun hab ich es auch mal ausprobiert und läuft: XT 8088 "TD-20" Mainboard

    XT 8088 "TD-20" Mainboard

    Mein OpenSource Projekt: PyInventory - Web-basierte Verwaltung um seine Dinge zu katalogisieren inkl. Zustand und Ablageort etc.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 6. August 2021 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #13.244

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Dateien

    1628258546800-2061650375.jpg 1,24 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 6. August 2021 um 16:05
    • #13.245
    Zitat von Toshi

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Olympia People.

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • funkenzupfer
    Kassenwart
    Reaktionen
    2.937
    Beiträge
    10.624
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    in der Nähe von 51°03'14.9"N 6°27'04.9"E
    Lieblingscomputer
    Video Genie System EG3003, Micro-Expander
    Website
    https://www.funkenzupfer.de
    • 6. August 2021 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #13.246
    Zitat von Toshi

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Nimmst deine Rechner schon mit in Urlaub? :)

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 6. August 2021 um 16:40
    • #13.247

    Mein neuestes Etwas ist ein Bauteil - das BennVenn-Display für den Lynx II. Ist schon ein mächtiger Unterschied zu vorher...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 6. August 2021 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #13.248
    Zitat von willers
    Zitat von Toshi

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Olympia People.

    Sogar mit Festplatte... Bin sehr gespannt ob er läuft.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.796
    Beiträge
    16.236
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 6. August 2021 um 17:24
    • #13.249
    Zitat von willers

    Olympia People.

    Da sind wohl auch noch 2 grüne Notebooks von Siemens im Stapel.

    1ST1

  • willers
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    464
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    126
    Geburtstag
    7. August 1965 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wilhelmshaven
    Lieblingscomputer
    Olympia Boss, People, ETX
    • 6. August 2021 um 17:28
    • #13.250
    Zitat von Toshi
    Zitat von willers
    Zitat von Toshi

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Olympia People.

    Sogar mit Festplatte... Bin sehr gespannt ob er läuft.

    Da drücke ich mal die Daumen.

    Service Manual gibts hier:

    http://bitsavers.org/pdf/olympia/pe…ual_May1983.pdf

    DOS, from the people who brought you EDLIN

  • RexRetro
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    744
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haar bei M.
    Lieblingscomputer
    witterungsabhängig
    • 6. August 2021 um 17:49
    • #13.251
    Zitat von funkenzupfer
    Zitat von Toshi

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Nimmst deine Rechner schon mit in Urlaub? :)

    Ohne etwas Retro-HW wäre das Zelten ja auch langweilig. ;)

  • discmix
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    729
    Beiträge
    513
    Marktplatz Einträge
    19
    Bilder
    79
    Geburtstag
    24. Mai 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Amelinghausen
    Lieblingscomputer
    PET, C64
    • 6. August 2021 um 18:05
    • #13.252
    Zitat von mikemcbike

    Ick freu mir...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich beneide Dich total!!!👍 ich halte schon lange Ausschau nach einem MPF IP oder ein MPF I/88, sind aber nirgends so zu finden 🥴 hab viel Spaß mit Deinem Gerät!

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • mdx
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    613
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    20. November 1985 (39)
    Wohnort
    Bochum
    Lieblingscomputer
    SPARCstation 20, IBM PS/2 P75, VAXstation 2000, ...
    • 6. August 2021 um 18:51
    • #13.253
    Zitat von funkenzupfer
    Zitat von Toshi

    grade was abholen... Wer errät um was es geht?

    Nimmst deine Rechner schon mit in Urlaub? :)

    Ich habe für sowas meine SPARCbooks damit ich nicht unter Sparc-Entzug leiden muss 😂

    Suche: SGI Indigo (gerne IP12), DEC/DIGITAL CRT Monitor und ein VT240 (inkl. Monitor).

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 6. August 2021 um 19:09
    • #13.254

    Heute ist bei mir ein 486er in schönem Zustand eingetrudelt.

    Er ist mit einem Intel Overdrive Prozessor (100 MHz), 32 MB RAM, Aztech Soundkarte, einer STB Nitro Grafikkarte (glaub ich zumindest - muss sie morgen Mal ausbauen) sowie einer LAN-Karte ausgestattet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 7. August 2021 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13.255
    Zitat von willers
    Zitat von Toshi

    Sogar mit Festplatte... Bin sehr gespannt ob er läuft.

    Da drücke ich mal die Daumen.

    Hmmm. Rechner läuft an und scheint aufs Drive zugreifen zu wollen aber Bildschirm bleibt dunkel un auch die Led vom Bildschirm reagiert nicht auf Einschaltversuch.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 7. August 2021 um 09:15
    • #13.256

    Mit etwas Glück ist es nur der Ein/Ausschalter oder eine Sicherung im Monitor.

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 7. August 2021 um 10:46
    • #13.257

    Mein neues DOS Etwas, ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese verhaute Kiste wurde letzthin wo abgeholt und wird jetzt wieder mühsam aufgepeppelt.
    Da soll nur DOS drauf.
    IDE auf Motherboard ist vermutlich defekt, da geht nichts, Platten werden nicht erkannt.
    Aber ich kann nun ein frisches DOS 6.22 von einer 1GB SCSI Platte booten.

    Hab grad ein exterenes ZIP Laufwerk noch angeschlossen, ...

    ... und so kommt nun Zeug drauf, inkluse Ethernet LAN Client.

    Die Baustelle ist aktuell auf dem Balkon, da wurde gestern auch alles gesäubert.

    Im Hintergrund noch der Druckluftschlauch von der Reinigungsaktion.

    ... und Mittags kommen Gäste, da MUSS alles weg sein.

    mfG. Klaus Loy

    Nachtrag:
    Bild frisch hoch geladen, evtl. gab es Zugriffsprobleme.

    Einmal editiert, zuletzt von klaly (7. August 2021 um 11:33)

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.984
    Beiträge
    4.396
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 7. August 2021 um 11:02
    • #13.258

    Auf das Bild kann ich leider nicht zugreifen... ZUGRIFF VERWEIGERT ist die Meldung

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 7. August 2021 um 11:30
    • #13.259

    Gerade gegen eine kleine Kaffeespende abgeholt: Ein Highscreen AMD386-40. Leider ist das Mainboard wohl hinüber, ich bekomme weder eine VGA Ausgabe (mit 2 VGA Karten getestet) noch irgendwelche Piep-Signale ohne Grafikkarte. Die BIOS Batterie ist natürlich leer und hat begonnen auszulaufen, aber oberflächlich ist am Board noch kein Schaden erkennbar. Ich muss mich also später noch an die Fehlersuche machen oder ggf. später ein neues Mainboard einbauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 7. August 2021 um 11:53
    • #13.260
    Zitat von gpospi

    Gerade gegen eine kleine Kaffeespende abgeholt: Ein Highscreen AMD386-40. Leider ist das Mainboard wohl hinüber, ich bekomme weder eine VGA Ausgabe (mit 2 VGA Karten getestet) noch irgendwelche Piep-Signale ohne Grafikkarte. Die BIOS Batterie ist natürlich leer und hat begonnen auszulaufen, aber oberflächlich ist am Board noch kein Schaden erkennbar. Ich muss mich also später noch an die Fehlersuche machen oder ggf. später ein neues Mainboard einbauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wird die CPU warm? Wenn ja, nimm mal die Arbeitsspeicher raus, und probier mit einem funktionierenden Riegel eine Bank nach der anderen durch. Wenn das Board nicht defekt ist, sollte sich dann irgendwann was tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11