Mein neuestes Etwas

  • Wenn man beim Chinamann M2,5 und M3 Schrauben und Muttern ordert: 2 verschiedene Shops nehmen!

    ..einfach das nächste Mal an detlef schicken lassen - der hat gesagt, er hat Kinder, die liebend gern den ganzen Tag nix anderes machen, als Schrauben und Muttern zu sortieren ...Kinderarbeit!:tüdeldü:

  • Wenn man beim Chinamann M2,5 und M3 Schrauben und Muttern ordert: 2 verschiedene Shops nehmen!

    ..einfach das nächste Mal an detlef schicken lassen - der hat gesagt, er hat Kinder, die liebend gern den ganzen Tag nix anderes machen, als Schrauben und Muttern zu sortieren ...Kinderarbeit!:tüdeldü:

    Das wäre dann aber nicht mehr lohnend... denn dann wäre das Porto von detlef zu mir wahrscheinlich das vielfache von dem, was die Schrauben incl. Versand aus China gekostet haben ;)

    • Official Post

    Liegt hier schon ein paar Tage, bisher noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren :



    Ein HP Jornada 680 ... Optischer Zustand nicht ganz so schön, etwas "schmuddelig" und an einer Seite auch geklebt - aber dafür günstig und für die ersten "Gehversuche" damit völlig ausreichend ...

    Eigentlich ja noch viel zu neu .. aber zumindest von HP ;)

  • Boah, bin ich alt... Ich kann mich noch wie Gestern daran erinnern, dass mein ehem. Chef mit so einem Teil (incl. Docking Station) ankam und ich es einrichten und ins Netz/Mail eingebunden habe...

  • Für euch vermutlich zu jung, aber 'ne coole Kiste für mich. ;o) Ich habe schon ein 440CDT. (P133/wenigerRAM/kleineres Grakamodell)

    Hier: 480CDT + P233. Leider hat das Display plötzlich einen Streifen bekommen, der total stört. Steht auf ROT. Ich habe mich mal mit "Pixelreanimation" beschäftigt, also man kann echt oft etwas retten, aber hier habe ich alles versucht, die Reihe reagiert weder auf Temperatur, noch auf Druck. Da hilft vermutlich nur ein Displaytausch.

    (Nebenbei: Habe noch ein voll funktionsfähiges 440CDX. Bei Interesse: Porto + Selbskosten. PM.)

    HoCo: HM-Alice32 MTX5oo CPC464 ZX81|SPEC48K A8ooXL|1o4oSTF Ti99/4A VC2o|C16|C116|Plus4|C64|C64G|C64A|C64C|TH64|SX64|C128|C128DCR A1K|A2K|A3K|A4K|A12oo|"A3oo"|A5oo|A5oo+|A6ooHD|CDTV|CD³² PC: Eps-HX-2o Vic-VPC1 CPQ-DeskPro386s Tosh-191oCS Tosh-44oCDX Tosh-T8ooo LG-GS52o Cas-FX73oP Shrp-PC14o3H Shrp-PC-1251 Shrp-PC15oo Shrp-PC16oo Shrp-PC16oo"Bobby" At-Pofo Osborne1v2 TR: C=C1o8 C=9-PB Cas-BG8 Cas-ML831 Cas-MG88o Sharp-EL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan USA / C64)

  • Dürfte auch "Top-of-the-Line" gewesen sein. Das Notebook, nicht die Linie.


    Schön ist auch, daß Du anscheinend das extern Floppy dazu hast. Die Reihe war schon wirklich sehr professionell. Habe die aber auch erst "erlebt" als sie bereits Alteisen waren. Daher solltest Du Dir da jetzt keine Gedanke über "nicht alt genug" machen müssen. Das paßt schon noch gut.


    Außerdem verschiebt sich diese Grenze ja auch immer bißchen weiter. Die Regel ist doch wohl "Minus Ten" in Jahren.

  • Mein Mac Portable läuft dank MarNo84 wieder. Heute habe ich ihm einen neuen Bleiakku spendiert und konnte mit externer Platte in MacOS 7.5 booten. Die eingebaute Platte lässt sich nicht mehr formatieren, auch eine baugleiche Conner läuft leider nicht. Also muss ich mir wohl ein eigenes Kabel basteln, um eine normale SCSI Platte an den internen Anschluss anzuhängen.

    • Official Post

    Mein Mac Portable läuft dank MarNo84 wieder. Heute habe ich ihm einen neuen Bleiakku spendiert und konnte mit externer Platte in MacOS 7.5 booten. Die eingebaute Platte lässt sich nicht mehr formatieren, auch eine baugleiche Conner läuft leider nicht. Also muss ich mir wohl ein eigenes Kabel basteln, um eine normale SCSI Platte an den internen Anschluss anzuhängen.

    ahh schön zu hören dass der Rechner heile ankam :)


    Ich empfehle dir noch, besorge dir nen neuen Speaker, deiner ist ziemlich am Krächzen :)

  • anscheinend das extern Floppy

    Jop, ich hatte mehrere von den Baureihen, immerhin ein Laufwerk. Das Coole ist, dadurch daß ich schon einige der Modelle in den Fingern hatte, habe ich beim kleinen Bruder 48MB RAM zusammen für Windows 95_2, und beim 480CDT 80MB für Windows 98SE. Komplett ausreichend.

    Der Yamaha General Midi kompatible Chip hat funktioniert auch mit nahezu allen Spielen die GM unterstützen.


    Dann habe ich noch einen Sack (ein Dutzend) Samsung mSATA 32GB SSD's die ich mal aus dem Müll gefischt habe, die sind in den Kisten gelandet. Das ist jetzt mal der Knaller. Die Dinger sind schnell und absolut geräuschlos. Das hat jetzt was Modernes :razz: Was das angeht bin ich eh irre. Mein 386er Goldstar hat auch immerhin eine CompactFlash Karte und die paar 486er Books dito.
    Der 386er hatte vorher eine 3,5", die hat akustisch gesehen die ganze Wohnung "erleuchtet" im Betrieb. Für Showzwecke muß die natürlich wieder rein.:D

    HoCo: HM-Alice32 MTX5oo CPC464 ZX81|SPEC48K A8ooXL|1o4oSTF Ti99/4A VC2o|C16|C116|Plus4|C64|C64G|C64A|C64C|TH64|SX64|C128|C128DCR A1K|A2K|A3K|A4K|A12oo|"A3oo"|A5oo|A5oo+|A6ooHD|CDTV|CD³² PC: Eps-HX-2o Vic-VPC1 CPQ-DeskPro386s Tosh-191oCS Tosh-44oCDX Tosh-T8ooo LG-GS52o Cas-FX73oP Shrp-PC14o3H Shrp-PC-1251 Shrp-PC15oo Shrp-PC16oo Shrp-PC16oo"Bobby" At-Pofo Osborne1v2 TR: C=C1o8 C=9-PB Cas-BG8 Cas-ML831 Cas-MG88o Sharp-EL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan USA / C64)

  • Habe wieder drei Kartons Kellerfunde geliefert bekommen – Bücher, Software, Zeitschriften etc. :)


    Gäbe es eigentlich Interesse an Literatur / Zeitschriften? So manches habe ich hier mittlerweile doppelt / dreifach / vierfach …


  • Habe gestern Abend bei eBay einen Computertisch für knapp 5 € ersteigert, heute gleich abgeholt, etwas gereinigt und sofort mit 3 meiner Nadeldrucker bestückt. Jetzt kann ich die bei Bedarf in meinem Retrozimmer immer gleich zum passenden Computer rollen und verwenden... 8)


    Grad erst gesehen. Ich hab exakt den gleichen. Darauf steht mein IBM AT. Es ist heute echt schwierig so einen Computertisch zu finden normalerweise..


    Gruß Jan

  • Gäbe es eigentlich Interesse an Literatur / Zeitschriften? So manches habe ich hier mittlerweile doppelt / dreifach / vierfach …

    Also prinzipiell hätte ich schon Interesse an Atari Literatur/Zeitschriften.

    ... ich schreib dir mal ne PN...

  • Einen einfachen Signalgenerator/-verfolger wollte ich schon als Kind haben. Mit dem Taschengeld nicht stemmbar...

    Dank Antikythera ist mir jetzt einer zugelaufen:



    Nahezu in neuwertigem Zustand, MIT allen damals dabei gewesenen Kabeln!

    Ein Gerät, welches für die Fehlersuche in älteren Runkfunkgeräten zusätzlich zu einem Multimeter meist völlig ausreicht.

    Es funktioniert einwandfrei - nur das Poti kratzt etwas beim Drehen.


    Ein paar Bilder vom Innenleben findet man auch bei https://www.radiomuseum.org/r/…o_transistor_pruefge.html

  • Irgendwie werden diese Computertische bei uns in der Gegend gerade regelmäßig angeboten. :tüdeldü: Heute habe ich zwei Orte weiter einen weiteren für 10 € über eBay-Kleinanzeigen abgeholt, gereinigt, alle Schrauben nachgezogen und gleich mit Plotter/Druckern bestückt. Eigentlich hätte der riesige Centronics-Drucker 101AL von 1973 oben drauf sollen, den konnte ich aber nicht alleine anheben. Er wiegt auch fast 60 kg und bleibt jetzt mal auf dem Druckerwagen. Stattdessen durfte ein HP-Plotter 7475A von 1983 diesen Platz einnehmen... 8)


    Sammle Computer und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, IBM-Monitor 5151, IBM-XT-Tastatur Model F, Texas Instruments Notebook TravelMate 3000, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, Bänder (3/4"/1"/AIT/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Jaz, Quest, SQ100-400)

  • Vor allem sind die Teile noch richtig stabil ! An meinen hab ich andere Rollen dran gemacht. Diese Kunststoffrollen waren echt nervend. Ich habe jetzt gummierte Rollen. Damit kann ich den AT auch mal problemos durch den Raum rollen von seinem Parkplatz an den Arbeitsplatz... :)


    Gruß Jan

    • Official Post

    Commodore PC 20-III über eBay-Kleinanzeigen

    Ich habe heute einen CBM PC 20-III mit CBM 1402 Monitor (monochrom am RGBI Port) und Tastatur abgeholt. Der Anbieter hatte das System als "Commodore 1402 komplett" für 100€ angeboten. Die Bilder waren auch nicht sehr aussagekräftig. Ich habe dann nachgefragt, und es kam raus, dass es sich um die oben beschriebene Kombination handelt.

    Ich habe das letzte Woche direkt bezahlt und heute abgeholt. Der Anbieter betreibt nebenbei eine Flohmarkthalle und verkauft da Dinge aus Haushaltsauflösungen. Da Elektronik nicht so sein Ding ist, hat er den PC nur halbherzig angeboten und war froh, dass er das Teil los war.

    Da die Geräte aussahen, als wären die grade erst ausgepackt worden - nicht vergilbt, kein Staub, keinerlei Gebrauchsspuren, Metallteile blank, selbst die Tastatur sah aus wie aus dem Laden - habe ich noch 20€ draufgelegt und dem Anbieter gesagt, dass er sich direkt bei mir melden soll, wenn er nochmal alte Computerteile angeboten bekommt.


    Zu Hause habe ich natürlich direkt die Kiste aufgeschraubt, um nach dem Akku zu sehen. Der war natürlich etwas ausgelaufen, hatte aber noch keinen großen Schaden angerichtet. Ich musste eine pfenniggroße Stelle direkt unter dem Akku mit dem Glasfaserradierer freilegen - das war's aber schon.

    Ansonsten war der PC auch innen absolut sauber.


    Wieder zusammengebaut lief das Gerät direkt und startete von der HD. Da war standardmäßig eine Textverarbeitung, ein Steuerprogramm und eine Wohnungsverwaltung eingerichtet.


    So - und das isser :)

  • Etwas pflegebedürftiger 520ST+ samt Vortex-Festplatte, 5,25"-Diskettenlaufwerk, SF314-Laufwerk (3. Baureihe), Maus und Software – konnte ich heute bei mir in der Stadt aufsammeln :)


  • Dann poste ich hier doch auch mal was. Premiere! :)


    Eiiiiigentlich wollte ich diese Büchse der Pandora ja nicht auch noch aufmachen. :fp: Aber letzte Woche konnte ich dann doch einige Big Box PC-Titel bei Kleinanzeigen in dem Erhaltungszustand einfach nicht liegen lassen. Habe mir aber ganz streng vorgenommen nur zu kaufen, was ich selber intensiv gespielt habe. Und nur Diskettenversionen.


  • Nein, allerdings ist der "Adapter" nur ein popeliges ROM-Modul. Der Cartridge-Port ist schon im Rechner und hardwaretechnisch ist alles an Bord. Vermutlich könnte man das Onboard-ROM einfach austauschen.